Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.227
480
ANZEIGE
Der Gesamtaufwand (vor den Kulissen) für Kassiererin, Kassenaufsicht, Detektiv und Geschäftsführung war etwa 15 Minuten und hat das Unternehmen über den Daumen 20 Euro gekostet!
Die 20€ reichen bei weitem nicht - du setzt den Stundensatz z.B. der Geschäftsführung viel zu niedrig an - vom immateriellen Schaden (umsatzstarker Kunde vergrault) ganz abgesehen.
Wenn es wirklich nur 15ct waren, dann spricht das eher für eine Posse als für ein seriöses Unternehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Moppel

Erfahrenes Mitglied
04.01.2011
283
0
Jenseits der Sterne
Zum Glück ist nicht jeder Real-Markt so wieder der von Maddi-Essen.
Ich kann nur immer wieder betonen, dass ich im Bereich Postleitzahl 65... noch nie Probleme mit meinen vielen verschiedenen originalen wie auch selbstgestalteten Coupons hatte. Manchmal werden sie sich von der Kassenfee etwas genauer angeschaut und dann trotzdem ohne jegliches Wort über den Scanner gezogen. So muss dass sein... Sollten sich die Kassenfeen bei mir auch so anstellen, dann müsste bzw. würde ich mir auf jeden Fall einen neuen Einkaufsladen suchen. Dann verzichte ich lieber auf die Punkte.
 

Osmium

Aktives Mitglied
14.05.2011
115
34
Der Trick mit Gutscheinen kann man übrigens bei real anwenden (-> real Paybackkarte holen und damit die Gutscheine von real kaufen; bringt 1% VISA Premium Punkte (bei dm geht es auch)).

Ich frage mich, ob dieser Aufwand mit Payback und Coupons sich noch lohnt, wenn da immer Streß kommt (Kartensperre bei rmol und jetzt sowas bei Dir!). Weil wenn man im Vorfeld die real-Geschenkkarten kauft sind es ja (1%+0.5% = 1.5%) + 10% beim Einsatz der Punkten im Real = 1.65%. Die Rechnung fällt noch viel höher aus, wenn man die Plus-Punkt-Karte der (unfähigen) Targobank hat: (2%+0.5% = 2.5%) + 10% davon = 2.75%

Früher konnte man einmal im Quartal einen 10fachen Coupon verwenden und zwar 10fach beim Einkauf der real-Geschenkkarte. Somit betrug die Ersparnis (5% +0.5%)*1.1 = 6.05%. Geht dieser Trick zur Zeit noch?

Verstehe ich nicht so ganz.
Der Trick ist also doppelt Payback-Punkte zu kassieren, weil es die sowohl für den Kauf von als auch das Bezahlen mit einer Geschenkkarte gibt?
Bezahlen mit Payback VISA mit Lieblingspartner Real gibt doppelte Punkte, also 0,5% + 0,5% Rabatt auf den Kauf der Geschenk-Karte. Dann nochmal 0,5% durch normale Punkte beim Bezahlen des Einkaufs mit der Geschenkkarte. Durch den Umsatz auf der Payback VISA kommen nochmal 0,25% drauf. Bei Targo gibt es auf den Umsatz 2% statt 0,25%, aber dafür fallen 0,5% ohne Lieblingspartner weg.
Und Mehrfach-Coupons zählen nicht für Punkte bei Kauf einer Geschenkkarte?
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Verstehe ich nicht so ganz.
Der Trick ist also doppelt Payback-Punkte zu kassieren, weil es die sowohl für den Kauf von als auch das Bezahlen mit einer Geschenkkarte gibt?
Bezahlen mit Payback VISA mit Lieblingspartner Real gibt doppelte Punkte, also 0,5% + 0,5% Rabatt auf den Kauf der Geschenk-Karte. Dann nochmal 0,5% durch normale Punkte beim Bezahlen des Einkaufs mit der Geschenkkarte. Durch den Umsatz auf der Payback VISA kommen nochmal 0,25% drauf.
So ganz richtig ist das nicht. Es ist ein Fehler bei der Payback Technik vorhanden. Normalerweise dürfte man beim Einkauf bei real von 50€ (normal) + 50€ (Geschenkkarte) mit der real-Payback-Visa folgende Punkte bekommen: 50€ (normal) -> 25°P+doppelt 25°P = 50°P; 50€ (Geschenkkarte) -> 0°P+doppelt 0°P. Die BW Bank kennt aber den Einkauf nicht und kann diese Trennung nicht vornehmen. In der Praxis gilt also: 50€ (Geschenkkarte) -> 0°P+doppelt 25°P (bzw. bei dm mit einer dm-Payback-Visa + 50°P...). Mit der Targobank-KK sieht das Ganze wesentlich einfacher aus :-D
Und Mehrfach-Coupons zählen nicht für Punkte bei Kauf einer Geschenkkarte?
Ich habe keine aktuelle Erfahrungswerte. Zu diesem Punkt müsste sich ein weiterer Foren-User melden.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.227
480
Ich dachte immer, beim Kauf von real-Geschenkkarten gibt es keine P° (genauso wie für Prepaid-Guthaben), sondern nur beim Einlösen des Guthabens von der Karte.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Ich dachte immer, beim Kauf von real-Geschenkkarten gibt es keine P° (genauso wie für Prepaid-Guthaben), sondern nur beim Einlösen des Guthabens von der Karte.
Ich rede auch hier über die Punkte, die auf der Abrechnung der BW Bank stehen. Es sind Premium-Punkte und nicht direkte Payback-Punkte (Die bekommt man nur 1x im Monat). Das Ganze kannst Du testen, wenn Du eine Payback-Visa-Karte hast mit entsprechendem Lieblingspartner... Von der Idee her ist es genauso wie 2% bei der Targobank. Bei der Targobank wird nichts storniert :D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.227
480
Von der Idee her ist es genauso wie 2% bei der Targobank. Bei der Targobank wird nichts storniert :D
Schon klar, aber mit der bekomme ich immer 2% und muss nicht extra einen blöden Gutschein kaufen und Geld für noch nicht gekaufte Waren vorschießen.

Das wäre anders, wenn es auf den Gutscheinkauf selber P° mit Vervielfachungsmöglichkeiten gäbe - dann lohnt ein Gutscheinkauf eher als mehrere kleine Einkäufe mit Zahlung an der Kasse.
 

Osmium

Aktives Mitglied
14.05.2011
115
34
Danke, der Fehler in der Payback Technik war die fehlende Information. Da es keine Basispunkte auf Geschenkkarten gibt, werden Coupons wohl nichts bringen.
Targo beruht aber dagegen auf reinen Cashback beim Umsatz, da bringt der Geschenkkarten-Trick garnichts.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Schon klar, aber mit der bekomme ich immer 2% und muss nicht extra einen blöden Gutschein kaufen und Geld für noch nicht gekaufte Waren vorschießen.

Das wäre anders, wenn es auf den Gutscheinkauf selber P° mit Vervielfachungsmöglichkeiten gäbe - dann lohnt ein Gutscheinkauf eher als mehrere kleine Einkäufe mit Zahlung an der Kasse.
Auch klar. Bei DM kommst Du damit auf 2.25% und hier gibt es keine Vervielfachungsmöglichkeiten auf Gutscheine (sicher) [Ohne Geschenkkarten sind es auch 2.25% mit der Payback-dm-Visa]. Der Trick war aber für real gedacht. Damals gab es dort diese Vervielfachungsmöglichkeit bei real! Und ich habe ja die Berechnung gemacht -> 6.05%. Ob dies aktuell noch gilt, ist mir nicht bekannt. Ein Test in diesem Quartal habe ich nicht durchgeführt. Wenn jemand was weiß, bitte Bescheid geben.

Und BTW: Vorschießen finde ich nicht so schlimm, wenn es sich lohnt. Schließlich sind meine mindestens 13 Kreditkarten (und 2 Geldbeutel) genau dazu gedacht (-> bis zu 8 Wochen mit dem Geld der Bank vorschießen und nicht mit dem eigenen Geld). Zum Glück sind davon nicht alle in der SCHUFA eingetragen, sonst wäre alles irgendwann sehr unübersichtlich geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Nee, bei dm komme ich auf 12% - 10% mit einem 10-fach- Coupon und 2% über die Targo-KK - ganz ohne Gutschein :D (außer dem 10-fach Coupon)
:D Weißt Du mit wem Du hier schreibst? Mit karldergross bekannt als ElMaestro. Aus einer anderen Umgebung müssten wir uns auch schon kennen, nehme ich mal an. Na ja... Ich komme bei dm, wenn ich es will, auf 15/16%. Öffentlich im Internet sollte man aber nicht alles posten. Belassen wir diese Geschichte an der Stelle. Primär ging es um real. Auch mit 10fach kommst Du ja hier auf 5%. Wenn der alte Trick klappt sind 6.05% auf jeden Fall 1.05% mehr (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
... Öffentlich im Internet sollte man aber nicht alles posten...

Das ist eine sehr weise Feststellung!
Früher reichte es auch, wenn jemand hier eine entsprechende Andeutung machte und man seine eigenen positiven Erfahrungen bei der Umsetzung erleben konnte. Heute habe ich den Eindruck, dass jeder eine komplette Anleitung will (am liebsten im .pdf-Format...) und vorzugsweise noch einen persönlichen Begleiter für das Betreute Kaufen hätte, weil er sich nicht alleine traut einfach mal was auszuprobieren. Es lohnt sich nämlich tatsächlich, wenn man im real in Kombination mit seinem Wocheneinkauf eine Geschenkkarte kauft. Weiter oben wurde ein Wareneinkauf von 50 Euro und der gleichzeitige Erwerb einer 50-Euro-Geschenkkarte genannt und dann noch ein Maximum an elektronischen und papiergebundenen Coupons dazu. Das klappt auch mit einem 10-Euro-Einkauf und dem Kauf einer 100-Euro-GK und ist auch ohne Zahlung mit einer Cashback-Kreditkarte schon ganz lukrativ, wird aber dadurch noch mal getoppt. Versuch macht kluch!
 

marcma

Neues Mitglied
25.03.2010
3
0
Hallo, ich habe eine Frage zum 10-fach Punkte-Coupon von DM ("Willkommens-Coupon").

Man hat mir mitgeteilt, dass dieser Gutschein nur einmalig pro PAYBACK-Konto und Mitglied einsetzbar ist und entsprechend die Punkte wieder storniert, obgleich ich beim vorhergehenden Einkauf einen Gutschein verwendet habe, der einen anderen Code und ein anderes Datum trug. Ich würde gerne wissen, ob das bei anderen Mitgliedern auch der Fall ist, also das die Punkte dann storniert werden.

Darüber hinaus würde ich gern wissen, ob das wirklich bedeutet, dass so ein 10er Gutschein wirklich nur einmal im Leben einsetzbar ist, obgleich diese Willkommens-Coupons ja in gewissen Abständen erneuert werden. Offenbar scheint das wohl der Fall zu sein.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Der Gutschein ist nur einmal im (Konto)Leben einsetzbar. Das Risiko besteht, dass bei mehrfachem Gebrauch die Punkte storniert werden. Warum soll man unnötig ein solches Risiko eingehen?
 

Darren

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
803
62
oder dein Konto wird ganz gesperrt was ja schon einigen Usern hier passiert ist...
 

marcma

Neues Mitglied
25.03.2010
3
0
Danke für die Antworten. Aber woraus geht das mit der Einmaligkeit bitteschön hervor? Auf dem Gutschein ist bezüglich seiner Verwendung nur folgender Text vermerkt:

"Der Coupon ist nicht mit anderen Coupons kombinierbar und nur einmal pro Punktekonto einlösbar."

Die Bezeichnung "Der Coupon" verweist aber auf den konkreten Coupon mit dem konkreten Code und dem konkreten Datum. Erscheint zu einem anderen Zeitpunkt ein anderer Gutschein mit einem anderen Code und Datum ist es nicht mehr derselbe (und auch weil der gesamte Coupon-Bogen ja erneuert wurde und damit ein körperlich anderer ist).

Ansonsten ist nirgends vermerkt, dass er nur "einmalig pro PAYBACK-Konto und Mitglied einsetzbar ist", wie mir geschrieben wurde. Woraus sollte das also sonst hervorgehen? Ich halte das für eine Täuschung seitens dm/Payback.

