EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
hat jemand praktische Erfahrung mit der aktuellen Umbuchungsoption wegen Annulierung? Der aufgeführte Stichtag Ende August ist der Tag an dem der neue Flug spätestens abgehen muss? Oder kann ich bis Ende August auf eine späteren Tag umbuchen? Beim Versuch online selber auf einen Termin Ende 2020 umzubuchen erhalte ich immer eine kryptische Fehlermeldung.
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
245
57
Ende August ist der Stichtag, zu dem man umgebucht haben muss. Der Flug kann auch später (bis März 2021) stattfinden.
 
  • Like
Reaktionen: mariomue

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Bin nach wie vor Verwirrt, über die Zukunft der Eurowings Langstrecke. Da gab es ja ein ziemliches Hin und Her. Geht für mich konkret um die Verbindung DUS - RSW. Eurowings macht dafür ordentlich Werbung auf ihrer Website. Wenn man die Verbindung aber dann über die Buchungsmaske sucht, dann sagt er die gibt es nicht. RSW / Fort Myers taucht als Auswahl nicht auf, Eingabe Buchungscode geht auch nicht. Über die Lufthansa Website findet man den Flug aber noch, Operated by Brussels for Eurowings.

Ist vermutlich gerade sowieso Glaskugel, aber was wäre denn der letzte bekannte Stand für diese Verbindung bzw. die Eurowings Langstrecke ab DUS?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Zuerst war der Stand, dass die Flieger weiter in EW Bemalung fliegen, aber von LH vermarktet werden. Waren aber noch via EW buchbar, wenn auch teurer als bei LH...

Ich meine mich zu erinnern, dass einige Tage nach dem US Einreiseverbot (d.h. ca. Ende März) die Strecken nicht mehr bei EW gelistet waren.

Seit Anfang April steht in Frage, ob jemals wieder A330 in EW Bemalung (operated by wem auch immer, verantwortet durch wen auch immer) abheben werden: https://www.airliners.de/lufthansa-eurowings-langstrecken-frage/54687
 

Ramanda

Neues Mitglied
03.03.2020
18
1
Zuerst war der Stand, dass die Flieger weiter in EW Bemalung fliegen, aber von LH vermarktet werden. Waren aber noch via EW buchbar, wenn auch teurer als bei LH...

Ich meine mich zu erinnern, dass einige Tage nach dem US Einreiseverbot (d.h. ca. Ende März) die Strecken nicht mehr bei EW gelistet waren.

Seit Anfang April steht in Frage, ob jemals wieder A330 in EW Bemalung (operated by wem auch immer, verantwortet durch wen auch immer) abheben werden: https://www.airliners.de/lufthansa-eurowings-langstrecken-frage/54687

In der letzten Pressemeldung von anfang April hieß es "Das Langstreckengeschäft der Eurowings, das kommerziell von Lufthansa verantwortet wird, soll ebenfalls verkleinert werden."
Ich denke ein schnelles Ende wäre aber auch möglich, wenn man sich mit der Bundesregierung nicht auf Hilfen verständigen kann. Das wären leider bestimmt die ersten Strecken die unter den Nagel fallen würden, da diese defizitär sind.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.427
11.508
der Ewigkeit
Bin nach wie vor Verwirrt, über die Zukunft der Eurowings Langstrecke. Da gab es ja ein ziemliches Hin und Her. Geht für mich konkret um die Verbindung DUS - RSW. Eurowings macht dafür ordentlich Werbung auf ihrer Website. Wenn man die Verbindung aber dann über die Buchungsmaske sucht, dann sagt er die gibt es nicht. RSW / Fort Myers taucht als Auswahl nicht auf, Eingabe Buchungscode geht auch nicht. Über die Lufthansa Website findet man den Flug aber noch, Operated by Brussels for Eurowings.

Ist vermutlich gerade sowieso Glaskugel, aber was wäre denn der letzte bekannte Stand für diese Verbindung bzw. die Eurowings Langstrecke ab DUS?

Ich bin die Strecke auch oft und gern geflogen,
erst mit AB, dann mit EW bzw. Brussels.
Da wir gerade die Glaskugel bemühen, vermute ich, dass auch die Strecke, ebenso wie die nach MIA eingestellt wird
und nur LH weiterhin MIA anbietet, von FRA aus.
Trotz des riesigen Einzugsgebietes von DUS.
Wird spannend.
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Wie ist es denn, wenn man ein EW-Ticket mit der "unendlich oft kostenlos Umbuchen bis Ende August"-Option hat und der Flug auf den man umbucht, nur die Hälfte vom ursprünglich gebuchten Flug kostet? Hat man dann ein Guthaben oder ist die Differenz weg? Wenn der neue Flug nämlich teurer wäre, müsste man ja den Aufpreis zahlen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.391
15.200
www.red-travels.com
Wie ist es denn, wenn man ein EW-Ticket mit der "unendlich oft kostenlos Umbuchen bis Ende August"-Option hat und der Flug auf den man umbucht, nur die Hälfte vom ursprünglich gebuchten Flug kostet? Hat man dann ein Guthaben oder ist die Differenz weg? Wenn der neue Flug nämlich teurer wäre, müsste man ja den Aufpreis zahlen.

kannst ja mal ausprobieren und berichten. idR ist die Differenz futsch
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
245
57
Die Differenz ist weg. Gibt auch wohl keine Airline, die dir die negative Differenz gutschreibt.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
An allen deutschen Flughäfen dürfen Passagiere die Sicherheitskontrolle nur noch mit einem Handgepäckstück passieren. Wir empfehlen allen unseren Passagieren sich an die geltenden Handgepäcksbestimmungen zu halten und nur ein Handgepäckstück pro Person mit sich zu führen....

https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/maskenpflicht-social-distancing.html

Auf welches Gesetz geht denn das zurück? Oder handelt es sich um Hausrecht der Betreiber?

Immerhin:

Zudem werden alle Eurowings Flüge auf innerdeutschen Flughäfen ab sofort nur noch an Gebäudepositionen abgefertigt, wo immer dies aufgrund der vorhandenen Flughafeninfrastruktur und der behördlichen Regelungen möglich ist. So sollen Busfahrten der Fluggäste vermieden werden. Wo dies nicht kurzfristig möglich ist, werden bereits seit einigen Tagen doppelt so viele Busse eingesetzt, wie üblich.

 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
351
295
Du bist ja ein ganz Schlauer, nenn mir mal einen Bus in den 180 Paxe reinpassen. Momentan sind die Flieger selten voll, wir haben Anweisung einen Cobus mit max. 35 Paxen, die kleineren mit max 25 Paxen zu füllen.
Heißt also bei einem vollen 320 werden 5 bis 6 Busse eingesetzt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.493
15.147
Sehr cool, den kannte ich noch gar nicht. Ein Roadtrain als Bus (y)

800px-AutoTram_Extra_Grand_2013.JPG


96 Sitz- und 160 Stehplaetze :eek:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Na dann werfe ich nochmal den Neoplan Jumbocruiser ins Rennen. Der A380 unter den Bussen. Passt auch ausschließlich unter dessen Flügeln drunter her. 144 Sitze. Optional mit Bar, ebenfalls wie beim A380 :D
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.912
7.096
Länger, aber nicht ganz so cool wie der Neoplan Jumbocruiser. Der wurde entwickelt als Fahrgastintensivhaltung noch nicht modern war, und hatte daher nur 110-144 Plätze. Sitzplätze, wohlgemerkt.

EDIT: Zwei Dumme, ein Gedanke. Der zweite Dumme war leider eine Minute zu langsam.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.108
Um mal wieder ins aktuelle Jahrtausend zurückzukommen, ich hätte da noch den Mercedes CapaCity L ist mit seinen 191 Plätzen noch auf dem Markt erhältlich.
Wird so bei den Hamburgern als Ersatz für die störungsanfälligen Doppelgelenkbusse von Van Hool eingesetzt.

Die Türkonfig der Hamburger würde auf dem Vorfeld jedes Busboarding zum mobilen Pferderennen um die besten Bins machen :D