Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sorry, aber Niederlande gegen Mexiko war eigentlich irregulär. So fertig wie die Holländer schon nach zehn Minuten waren, ist es ein kleines Fußballwunder, dass sie Mexiko geschlagen haben.

Anders ausgedrückt: Mexiko hatte den Lieben Gott auf seiner Seite. Holland Arjen Robben.

Die gute Nachricht: Griechenland ist raus. Ich hasse Griechenland, besser gesagt: den griechischen Fußball. Ich werde es den Griechen nie verzeihen, dass sie bei der Portugal-EM, bei der u.a. die Holländer und die Russen (WIR eher nicht) sooooooo schönen Fußball gezeigt haben, Europameister wurden. Um dieses Ziel zu erreichen, waren sie bereit, den Fußball zu töten. Gut, im Vergleich zu damals spielt das heutige Griechenland ja geradezu Zauberfußball. Aber wie gesagt: Ich hasse Griechenland.

Mit Costa Rica hat die WM nun das erste Team, das für eine Viertelfinal-Niederlage gesetzt ist. Bis dahin leben sie ihren Traum. Glückwunsch.

Glaubt man den aufgeregten Medien, plant Jogi heute mit Lahm auf der Torhüter-Position. Ob das gut geht...? Aber sicher doch!

Und Sami Khedira soll Schweinsteiger ersetzen. Angeblich ziehen die deutschen Fans Schweinsteiger vor, weil dieser die "größere Lobby" hat, "extrovertierter" sein soll als Sami. Am Arsch! Bin überzeugt davon, dass BEIDE spielen würden, ginge es nach einem Großteil der Fans: Schweini für uns - Khedira für Algerien.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.508
757
STR
Du gehst mit dem Wort Hass aber leichtfertig um. Es steht doch jedem Team frei eine passende Taktik zu wählen und damit evtl. erfoglreich zu sein. In den Regeln habe ich nichts davon gefunden, dass das für den Zuschauer attraktive Spiel Extrapunkte gibt (2 versch. Noten gibt es m.W. z.B. beim Eiskunstlauf). Im Übrigen waren die deutschen Teams auch eher als "Rumpeltruppe" erfolgreich.

Khedira stammt aus dem Großraum Stuttgart. Seine Familie väterlicherseits aus Tunesien. Eine Möglichkeit für Algerien zu spielen leite ich daraus nicht ab.

Ansonsten nage ich immer noch Aus von Chile. Wegen mir hätten auch die Niederländer die Heimreise antreten können. Aber die haben das Glück gesternauf ihrer Seite gehabt.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Du gehst mit dem Wort Hass aber leichtfertig um. Es steht doch jedem Team frei eine passende Taktik zu wählen und damit evtl. erfoglreich zu sein. In den Regeln habe ich nichts davon gefunden, dass das für den Zuschauer attraktive Spiel Extrapunkte gibt (2 versch. Noten gibt es m.W. z.B. beim Eiskunstlauf). Im Übrigen waren die deutschen Teams auch eher als "Rumpeltruppe" erfolgreich.

Khedira stammt aus dem Großraum Stuttgart. Seine Familie väterlicherseits aus Tunesien. Eine Möglichkeit für Algerien zu spielen leite ich daraus nicht ab.

Ansonsten nage ich immer noch Aus von Chile. Wegen mir hätten auch die Niederländer die Heimreise antreten können. Aber die haben das Glück gesternauf ihrer Seite gehabt.


Sorry, speziell für dich hätte ich besser mindestens fünf Augenzwinker-Smilies gesetzt.

Das nächste Mal.

Vielleicht.


Aber da du es schon ansprichst: Es soll Leute in diesem Lande geben, die das vermeintliche Prädikat "DEUTSCH" nicht daran festmachen, ob man in Deutschland das Licht der Welt erblickt hat. Im Zweifel sind das dieselben, die sagen: Algerien, Tunesien - alles eine Suppe.

Ich werde, auch als regelmäßiger Teilnehmer in einem Fußballforum, den Eindruck nicht los, dass Personalien einen Zacken schärfer und leidenschaftlicher diskutiert werden, wenn es um Spieler wie Khedira, Özil etc. geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.508
757
STR
Sorry, speziell für dich hätte ich besser mindestens fünf Augenzwinker-Smilies gesetzt.
Ich bitte darum.

