Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

kroz

Neues Mitglied
12.02.2010
16
0
Deine Meinung über die Mitarbeiter von real finde ich unterste Schublade. Es gibt bei real solche und solche Mitarbeiter, wie überall. Diesen aber zwischen den Zeilen generell mangelnde Intelligenz zu bescheinigen ist nur schäbig.

Die "mangelnde" Intelligenz liest du heraus. Mangelnde Lust so was auszurechnen, oder auch so etwas in der stressigen Kassiersituation einfach nicht hinzukriegen, könnte ich aber auch gemeint haben. Ich zahle öfters Einkäufe mit um die zehn unterschiedlichen Teilen passend und ernte sehr oft einen ungläubigen Blick, wenn ich bei Betragsnennung das schon vorher abgezählte Geld rüberreiche. Von daher würde ich wirklich damit rechnen, dass viele Kassendrachen bei real mit der Lösung obiger Aufgabe überfordert währen - zumindest während ihrer Schicht. Ausserhalb dieser Situation - in Ruhe - mag das anders aussehen.
 
D

derstille

Guest
Also noch einmal: Es ist in den Bedingungen von einem: "Mindesteinkaufswert von 10 €" die Rede und eben nicht von einem Mindestkaufwert von Henkelprodukten in Höhe von 10 €.
Es ist bei real also alles bedingungskonform programmiert (ausnahmsweise!) und wenn der Kassendrache sich weigert den Coupon drüberzuziehen, ist der Kassendrache zu einem falschen Prüfungsergebnis gekommen.

derstille: Meine Erfahrung ist, dass man beim vorherigen Nachfragen - diese vielleicht auch schon selbst zweifelnd vorgetragen - zu anderen Ergebnissen gelangt, wie wenn man die Sache auch durchführt. Von daher gebe ich erst einmal wenig auf deine nur durch Fragen gewonnenen Ergebnisse für Edeka und Famila.
Und der Kassendrache im real hat wirklich im Kopf 10 - (3 x 1,29) ausgerechnet? Fehlerfrei? Jetzt falle ich vom Glauben ab!

Flaps: Ich sehe da immer noch keine Spielraum für "unberechtigt akzeptiert".

Und natürlich liegt meine Preisreduktion daran, das der Coupon gescannt wurde.

Bei real konnte ich die Einlösung mit der "3 mal Pril"-Nummer mehrfach erfolgreich reproduzieren. Neugierig bin ich jetzt natürlich wie es in den anderen Läden läuft. Gibt es irgendwelche Erfahrungen wo der Coupon gescannt wurde und der Henkelmarken-Einkaufswert < 10€ war?
Ansonsten muss ich es nächste Woche mal drauf anlegen und eben auch bei Nichteinlösung des Coupons zu den aufgedruckten Bedingungen die Ware im Laden belassen.

Übrigens gibt es mehrere Varianten des Coupons: einmal die von der Henkelwebsite zum selber ausdrucken und in einem real lagen welche zum mitnehmen bei den Produkten herum. Beide hatten unterschiedliche Barcodes. Beide funktionierten in meinem Sinne.


Du sagst: man muß mindestens 3 Henkel Produkte kaufen und der Gesamteinkauf muß mindestens 10€ betragen wobei die 10€ sich nicht auf Henkel Produkte beziehen.

Ein Einkauf nach deiner auslegung:

3x Pril ( Henkel ) a´1,00€
7x Fairy ( Procter & Gamble ) a´1,00€
============
10,00€

Wo liegt jetzt der Vorteil für Henkel ???
 

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
113
10
Essen(Ruhr)/NRW/DUS

Ein Einkauf nach deiner auslegung:

3x Pril ( Henkel ) a´1,00€
7x Fairy ( Procter & Gamble ) a´1,00€
============
10,00€

Wo liegt jetzt der Vorteil für Henkel ???

Es kann sein, dass die Märkte diese Bedingung vereinbart haben, damit sie die Coupons überhaupt im Markt auslegen (und so vllt die Zusatzgebühr, die Henkel für die Einlösung zahlt, geringer wird).

Ich verstehe die Formulierung auf dem Coupon auch so, dass 10 € Einkaufswert insg. erforderlich sind (und bei mir hats im real auch entsprechend funktioniert).
 

MusikCD

Reguläres Mitglied
09.08.2010
31
0
Es kann sein, dass die Märkte diese Bedingung vereinbart haben, damit sie die Coupons überhaupt im Markt auslegen (und so vllt die Zusatzgebühr, die Henkel für die Einlösung zahlt, geringer wird).

Ich verstehe die Formulierung auf dem Coupon auch so, dass 10 € Einkaufswert insg. erforderlich sind (und bei mir hats im real auch entsprechend funktioniert).


Dito bei mir. Zweimal bei Real ausprobiert und beide Male funktioniert. Der Wert an Henkel-Produkten war jeweils weit unter 10 Euro.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Bis jetzt besteht nur ein Gebot mit 1 €.

Also, wer noch sein Glück versuchen möchte, nur zu. Mindestgebot: 1,50 €.

Da lohnt sich der Weg nach real wenigstens, wenn man schon einen solch großen Coupon in der Tasche hat. :D
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Und dann gleich einen 2fachen Aral dazuersteigern, um Porto zu sparen. Nur so kann man sparen, koste es, was es wolle!
 

Matze1976

Neues Mitglied
23.11.2009
12
3
...... Neugierig bin ich jetzt natürlich wie es in den anderen Läden läuft. Gibt es irgendwelche Erfahrungen wo der Coupon gescannt wurde und der Henkelmarken-Einkaufswert < 10€ war?
Ansonsten muss ich es nächste Woche mal drauf anlegen und eben auch bei Nichteinlösung des Coupons zu den aufgedruckten Bedingungen die Ware im Laden belassen.

Übrigens gibt es mehrere Varianten des Coupons: einmal die von der Henkelwebsite zum selber ausdrucken und in einem real lagen welche zum mitnehmen bei den Produkten herum. Beide hatten unterschiedliche Barcodes. Beide funktionierten in meinem Sinne.

Funktionierte auf jeden Fall im Kaufland am letzten Wochenende. Gesamteinkaufswert knapp über 10€, davon drei Flaschen Pril á 1,11€. Drei Euro Rabatt anstandslos gewährt...;-)
 

SuperSucher

Aktives Mitglied
14.07.2010
233
0
Weis jemand was aktuell bei den FM Coupons los ist? Bei mir sind mal wieder die 14 Tage um und die Gutschrift fehlt leider immer noch.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Hat jemand schon einmal mit einem Gutschein von Webmiles bei Otto eingekauft und musste etwas zurückschicken?

Wie wurde in diesem Fall mit dem Gutschein verfahren?

Auf der Seite steht zu Beträgen, die sich unterhalb des Gutscheinsbetrag befinden, dass diese dem Kundenkonto gutgeschrieben werden. Ist dies bei Retouren auch so? Verfallen dürfte der Gutscheinsbetrag auf keinen Fall.

Z. Zt. würde sich ein Gutschein bei Webmiles für Otto lohnen (Osteraktion). Leider sind nur 3 Gutscheine auf einmal einlösbar.
 

speedflash

Neues Mitglied
15.05.2010
9
0
Jup, bist nicht der einzige! Bei mir fehlen auch die FM Punkte! Mal sehen wie lange wir jetzt W A R T E N Dürfen :)
 

taxtasy

Aktives Mitglied
10.01.2010
129
4
Hi zusammen,
da sieht man mal wieder, wie aufgeschmissen man ist, wenn man glaubt, mal hier 2 Wochen aussetzen zu können. Meinen Pril Vorrat hätte ich ja billig auffüllen können *grummel* naja. Hoffentlich kommt das Zeugs nochmal ins Angebot, und hoffentlich funzt bis dahin noch alles so wie derzeit.
Aber: Frage an Euch: Die Real Warengruppen xfach Coupons sind nicht mehr wie früher gelb, sondern nun blau-rot. Also so wie die xfach Punkte ab xEuro Umsatz. Früher war z.B. Kombination aus 3fach Molkereiprodukte + 270 FMP problemlos möglich, weil gelb mit rot/blau. Aber jetzt gibts ja scheinbar nur noch blau/rote. Geht da diese Kombi noch Euren Erfahrungen nach? Danke :)
 
A

Anonym8100

Guest
Ich denke es geht um solche Coupons. Sie beziehen sich zwar auf Warenbereiche, sind aber nicht wie früher gelb.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. DM ist gelb, Aral blau, Real rot... Na und? Hat nichts mit den Kombinationsmöglichkeiten der FM-Coupons zu tun.

