Hallo karldergross,
ich habe, mit Unterstützung etwas recherchiert bezüglich den beiden links von dir.
Gruss,
Meiler
----------------------
Zitat ( aus #7780 )
Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen Bsp. 9%
Tagesgeldkonto mit 9% p.A. und
10%.
----------------------
Ergebnis:
...bei der Sparda-Bank gibt es diese " 10% p.a." nur für einen Sparplan, der in Verbindung mit einem neu zu eröffnenden "Gehaltskonto" steht.
D.h. es muß ein Gehaltseingang stattfinden (Im Normalfall nur Arbeitnehmer, keine Selbständige)
Die max. monatliche Besparung dieses Sparplans ist 250 E . Damit ergibt sich ein maximaler Zinsertrag von 162,50 E , weil diese Ansparung nur 1 Jahr gilt.
Zu verschenken hat die Sparda nichts. Das Ziel ist Giro-Kunden zu werben.
Hier ein Auszug aus der Homepage der Sparda-Bank:
Für alle Giro-Neukunden: Startplan mit 10 % Verzinsung p.a.
Für alle Giro-Neukunden mit Gehaltseingang: 10% p.a.
Sie sparen monatlich einen Betrag Ihrer Wahl zwischen 50 und 250 Euro an.
Ihr Kapital wird mit 10% p.a. verzinst.
12 Monate Laufzeit.
Nach 12 Monaten können Sie über den Gesamtbetrag inkl. Zinsen frei verfügen.
----------------------
Zu dieser "Eurokasse" gibt es nur wenige Informationen und auch nur von deren Homepage:
In den Geschäftsbedingungen findet sich der Hinweis, daß die Guthaben nicht der Einlagensicherung unterliegen.
Außerdem handelt es sich um die Gesellschaftsform der Limited. Hier wird nur ein minimales Eigenkapital benötigt.
Es findet sich keine Angabe wieviel Eigenkapital diese Gesellschaft hat.
In den Bedingungen wird eine maximale Einzahlung von TE 50 auf diese Tagesgeld-Konten angegeben.
Die Eurokasse ist auch keine Bank, sondern ein "Finanzinstitut" und unterliegt deshalb auch überhaupt keiner staatlichen Einlagensicherung.
Im Internet habe ich gelesen, daß die Registriernummer dieses Institutes auf Malta registriert sei ????????
Da der Leitzins in Neuseeland bei 2,5% liegt, halte ich dieses Angebot für ein Lockangebot von Betrügern !!!!!