Der Payback-Diskussions-Thread

ANZEIGE

maeselchen

Reguläres Mitglied
02.09.2010
83
0
ANZEIGE
Mach dir doch mal auf ein A4-Blatt Querformat eine für dich logische Tabelle. Das erstellen in deinem Programm ist jetzt kein Hexenwerk.

Geb den Tabellenspalten eine Überschrift. Karten-Nr, Kunden-Nr, Kartendesign (Aral 1+2, Depot 1+2, ...), 300 P FM, 10fach Fleisch,...

Ich hab das mal lieblos schnell gemacht:

5396474.jpg



Es kommt halt darauf an, was für dich wichtig ist, wie du am besten klar kommst, bei welchen Anbietern du einkaufst, ...


Hallo Maultasche,

gibst Du z.B. bei 10fach Fleisch Coupon auch den Gesamtbetrag ein den Du für Fleisch ausgegeben hast.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
... verwaltest Du auch noch andere Dinge als PB damit ...

Eigentlich gar nicht!

Leider zwingt Payback einem zu diesem Verwaltungsaufwand, wenn man halbwegs die Übersicht behalten will. Außerdem muss jeder selbst wissen, wie wichtig ihm das Punktesammeln auf der einen und das Erhalten und Verwenden dieser Punkte auf der anderen Seite ist.

Es gibt viele Möglichkeiten und auch Tricks, wie man das Beste draus machen kann.

Aber keiner (der weiter als bis Übermorgen denkt) wird hier offenherzig erzählen, was man aus dem System herausholen kann. Man muss immer bedenken, dass die Veranstalter jedes Mittel einsetzen und auch jeden Weg beschreiten werden, um eine nicht AGB-konforme Nutzung zu beschneiden.

Als einziges Beispiel möchte ich hier das Thema "Nachpunkten bei real,-" aufgreifen.

Vor Jahren musste man mit seinem Kassenzettel zum Service-Center gehen, um die Paybackpunkte nachträglich gutgeschrieben zu bekommen, wenn die Kassiererin mal wieder zu schnell die Zahlungstaste gedrückt oder nicht die ansonsten lästige Frage nach der Paybackkarte gestellt hat.

Angesichts der hohen Personalkosten lag es nahe, dieses per Selbstbedienung durch den Kunden am Payback-Automaten erledigen zu lassen.
Bereits nach wenigen Tagen gab es lange Schlangen an diesem Automaten, weil jedermann einfach die weggeworfenen oder zurückgelassenen Kassenzettel anderer Kunden einsammeln und die gefundenen PB-Punkte seinem eigenen Punktekonto zuführen konnte, und zwar beliebig viele Kassenzettel pro Tag!
Dies führte dazu, dass binnen kürzester Zeit das System dahingehend geändert wurde, nur noch einen Kassenzettel pro Tag pro Kundenkarte nachpunkten zu können.
Da dieses bei nur einem einzigen Kartensatz immer noch die Möglichkeit bot, bis zu 52 Kassenbons im Monat nachzupunkten und dieses auch entsprechend gemacht wurde, kam bald darauf die Einschränkung, dass pro PB-Karte nur noch maximal 5 Kassenzettel im Monat nachgepunktet werden konnten.

Selbst das hat die eingefleischten Sammler nicht davon abgehalten, das System auszureizen und allerorten in allen Torten, online wie offline, lang und breit darüber zu philosophieren, wieviel hundert Euro man im Monat auf diese Weise erlangen kann.

Seit gut einem Jahr kann man bei real,- nur noch 3 Kassenzettel im Monat pro Kundenkarte nachpunkten. Und ja, es macht Sinn, wenn man dieses nach wie vor an bestimmten Aktionstagen oder zu besonderen Gelegenheiten macht. Und wer zum assoziativen Denken befähigt ist, bekommt leicht selbst heraus, wann die beste Gelegenheit dazu ist.

Wenn es hier oder in anderen Foren erst so breit getrampelt ist, dass es auch der Letzte verstanden hat, wird die Möglichkeiten mit Sicherheit weiter beschnitten.

Damit man den Überblick behält, mit welcher Karte man wann oder wo eine punkteträchtige Aktion durchgeführt hat, bleibt nur der Ausweg über die persönliche Organisation.

Ob das jetzt eine Excel-Tabelle ist, welche mittels VB-Script den Punktestand bei Payback abruft und speichert oder ob man ein Schulheft nimmt und Seite für Seite einträgt, wie es um den Stand des Punktekontos bestellt ist, bleibt jedem selbst überlassen.

Nur eines sollte man niemals tun: dem System Payback in irgendeiner Art und Weise vertrauen!
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Leider zwingt Payback einem zu diesem Verwaltungsaufwand, wenn man halbwegs die Übersicht behalten will. Außerdem muss jeder selbst wissen, wie wichtig ihm das Punktesammeln auf der einen und das Erhalten und Verwenden dieser Punkte auf der anderen Seite ist.

Es gibt viele Möglichkeiten und auch Tricks, wie man das Beste draus machen kann

Nur eines sollte man niemals tun: dem System Payback in irgendeiner Art und Weise vertrauen!

Ob einem der Verwaltungsaufwand einerseits und der Reklamationsstress andererseits bei einem 3fach auf Fleisch mit einem Warenwert von 10,50 € wert ist, steht auch auf einem anderen Blatt.

Natürlich macht auch Kleinvieh Mist, aber bei Payback können einem schon einmal graue Haare wegen der ganzen Rennerei wachsen. :D
 

maeselchen

Reguläres Mitglied
02.09.2010
83
0
@Maultasche

Kannst Du mr vielleicht helfen habe gerade einen Coupon (hier aus dem Forum) vor mir liegen 5fach auf einen Einkauf Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Obst und Gemüse
und einen 20fach für Fleisch-/Wurstbedientheken sind das beide die gleichen Bereiche?
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
aral Prämiensammelaktion - Payback Gratis-Logos

Komme gerade vom Tanke bei aral.

Die Übertragung der bisher gesammelten Logos auf den Payback-Gratis-Logo-
Brief funktionierte ohne Probleme.

So habe ich schon einmal 4 Logos mehr - ohne zu tanken.

=; =; =;
 
  • Like
Reaktionen: raggy

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
736
208
HAM
Potentiell interessant fuer alle die eine Payback-VISA-Karte (laeuft als "Payback Premium") haben. Das ganze nennt sich jetzt auch offiziell "Payback Visa" und hat eigentlich nur einen dauerhaften Vorteil:

Zusätzlich zu den Leistungen der PAYBACK Premium Karte sammeln Sie mit PAYBACK Visa bei Ihrem Lieblingspartner nach Wahl die doppelten PAYBACK Punkte.

Einen einmaligen Vorteil gibt es auch:

Außerdem erhalten Sie nach der Bestellung Ihrer Karte einen „10fach Coupon“, mit dem Sie auf einen nächsten Einkauf mit der PAYBACK Visa Karte 10fache PAYBACK Punkte bekommen.

Sonst tut sich eigentlich nichts. Weder Preis (beitragsfrei im ersten Jahr), noch Kartennummer, noch PIN aendern sich. Wer also die alte Karte nutzt sollte sich auf die neue umstellen lassen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.250
501
Meinste jetzt die aral Prämienaktion - da habe ich schon die erste DVD von zuhause
liegen. ;)
Mit den Gratis-Logos macht das Sammeln nochmal soviel Spaß =;
Hätte ich gewusst, dass es dir so viel Freude macht, hätte ich dir meine Sammeltüte geschenkt. Habe sie aber entsorgt, bei der Jet-Tankstelle nebenan ist der Sprit immer 3ct/l günstiger, an manchen Tagen ist der Unterschied noch größer.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Hätte ich gewusst, dass es dir so viel Freude macht, hätte ich dir meine Sammeltüte geschenkt. Habe sie aber entsorgt, bei der Jet-Tankstelle nebenan ist der Sprit immer 3ct/l günstiger, an manchen Tagen ist der Unterschied noch größer.

