Deutscher bei Einreise misshandelt

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.695
15.559
ANZEIGE
Ich hätte (habe) immer einen festgebuchten Reiseplan mit Unterkünften und Transport- (meistens Flug-)Tickets. Jeweils lückenlos von der Einreise bis zur Rückankunft zu Hause. Ich halte das für essentiell. Und der eine oder andere Einreisebeamte offenbar auch.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.136
4.727
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich hätte (habe) immer einen festgebuchten Reiseplan mit Unterkünften und Transport- (meistens Flug-)Tickets. Jeweils lückenlos von der Einreise bis zur Rückankunft zu Hause. Ich halte das für essentiell. Und der eine oder andere Einreisebeamte offenbar auch.

Ich habe normalerweise ein Google Sheet zu Hand in dem ich eh alle Details für meine private Reise aufschreibe. Für Dienstreisen gibt es automatisch auch eine Übersicht. Kostet dich nur 10 minuten und ist grundsätzlich hilfreich alles an einem Ort zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
527
461
Ich bin sogar schon mal ohne Buchung in die USA eingereist. Das fehlte noch, dass ich da ne 3-Wochen-Tour vorreserviere, wenn es an jeder Ecke Motels gibt..
Das ist doch gerade das Tolle da, dass man 24/7 eigentlich immer spontan was bekommt...
Das Problem daran ist die Lücke zwischen Absteigen unter 50 Dollar pro Zimmer und Unterkünften oberhalb 200 Dollar die Nacht, auf die man in vielen Fällen ohne Vorreservierung eben keinen Zugriff hat. Ja, das Angebot ist riesig, die Nachfrage (und die Zahlungskraft reisender Amerikaner) aber oft eben auch.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.604
2.873
Main-Taunus-Kreis
Das Problem daran ist die Lücke zwischen Absteigen unter 50 Dollar pro Zimmer und Unterkünften oberhalb 200 Dollar die Nacht, auf die man in vielen Fällen ohne Vorreservierung eben keinen Zugriff hat. Ja, das Angebot ist riesig, die Nachfrage (und die Zahlungskraft reisender Amerikaner) aber oft eben auch.
Stimmt schon, kommt ganz auf die Gegend und Saison an. Wenn ich unbedingt an den einen oder anderen Ort sein will, buche ich natürlich auch vor. Aber nur um einen Officer zu beeindrucken... sicher nicht. Dann reise ich halt woanders hin.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ah, ich verliere die Übersicht ... aber gut, die Richtung ist inzwischen ja klar.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ich habe irgendwo gelesen, dass es von 2023 auf 2024 einen Besucheranstieg von 10 % gab und für 2025 war ursprünglich ein Plus von 5-10 % vorhergesagt.

Im Guardian nun ein Artikel für die Zahlen für UK. Minus 14 % zu 2024, minus 16 % zu 2019. Also 2024 durchaus "normal".

 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.781
3.446
Corona-Land
Ich bin sogar schon mal ohne Buchung in die USA eingereist.
Mach ich immer. Auch ohne Rückflug.

2023 am Pazifik Highway wollte der Offizier sich nicht mit der Aussage wallydocking zufrieden geben.
Habe dann ein gebuchtes Resort in Oregon angegeben.
Auf die Frage wie wir dahin kommen, akzeptierte er die Antwort: Wir schlafen auf Rastplätzen.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.604
2.873
Main-Taunus-Kreis
Ah, ich verliere die Übersicht ... aber gut, die Richtung ist inzwischen ja klar.
Ja, aber wenn man es genau nimmt - in keinem der Fälle traf es bisher normale Touristen: Finanzierung durch Arbeit, übertrieben lange Aufenthalte, wenig Geld dabei, falsche Visa... (Nicht falsch veestehen, übertrieben finde ich das Vorgehen dennoch... insbesondere die Haftbedingungen).
Ich mache mir da bei meiner Kanada-Alaska-Reise im Sommer mit Einreise über Chicago keinen Kopf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mach ich immer. Auch ohne Rückflug.
Ohne Rückflug? Das macht die Airline mit auf ESTA?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: madger und MFox

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.640
2.223
Kurzer Erfahrungsbericht. Einreise LAX mit MPC keine 10min Wartezeit (obwohl wir ganz hinten im Flugzeug waren und gerade Emirates abgeworfen hat). Normale Schlange eher so 30-40mim geschätzt.

Wie erwatet absolutes business as usual, keine dramatischen Szenen wie man uns gern zum neuen Standard erklären möchte. Office hat 1min für uns gebraucht.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Kurzer Erfahrungsbericht. Einreise LAX mit MPC keine 10min Wartezeit (obwohl wir ganz hinten im Flugzeug waren und gerade Emirates abgeworfen hat). Normale Schlange eher so 30-40mim geschätzt.

