Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

Pol.Holz

Erfahrenes Mitglied
13.01.2010
312
2
DM hat jetzt gemeinsam mit Schlecker Konkurs aufgrund von erhöhter Anzahl an 100fach Coupons angemeldet :D
 

graubuch

Aktives Mitglied
27.08.2009
124
0
Ich traf sie vor unserem DM mit zehn vollen Tüten. Ich war da und wollte meinen 15fach Coupon einlösen und hab sie gefragt ob sie ihren Jahreseinkauf macht. Sie strahlte über beide Ohren und da hat sie es mir nebenbei erzählt. Sie hat nicht gescheckt was 100fach Punkte Jokercoupon bedeutet und hat ihn natütlich brav bei DM abgegeben ohne sich die Nummer zu merken. Also kann ich hier keinen Beweis bringen und nur meiner Schwester glauben (oder nicht). Also ich hab mich schwarz geärgert und nur meinen 15fachen eingelöst.

Eine Schwester mit 5 Armen für 10 Tüten hat ja evtl. wirklich einen 100fach-Jokercoupon eingelöst. Sie braucht ja auch viel mehr Seife und Handcreme.....
 

carnok

Erfahrenes Mitglied
25.09.2009
958
0
Ich sag nur eins -don't feed the trolls

Ich würde mir wünschen, wenn wir back to topic gehen....

Grüße

carnok
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.400
224
Meine Güte, glaubts oder glaubts nicht......:blah:

Ist mir egal, meine Schwester hat heute jedenfalls beim DM-Einkauf einen guten Schnitt gemacht.
Ich finde, mit meinem 15fachen war ich heute auch gut bedient.:p
Und ich denke, alle die einen 100fachen hatten(dürften ja nicht so viele seien), werden das hier nicht hinausposaunen.
Sonst ist der DM bald wirklich leer, wenn er hier gepostet wird.:censored:

red doch nicht so einen blödsinn. bei einem 100 fach punktecoupon wäre die ware völlig umsonst.
 
  • Like
Reaktionen: maddi-essen

koelner26

Neues Mitglied
06.06.2012
1
0
Hallo! Tolles Forum!

Ich habe mit Verwunderung hier im Forum davon gelesen, dass ihr euch die (Aral-)Coupons selbst zusammenbastelt und ausdruckt.

Nun habe ich mich gefragt, wie legal das wohl ist und was im schlimmsten Fall passieren könnte?! Darüber habe ich leider nichts gefunden.
 

housebreaker

Reguläres Mitglied
12.11.2010
93
0
Hallo! Tolles Forum!

Ich habe mit Verwunderung hier im Forum davon gelesen, dass ihr euch die (Aral-)Coupons selbst zusammenbastelt und ausdruckt.

Nun habe ich mich gefragt, wie legal das wohl ist und was im schlimmsten Fall passieren könnte?! Darüber habe ich leider nichts gefunden.

Am liebsten hätte ich 10x Danke für den Beitrag von 8848 gedrückt :D

Aber zum Thema: Die Barcodes sind im Umlauf, d.h. dein Nachbar/Freund/Bekannte kann diesen originalen Coupon und an dich jederzeit weiterverschenken. Würde das Payback verbieten wollen, hätten die längst auf personalisierte Coupons oder komplett auf E-Coupons umgestellt. Die Coupons selber werden an der Kasse nicht gesammelt und der Barcode trägt zumindest momentan noch keine persönlichen Informationen (will heißen, dass er nicht global einmalig nutzbar ist, wie die Facebook-Gutscheine für das PetitBistro bei Aral). ganz unabhängig davon verschaffst du dir aber dadurch einen Vermögensvorteil und damit gilt § 263 STGB "Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft." und ist auch im Versuch strafbar. Das ist aber weder Rechtsberatung noch Sonstiges, sondern einfach meine persönliche laienhafte Meinung dazu, sollte sich aber mit dem aktuellen Rechtsverständnis decken. :)
 
  • Like
Reaktionen: koelner26

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Ach, wir glauben es doch. Nur eines will ich wissen: Hat deine Schwester für mehr als 100 Euro eingekauft? Da gab es doch eine Aktion, bei der die Punkte verdoppelt werden, wenn man den Kassenzettel irgendwohin sendet.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Das ist streng geheim, so geheim wie der Barcode des dafür benötigten Coupons.
 
D

dreamer17489

Guest
Ich hab mit ihr heute telefoniert und sie hat gesagt es stand 100-fach drauf. Sie hat für ca. 300 € Babysachen usw. eingekauft.
Ich denke von diesen 100fach Jokercoupons gibts deutschlanweit höchstens ne Handvoll, sonst würde DM wirklich pleite gehen.
Außerdem muss man ja erst mit richtigem Geld bezahlen und es sich später vom Paybackkonto zurückholen......:eyeb:
Und wir wissen ja alle, wie fröhlich Payback ist, wenn man sich Punkte bar auszahlen lässt.:eek:

Im ersten Post schreibst du, sie hat nicht gecheckt um was es sich da für ein Coupon handelt, gleichzeitig strahlt sie über beide Ohren. Und dann gibt sie natürlich einfach so 300 Euro aus. Ohje Gott lass Hirn regnen.
 

karldergross

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
396
0
Kein Coupon, kein Beleg... Aber die Punkte müssten doch morgen bei Paypal sichtbar sein, auch mit dem Vermerk 100fach... Schick' doch mal ein Screen davon. Fake Screen's können wir, denke ich, einfach erkennen :)
 

housebreaker

Reguläres Mitglied
12.11.2010
93
0
Normale Coupons sind doch gleichzeitig auch gekommen (scane ich später ein). Und die Kunden, die an Papiercoupons gewöhnt sind, für die ist es doch eine (sagen wir mal) lustige Aktion. Spannend wird es jetzt, ob Coupons weiterhin mehrfach nutzbar sind oder diese Zeit jetzt auch vorbei ist.