Auf dem 5-er-Gutschein, der in regelmäßigen Abständen verschickt wird, ist übrigens genau derselbe Text vermerkt. Auch hier müßte man dann konsequenterweise annehmen, dass er nur "einmalig pro PAYBACK-Konto und Mitglied einsetzbar ist." Aber offenbar ist das beim 5-er Gutschein wohl nicht der Fall.....?
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Danke für die Antworten. Aber woraus geht das mit der Einmaligkeit bitteschön hervor? Auf dem Gutschein ist bezüglich seiner Verwendung nur folgender Text vermerkt:
Ich würde Dir recht geben, dass 10fach nicht nur einmal pro Konto erlaubt ist. Nebem diesem Coupon darfst Du legal nochmal 2 Male 10fach verwenden, wenn Du eine VISA Karte von dm beantragst. Diese Coupons bekommst Du dann von der BW Bank. Leider ist es so, dass man sich nicht die Mühe machen wird immer wieder diese Karte zu beantragen. Daher sind andere Tricks denkbar (y)
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Danke für die Antworten. Aber woraus geht das mit der Einmaligkeit bitteschön hervor? Auf dem Gutschein ist bezüglich seiner Verwendung nur folgender Text vermerkt:

"Der Coupon ist nicht mit anderen Coupons kombinierbar und nur einmal pro Punktekonto einlösbar."

Die Diskussion zu diesem Thema gab es schon so oft....


Es hält dich niemand davon ab, es zu versuchen, im Gegenteil, mach es doch! Komm dann aber bitte nicht heulend an, wenn du eine Stornobuchung in deinem Konto findest oder du beim Einloggen nur noch den bekannten Satz lesen kannst.
 

marcma

Neues Mitglied
25.03.2010
3
0
Tschuldigung, Maestro, aber da war die Rede vom Willkommenscoupon und nicht von irgend einem beliebigen 10fachen.

Na und? Welche Schlußfolgerung ziehst du daraus, dass das ein "Willkommenscoupon" ist? Das muss nicht heißen, dass man nur zur Eröffnung oder weil man ein Payback-Konto eröffnet hat willkommen ist. Wenn man Freunde besucht, ist man doch auch nicht nur bei der ersten Einladung willkommen.

Es kann auch nur gelten, was auf dem Coupon zur Verwendung vermerkt ist, und dort ist eben nicht vermerkt, dass ein Willkommenscoupon nur einziges Mal für ein Konto gültig ist, insbesondere wenn in regelmäßigen Abständen immer neue herausgegeben werden.

Es mag sein, dass es diese Diskussion hier schon oft gab, aber eine klare Antwort gab es offenbar nicht, wenn, wie man hier liest, bei einigen die Punkte nicht storniert wurden.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.227
480
Na und? Welche Schlußfolgerung ziehst du daraus, dass das ein "Willkommenscoupon" ist? Das muss nicht heißen, dass man nur zur Eröffnung oder weil man ein Payback-Konto eröffnet hat willkommen ist. Wenn man Freunde besucht, ist man doch auch nicht nur bei der ersten Einladung willkommen.

Es kann auch nur gelten, was auf dem Coupon zur Verwendung vermerkt ist, und dort ist eben nicht vermerkt, dass ein Willkommenscoupon nur einziges Mal für ein Konto gültig ist, insbesondere wenn in regelmäßigen Abständen immer neue herausgegeben werden.
dm bzw. real ist aber der Meinung, dass der Willkommenscoupon nur einmal pro Konto verwendet werden kann. Du kannst es gern öfter versuchen, musst dann aber mit den Konsequenzen leben.
Es werden zwar "in regemäßigen Abständen neue herausgegeben", allerdings seltener als früher und auch die neu herausgegebenen sind nicht für Altkunden bestimmt - nur Neukunden bekommen sie zugesandt.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.227
480
ANZEIGE
American Express Payback Card
Vielleicht handelt es sich dabei um keine endgültige Sperre. Manchmal sperren die ja nur temporär, um Punkte zu stornieren. Dann geben die das Konto wieder frei.
Du hattest Recht Maestro, das Konto ist nach zwei Tagen wieder frei:D Und storniert haben sie nichts, obwohl die real-Punkte inzwischen gutgeschrieben wurden.
Womöglich war das nur ein Warnschuss, um mir zu zeigen dass sie können wenn sie wollen.
Blöde nur für Payback, dass eine der beiden Karten des Kontos inzwischen schon zerschnippelt wurde und ich längst eine neues Konto eröffnet habe - da ging der Schuss wohl nach hinten los...