Ist das alternativlos oder kann man sich im Nachgang auch auf etwas wie CGN-ZRH(EW)-MIA(LX) umbuchen lassen?
Die Frage hast du dir beantwortet. Man verkauft die Best als C Äquivalent, bei Problemen ist es bestenfalls Y+. Vom Sitz her ist immerhin das wesentlichste Merkmal erfüllt.
Kann man da gar nichts machen?
Damit ist ein Merkmal erfüllt, mehr nicht. Da haben wir eine ganze Menge mehr gekauft.
Meilengutschrift, inkl. HON Circle Meilen (gibt's in der Premium Eco auch)
Hier mal die Vorteile der Eurowings Best:
Premium-Sitz im exklusiven Bereich (gibt's in der Premium Eco auch)
Mehr Beinfreiheit und großzügig verstellbare Rückenlehne (gibt's in der Premium Eco auch)
2 Gepäckstücke bis je 23 kg inklusive (gibt's in der Premium Eco auch)
2 Handgepäckstücke (hier gibt's in der Premium Eco nur eins)
Catering à la carte (gibt's in der Premium Eco auch)
Bordunterhaltung inklusive Zugang zu Premiuminhalten (gibt's in der Premium Eco auch)
Reserviertes Handgepäckfach (gibt's in der Premium Eco auch)
Loungezugang (nach Verfügbarkeit) (gibt's in der Premium Eco nur für Statusinhaber)
Meilengutschrift, inkl. HON Circle Meilen (gibt's in der Premium Eco auch)
Priority-Check-in, Security-Fastlane-Nutzung (nach Verfügbarkeit) und Priority-Boarding (gibt's in der Premium Eco nur für Statusinhaber)
Wirkliche Unterschiede sind also das eine Handgepäckstück, die Priority-Dinge und der Loungezugang. Da Priority-Check-in und Co. nur bei Verfügbarkeit versprochen sind, wären alle Zusagen erfüllt, wenn man dir zum PE-Ticket noch ein paar Lounge- und Gepäckvoucher in die Hand drückt ;-).
Großartige Verhandlungsmasse sehe ich daher auch nicht.
Stell das mit dem Verweis auf das Zuständigkeits Pingpong doch mal hier in die Fragen an Lufthansa.
Wozu? Ist doch eindeutig, dass EW zuständig ist.
Doch, hast Du. Nur keinen Nonstop. Kleiner, aber feiner Unterschied, besonders bei Argumentation mit der Airline.....
Selbst wenn es C bei LH werden würde, ich hätte keinen Direktflug mehr.
Alles in allem ein riesiges Chaos. Kann mir gut vorstellen das bei man bei EW grad ein wenig am Rad dreht...selbst schuld...
Die Verbindung über ZRH hätte den Vorteil das man bei 4U/EW zusieht das alles pünktlich und glatt läuft...
Meiner Meinung nach, sollte es für den Gast völlig egal sein, ob die Fluggesellschaft am Rad dreht, oder nicht. Viel wichtiger sollte sein, dass am Ende für den Gast ein akzeptables Ergebnis dabei rauskommt.
Und das eine Verbindung über Zürich den Vorteil hätte, dass EuroWings daran beteiligt ist, wäre für mich eher als Nachteil zu sehen. Denn bisher scheint man dort ja in keiner Weise ein Interesse daran zu haben, dass irgendetwas glatt läuft.
Ich habe das in Zürich nicht erlebt, und darum geht es hier ja.