Die besten Museen - wirklich lohnenswert!

ANZEIGE

el borracho

Mangels gültiger E-Mail-Adresse gesperrt
28.05.2009
29
0
Deutsches Museum München

Museo de Antropologia Mexico D.F.
Sehr beeindruckende Werke zu sehen, die dann leider in den historischen Stätten fehlen.
 
W

wolfgang

Guest
Giacometti habe ich auch immer geliebt. Ich sehe seinen Skulpturen auch zusehends ähnlicher.
Henry Moore begeistert mich auch immer wieder, der wäre mir eine längere Reise wert, aber derzeit scheint die interessanteste Ausstellung von ihm in Atlanta zu sein und diese Stadt geht einfach gar nicht.
War eine sehr schöne Gesamtwerk-Ausstellung von Giacomettti vor ein paar Jahren in Zürich. Ein sehr interessanter Mensch...
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
904
0
Mannheim
Da möchte ich gerne mal hin. :eek:
Wer kommt mit?

Anschließend rüber nach Speyer, den Abend mit einer Dombesichtigung und Essen ausklingen lassen. Müsste eben früh losgehen, damit man beide schafft.

08_05_007.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
War eine sehr schöne Gesamtwerk-Ausstellung von Giacomettti vor ein paar Jahren in Zürich. Ein sehr interessanter Mensch...

Bei Giacometti denke ich unweigerlich an Cartier-Bresson. Aber auch an Klee - seine Kompositionen und Studien sind wirklich eines der faszinierendsten Zeugnisse der klassischen Moderne. Klee ist im Museum Berggruen in Berlin zu sehen. Ein huebsches kleines Museum.

Ansonsten muss man sagen, dass die guten Museen nicht ohne Grund so ueberlaufen sind. Die vatikanischen Museen und der Prado bieten eben die kunstgeschichtlichen Basics. Nicht ganz so ueberlaufen, weil wohl in permanenter Restaurierung ist die Galerie dell'Accademia in Venedig und auch das Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Das Berliner Pergamonmuseum spielt natuerlich auch ganz oben mit, wobei ich hier das Ischtar-Tor beinah noch faszinierender finde, als den Altar an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wolfgang

Guest
Bei Giacometti denke ich unweigerlich an Cartier-Bresson. Aber auch an Klee
Du erwischt mich bei beiden natürlich auf dem richtigen Fuss...
Bin gerade bloß ein wenig zu müde (und im Hintergrund auch zu gestresst), um dir gerade fundiert zu antworten.

Die Man-Ray-Ausstellung im August in Berlin fand ich übrigens sensationell!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway
D

Dick Schädel

Guest
Aber auch an Klee - seine Kompositionen und Studien sind wirklich eines der faszinierendsten Zeugnisse der klassischen Moderne. Klee ist im Museum Berggruen in Berlin zu sehen. Ein huebsches kleines Museum.

Ich mag alle Vertreter des blauen Reiters, leider sind Ausstellungen, wo man eine breite Sammlung der mitwirkenden Künstler zusammen ansehen kann sehr selten. Klees Freund Kandinsky wird übrigens gerade im Centre Pompidou eine Retrospektive gewidmet. Ein Grund mehr für mich, diesen Sommer einen Abstecher nach Paris zu machen.
 
W

wolfgang

Guest
Ich mag alle Vertreter des blauen Reiters, leider sind Ausstellungen, wo man eine breite Sammlung der mitwirkenden Künstler zusammen ansehen kann sehr selten.
Das Kunstgebäude Stuttgart hat da in den letzten Jahren immer wieder sehr erwähnenswerte Ausstellungen zusammengebracht, allerdings meist im eher unspektakulären Rahmen... Sozusagen "Die Brücke"...
Kandinsky (zumindest der frühe) ist übrignes mein absoluter Gott!
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
904
0
Mannheim
Klingt gut, wobei ich an zwei Besuchstage dachte, und Übernachtung vor Ort. Gibt dort auch eigene Hotels für die Museen.
Ihr könnt gerne hier in der Region übernachten, sicherlich. :)
Dann könnte man noch etwas weiteres hinzunehmen, z.B. Weingut in der Pfalz, ggü Fußball-Stadion etc... ich kann mir nächste Woche mal was überlegen, wenn gewünscht.
 