Wie erwatet absolutes business as usual, keine dramatischen Szenen wie man uns gern zum neuen Standard erklären möchte. Office hat 1min für uns gebraucht.
Du hattest nie ein Secondary, nehme ich an? Da ist man in einem kleinen Raum, niemand bekommt im Zweifelsfall dramatische Szenen zu sehen, die spielen sich ohne Publikum ab.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.604
2.873
Main-Taunus-Kreis
Du hattest nie ein Secondary, nehme ich an? Da ist man in einem kleinen Raum, niemand bekommt im Zweifelsfall dramatische Szenen zu sehen, die spielen sich ohne Publikum ab.
Geht halt darum, ob es "der neue Standard" ist. Und dramatische Berichte gibt es eben auch aus Obama- und Biden-Zeiten. Und dann meist von den "untypischen Touristen", die da "irgendwie ein bisschen Projekte machen wollen". Gibt halt genug andere Länder dafür. Nicht ohne Grund hab ich mein studentisches Auslandspraktikum damals in Kanada gemacht.

Aber finde es wirklich traurig, was da hinter verschlossenen Türen so abgeht... Möchte das am liebsten auch gar nicht wissen, weil wenn man einmal durch die Kontrolle ist, ist es für mich das beste Reiseland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MFox

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.640
2.223
Du hattest nie ein Secondary, nehme ich an? Da ist man in einem kleinen Raum, niemand bekommt im Zweifelsfall dramatische Szenen zu sehen, die spielen sich ohne Publikum ab.
Secondary ist doch ein völlig anderes Thema. Ich hab nicht gesehen, dass da jetzt scharenweise Touristen zur Secondary abgeführt worden sind und nicht das Massenphänomen sind, was uns aktuell suggeriert wird.

Letztes Jahr in Anchorage allerdings schon, als da ne' junge, deutsche und alleinreisende Frau vor uns eingereist und nicht erklären konnte warum sie da ist und dann in ein Nebenzimmer geführt wurde ... und das war vor dem Amerika in der Version 2025.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.696
3.883
Ich war mehrfach selbst bei Secondaries (jede Einreise während Corona mit NIE führte zu einem Secondary). Dramatisch war das auch nie. Sehr nett, freundlich und zügig.
 
  • Like
Reaktionen: Thefrankster und mf_2

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.295
2.979
Ich war mehrfach selbst bei Secondaries (jede Einreise während Corona mit NIE führte zu einem Secondary). Dramatisch war das auch nie. Sehr nett, freundlich und zügig.
Na ja, mit 18 war ich in einem Secondary, was alles andere als freundlich war. Ich war jung und dumm (damals gab es kein Internet um sich zu informieren) und reiste mit einem One-Way-Ticket ein, weil meine Großeltern mir den Rückflug bezahlen wollten. 2 h Verhör, bis schließlich der diensthabende Beamte Feierabend hatte und sein Kollege ein Einsehen, damit ich meinen Weiterflug ex JFK erwischen konnte. Auch später gab es immer wieder Probleme, weil ich zB. ein Visum hatte obwohl es ESTA gab usw. Da kann einem schon sehr viel unterstellt werden.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.039
1.611
Na ja, mit 18 war ich in einem Secondary, was alles andere als freundlich war. Ich war jung und dumm (damals gab es kein Internet um sich zu informieren) und reiste mit einem One-Way-Ticket ein, weil meine Großeltern mir den Rückflug bezahlen wollten. 2 h Verhör, bis schließlich der diensthabende Beamte Feierabend hatte und sein Kollege ein Einsehen, damit ich meinen Weiterflug ex JFK erwischen konnte. Auch später gab es immer wieder Probleme, weil ich zB. ein Visum hatte obwohl es ESTA gab usw. Da kann einem schon sehr viel unterstellt werden.
Eine leichte Paranoia hatten die Herren (und Damen) an den Grenzen ja schon immer. Aber jetzt ist die Abneigung gegen Fremde(s) ja institutionalisiert worden. Macht es nicht leichter, das Land und seine liebenswerten Einwohner zu lieben. Seufz.
 
  • Haha
Reaktionen: Tiusz

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
527
461
Ist es das wirklich? Bis jetzt hatte jeder von denen irgendwas falsch gemacht und es gab nie eine Richtigstellung der Medien! Verkauft halt keine Klicks und somit zu wenig Werbung!

"Irgendwas falsch gemacht" ist fast noch untertrieben. Sie hatten entweder gültiges Gesetz bereits gebrochen oder sind dabei erwischt worden als sie es taten.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer