...Welche Normen werde etwa bei DM verwendet und über welche Seite/Anwendung macht Ihr das am einfachsten und schnellsten?
Das sind ja 4 Fragen auf einmal!
zu 1. meistens finden sich auf dm-Coupons Barcodes im Format "Code128".
zu 2. hier gibt es einen guten Online-Barcode-Generator:
Kostenloser Online Barcode Generator: Barcodes gratis erstellen!
zu 3. und 4.: ich verwende den Corel Barcode Generator. Das ist ein kleines Tool, welches man in den Vollversionen von Corel Draw! findet, wenn man die Option "Benutzerdefiniertes Setup" wählt, nachdem man das Setup-Programm von der Installations-CD gestartet hat.
Meine Coupon-Vorlagen (neudeutsch: Templates) habe ich mit einem Freeware-Graphikprogramm erzeugt: IrfanView
IrfanView - Freeware Graphic Viewer
Ein Template enthält alle statischen / graphischen Elemente eines DIN-A4-Bogens mit 8, bzw. 10 Coupons. Diese Graphikdatei habe ich in MS-Word als Hintergrundbild in die Kopfzeile eingebaut und das Attribut "hinter den Text" gesetzt.
Dadurch kann ich im Schreibmodus bei Ansichtsoption "Seitenlayout" jede Position mit beliebigen Texten (MHD, Verwendungszweck, usw.) und Graphiken (Barcodes) füllen.
Auf diese Weise dauert das Erstellen von 10 verschiedenen Warengruppen-Coupons etwa 10 Minuten. Acht identische Coupons, z.B. 7-fache Punkte für ARAL, erzeuge ich in ungefähr 1 Minute.
Dann wird der Bogen auf dem Laserdrucker mit 600 dpi in s/w gedruckt und einmal unter meinem Metrologic Handscanner durchgezogen, um die Integrität der Barcodes zu prüfen.
Wenn alle Barcodes problemlos rücklesbar sind, kommt die Schere zum Einsatz und einer Verwendung der Coupons steht nur noch der Faktor "Mensch an der Kasse" im Wege.
Und der möchte im Normalfall nur wissen, wofür der Coupon ist und wie lange dieser gültig ist, zieht ihn dann über die Scheibe des Kassenscanners und schmeißt ihn danach weg...
Nachtrag vom 23.1.2012:
Einen selbstgedruckten Barcode kann man auch an den Paybackautomaten von real oder dm-Markt testen. Piept der Apparat beim Scannen des Codes in gewohnter Weise ist der Barcode rücklesbar. Piept er nicht, sollte man mit dem Code erst gar nicht an der Kasse auflaufen...