Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Mit dem Unterschied dass 10fach durchaus realistisch ist..

Kostenlos oder auch mit Überschuss ist vieles möglich...
Da muss man nur etwas einfallsreich sein und mindestens 4 Kartensätze parat haben.
Bei Galeria, dm-Markt und real,- kaufe ich nur ein, wenn ich auch 10fach Coupons habe,
bei ARAL tanke ich nur, wenn ich mindestens einen 7fach Papier-Coupon vorlegen kann.
Da bei den allermeisten Payback-Partnern je Aktion nur 1 Coupon je Kartenkonto geht,
muss man eben eine entsprechende Anzahl Konten haben, um nicht mit nutzlosen
2fach-, 3fach- oder 5fach-Coupons einkaufen oder tanken zu gehen...
Viele Paybacker wissen auch nicht, dass man auch bei dm-Markt nachpunkten lassen
kann, wenn die Vorlage der Karte beim Einkauf vergessen wurde.
Was bei real,- immerhin 20 Tage lang möglich ist, klappt im dm-Markt aber nur am Tag
des Einkaufs und nur in derselben Filiale, aus der auch der Kassenzettel stammt und ist
immer vom Wohlwollen der Kassiererin abhängig, da es nur an der Kasse und nicht am
Automaten möglich ist, den Fehler des tranigen Ehegatten der stets die Paybackkarte
und die Coupons vergisst, korrigieren zu lassen...
Und wie immer gilt auch hier: "Niemals übertreiben!" und "Etwas Freundlichkeit hilft immer!"
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.764
959
Naja mit kostenlos hat das nicht viel zu tun.. Es sei denn du hängst am Ausgang ab und sprichst die Leute mit ner vollen Tüte auf ihren Kassenzettel an.
Mehrere Karten Sätze und Coupons ist ja eh selbstverständlich ;-)
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Es sei denn du hängst am Ausgang ab und sprichst die Leute mit ner vollen Tüte auf ihren Kassenzettel an...

Das ist nichts für Leute mit sozialer Phobie! Ich habe aber schonmal jemanden angesprochen, der vor mir in der Reihe stand und zwei Flachbildfernseher im Wagen hatte. Dem habe ich dann meine Paybackkarte geliehen und mich danach für die Punkte bedankt. Glücklicherweise hatte ich bei meinem nachfolgenden Mini-Einkauf einen 10-fach-Auf-Alles-Coupon dabei...
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.764
959
Das mit den 2 Fach Aral Coupons verstehe ich auch nicht.
Naja mit den einzelnen Artikeln macht ja nur mit Punkte Coupons Sinn, so wie im rewe am Anfang, oder?!
 

sergeant700

Aktives Mitglied
02.04.2010
189
0
GUTSCHRIFT VON MEHRFACH-PUNKTEN BEI REAL

Die Gutschrift von Mehrfach-Punkten von Real war schon immer ein Glücksspiel.
Auch wenn auf dem Kassenzettel der Coupon verzeichnet war.

Früher konnte man zumindest damit rechnen, dass am Dienstag die Punkte aus
der Vor-Vor-Woche gut geschrieben wurden.

Jetzt fehlen mir noch Gutschriften vom 19.05.14 und 24.05.14. Und eigentlich rechnete
ich zumindest heute mit der Gutschrift von diesen.

Aber war wieder nichts mit einer Gutschrift.

Dann bleibt einem nur die mehrfache Reklamation bei Payback. Denn die erste Nachfrage
wird ja grundsätzlich mit irgendwelchen fadenscheinigen Aussagen abgeschmettert.

Damit die "normalen" Sammler gleich mal aufgeben.
 

Michael112

Neues Mitglied
03.06.2014
7
0
43
Hamburg
Ich vergesse leider immer wieder meine Karte (Anfängerfehler).

Aber in Zukunft muss ich mich wirklich mal mehr darum bemühen ...

Danke für die Infos hier ;)
 

surfer

Erfahrenes Mitglied
26.04.2010
739
31
Neue Payback-Partner

Ab 4. Juni kann man beim Shopping-Sender Channel 21 Payback Punkte sammeln lt. der LZ.

Außerdem wird Fressnapf im Laufe des nächsten Jahres auch Payback-Partner, aber das dürfte sowieso schon jeder mitbekommen haben.
 

catflash

Erfahrenes Mitglied
17.05.2011
768
0
HAM/INV
Die Gutschrift von Mehrfach-Punkten von Real war schon immer ein Glücksspiel.
Auch wenn auf dem Kassenzettel der Coupon verzeichnet war.

Früher konnte man zumindest damit rechnen, dass am Dienstag die Punkte aus
der Vor-Vor-Woche gut geschrieben wurden.

Jetzt fehlen mir noch Gutschriften vom 19.05.14 und 24.05.14. Und eigentlich rechnete
ich zumindest heute mit der Gutschrift von diesen.

Aber war wieder nichts mit einer Gutschrift.

Dann bleibt einem nur die mehrfache Reklamation bei Payback. Denn die erste Nachfrage
wird ja grundsätzlich mit irgendwelchen fadenscheinigen Aussagen abgeschmettert.

Damit die "normalen" Sammler gleich mal aufgeben.

Hallo,

wegen REAL muss man nicht unbedingt Reklamieren. Teilweise dauert es einfach nur sehr lange bis Coupons gebucht werden. Aktuelles Beispiel: Bei mir wurden heute 2 Coupons (5x FM-Nährmittel und 10x Fleisch/Wurst) für einen Einkauf am 30.04.2014 gebucht obwohl für denselben Einkauf bereits 6 andere Coupons regulär am 2. Dienstag nach Einkauf gebucht wurden. Ohne jegliche Reklamation! Ein Coupon fehlt zwar immer noch, wird aber nicht reklamiert (würde um 18 Punkte gehen, was also nicht lohnt.)

Fazit: Bis zu 5 Wochen kann die Buchung von REAL schonmal dauern. Wenn dann immer noch nichts da ist und man reklamiert sind auch eher Kulanzpunkte möglich als nach 10 Tagen!

Es gibt auch gegenteilige Beispiele: Meine Extra-Punkte vom letzten Freitag (30.05.) wurden bereits heute Morgen gebucht. (y)

Außerdem wird Fressnapf im Laufe des nächsten Jahres auch Payback-Partner, aber das dürfte sowieso schon jeder mitbekommen haben.

vielen Dank für die Info, ich habe davon bisher noch nichts gehört. Mich hat es immer geärgert, das es zwar online Punkte gibt, aber nicht direkt vor Ort. Finde das eine super Sache!

Gruß,
Kathrin
 
  • Like
Reaktionen: sergeant700

hainan

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
298
1
Ist es nicht so, daß wir alle von den unzulänglichkeiten dieser Schrottsoftware auch profitieren? Solange selbstgedrucktes funktioniert ist doch alles ok.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Nochmal, weil es so herrlich schwachsinnig war, dass es fast schon als Spamprosa in Spammails verwendet werden könnte:

Grundsätzlich hat maddi recht. Wenn man das Geld findet, was jemand verloren hatte, sollte man ehrlich sein und zunächst versuchen den Inhaber zu finden. Denn er könnte dieses Geld durch harte Arbeit und Konsumentsagung erspart haben. Das Geld gehört nur ihm. Der Finder kann nur auf eine kleine Danke-Schön-Entschädigung hofen.In diesem Falle würde die Beidehaltung des Geldes als Diebstahl gewertet werden. Das ergibt sich aus christlichen Glaube an die Unantastbarkeit von fremden Eigentum. Nehme niemals das Eigentum und das Geld eines anderen, denn dann begehst du eine Sünde vor dem Gott, die im Jenseits hart bestraft wird. Und genau das ist ausschlaggebend. Nur eine zivilrechtliche Bestrafung ist dagegen nicht abschreckend.

Viel wichtiger ist die geistige Schranke, die die Beibehaltung vom fremden Bargeld ohne der Zustimmung des Besitzers verbietet.
Eine zivilrechtliche Strafe in einer gottloser Gesellschaft würde dagegen auf eine Ignoranz des Geldfinders stossen.Denn was nützt dem Geldfinder in einer gottlosen Gesellschaft das Geld zurückzugeben, wenn er für diese Handlung kein Vorteil bekommen würde.

In der christlichen Gesellschaft weiss der Finder, dass er das ewige Leben im Jenseits erwarten würde, wenn er das fremde Eigentum zurückgibt. In der gottlosen Gesellschaft erwartet der Finder keine Vorteile im Jenseits. Aus meiner Sicht ist die Wahrscheinlichkeit 80-90 %, dass in diesem Fall der Finder keine Nächstenliebe zeigen wird. Auch die drohende Strafe eines totalitären Staates würde ihn nicht davon abhalten, das Geld zu unterschlagen.

