ANZEIGE
Ich vermute ja, dass bei dem Rostocker Fall kein Weiterflug von Mexiko vorlag und dies verschwiegen wurde... Eventuell gab es generell nur einen One-Way-Flug in die USA... Die schicken niemanden ohne Grund wieder weg.
Ja, der Donald kann einem wirklich Leid tun. Mal eben einen Unschuldigen in den Todesknast geschickt, und schon regt sich die Lügenpresse auf. Oder mal eben eine kleine Annexionsphantasie über einen befreundeten Nachbarstaat und wieder ist es den radikalen Linken nicht recht. Oder eben eine gefährliche Tätowiererin, die eventuell über ihre Absichten gelogen hat, schnell für drei Wochen in den Abschiebeknast gesteckt und wieder ist es angeblich falsch. Kein Wunder, wenn der verbittert ist und es jetzt mal krachen lässt.Den meisten Medien geht es ja nur um Hetze gegen Trump. Massnahmen die bei anderen Präsidenten keine Meldung erfolgt, oder sogar eine aktive Vertuschung stattfindet, landet jeder Furz von Trump gleich auf der Frontseite.
„Narrativ“ und „angeblich „ passt nicht mit den tatsächlich veröffentlichten Zahlen zusammen. Da ist schon was dran.Also abgesehen von der Blockabfertigung wegen Überfüllung konnte ich am LAX keine Änderung feststellen.
Das mit der Überfüllung der Immigration am Donnerstag, Rekordflugpreise und volle Flugzeuge passt irgendwie nicht mit dem Narrativ angeblich gesunkener Tourismuszahlen zusammen.
Ist natürlich eine Momentaufnahme. Nächste Woche werde ich mal genauer beobachten, ob das eine Ausnahme war.
Das habe ich in fast 10 Jahren mit Visum nie erlebt.Auch später gab es immer wieder Probleme, weil ich zB. ein Visum hatte obwohl es ESTA gab
Ich schon: hatte mal eine Befragung am Gate in Schiphol durch einen US-Beamten (wirklich weder Airlinemitarbeiter noch der eines Dienstleisters; habe explizit gefragt und dazu passt auch dass es bei Secondary nach Landung die gleichen Fragen fast identisch nochmal gab) und Grund für die Auswahl war laut ihm dass er eine Quote zu erfüllen habe und ich als an sich von der Nationalität her ESTA-Berechtigter halt verdächtiger/interessanter sei als der Durchschnittsreisende. War wohl auch die allererste Reise mit dem neuen Visum und ob sein Grund für die Auswahl zum Gespräch stimmt oder es andere gab weiß ich nicht. Seitdem ist es mir nicht mehr passiert.Das habe ich in fast 10 Jahren mit Visum nie erlebt.
was habt ihr da komisches angestellt?jede Einreise während Corona mit NIE führte zu einem Secondary
EXAKT das war auch mein erster Gedanke. - Was einige nicht wissen: Visa Waiver heißt auch, dass du nen Rück- bzw. Weiterflug in ein Land außerhalb von Kanada oder Mexiko haben musst (solange wie du nicht in Mexiko und Kanada lebst und für dort entsprechende Dokumente hast)Ich vermute ja, dass bei dem Rostocker Fall kein Weiterflug von Mexiko vorlag und dies verschwiegen wurde... Eventuell gab es generell nur einen One-Way-Flug in die USA...
Internationale Flüge (insbesondere von Kanada in die USA) sind mangels Nachfrage massiv zurück geschraubt worden.und volle Flugzeuge passt irgendwie nicht mit dem Narrativ angeblich gesunkener Tourismuszahlen
Nix. Die Email Bestätigung wollte nur LH/LX beim Checkin sehen.was habt ihr da komisches angestellt?
Die NIE E-Mail-Bestätigung haben sich die Beamten am Schalter einfach kurz angeschaut und einen dann durchgewunken.
Das wurde noch nie geprüft. Was hat die Airline damit zu tun?Ohne Rückflug? Das macht die Airline mit auf ESTA?
nen Großteil der Kanada - SNA Flüge gibt's nicht mehr.Ich merke hier im OC absolut nichts von einem Rückgang. Deutsche auch einige dabei! I5 voll wie immer.
Kann ich auch so berichten vom JFK, war ziemlich bescheiden dort zu hocken, nach 15min gab es nur ein have a nice day und Pässe zurück.Nix. Die Email Bestätigung wollte nur LH/LX beim Checkin sehen.
In den USA hatten sie die offensichtlich im System. Jedes Mal (in JFK, EWR und MIA) in die Secondary. Die war aber innerhalb von 5min ohne weitere Fragen erledigt.
Rückflugticket ist Einreisevoraussetzung. Wenn die Airline jemanden befördert, der keines hat und deshalb zurückgewiesen wird, zahlt sie Strafe.Was hat die Airline damit zu tun?
Blödsinn.Rückflugticket ist Einreisevoraussetzung.
warum schaut man nicht mal sellber nach bevor man sowas schreibt ?Blödsinn.
Okay, wenn man Haare spalten will, dann reicht auch ein WEITERflugticket - nur eben nicht nach US/CAN/MEX.Blödsinn.
.Internationale Flüge (insbesondere von Kanada in die USA) sind mangels Nachfrage massiv zurück geschraubt worden.
Kann ich bestätigen. 4-5 Wochen Vorlauf für 2 Wochen BNA (also nicht mal das klassische teure Mo-Fr Geschäftsreise-Szenario):Kanada kann sein. Europa glaube ich nicht. Zumindest BA/AA und LH fliegen volles Programm und die Hütten sind voll und die Preise teilweise abenteuerlich. Für einen kurzfristigen RT in C mit LH ex LAX rief LH jetzt 11k€ auf.
Ja, die Kanadier haben tatsächlich massiv storniert.
Europa glaube ich nicht.
Hatte 2010 mal zwei One-Way-Tickets bei AirBerlin nach Miami und zurück von Vancouver. Beim Check-In fragten sie mich dann, ob ich ein Visum hätte, weil der Rückflug nicht direkt sichtbar war.Das wurde noch nie geprüft. Was hat die Airline damit zu tun?
Und bei Einreise über Land sowieso nicht.
.![]()
European travellers cancel US visits as Trump’s policies threaten tourism
International visitors stay away as political and economic tension and fears of a hostile border risewww.ft.com
dto. MIA vor knapp einer Woche. Ebenfalls mit MPC durch, vorher ein extra Blick auf die Uhr, exakt 8 Min. vom Anstellen bis bye.Kurzer Erfahrungsbericht. Einreise LAX mit MPC keine 10min Wartezeit (obwohl wir ganz hinten im Flugzeug waren und gerade Emirates abgeworfen hat). Normale Schlange eher so 30-40mim geschätzt.
Wie erwatet absolutes business as usual, keine dramatischen Szenen wie man uns gern zum neuen Standard erklären möchte. Office hat 1min für uns gebraucht.
Abo. Oder archive.ph.Paywall.
Schreib’ am besten der US-Behörde International Trade Administration und Airlines und Hotelketten dass sie sich da alle verrechnet haben und du es besser weißt.Nachfrage ist offensichtlich hoch.
.Abo. Oder archive.ph.
Schreib’ am besten der US-Behörde International Trade Administration und Airlines und Hotelketten dass sie sich da alle verrechnet haben und du es besser weißt.
nen Großteil der Kanada - SNA Flüge gibt's nicht mehr.
SNA war gestern, am Freitag und am Montag recht gut besucht. Knapp 90% der Touristen/Reisenden in den USA sind nun mal Amerikaner. Und die sind nun mal auch die big spender und tipper!nen Großteil der Kanada - SNA Flüge gibt's nicht mehr.