Der kleine Fragen Thread zu Frankfurt (Sammelthread)

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Auch als SEN hättest Du keinen Loungezugang, selbst wenn Du es durch die SiKo schaffen solltest - da Ankunft auf Non-*-Metall und Weiterfahrt auf Non-*-Metall.

Und für die DB-Lounge brauchst Du imho ein Business Class Zugticket
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Auch als SEN hättest Du keinen Loungezugang, selbst wenn Du es durch die SiKo schaffen solltest - da Ankunft auf Non-*-Metall und Weiterfahrt auf Non-*-Metall.

Und für die DB-Lounge brauchst Du imho ein Business Class Zugticket

Das Ticket für den Zug ist in J über LH mit LH-Ticketnummer gebucht. Damit hatte ich bisher nie Probleme mit Loungezugang - mit vorherigem Flug mit der *A auf einem oder aber auch mit separatem Ticket für den Zug. Einziger Unterschied: Bisher war es immer über T1. War auch jedesmal egal ob ich airside oder Schengen/Non-Schengen am zentralen Busgate angekommen bin.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.434
807
FRA
Durchchecken nach QKL geht nicht, egal welche Airline. Man muss sein Gepäck immer selbst tragen. Entweder Gepäckaufbewahrung aufsuchen und zur SEN-Lounge in A oder DB-Lounge.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Sorry, ich habe mich mit "Durchchecken" missverständlich ausgedrückt - ich meinte das Gepäck nicht in T2 bekommen sondern an der Gepäckausgabe im Airrail-Center.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.540
15.225
Auch als SEN hättest Du keinen Loungezugang, selbst wenn Du es durch die SiKo schaffen solltest - da Ankunft auf Non-*-Metall und Weiterfahrt auf Non-*-Metall.

Nein, Bus und Bahn geben ohne weiteres Zugang - wenn man es schafft, hinzukommen.

Und für die DB-Lounge brauchst Du imho ein Business Class Zugticket

SEN, HON oder First - und auch nur in Koeln und Stuttgart. Inwieweit man davon in FRA kulanterweise abweicht, weiss ich nicht.

Mit Gepäck nach T1, den Koffer da irgendwo abstellen und dann nochmal durch die Sicherheit airside macht wohl auch keinen Sinn. Welche Alternativen bleiben? Entweder ich überrede B2, mein Gepäck nach QKL durchzuchecken (geht das überhaupt?)

Es muesste eigentlich gehen, in dem Airside-Waggon der Skyline zum T1 zu fahren und dort in die Lounge zu gehen. Durch die Transfer-Sicherheitskontrolle musst Du, aber dort wird keine Bordkarte kontrolliert. Du kannst sogar versuchen, hinter der Passkontrolle zu bleiben und in B anzukommen, dann kannst Du in die schoeneren Lounges (Maple Leaf bzw. SEN City Lights).

Problem ist dabei das Gepaeck: das kreist froehlich im T2 vor sich hin. Also muesstest Du nach dem Lounge-Aufenthalt auf dem selben Weg zurueck, in T2 einreisen, den Koffer holen und dann im oeffentlichen Bereich wieder per Skyline ins T1. Oder mit dem Bus direkt zum Bahnhof. Beides bloed. Ich wuerde versuchen, das Gepaeck nach QKL durchchecken zu lassen. Wenn Du einmal landside bist, kommst Du mit einer AIRail-Bordkarte nicht (mehr) nach landside.
 
  • Like
Reaktionen: lifetime.b.c.

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.189
11
Weiss jemand von euch, ob es airside in T1 wieder einen Briefkasten gibt, bzw. geben wird?

Seitdem der Kasten am Anfang von A abgebaut wurde, bin ich ich immer rausgegangen. Das ist zwar bei ausreichend Umsteigezeit ok, aber besser wäre natürlich, wenn man sich den Umweg sparen kann.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.087
Dann kreiselt das Gepäck im Airrail Center. ;)

Im Airail Center gibt es kein Gepäckband (mehr) und das nach ZWS/ QKL durchgecheckte Gepäck wird in einem abgetrennten Bereich gebracht und abgestellt und ist im Blickfeld des Airail Schalters. I.d.R. muss man seinen Gepäckabschnitt/ Bordkarte vorzeigen, um da etwas abzuholen.

Keine 100%ige Sicherheit, aber ein paar Stunden kann man da einen Koffer schon stehen lassen.

Besten Gruß,

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
So, ich habe das jetzt heute mal ausprobiert:

# Bahnticket (gebucht unter LH-Ticketnummer) gibt Zugang - kein Problem. Der Loungedrache hat allerdings zweimal auf die Bordkarte geschaut und war sichtlich erstaunt....

# Man schafft es auch tatsächlich in die Lounge. Bin vom T2 mit dem Skytrain gefahren und Airside geblieben und daher auch nicht durch die Passkontrolle. Zuerst nach B/C – da ging aber irgendwie nichts weiter – ausserdem hat man da vor der Sicherheitskontrolle auch die Bordkarten genauer angesehen. Bin dann wieder zurück zum Skytrain und mit dem bis A/Z gefahren. Da war das alles kein Problem – man hat da nur auf das Datum geachtet. Dann in Z in die Sen-Lounge und dann alles wieder zurück von T1 Z nach T2 E. Dumme Fragen inklusive. :D

Erste dumme Frage von der Bundespolizei...die schliefen schon, weil zu der Zeit wohl nichts in T2 ankommt: „wo kommen Sie denn her – Sie kommen hier so allein an“.

Zweite dumme Frage von Lost&Found in T2, wo mein Koffer dann letztendlich stand (die nehmen offenbar nach einer halben Stunde vom Karussel, bevor dem Koffer schlecht wird und stellen den bei sich hin....) „wo kommen Sie denn her – wir dachten schon Sie kämen nicht mehr“.

Bin dann mit dem Bus zum T1 gefahren und weiter zum ZugFlug.

Ist natürlich alles recht zeitaufwendig (von Z per Skytrain nach E, Passkontrolle, Gepäckabholung, Bus zum T1 und dann zum Bahnsteig waren ca 35 min wobei alles sehr glatt gelaufen ist – so stand etwa der Shuttlebus schon da; auf dem Hinweg habe ich länger gebraucht) aber Spass gemacht hat es trotzdem – insbesondere das Gesicht des BP, als ich ihm erklärt habe, dass ich in Z in der Lounge war...unbezahlbar (y)

Es wäre natürlich alles wesentlich einfacher, wenn Belavia Willens (ich denke man ist in der Lage aber will eben wohl nicht) wäre, das Gepäck ins Airrail-Terminal zu schicken. Ich habe sie aber einfach nicht überreden können, obwohl es meines Wissens nach entsprechende Abkommen zwischen B2 und LH gibt. Leider....

In dem Zusammenhang auch direkt mal eine Frage – bei welchen Fluggesellschaften (nicht *A) bekommt man sein Gepäck ankommend im Airrail-Terminal? Würde mich dann nochmal mit Belavia auseinandersetzen....

Fazit: Wenn man Zeit genug hat, kann man das machen, sollte aber schon mindestens 1 Stunde Wegezeit hin und zurück einkalkulieren. Das nächste mal werde ich sehen, ob ich doch nicht in B/C durchkomme - das spart dann doch einiges an Weg.
 
  • Like
Reaktionen: Arus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.540
15.225
# Man schafft es auch tatsächlich in die Lounge. Bin vom T2 mit dem Skytrain gefahren und Airside geblieben und daher auch nicht durch die Passkontrolle. Zuerst nach B/C – da ging aber irgendwie nichts weiter – ausserdem hat man da vor der Sicherheitskontrolle auch die Bordkarten genauer angesehen.

Das macht nichts: Wenn Du airside bist, kannst Du rumlaufen wie Du lustig bist. Das ist digital, landside|airside. Das fuehrt auch dazu, dass Du mit jeder (Flug-)Bordkarte durch jede Kontrolle von landside nach airside gehen darfst. Der Scanner blinkt dann zwar rot, wenn es das falsche Terminal oder sogar nur der falsche Bereich ist, aber Du kommst rein.


In dem Zusammenhang auch direkt mal eine Frage – bei welchen Fluggesellschaften (nicht *A) bekommt man sein Gepäck ankommend im Airrail-Terminal?

Alle, mit denen LH ein Interline-Abkommen hat. Wo der Flughafen QKL ist, interessiert die eincheckende Airline nicht - sie laedt den Koffer aus und sagt "liebe Fraport, liebe Lufthansa, bitte liefert den Koffer nach QKL. Ob das ein separates Gepaeckband auf diesem Flughafen ist oder ein Flughafen auf einem anderen Kontinent, ist mir egal."


Würde mich dann nochmal mit Belavia auseinandersetzen....

Viel Spass :D
In EU, you complain at government about airline. In Soviet Russia, airline complains about you at government :p
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Im Airail Center gibt es kein Gepäckband (mehr) und das nach ZWS/ QKL durchgecheckte Gepäck wird in einem abgetrennten Bereich gebracht und abgestellt und ist im Blickfeld des Airail Schalters. I.d.R. muss man seinen Gepäckabschnitt/ Bordkarte vorzeigen, um da etwas abzuholen.

Keine 100%ige Sicherheit, aber ein paar Stunden kann man da einen Koffer schon stehen lassen.

Besten Gruß,

Carsten

Es gab da jemals ein Gepäckband?
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Alle, mit denen LH ein Interline-Abkommen hat. Wo der Flughafen QKL ist, interessiert die eincheckende Airline nicht - sie laedt den Koffer aus und sagt "liebe Fraport, liebe Lufthansa, bitte liefert den Koffer nach QKL. Ob das ein separates Gepaeckband auf diesem Flughafen ist oder ein Flughafen auf einem anderen Kontinent, ist mir egal."

Belavia hat ein Interline mit LH. Aber die Weiterleitung ist das genau das, was man nicht machen wollte. Das System gäbe nur FRA her und einfach den Koffer zu einer anderen Destination schicken könne man nicht. Muss man nochmal hinterher.

Viel Spass :D
In EU, you complain at government about airline. In Soviet Russia, airline complains about you at government :p

Für sowas gibt es das gefürchtete "kniga predlozheniya i zametchaniya" :D
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.458
4.087
Es gab da jemals ein Gepäckband?

Gegenüber dem Airail Check Schaltern (quasi auf dem Weg zum Bahnhof rechts) gab es vor ein paar Jahren Gepäckbänder, die im Zusammenhang mir Airail genutzt wurden. Damals aber intern zum Umladen der Container aus/ vom Zug. Ist aber schon etwas her.

Heute ist das Areal ungenutzt.