Daraus folgt, dass jeder Finder nach seiner Weltauffassung und Einstellung zur Religion, Gott und Menschen handeln wird.

Einfach auf die Ehrlichkeit zu setzen, ohne die Situation jedes Einzelnen zu kennen, ist wenig sinnvoll.
Das trifft auch auf Deutschland zu.Solange der Staat nicht bekundet, dass er die christliche, orthodoxe Glaube mit Jesus Christus als einzige wahre Religion betrachten würde, sollte man nie automatisch erwarten können, dass jeder Bürger Ehrlichkeit gegenüber dem Mitmenschen zeigen werde.Die Strafen würden da nichts daran ändern, Es liegt offenbar seit Jahrhunderten ein gravierendes gesellschaftliches und zivilisatorisches Problem im Westen vor. Die Glaubensfreiheit ist dabei nicht die Lösung, sondern die Hinschleppung des Problems bis zum Jüngsten Gericht.Der falsche und nichtlegitime deutsche Staat zeigt keine Farbe und verteidigt die othodoxe christliche Glaube nicht. Statdessen verwässert er das Christentum bis zur Unkenntlichkeit und erichtet sein eigenes Friedhof der Volker des Westeuropas, ohne Selbstidentität, ohne einer unverfäschten Religion, ohne Zukunft.:cry:



Was zum Geier hat das Gesülze im Thread für Real-EAN verloren?
 

vivi2006

Reguläres Mitglied
05.06.2014
83
0
Hat jemand auch schon einmal negative Erfahrungen beim Einlösen von gezogenen Einkaufsgutscheinen an der Kasse gemacht?

Heute in einem Drogeriemarkt eingekauft und zwei Einkaufsgutscheine, die ich vorher am Paybackautomaten gezogen hatte, abgegeben.

Der Kassiererin war es anscheinend zuviel, mir die Gutscheine auszuzahlen und nicht zu verrechnen.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Hat jemand auch schon einmal negative Erfahrungen beim Einlösen von gezogenen Einkaufsgutscheinen an der Kasse gemacht?

Heute in einem Drogeriemarkt eingekauft und zwei Einkaufsgutscheine, die ich vorher am Paybackautomaten gezogen hatte, abgegeben.

Der Kassiererin war es anscheinend zuviel, mir die Gutscheine auszuzahlen und nicht zu verrechnen.

Willkommen im Forum!

Warum hast du dann deinen Einkauf in bar oder mit EC bezahlt?
Wertschecks sind wie Geld. Wenn du der Kassenfrau keine anderen Zahlungsmittel anbietest, wird sie die Gutscheine wohl oder übel scannen oder manuell eintippen müssen, damit die Warteschlange an der Kasse nicht noch länger wird...

Und warum hast du bei Verfügbarkeit anderer Zahlungsmittel mit dem Ausdruck der Wertschecks nicht bis zum nächsten Donnerstag gewartet? Dann gibt es nämlich bei dm-Markt wieder 10% Payback auf jeden gedruckten Wertscheck. 10% Zinsen zahlt dir keine Bank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: vivi2006

vivi2006

Reguläres Mitglied
05.06.2014
83
0
An die 10 % hatte ich jetzt gar nicht gedacht, aber ich habe noch einige Paybackkarten, wo die Punkte vom Verfall bedroht sind. Deshalb am Donnerstag :D
 

panda15

Reguläres Mitglied
26.01.2012
36
0
ANZEIGE
American Express Payback Card
Hat jemand auch schon einmal negative Erfahrungen beim Einlösen von gezogenen Einkaufsgutscheinen an der Kasse gemacht?

Heute in einem Drogeriemarkt eingekauft und zwei Einkaufsgutscheine, die ich vorher am Paybackautomaten gezogen hatte, abgegeben.

Der Kassiererin war es anscheinend zuviel, mir die Gutscheine auszuzahlen und nicht zu verrechnen.

Da kann es sich wohl nur um dm handeln:
Bisher hatte ich nie Probleme, Wertschecks auszahlen zu lassen.
Und ich gehe in ziemlich viele Filialen.
Ich weiss nicht, ob man einen rechtlichen Anspruch auf Auszahlung hat. Notfalls entweder eine Kleinligkeit kaufen, oder einfach zu einer anderen Filiale/Kassiererin gehen.
Eventuell hilft es, mal die Filialleitung zu verlangen und zu fragen, wo das Problem liegt, da andere Filialen anstandslos die Wertschecks auszahlen.