Aber da du es schon ansprichst: Es soll Leute in diesem Lande geben, die das vermeintliche Prädikat "DEUTSCH" nicht daran festmachen, ob man in Deutschland das Licht der Welt erblickt hat. Im Zweifel sind das dieselben, die sagen: Algerien, Tunesien - alles eine Suppe.
Genau aus diesem Grund wären die Smilies sinnvoll gewesen. :D

Ich werde, auch als regelmäßiger Teilnehmer in einem Fußballforum, den Eindruck nicht los, dass Personalien einen Zacken schärfer und leidenschaftlicher diskutiert werden, wenn es um Spieler wie Khedira, Özil etc. geht.
S.o.
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Passt vielleicht hier ganz gut rein:

Grad gelesen, dass der DFB für den Fall des Ausscheidens für morgen auf LH 507 Plätze reserviert / geblockt / was auch immer hat.

Wie darf man sich das praktisch vorstellen? Ich meine, das sind ja nicht nur 5 Leute.
Wird da die ganze Business geblockt und bleibt dann (fast) leer, wenn die doch weiter kommen?
Kann ja eigentlich nicht sein!

Eine eigene Maschine hinschicken geht so kurzfristig auch nicht nehm ich an.
Außerdem wärs ja dann nicht LH 507...:rolleyes:
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.118
1.037
Die gute Nachricht: Griechenland ist raus. Ich hasse Griechenland, besser gesagt: den griechischen Fußball. Ich werde es den Griechen nie verzeihen, dass sie bei der Portugal-EM, bei der u.a. die Holländer und die Russen (WIR eher nicht) sooooooo schönen Fußball gezeigt haben, Europameister wurden. Um dieses Ziel zu erreichen, waren sie bereit, den Fußball zu töten. Gut, im Vergleich zu damals spielt das heutige Griechenland ja geradezu Zauberfußball. Aber wie gesagt: Ich hasse Griechenland. [/FONT]

Sorry aber das kann ich jetzt nicht glauben. Dein Sachverstand ist entweder absolut minimal oder Du hast einen sehr komischen Humor. Bei der EM war Holland ja mal sowas von schwach, in der Vorrunde mit ach und krach ein Unentschieden gegen uns geholt. Dann nur durch einen Sieg gegen Lettland weitergekommen. Im VF eine Grottenkick gegen Schweden, wo sie dann nach einem 0:0 im Elfmeterschießen weiter sind. Im HF verdient gegen Portugal raus. Ich habe damals beides im Stadion gesehen. Die Niederländer haben in inkl. Nachspielzeit in ca. 4h kein Tor aus eigener Kraft erzielt. Das war echt erbärmlich. Nur zur Info: Holland hat in dem Jahr ja nicht mal gegen Griechenland gespielt. Die Russen haben übrigens gegen Griechenland in der Vorrunde gewonnen (Griechenland war schon weiter) und ist aufgrund von Niederlagen gegen Spanien und Portugal ausgeschieden. Die Griechen dagegen haben in 2004 alles geschlagen was im Fußball damals Rang und Namen hatte (Portugal übrigens 2x)

Vielleicht verwechselst Du ja hier etwas mit 2008? Dort hat aber übrigens Russland die Holländer im VF (nach 3 Siegen in der Vorrunde und tollem Fußball rausgekickt).
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sorry aber das kann ich jetzt nicht glauben. Dein Sachverstand ist entweder absolut minimal oder Du hast einen sehr komischen Humor. Bei der EM war Holland ja mal sowas von schwach, in der Vorrunde mit ach und krach ein Unentschieden gegen uns geholt. Dann nur durch einen Sieg gegen Lettland weitergekommen. Im VF eine Grottenkick gegen Schweden, wo sie dann nach einem 0:0 im Elfmeterschießen weiter sind. Im HF verdient gegen Portugal raus. Ich habe damals beides im Stadion gesehen. Die Niederländer haben in inkl. Nachspielzeit in ca. 4h kein Tor aus eigener Kraft erzielt. Das war echt erbärmlich. Nur zur Info: Holland hat in dem Jahr ja nicht mal gegen Griechenland gespielt. Die Russen haben übrigens gegen Griechenland in der Vorrunde gewonnen (Griechenland war schon weiter) und ist aufgrund von Niederlagen gegen Spanien und Portugal ausgeschieden. Die Griechen dagegen haben in 2004 alles geschlagen was im Fußball damals Rang und Namen hatte (Portugal übrigens 2x)

Vielleicht verwechselst Du ja hier etwas mit 2008? Dort hat aber übrigens Russland die Holländer im VF (nach 3 Siegen in der Vorrunde und tollem Fußball rausgekickt).


Kann schon sein, dass mir die Erinnerung da einen Streich spielt. Zumal die Russen, wie ich gerade nachgeschlagen habe, die Gruppenphase auf dem letzten Platz beendet haben.

Woran ich mich definitiv noch erinnern kann, ist, dass teilweise ein sehr schöner Fußball gespielt wurde, wenn auch auch nicht von den Portugiesen (immerhin Zweiter) und schon gar nicht von den Griechen unter Rehhagel.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.004
3.153
CGN
Woran ich mich definitiv noch erinnern kann, ist, dass teilweise ein sehr schöner Fußball gespielt wurde, wenn auch auch nicht von den Portugiesen (immerhin Zweiter) und schon gar nicht von den Griechen unter Rehhagel.

Ich finde zum Beispiel das ewige Ballgeschiebe im Mittelfeld von Guardiola bei bayern auch nicht schön. Ewige Pässe und vielleicht ein Tor. Nichtsdestrotrotz darf man so spielen, genauso wie man sich als technisch vielleicht schlechteres Team aufs Verteidigen konzentrieren darf. Insofern IMHO eine durchaus beachtenswerte Leistung die Rehagel mit den beschränkten Möglichkeiten der Griechen 2004 erbracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich finde zum Beispiel das ewige Ballgeschiebe im Mittelfeld von Guardiola bei bayern auch nicht schön. Ewige Pässe und vielleicht ein Tor. Nichtsdestrotrotz darf man so spielen, genauso wie man sich als technisch vielleicht schlechteres Team aufs Verteidigen konzentrieren darf. Insofern IMHO eine durchaus beachtenswerte Leistung die Rehagel mit den beschränkten Möglichkeiten der Griechen 2004 erbracht hat.

Vielleicht liegt es daran, dass ich Bayern-Fan bin, aber hier muss ich mein Veto einlegen... :D

Also dieses "Ballgeschiebe" unter Guardiola wurde national wie international gelobt wie noch kein System einer deutschen Mannschaft zuvor. Und zwar gerade nicht nur ob seiner Effizienz, sondern ob der Kombination aus Schönheit und Erfolg. Bayern galt (fast) über die gesamte Saison als stärkstes Team der Welt, das sich ärgerlicherweise dann zum blödesten Zeitpunkt eine kleine Auszeit genommen hat. Aber letztlich ist natürlich alles Geschmacksache.

Wenn du das auf die Zeit unter van Gaal bezogen hättest, könnte ich das sogar noch nachvollziehen. Der hat zwar die Grundlagen für das gelegt, was später den Erfolg unter Heynckes und Guardiola ausmachen sollte, aber immer wirklich schön anzusehen war der Fußball vermutlich nicht.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.004
3.153
CGN
Also dieses "Ballgeschiebe" unter Guardiola wurde national wie international gelobt wie noch kein System einer deutschen Mannschaft zuvor. Und zwar gerade nicht nur ob seiner Effizienz, sondern ob der Kombination aus Schönheit und Erfolg. Bayern galt (fast) über die gesamte Saison als stärkstes Team der Welt, das sich ärgerlicherweise dann zum blödesten Zeitpunkt eine kleine Auszeit genommen hat. Aber letztlich ist natürlich alles Geschmacksache.

Natürlich, mein Beitrag bezog sich auf rein subjektive Ästhetik, zum Erfolg berechtigen die Fussbalregeln zu mehreren Taktiken. Am "Anfang" fand ich das auch nur durchaus schnell und schön anzusehen, aber mittlerweile haben sich die Gegner doch mehr oder weniger drauf eingestellt und man hat - ähnlich der spanischen Nationalmannschaft - sich am eigenen Ballbeseitz berauscht - nach meinem Eindruck ohne wirklich zu versuchen nach vorne zu spielen.

Richtig schön hat dagegen Madrid zum Teil gespielt. Hinten stark, schnell nach vorne, mit zum Teil überragenden Einzelspielern und Zug zum Tor während gegnerischer Unordnung. Wie es mittlerweile ausgeht wenn beide Systeme aufeinandertreffen hat man ja im CL Halbfinale gesehen :D Aber klar, Ästhetik ist sehr subjektiv, ich persönlich finde das "Tika-Tika in der Extremausführung" mit zum Teil 10 minütigen Phasen in denen sich eine Mannschaft ohne Torgefahr im Mittelfled den Ball zuspielt eher langweilig zum Zugucken.
 

hirako

Aktives Mitglied
26.04.2011
211
7
PUJ
www.my-travelworld.de
Pünktlich zum Spiel heute habe ich meinen kleinen Artikel über das Public Viewing in anderen Ländern fertig bekommen. Wir sind die letzten 2,5 Wochen über den Balkan gereist und haben dabei dem Public Viewing in Pula, Sarajevo, Dubrovnik, Ioannina (GR) Und Berlin beigewohnt - natürlich immer jeweils zum "Heimspiel" des jeweiligen Landes. Neben ausreichend Pyro gab es auch echt lahme Gurkenveranstaltungen, wo das Spiel keinen interessiert hat ...
Wer etwas mehr dazu lesen möchte, gerne hier: Fußball-WM 2014 – Public Viewing in Kroatien, Bosnien, Griechenland und Deutschland | My Travelworld

Neben Griechenland, Kroatien und Bosnien haben wir übrigens auch Montenegro und Albanien besucht. Besonders Albanien und Bosnien haben es uns angetan ... unglaublich tolle Länder und unbedingter Geheimtipp für alle, die gerne etwas abseits vom Mainstream reisen wollen. Mehr dazu bald im Blog. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.118
1.037
ich persönlich finde das "Tika-Tika in der Extremausführung" mit zum Teil 10 minütigen Phasen in denen sich eine Mannschaft ohne Torgefahr im Mittelfled den Ball zuspielt eher langweilig zum Zugucken.

Ist ja auch ein alter Hut. Sowas hat Deutschland schon bei der WM 1982 gespielt und schon damals hat es keinem gefallen ;-)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.830
13.143
FRA/QKL
Ästhetik ist sehr subjektiv, ich persönlich finde das "Tika-Tika in der Extremausführung" mit zum Teil 10 minütigen Phasen in denen sich eine Mannschaft ohne Torgefahr im Mittelfled den Ball zuspielt eher langweilig zum Zugucken.
Ich fand es immer lustig, wenn Iniesta praktisch im gegnerischen Fünfmeterraum wieder zurück zum best postierten Mitspieler gespielt hat, der den Ball sofort ins Niemandsland zum nächst best postierten Mitspieler weitergeleitet hat. Ballbesitz war wichtiger, als eine eventuelle Torchance zu nutzen. :doh:
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.847
4.615
Gummersbach
Ich bin froh , daß die Spanier raus sind weil ich jedenfalls den TikiTaka Scheiß mit immer denselben Köpfen nicht mehr sehen konnte . Mir gefällt's in Liverpool besser wenn alle irgendo hinrasen und die Meute im Stadion brüllt wie am Spieß .

Was übrigens den nachhaltigen Umgang mit schwachen Schiedsrichtern anbetrifft : da waren wir im Raum Köln schon weiter , ich erhebe mich zu Ehren des verblichenen Herrn Peter Müller ( korrekt : Müller´s Aap ) :


stichtagjunizwoelf146_v-TeaserAufmacher.jpg
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ich finde zum Beispiel das ewige Ballgeschiebe im Mittelfeld von Guardiola bei bayern auch nicht schön. Ewige Pässe und vielleicht ein Tor. Nichtsdestrotrotz darf man so spielen, genauso wie man sich als technisch vielleicht schlechteres Team aufs Verteidigen konzentrieren darf. Insofern IMHO eine durchaus beachtenswerte Leistung die Rehagel mit den beschränkten Möglichkeiten der Griechen 2004 erbracht hat.
Vielleicht ein Tor?? Wer hat noch mal mit die meisten Tore geschossen?[emoji15]
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
@hiroka: beeil dich mal, ich bin da ab morgen 3 Wochen unterwegs und bräuchte noch ein paar Anregungen ;)