Bin in Sachen Sammeltüten mehr als ausreichend versorgt. :D

Getankt wird bei aral nur, wenn der Sprit günstig ist (Internet-Abfrage) und dann noch der 10fache eingesetzt. Da kann dann selbst eine No-Name Tanke nicht immer mithalten.
 

super-jerry

Reguläres Mitglied
11.10.2010
72
0
Hallo ich bin neu hier und habe schon einiges durchgelesen, aber ich blicke bei einer Sache nicht durch. Ihr redet hier immer 300, 270 FM Coupons. Was sind das für welche und wo bekomme ich diese her.

Vielen Dank für Eure Hilfe


Gruss
 

tertldd

Aktives Mitglied
04.07.2010
108
9
Ja, so kann man "Du bist gefeuert" auch umschreiben. Normal müßte die Sperre wegen falscher PIN nach 24 Stunden wieder weg sein. Aber das erfährst du in spätestens 24 Sunden und einer Minute.

Nachdem tagelang kein Einloggen möglich war,habe ich am Wochenende ein Fax nach München geschickt.Das wurde schon heute per Mail beantwortet:

"vielen Dank für Ihre Anfrage an unser PAYBACK Service Center.

Wir haben Ihr Anliegen geprüft und teilen Ihnen mit, dass Ihr PAYBACK Punktekonto gesperrt ist. Diesbezüglich haben wir den Versand eines Zugangscodes für die Entsperrung Ihres PAYBACK Punktekontos veranlasst. Dieser wird Ihnen in den nächsten Tagen per Post zugestellt.

Sobald Sie Ihren Zugangscode erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 0180-5 302 303 (0,14 € aus dem Festnetz der Dt. Telekom, maximal 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk) in unseren PAYBACK Service Center um Ihr PAYBACK Konto wieder freizuschalten zu lassen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mühe, Herr Ertl. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Punktesammeln und Einlösen."

Da bin ich ja mal gespannt.
 

Flaps

Gesperrt
17.01.2010
1.824
0
... und teilen Ihnen mit, dass Ihr PAYBACK Punktekonto gesperrt ist. ...

Wow, welch weltbewegene Entdeckung. Was glauben die wohl, warum du dich dort gemeldet hast? Und dann soll man wegen der Entsperrung noch eine teure 01805-Nummer anrufen, weil eine Steinzeit-Firma keine Mailadresse hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Wer bei einem mit Payback-Punkte ausgestatteten Versandhaus bestellt, sollte
auf alles gefasst sein, was die Lieferung durch den Boten mt den Flügeln betrifft.
Die Payback-Punkte können u. U. den ganzen Ärger wegen verschwundener Sendungen
nicht ganz auffangen.

So ist es mir ergangen. Sendung weg, tausende Telefonate und Frust auf diesen
Götter-Paketdienst. :mad: Nicht zu vergessen, die Payback-Punkte sind auch noch
weg, weil die Sendung verschwunden ist.

Außer Spesen, nichts gewesen.

:-( :-( :-(
 

tertldd

Aktives Mitglied
04.07.2010
108
9
Weggekommen ist bei mir noch nichts.Aber ob Schwab,Otto oder Neckermann:Die Punkte wurden immer korrekt gebucht und wurden sogar bei kompletten Rücksendungen nicht gelöscht.
 

Freak

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
1.541
0
Weggekommen ist bei mir noch nichts.Aber ob Schwab,Otto oder Neckermann:Die Punkte wurden immer korrekt gebucht und wurden sogar bei kompletten Rücksendungen nicht gelöscht.

Soviel Glück werde ich mit den Payback-Punkten nicht haben. Auch bei Komplettretouren wurden die Payback-Punkte in der Vergangenheit storniert. Dann hasse aber Glück gehabt. (y)