DER Technikthread für unsere Fragen zu techn. Fragen rund ums Flugzeug!

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.800
6.305
ANZEIGE
Ich erinnere mich an einen Langstreckenflug mit NZ vor einigen Jahren wo ich meinen Koffer nach der Landung am sommerheissen PVG eiskalt in Empfang nahm. Der Koffer fühlte sich an als hätte er stundenlang in einer Eistruhe gelegen.
War das einzige Mal wo ich das so hatte.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.800
6.305
Wenn der Koffer bei 2-5°C transportiert wird, wird er sich ziemlich kalt anfühlen.
Ich habe den Verdacht, dass er wesentlich kälter transportiert wurde.
Sogar nach Taxifahrt und Ankunft und Checkin im Hotel ca. 45-60 Min. später war der Koffer samt Inhalt noch immer eiskalt.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
520
937
Ich habe den Verdacht, dass er wesentlich kälter transportiert wurde.
Sogar nach Taxifahrt und Ankunft und Checkin im Hotel ca. 45-60 Min. später war der Koffer samt Inhalt noch immer eiskalt.
Der Boden im Hold ist eine ziemliche Kältebrücke. Wenn die Gepäckstücke darauf liegen (bzw. direkt am Boden des ULDs) kann es schon zu einer ordentlichen Abkühlung kommen.
Deswegen werden AVIHs meisten auch in der Transportbox noch zusätzlich auf Holzbohlen gestellt (dazwischen noch aufsaugende Matte).
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

shifty

Aktives Mitglied
01.12.2014
204
30
FMO
faa8c926-a83d-4eca-aa2f-b9be734f5a06.jpeg Moin in die Runde, diesmal benötige ich bitte eure Hilfe. Das Foto kam von einer Freundin und ich war überfragt, um was es sich hierbei handelt. Flugzeugmuster ist mir leider nicht bekannt. Vielleicht findet dennoch jemand eine Antwort.

Danke euch vorab.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
520
937
  • Like
Reaktionen: shifty

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.720
487
STR
Genau.

Die Airline lässt sich glücklicherweise erkennen und damit auch der Flugzeugtyp.

Air Dolomiti nutzt BoardConnect von Lufthansa Systems.
https://www.lhsystems.de/article/ai...ssertes-inflight-entertainment-ife-bord-ihrer
Auf dem Bild sieht man eine "mobile streaming unit (MSU)", letztendlich steckt da die "WLAN Antenne" drin.
"The MSU corresponds to a real server platform, including all necessary access points."
Eine neuere Version ist hier zu sehen: https://apex.aero/articles/boardconnect-portable-wireless-ife-enters-new-generation/