Zuerst war der Stand, dass die Flieger weiter in EW Bemalung fliegen, aber von LH vermarktet werden. Waren aber noch via EW buchbar, wenn auch teurer als bei LH...
Ich meine mich zu erinnern, dass einige Tage nach dem US Einreiseverbot (d.h. ca. Ende März) die Strecken nicht mehr bei EW gelistet waren.
Seit Anfang April steht in Frage, ob jemals wieder A330 in EW Bemalung (operated by wem auch immer, verantwortet durch wen auch immer) abheben werden: https://www.airliners.de/lufthansa-eurowings-langstrecken-frage/54687
Bin nach wie vor Verwirrt, über die Zukunft der Eurowings Langstrecke. Da gab es ja ein ziemliches Hin und Her. Geht für mich konkret um die Verbindung DUS - RSW. Eurowings macht dafür ordentlich Werbung auf ihrer Website. Wenn man die Verbindung aber dann über die Buchungsmaske sucht, dann sagt er die gibt es nicht. RSW / Fort Myers taucht als Auswahl nicht auf, Eingabe Buchungscode geht auch nicht. Über die Lufthansa Website findet man den Flug aber noch, Operated by Brussels for Eurowings.
Ist vermutlich gerade sowieso Glaskugel, aber was wäre denn der letzte bekannte Stand für diese Verbindung bzw. die Eurowings Langstrecke ab DUS?
Wie ist es denn, wenn man ein EW-Ticket mit der "unendlich oft kostenlos Umbuchen bis Ende August"-Option hat und der Flug auf den man umbucht, nur die Hälfte vom ursprünglich gebuchten Flug kostet? Hat man dann ein Guthaben oder ist die Differenz weg? Wenn der neue Flug nämlich teurer wäre, müsste man ja den Aufpreis zahlen.
An allen deutschen Flughäfen dürfen Passagiere die Sicherheitskontrolle nur noch mit einem Handgepäckstück passieren. Wir empfehlen allen unseren Passagieren sich an die geltenden Handgepäcksbestimmungen zu halten und nur ein Handgepäckstück pro Person mit sich zu führen....
Zudem werden alle Eurowings Flüge auf innerdeutschen Flughäfen ab sofort nur noch an Gebäudepositionen abgefertigt, wo immer dies aufgrund der vorhandenen Flughafeninfrastruktur und der behördlichen Regelungen möglich ist. So sollen Busfahrten der Fluggäste vermieden werden. Wo dies nicht kurzfristig möglich ist, werden bereits seit einigen Tagen doppelt so viele Busse eingesetzt, wie üblich.
Wo dies nicht kurzfristig möglich ist, werden bereits seit einigen Tagen doppelt so viele Busse eingesetzt, wie üblich.
Du bist ja ein ganz Schlauer, nenn mir mal einen Bus in den 180 Paxe reinpassen.
nenn mir mal einen Bus in den 180 Paxe reinpassen.
AutoTram Extra Grand - da passt ein A321 samt Crew rein.Du bist ja ein ganz Schlauer, nenn mir mal einen Bus in den 180 Paxe reinpassen.