Deutscher bei Einreise misshandelt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.658
15.455
ANZEIGE
Ich hätte (habe) immer einen festgebuchten Reiseplan mit Unterkünften und Transport- (meistens Flug-)Tickets. Jeweils lückenlos von der Einreise bis zur Rückankunft zu Hause. Ich halte das für essentiell. Und der eine oder andere Einreisebeamte offenbar auch.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.559
2.815
Main-Taunus-Kreis
Ich bin sogar schon mal ohne Buchung in die USA eingereist. Das fehlte noch, dass ich da ne 3-Wochen-Tour vorreserviere, wenn es an jeder Ecke Motels gibt..
Das ist doch gerade das Tolle da, dass man 24/7 eigentlich immer spontan was bekommt...
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.115
4.693
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich hätte (habe) immer einen festgebuchten Reiseplan mit Unterkünften und Transport- (meistens Flug-)Tickets. Jeweils lückenlos von der Einreise bis zur Rückankunft zu Hause. Ich halte das für essentiell. Und der eine oder andere Einreisebeamte offenbar auch.

Ich habe normalerweise ein Google Sheet zu Hand in dem ich eh alle Details für meine private Reise aufschreibe. Für Dienstreisen gibt es automatisch auch eine Übersicht. Kostet dich nur 10 minuten und ist grundsätzlich hilfreich alles an einem Ort zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
502
445
Ich bin sogar schon mal ohne Buchung in die USA eingereist. Das fehlte noch, dass ich da ne 3-Wochen-Tour vorreserviere, wenn es an jeder Ecke Motels gibt..
Das ist doch gerade das Tolle da, dass man 24/7 eigentlich immer spontan was bekommt...
Das Problem daran ist die Lücke zwischen Absteigen unter 50 Dollar pro Zimmer und Unterkünften oberhalb 200 Dollar die Nacht, auf die man in vielen Fällen ohne Vorreservierung eben keinen Zugriff hat. Ja, das Angebot ist riesig, die Nachfrage (und die Zahlungskraft reisender Amerikaner) aber oft eben auch.
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig