Diese Bewertungen sind dynamisch.
Theoretisch kann es Gründe geben, die eine Secondary triggern. Und diese Gründe können wieder entfallen.
Die Antworten bei der Secondary werden ja auch protokolliert - das kann wiederum dazu führen, dass beim nächsten Mal alles OK ist.
Als Außenstehender ist nicht erkennbar, ob es systemseitig eine Indikation war oder ob der Officer aus dem Gespräch heraus zu dem Schluss kam, eine Secondary sei angebracht (wobei das eher selten ist)
Man muss sich auch vor Augen halten - CBP protokolliert alles während einer Einreise. Und die Datenkrake hält alles vor.
Wenn man irgendwann ein Visum braucht, hat das Botschaftspersonal alles sichtbar - auch dass man vor 15 Jahren mal 3 Äpfel mit in der USA gebracht und nicht deklariert hat - und dann rausgefischt wurde.
Also
ich hatte bis jetzt seit 2008 2 Stück
Einmal ziemlich am Anfang wo ich mit ESTA eingereist bin, vorher musste man so ein Weißes und Grünes Blatt ausfüllen im Flieger.
Einmal direkt an der Passkontrolle, war 2010, da kam ich in ein Raum und ich sollte meine Kuba Stempeln im Pass erklären, ging relativ schnell, danach hat der Typ etwas am PC getippt
Das zweite mal, war nicht an der Passkontrolle, sondern die hatten mein Koffer gekennzeichnet und bevor ich das T8 verlassen konnte, hat mich ein Officer herausgewunken, ich sollte denen sagen, was ich im Koffer hatte
Parmesan, Culatello und Felino Salami
Den Salami durfte ich nicht einführen, es waren 3 kg, weil der Hersteller nicht in der Liste war von den erlaubten Importeure