ANZEIGE
Ich will den Coupon doch verkaufen, nicht verschenken![]()
Geben ist seliger, denn Nehmen.
Ich will den Coupon doch verkaufen, nicht verschenken![]()
Deine Meinung über die Mitarbeiter von real finde ich unterste Schublade. Es gibt bei real solche und solche Mitarbeiter, wie überall. Diesen aber zwischen den Zeilen generell mangelnde Intelligenz zu bescheinigen ist nur schäbig.
Geben ist seliger, denn Nehmen.
Also noch einmal: Es ist in den Bedingungen von einem: "Mindesteinkaufswert von 10 €" die Rede und eben nicht von einem Mindestkaufwert von Henkelprodukten in Höhe von 10 €.
Es ist bei real also alles bedingungskonform programmiert (ausnahmsweise!) und wenn der Kassendrache sich weigert den Coupon drüberzuziehen, ist der Kassendrache zu einem falschen Prüfungsergebnis gekommen.
derstille: Meine Erfahrung ist, dass man beim vorherigen Nachfragen - diese vielleicht auch schon selbst zweifelnd vorgetragen - zu anderen Ergebnissen gelangt, wie wenn man die Sache auch durchführt. Von daher gebe ich erst einmal wenig auf deine nur durch Fragen gewonnenen Ergebnisse für Edeka und Famila.
Und der Kassendrache im real hat wirklich im Kopf 10 - (3 x 1,29) ausgerechnet? Fehlerfrei? Jetzt falle ich vom Glauben ab!
Flaps: Ich sehe da immer noch keine Spielraum für "unberechtigt akzeptiert".
Und natürlich liegt meine Preisreduktion daran, das der Coupon gescannt wurde.
Bei real konnte ich die Einlösung mit der "3 mal Pril"-Nummer mehrfach erfolgreich reproduzieren. Neugierig bin ich jetzt natürlich wie es in den anderen Läden läuft. Gibt es irgendwelche Erfahrungen wo der Coupon gescannt wurde und der Henkelmarken-Einkaufswert < 10€ war?
Ansonsten muss ich es nächste Woche mal drauf anlegen und eben auch bei Nichteinlösung des Coupons zu den aufgedruckten Bedingungen die Ware im Laden belassen.
Übrigens gibt es mehrere Varianten des Coupons: einmal die von der Henkelwebsite zum selber ausdrucken und in einem real lagen welche zum mitnehmen bei den Produkten herum. Beide hatten unterschiedliche Barcodes. Beide funktionierten in meinem Sinne.
Ein Einkauf nach deiner auslegung:
3x Pril ( Henkel ) a´1,00€
7x Fairy ( Procter & Gamble ) a´1,00€
============
10,00€
Wo liegt jetzt der Vorteil für Henkel ???
Es kann sein, dass die Märkte diese Bedingung vereinbart haben, damit sie die Coupons überhaupt im Markt auslegen (und so vllt die Zusatzgebühr, die Henkel für die Einlösung zahlt, geringer wird).
Ich verstehe die Formulierung auf dem Coupon auch so, dass 10 € Einkaufswert insg. erforderlich sind (und bei mir hats im real auch entsprechend funktioniert).
Flaps: Ich sehe da immer noch keine Spielraum für "unberechtigt akzeptiert".
.
Der 10 Fach Real der bei Ebay eingestellt ist, da hat Flaps ja die ückseite eingestellt aber die ist so klein da ist kein Barcode zu erkennen. Bitte nochmal hochladen ... bitte was größer
...... Neugierig bin ich jetzt natürlich wie es in den anderen Läden läuft. Gibt es irgendwelche Erfahrungen wo der Coupon gescannt wurde und der Henkelmarken-Einkaufswert < 10€ war?
Ansonsten muss ich es nächste Woche mal drauf anlegen und eben auch bei Nichteinlösung des Coupons zu den aufgedruckten Bedingungen die Ware im Laden belassen.
Übrigens gibt es mehrere Varianten des Coupons: einmal die von der Henkelwebsite zum selber ausdrucken und in einem real lagen welche zum mitnehmen bei den Produkten herum. Beide hatten unterschiedliche Barcodes. Beide funktionierten in meinem Sinne.
Weis jemand was aktuell bei den FM Coupons los ist? Bei mir sind mal wieder die 14 Tage um und die Gutschrift fehlt leider immer noch.
Mal so, mal so, was aber den Spruch mit den Farben schon immer ad absurdum geführt hat, da es eben Coupons gibt, die weder blau noch gelb sind ...