D

Dick Schädel

Guest
Das Kunstgebäude Stuttgart hat da in den letzten Jahren immer wieder sehr erwähnenswerte Ausstellungen zusammengebracht, allerdings meist im eher unspektakulären Rahmen... Sozusagen "Die Brücke"...
Kandinsky (zumindest der frühe) ist übrignes mein absoluter Gott!

In Stuttgart, da verstehe ich ja niemanden :doh:.
Paris ich komme !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Barodscheff

Aktives Mitglied
26.03.2009
122
0
Porada Ninfu, Lampukistan
Imperial War Museum in London. Für mich als Hobby-Militärhistoriker :eek: ein Fescht...
Wenn es sowas in D gäbe, wäre es wahrscheinlich schon von einigen Pazifisten in die Luft gesprengt worden...
 

Barodscheff

Aktives Mitglied
26.03.2009
122
0
Porada Ninfu, Lampukistan
irgendwie schade, dass auch interessante themen in völlig belangloses und absolut unlesbares blabla ausarten...

(n):censored:

Is' halt so. Das wirst Du auch nicht abstellen können. Nach jahrelangem Training in anderen Foren :cry: kann man sich die Rosinen schon irgendwie rauspicken.
Immer noch besser, als daß man sich über absolut subjektive Themen wie "lohnenswerte Museen" "tollste/schlechteste Sehenswürdigkeiten" verbal die Köpfe einschlägt...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
irgendwie schade, dass auch interessante themen in völlig belangloses und absolut unlesbares blabla ausarten...

(n):censored:
In dem Fall mildernde Umstände, viele gute Empfehlungen auf den Seiten davor kamen von den beiden. Außerdem, wenn ich eine trockene Aufstellung will, kaufe ich mir einen Kunstführer.

Mal abgesehen von dem Ausflug in meine Gedankenwelt, nach Sinsheim komme ich gerne mit, hat mir immer gut gefallen.

Zu meinen Lieblingsmuseen gehören in Nürnberg das Spielzeugmuseum und das DB Museum, beides mehr so handfeste Sachen, denn Kunstverstand geht mir völlig ab.
Was ich gerne mag ist allerdings Kunst im passenden Rahmen, wie z. B. in der Eremitage oder die National Gallery in London.
Alleine wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, das Ghibli Museum, Nähe Tokyo anzusehen und fand es trotzdem sehr sehenswert.
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
10
Süd
Florenz: die Uffizien. Sie waren überraschend weniger überlaufen als gedacht. Voraussetzung: Tel. vorausbuchen, man bekommt dann einen "slot" zugeteilt, hat nur Wartezeit von weniger als 10 min. Als unangemeldete Walk-ins werden am Tag derzeit nur 200 Personen reingelassen, der Rest sind Gruppen. Wenn man die geschickt umgeht (immer da stehen, wo die gerade nicht sind), hat man Platz und Muße für vieles!
 
  • Like
Reaktionen: Dick Schädel

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Drei Tips für Paris

Unumgängliche Klassiker sind natürlich:

Musée d'Orsay
(vor allem wegen der Impressionisten-Kollektion)

Musée de l'Orangerie
(Wer schön länger nicht mehr dort war, unbedingt wieder hingehen:
Die Seerosen-Säle haben jetzt Tageslicht.)



Weit weniger bekannt, doch wirklich lohnend:

Jacquemart-Andre Museum, Paris
(eine grandiose Kollektion italienischer Renaissance in einem
Stadtpalais aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs)


Mantegna
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
Imperial War Museum in London. Für mich als Hobby-Militärhistoriker :eek: ein Fescht...
Wenn es sowas in D gäbe, wäre es wahrscheinlich schon von einigen Pazifisten in die Luft gesprengt worden...


Da wäre auch noch das D-Day Museum in Southsea Portsmouth zu nennen.
Wenn man schon da ist, unbedingt mit dem Hovercraft mal zur Isle of Wight schweben. :)

In Deutschland wäre da dann das
-Panzermuseum in Munster
-Hubschraubermuseum Bückeburg

Nur rein zufällig ist die jeweilige Heereswaffenschule in unmittelbarer Nähe gelegen. :p


HUEY

EDIT: Und Mumien gibts im Bleikeller in Bremen. Dazu braucht macht nicht zu Lenin oder nach Ägypten pilgern. War auch mal für Souvenirjäger geeignet. Zitat: Wiki: "Da die Mumien erst seit 1968 unter Glas liegen, fehlen Ihnen Haare und ein paar Finger. Sie wurden als Souvenirs mitgenommen."
 
Zuletzt bearbeitet: