Der Bordessen-Foto-Thread

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Wer das Rinderfilet bei UA (oder bei irgendeiner anderen Airline) als Referenz fuer gutes Essen nutzt, hat eindeutig einen anderen Geschmack als ich. Man muss mir Geld (wie Geld) zahlen, bevor ich freiwillig in einem Flugzeug ein Steak esse.

S

Die Referenz ist natürlich immer NUR Flugzeugessen. Ein Dry Aged Porterhouse, perfekt "bleuchaud" angerichtet erwarte ich da auch nicht. Bei UA habe ich aber tatsächlich schon das Filet medium bekommen, und geschmacklich schlägt da natürlich das US-Rind positiv durch.

Bei dieser Short Rib war das eigentlich Tolle die Textur, welche der Fasrigkeit eines Tafelspitz glich, ohne jedoch trocken zu sein. Wie gesagt, für Flugzeugessen (zudem US domestic) eine positive, erwähnenswerte Übderraschung.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sieht sehr gut aus.. fuer einen Flug dieser Laenge gibts in Europa maximal ein Gipfeli (also das was hier oben links zu sehen ist) - war es essbar?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Sieht sehr gut aus.. fuer einen Flug dieser Laenge gibts in Europa maximal ein Gipfeli (also das was hier oben links zu sehen ist) - war es essbar?

ja war essbar, ich konnte mich nicht beschweren

Säfte und Kaffee gab es auch noch in 2 Durchgängen, der Flieger war natürlich auch wieder voll mit Paxen :rolleyes:
Da wurde der Joghurt mit dem Strohalm geschlürft, unglaublich :-(
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.844
3.267
FRA
Standard Y-Catering auf SQ26 heute besser als Alles, was ich in Lufthansa C in den letzten drei Jahren gesehen habe, inklusive der Brötchen.

Noch besser dann das Menü auf UA p.s. JFK-SFO. Salat wie immer unschlagbar, und anschließend diese wohlschmeckende Short Rib. Butterzart, feinfasrig, kurzum schmolz auf der Zunge. Davon abgesehen mehr Fleisch als jemals bei LH Langstrecke gesehen. Geschmacklich sogar noch besser als manches Filet bei UA Langstrecke.

Darf ich mal fragen, wie oft Du in den letzten Jahren LH C auf Langstrecke geflogen bist???

Musst Du denn immer LH C als Referenz nehmen? Alles bei UA scheint besser zu sein: Die streichzarteste Butter (nicht so ein Eisklotz wie bei LH), der knackigste Salat (und nicht so ein welkes Gemüse wie bei LH), die süßeste Cola (und nicht so ein gestrecktes Zeug wie bei LH), die grünsten Erbsen (und nicht so ein Dosengrau wie bei LH),...
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Darf ich mal fragen, wie oft Du in den letzten Jahren LH C auf Langstrecke geflogen bist???

Klar, über die letzten zwei Jahre nur ca. ein Dutzend Mal. Nicht sehr häufig, und immer nur auf Nordamerikastrecken. Trotzdem hatte ich teilweise binnen zweier Tage den unmittelbaren Vergleichen zwischen LH und UA, und bei UA gefällt es mir nunmal besser - vom Service, vom Sitz etc.

SQ Y sollte ich fairerweise mit LH Y vergleichen - aber das brauchen wir erst gar nicht anfangen. Und ja, es freut mich, wenn ich ein warmes, weiches Laugenbrötchen anstatt eines angetauten Gummibrötchens habe. Das bietet SQ in Y und LH manchmal in C...
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
SQ Y sollte ich fairerweise mit LH Y vergleichen - aber das brauchen wir erst gar nicht anfangen. Und ja, es freut mich, wenn ich ein warmes, weiches Laugenbrötchen anstatt eines angetauten Gummibrötchens habe. Das bietet SQ in Y und LH manchmal in C...

Ich fliege weder SQ Y noch LH C, aber auch als jemand, der ein sehr loyaler SQ-Kunde ist, glaube ich, dass das ein ziemlich gewagter Vergleich ist.