Waren die nicht auch früher so?
 
A

Anonym8100

Guest
Dein Beispiel ist aber kein Warenbereichscoupon.
Es geht darum, dass auf einigen Coupons (z.B. den 300fm-Punktecoupons) drauf steht, dass sie nur mit gelben Coupons kombinierbar sind. Bis vor kurzem waren bei den Coupons, die man per Post bekommen hat, Warenbereichscoupons gelb, jetzt nicht mehr. Die Frage ist, ob man jetzt einen 300fm Coupon immer noch mit Coupons kombinieren kann, die sich auf Warenbereiche beziehen, obwohl sie nicht mehr gelb sind. Logisch wäre das schon, nur ist die Frage wie Payback das in der Praxis handhabt. Vielleicht hat ja jemand so eine Kombination schonmal ausprobiert.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
Bisher war bekannt, dass sich dieses Farbenspiel blau-gelb auf die FM-Coupons bezog. Nur hier sind diese Restriktionen aufgedruckt. Gelbe Warenbereichscoupons können beliebig kombiniert werden, blaue Multiplikator-Coupons oder ebenfalls blaue Sonderpunktecoupons können nicht mit ihresgleichen, also nicht mit blauen Coupons, sondern nur mit gelben kombiniert werden. Ist also nichts mit 10fach und 300 Punkten.

Die Coupons aus den Punkteübersichten waren bisher kombinierbar, egal, welche Farbe ihre Umrandung hatte.

Wie Prayback das in der Praxis handhabt, wird die Zukunft zeigen, und um da hinein zu blicken, muss ich erst mal meine Kristallkugel polieren. Wenn ich damit fertig bin, werde ich mal schauen, welche Lottozahlen am Samstag gezogen werden. Anschließend interessiert mich dann Prayback nicht mehr.



PS und Nachtrag (weil ich solche Coupons schon ewig nicht mehr erhalten habe): Die Farbensache bezieht sich auch auf diese Sonder-Real-Coupon-Bögen, die den Punkteübesichten manchmal beigelegt sind. Hier gilt das Gleiche, wie bei den FM-Coupons.

Bei den Coupons nach dem Muster aus deinem Beispiel dürfte die Farbe der Umrandung egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

gruessmirdiesonne

Erfahrenes Mitglied
13.02.2010
748
0
HAM
Es gibt in den Punkteübersichten verschiedene Arten von Coupons. Einmal die Extra-Beilagen von real, die dann die übliche gelb/blau-Farbgebung haben. Und nur auf diesen ist dann explizit erwähnt, mit welcher "Farbe" kombiniert werden darf.
Zum anderen die Coupons in einer Zusammenstellung mit Coupons anderer Partner (so wie in Flaps' Beispiel, auch wenn das kein Warenbereichscoupon war). Auf denen steht dann aber sinngemäß nur "kann mit Coupons auf andere Warenbereiche kombiniert werden" ohne irgendwelche Farben zu erwähnen.
Beide Arten treten in den Punkteübersichten auf. Mal so, mal so, was aber den Spruch mit den Farben schon immer ad absurdum geführt hat, da es eben Coupons gibt, die weder blau noch gelb sind ...
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Mal so, mal so, was aber den Spruch mit den Farben schon immer ad absurdum geführt hat, da es eben Coupons gibt, die weder blau noch gelb sind ...

Richtig, und das Gesicht der Kassenfee war einen Oscar wert, als sie am Mittwoch den Original-10fach einscannte (natürlich bunt), gleich den Spruch "Der ist nur mit gelben kombinierbar" trällerte und dann feststellen musste, dass die FM-Coupons auf Warenbereiche mit einem SW-Drucker gedruckt waren :):):):). Die Coupons wurden dann ohne jeglichen weiteren Kommentar eingescannt :)