ANZEIGE
Korrekt - aber wo ist denn nun Dein ProblemWenn ich das richtig verstehe bedeutet das aber auch das ich dann ein zweites Konto bei Paypack habe nachdem meine andere Karte von der Galeria Kaufhof ist....
Korrekt - aber wo ist denn nun Dein ProblemWenn ich das richtig verstehe bedeutet das aber auch das ich dann ein zweites Konto bei Paypack habe nachdem meine andere Karte von der Galeria Kaufhof ist....
Wieso sollte der Leerdammer Coupon nicht einlösbar sein?
Hab ihn mal näher rangezoomt und mit Paint ausgeschnitten
Habe ja nicht gesagt, dass er nicht einlösbar ist, sondern nur, dass es von dem anderen Coupon (Bonbel) bereits positive Rückmeldung bezügl. der Einlösbarkeit gibt.![]()
Bonbel 1,29 € / Leerdammer 1,45 €
bis 31.03.2013
U.a. bei real einsetzbar...
Erst heute habe ich gemerkt das Payback in meinem Punktekonto herumgespielt hat, ich verstehe es nur nicht:
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH 10FACH PUNKTE auf Babyartikel! -27 °P
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH 10fach Puntke auf Babyartikel -27 °P
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH real,- familymanager 5fache Extrapunkte auf Drogerie -12 °P
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH 10FACH PUNKTE auf Frische! -360 °P
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH 10FACH PUNKTE auf Frische! 360 °P
07.12.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH Korrekturbuchung 66 °P
Dann hioer nochmal:
02.12.2012
real,- SB-Warenhaus GmbH Korrekturbuchung 100 °P 20.11.2012 real,- SB-Warenhaus GmbH
100 Extrapunkte bei real familymanger auf Pampers -100 °P
Das mit den Frische-Coupons ist je bekannt, aber der Rest ist sehr suspekt (wobei die Summe der gelöschten Punkte wieder der Korrekturbuchung entspricht).
Perfekt, dann kannst Du jetzt die Sachen zurückbringen und Dir das Geld wieder auszahlen lassen, ohne daß die Punkte storniert werden.
moin,
hat jmd von euch schon mal den 100p begrüßungscoupon im telekom laden versucht, einzulösen? ein mitarbeiter wollte dies nicht tun, solange ich nicht auch den ZWEITEN telekom coupon mit abgebe, weil auf dem ANGEBLICH der notwendige aktionscode stehe, den er benötigt, um die 100p gutzuschreiben. kann das sein? danke!
Ist das normal das wen man bei Amazon einen Gutschein einsetzt, das man dann keine Paybackpunkte bekommt?
Habe heute auf meinem PB Konto eine "Gutschrift" von 0 Punkten erhalten, der Kauf wurde mit einem Gutschein bezahlt.
Hast du evtl. Bücher bestellt? Einige Artikel sind von der Bepukntung ausgeschlossen
Ja waren Bücher...
Ich hatte heute ein unschönes Erlebnis in einer Essener Drogerie-Markt Filiale, als ich zwei Einkäufe mit mehreren, frisch gedruckten Wertschecks bezahlen wollte. Die wirklich sehr hübsche Kassiererin fragte mich nach einem Ausweis, obwohl ich keinerlei Artikel mit einer Altersbegrenzung kaufen wollte. Als ich nach dem Grund fragte, kam die Aussage, dass es vermehrt beim Wertscheck-Ausdruck zu Missbräuchen gekommen ist. Ab "höheren" Beträgen - was auch immer das heißen mag - müssen Paybackkonto-Inhaber und einlösende Person identisch sein!
Bei real,- ist das jedenfalls vorerst nicht der Fall, da es hierzu keine neue Orga gegeben hat!
Ich hatte heute ein unschönes Erlebnis in einer Essener Drogerie-Markt Filiale...
Schöne Ausführungen aber leider nicht ganz richtig. DM gewährt einen Rabatt von 10% aber nur einer ganz bestimmten Person, nämlich dem Inhaber des Payback Kontos von dem der Gutschein stammt. Ich finde es legitim wenn man verlangt, dass diese Person sich ausweist falls Zweifel an deren Identität bestehen. Man will schlicht einen Missbrauch verhindern. Machtest du u. U. einen Eindruck der Anlass zu Misstrauen gebietet?Also die Masche mit dem Ausweis vorzeigen, lese ich in der Form zum ersten Mal, hat eine neue "Qualitätsstufe" bei DM und ist mir gänzlich neu
Dass für einen Wertscheckausdruck der Ausweis verlangt wird halte ich sogar von der rechtlichen Seite denk- und fragwürdig. Es handelt sich weder um den Verkauf oder die Abgabe von Alkohol oder Tabakwaren (und selbst da ist das Vorzeigen des Ausweis nur dann gerechtfertigt, wenn man wesentlich jünger als 18 Jahre aussehen würde!), und der Wertscheck ist in dem Fall wie ein Bargeldschein anzusehen. Der Wertscheck ist wie ein Barscheck: der Überbringer kann diesen Einlösen.
Altendorfer Straße?
Mit einer Ziege dort hatte ich auch schon meine Auseinandersetzung!
Schöne Ausführungen aber leider nicht ganz richtig. DM gewährt einen Rabatt von 10% aber nur einer ganz bestimmten Person, nämlich dem Inhaber des Payback Kontos von dem der Gutschein stammt.
Ich finde es legitim wenn man verlangt, dass diese Person sich ausweist falls Zweifel an deren Identität bestehen. Man will schlicht einen Missbrauch verhindern. Machtest du u. U. einen Eindruck der Anlass zu Misstrauen gebietet?
Schöne Ausführungen aber leider nicht ganz richtig. DM gewährt einen Rabatt von 10% aber nur einer ganz bestimmten Person, nämlich dem Inhaber des Payback Kontos von dem der Gutschein stammt. Ich finde es legitim wenn man verlangt, dass diese Person sich ausweist falls Zweifel an deren Identität bestehen. Man will schlicht einen Missbrauch verhindern. Machtest du u. U. einen Eindruck der Anlass zu Misstrauen gebietet?
Natürlich muss DM im Zweifel dann die Punkte oder den Betrag des Schecks zurückerstatten. Die Bedingungen um den 10% Rabatt zu gewähren können die aber gestalten wie sie möchten. Auf den Rabatt gibt es keinen grundsätzlichen Rechtsanspruch.
Schlage vor, in folgendem Thread etwas zum "Aktionscode" (?) zu schreiben:Ja, eingelöst und auch schon gebucht. Der Aktionscode ist nur für den anderen Coupon erforderlich. Für die 100 Punkte einfach das Feld Aktionscode freilassen.
Na ja, die haben das Hausrecht und können vieles tun oder lassen. Natürlich dürfen die sich auch ihre Kunden aussuchen. Die können dich sogar des Ladens verweisen. Ganz ohne "berechtigten Anspruch" - einfach so.Somit hat weder die Kassenfee noch die Marktleitung vor Ort einen aus meiner Sicht berechtigten Anspruch sich den Ausweis vorzeigen zu lassen.
Na ja, die haben das Hausrecht und können vieles tun oder lassen. Natürlich dürfen die sich auch ihre Kunden aussuchen. Die können dich sogar des Ladens verweisen. Ganz ohne "berechtigten Anspruch" - einfach so.