Die Kollegen auf SQ-Talk veroeffentlichen regelmaessig die Menues in Y, C und F und neuerdings auch mit Bildern. Essen bei SQ Y gibt's hier:

SQ Y Menus - SQTalk
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
OS VIE-BKK C

1005631_10200862354458755_1204424494_n.jpg

1078603_10200862355098771_1636121691_o.jpg

1077116_10200862355058770_2181471_o.jpg

1082421_10200862355378778_1548011256_o.jpg

998726_10200862356498806_1020453855_n.jpg

1009209_10200862356738812_1749420233_o.jpg


PG UTP-HKT Y (ja Y ;) )

1074927_10200862369779138_228159009_o.jpg

470585_10200862369979143_900742552_o.jpg


TG HKT-BKK Y

1044850_10200862396339802_1544303972_n.jpg

1073326_10200862396979818_1500063242_o.jpg


OS BKK-VIE C

1003153_10200862401899941_282586168_n.jpg

1074063_10200862402179948_1148560771_o.jpg

1073060_10200862402499956_2147073787_o.jpg

1077743_10200862402619959_1409637023_o.jpg
Da war wohl der Mund schneller als der Finger am Auslöser :D
1071172_10200862402899966_1059209237_o.jpg

1073698_10200862403219974_1796003224_o.jpg

1074073_10200862405460030_2033524480_o.jpg
 

Anhänge

  • 1005631_10200862354458755_1204424494_n.jpg
    1005631_10200862354458755_1204424494_n.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 37
Y

YuropFlyer

Guest
Sieht doch gar nicht so schlecht aus für eine 2h Strecke.. FRA-BCN ist fast gleich lang, was gibts dort? Ein Chemie-Sandwich?
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Da lohnt sich doch das Abo (y)

Das Abo ist schon okay. (Wäre noch besser, wenn LG die doppelte Tagesrandverbindung gelassen hätte - aber die AB-Konkurrenz ist mächtig :)

Das Bild ist aus der LG-Business; das 4-er Abo gibt's nur in Eco, da bekommt man leckere knusprige belegte Brötchen mit Wurst oder Käse. Crémant luxembourgeois à discrétion dazu. Oder ein Bofferding. All das serviert von gut aufgelegten Crews. (Na ja, bei LG scheint's ja Gott sei Dank wirtschaftlich auch wieder aufwärts zu gehen :)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Musst Du denn immer LH C als Referenz nehmen? Alles bei UA scheint besser zu sein: Die streichzarteste Butter (nicht so ein Eisklotz wie bei LH), der knackigste Salat (und nicht so ein welkes Gemüse wie bei LH), die süßeste Cola (und nicht so ein gestrecktes Zeug wie bei LH), die grünsten Erbsen (und nicht so ein Dosengrau wie bei LH),...

Ich fliege die Nordamerikastrecken auch ziemlich regelmäßig und stelle im Vergleich UA C zu LH C wie folgt fest:

Die Fleischstücke bei UA sind tatsächlich größer und besser zubereitet als bei LH, wobei es bei LH die abwechslungsreicheren Gerichte gibt (vgl. z.B. die saisonale Gans vs. das immergleiche Steak oder Kotelette). Die Beilagen bei UA sind dagegen für meinen Geschmack sehr fad und einfallslos. Hier punktet eindeutig LH.
Die Salatportion bei UA ist tatsächlich wesentlich größer, esse ich aber weder hier noch dort (allenfalls im zweiten Service), denn Salat hat - zumindest bei mir und in der Höhe - die Eigenschaft, die Verdauung unangenehm zu beeinflussen. Das spare ich mir zugunsten meines Wohlbefindens im Flugzeug, obwohl ich grundsätzlich wirklich sehr gerne Salat esse.
Als versierter Cola-Trinker stelle ich fest, dass die ("normale") Cola ex USA tatsächlich wesentlich süßer und dabei irgendwie "karamelliger" schmeckt, als in Europa. Selbst für mich, der (Coca-)Cola wirklich sehr gerne trinkt - ist diese süße Plörre untrinkbar.
Mir persönlich gefällt das C-Catering bei LH nach wie vor besser, als das von UA. Wobei es bei beiden immer noch deutlich besser ist, als bei BA - aber das nur ganz nebenbei...
 
Zuletzt bearbeitet: