ANZEIGE
Ich meinte Kicktipp, aber eben eine andere Spielrunde.
Gibt es bei Kicktipp unterschiedliche Regeln?![]()
Ja, das kann man individuell einstellen! Bei der VFT Tipprunde kann man nur das Ergebnis nach 90 Minuten tippen.
Ich meinte Kicktipp, aber eben eine andere Spielrunde.
Gibt es bei Kicktipp unterschiedliche Regeln?![]()
Du gehst mit dem Wort Hass aber leichtfertig um. Es steht doch jedem Team frei eine passende Taktik zu wählen und damit evtl. erfoglreich zu sein. In den Regeln habe ich nichts davon gefunden, dass das für den Zuschauer attraktive Spiel Extrapunkte gibt (2 versch. Noten gibt es m.W. z.B. beim Eiskunstlauf). Im Übrigen waren die deutschen Teams auch eher als "Rumpeltruppe" erfolgreich.
Khedira stammt aus dem Großraum Stuttgart. Seine Familie väterlicherseits aus Tunesien. Eine Möglichkeit für Algerien zu spielen leite ich daraus nicht ab.
Ansonsten nage ich immer noch Aus von Chile. Wegen mir hätten auch die Niederländer die Heimreise antreten können. Aber die haben das Glück gesternauf ihrer Seite gehabt.
Ich bitte darum.Sorry, speziell für dich hätte ich besser mindestens fünf Augenzwinker-Smilies gesetzt.
Genau aus diesem Grund wären die Smilies sinnvoll gewesen.Aber da du es schon ansprichst: Es soll Leute in diesem Lande geben, die das vermeintliche Prädikat "DEUTSCH" nicht daran festmachen, ob man in Deutschland das Licht der Welt erblickt hat. Im Zweifel sind das dieselben, die sagen: Algerien, Tunesien - alles eine Suppe.
S.o.Ich werde, auch als regelmäßiger Teilnehmer in einem Fußballforum, den Eindruck nicht los, dass Personalien einen Zacken schärfer und leidenschaftlicher diskutiert werden, wenn es um Spieler wie Khedira, Özil etc. geht.
Die gute Nachricht: Griechenland ist raus. Ich hasse Griechenland, besser gesagt: den griechischen Fußball. Ich werde es den Griechen nie verzeihen, dass sie bei der Portugal-EM, bei der u.a. die Holländer und die Russen (WIR eher nicht) sooooooo schönen Fußball gezeigt haben, Europameister wurden. Um dieses Ziel zu erreichen, waren sie bereit, den Fußball zu töten. Gut, im Vergleich zu damals spielt das heutige Griechenland ja geradezu Zauberfußball. Aber wie gesagt: Ich hasse Griechenland. [/FONT]
Sorry aber das kann ich jetzt nicht glauben. Dein Sachverstand ist entweder absolut minimal oder Du hast einen sehr komischen Humor. Bei der EM war Holland ja mal sowas von schwach, in der Vorrunde mit ach und krach ein Unentschieden gegen uns geholt. Dann nur durch einen Sieg gegen Lettland weitergekommen. Im VF eine Grottenkick gegen Schweden, wo sie dann nach einem 0:0 im Elfmeterschießen weiter sind. Im HF verdient gegen Portugal raus. Ich habe damals beides im Stadion gesehen. Die Niederländer haben in inkl. Nachspielzeit in ca. 4h kein Tor aus eigener Kraft erzielt. Das war echt erbärmlich. Nur zur Info: Holland hat in dem Jahr ja nicht mal gegen Griechenland gespielt. Die Russen haben übrigens gegen Griechenland in der Vorrunde gewonnen (Griechenland war schon weiter) und ist aufgrund von Niederlagen gegen Spanien und Portugal ausgeschieden. Die Griechen dagegen haben in 2004 alles geschlagen was im Fußball damals Rang und Namen hatte (Portugal übrigens 2x)
Vielleicht verwechselst Du ja hier etwas mit 2008? Dort hat aber übrigens Russland die Holländer im VF (nach 3 Siegen in der Vorrunde und tollem Fußball rausgekickt).
Woran ich mich definitiv noch erinnern kann, ist, dass teilweise ein sehr schöner Fußball gespielt wurde, wenn auch auch nicht von den Portugiesen (immerhin Zweiter) und schon gar nicht von den Griechen unter Rehhagel.
Ich finde zum Beispiel das ewige Ballgeschiebe im Mittelfeld von Guardiola bei bayern auch nicht schön. Ewige Pässe und vielleicht ein Tor. Nichtsdestrotrotz darf man so spielen, genauso wie man sich als technisch vielleicht schlechteres Team aufs Verteidigen konzentrieren darf. Insofern IMHO eine durchaus beachtenswerte Leistung die Rehagel mit den beschränkten Möglichkeiten der Griechen 2004 erbracht hat.
Also dieses "Ballgeschiebe" unter Guardiola wurde national wie international gelobt wie noch kein System einer deutschen Mannschaft zuvor. Und zwar gerade nicht nur ob seiner Effizienz, sondern ob der Kombination aus Schönheit und Erfolg. Bayern galt (fast) über die gesamte Saison als stärkstes Team der Welt, das sich ärgerlicherweise dann zum blödesten Zeitpunkt eine kleine Auszeit genommen hat. Aber letztlich ist natürlich alles Geschmacksache.
ich persönlich finde das "Tika-Tika in der Extremausführung" mit zum Teil 10 minütigen Phasen in denen sich eine Mannschaft ohne Torgefahr im Mittelfled den Ball zuspielt eher langweilig zum Zugucken.
Ist ja auch ein alter Hut. Sowas hat Deutschland schon bei der WM 1982 gespielt und schon damals hat es keinem gefallen ;-)
Ich fand es immer lustig, wenn Iniesta praktisch im gegnerischen Fünfmeterraum wieder zurück zum best postierten Mitspieler gespielt hat, der den Ball sofort ins Niemandsland zum nächst best postierten Mitspieler weitergeleitet hat. Ballbesitz war wichtiger, als eine eventuelle Torchance zu nutzen.Ästhetik ist sehr subjektiv, ich persönlich finde das "Tika-Tika in der Extremausführung" mit zum Teil 10 minütigen Phasen in denen sich eine Mannschaft ohne Torgefahr im Mittelfled den Ball zuspielt eher langweilig zum Zugucken.
Vielleicht ein Tor?? Wer hat noch mal mit die meisten Tore geschossen?[emoji15]Ich finde zum Beispiel das ewige Ballgeschiebe im Mittelfeld von Guardiola bei bayern auch nicht schön. Ewige Pässe und vielleicht ein Tor. Nichtsdestrotrotz darf man so spielen, genauso wie man sich als technisch vielleicht schlechteres Team aufs Verteidigen konzentrieren darf. Insofern IMHO eine durchaus beachtenswerte Leistung die Rehagel mit den beschränkten Möglichkeiten der Griechen 2004 erbracht hat.