EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
ANZEIGE
Träum weiter. Die Airline kämpft ums Überleben und Du kommst mit solch einer Aussage. Da fehlen einem die Worte..

Gesetz ist Gesetz. Falls sie den gesetzlichen Anforderungen nach Kompensation bei Umbuchung nicht mehr nachkommen können, sind sie insolvent. Erklären sie diese nicht, beginnt der Straftatbestand der Insolvenzverschleppung. Mit bekannten Folgen wie Haftstrafen für die Verantwortlichen.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.483
432
Gesetz ist Gesetz. Falls sie den gesetzlichen Anforderungen nach Kompensation bei Umbuchung nicht mehr nachkommen können, sind sie insolvent. Erklären sie diese nicht, beginnt der Straftatbestand der Insolvenzverschleppung. Mit bekannten Folgen wie Haftstrafen für die Verantwortlichen.

Nicht im Coronajahr, wie DU ja im Nachbarthread inzwischen auch erfahren hast.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Die Frage ist auch wie lange LH sich dies Fass ohne Boden noch leisten möchte und vor allem kann. Ich wäre auch nicht traurig, wenn LH wieder mehr Strecken übernehmen würde. Vor allem Innerdeutsch würde ich mich freuen.

Dir ist schon bekannt das LH die Töchter 4U und EW gegründet hat um die konkurrenzunwürdigen Löhne an die Marktgegebenheiten anzupassen?

Alles war eine Einheit und wird auch wieder eine Einheit werden, sobald daraus ein konkurrenzfähiges Gesamtkonstrukt entstanden ist.
Oder wäre es dir lieber wir hätten in Germany nur noch eine Ryanair? Eben!
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.103
288
MUC
Dir ist schon bekannt das LH die Töchter 4U und EW gegründet hat um die konkurrenzunwürdigen Löhne an die Marktgegebenheiten anzupassen?

Konkurrenzunwürdige Löhne? Da werden sich die Mitarbeiter bei 4U/EW aber freuen, dass sie mittlerweile "konkurrenzwürdige Löhne" bekommen. Reicht zwar kaum mehr zum Leben, aber was soll's... Welch ein Euphemismus.

Aber lass' es mich mal in einer Sprache formulieren, die Du vielleicht eher verstehst: Bei EW ist der Kittel am Brennen. Wenn der Scheich im LAC den Stecker zieht und den Tresor zusperrt, ist ganz schnell Schicht im Schacht. Und übrigens nicht erst in fünf Jahren.
 

exstudent

Reguläres Mitglied
15.01.2011
50
1
Konkurrenzunwürdige Löhne? Da werden sich die Mitarbeiter bei 4U/EW aber freuen, dass sie mittlerweile "konkurrenzwürdige Löhne" bekommen.

Haben Mitarbeiter von 4U/EW Zugang zu günstigen Mitarbeitertickets (ID90)?

(dies ist keine rhetorische Frage - ich will es einfach wissen)
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.299
1.405
CGN
Ich finde es persönlich eine große Sauerei das ausgerechnet in der aktuellen Phase 4U platt gemacht wird. Nicht weil ich viele 4Uler persönlich kenne, was mich sehr traurig macht da ich 4U immer als die sympathischere Alternative zu EW empfunden habe, sondern weil jetzt gleichzeitig so viele Dinge auf die Angestellten einprallen. Zum einen dieser Corona Mist und dann noch die Sorge um den Arbeitsplatz. Ich, und auch viele die ich bei 4U kenne, gehen davon aus das von den 1400 Menschen kaum einer bei LH unterkommen wird.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Die Chance für LH: Man braucht keine Angst vor Dauerstreiks und Zoff mit Ufo VC etc. zu haben
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
750
220
Ich finde es persönlich eine große Sauerei das ausgerechnet in der aktuellen Phase 4U platt gemacht wird.

Die Betroffenen dürfen sich auch gerne bei der VC Cockpit für die Situation bedanken. Es ist nicht immer nur der böse Spohr schuld. Das Thema One AOC war und ist, für eine EW in tiefroten Zahlen, ein existentielles Problem, wegen der Doppelstrukturen und der daraus resultierenden Ineffizienz. Die Gewerkschaften haben die Verhandlungen dazu leider ins endlose geführt, bis die Zeit abgelaufen war, die Dinge für 2020 umzusetzten. Deswegen wird es jetzt in der größten Notlage auf der Überholspur erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Zum Abschied von GWI. Das Video sieht nach Köln aus.
https://youtu.be/mJ1OD--h6m8

Wenn man an den letzten Flug der Air Berlin zurückdenkt mit großem Bahnhof in Tegel, wo alles unterhalb des Papstes aufgeboten wurde ist es doppelt Schade, dass eine in allen ihren Reinkarnationen mir am Ende doch sehr sympathische Fluggesellschaft, die vermutlich uneinholbar den ersten Platz in meiner Flugstatistik hält und dem Flughafen Stuttgart insgesamt sehr sehr vorangebracht hat jetzt sang- und klanglos ausläuft. So ein kümmerlicher Salut würde da gut reinpassen.

Da mir jetzt aber spontan kein deutscher Flughafen mit gelben Löschfahrzeugen einfällt ist das wohl eher eine Erstlandung auf irgendeiner Insel aus dem Archiv.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1