Also, zu diesen Beitrag git es ja die ungewöhnliche Gegebenheit dass ich jetzt vier Berichte hintereinander in einem Thread habe, und zwar in einer Zeitspanne von sage und schreibe vier Wochen.
Die letzte Monate sind in vielerlei Hinsicht turbulent gewesen, und das Ende ist irgendwie noch nicht in Sicht. Dennoch gibt es mehr Ruhe, und sollte die nächste Reise in den Seychellen gehen dann weisst ihr schon.
Aber nun wieder zurück zur Reise.
Tag 15: Konsolidierung und Einkaufen
So langsam geht die Reise zu Ende, und ich war wieder auf bekanntem Boden, denn ich war schon zwei Mal zuvor in dieser Region, als ein Kumpel von mir dort wohnte. Mitterweile lebt er auch wieder im groninger Umland, aber die Erinnerungen blieben natürlich. Ich war heute recht spät zu Frühstück, und dann gerade als ich los fahren wollte, kam Mail rein von Air Canada. Meine saubere EU/2004/261 wurde abgewiesen.
Einen gemütlichen Tag wollte ich haben. Am vorigen Tag hatte ich kurz bei Woodbury Commons vorbei geschaut. Die Preise waren irgendwie so na ja, so dass ich mich entschied, mein Glück nicht zu weit vom Hotel zu suchen. So dann zuerst
The Outlets at Bergen Center in, man ahnt es nicht, Paramus angesteuert. Einen kleinen Koffer wollte ich noch kaufen, etwas über Handgepäckgrösse, und einen Rucksack, dazu vielleicht noch 1-2 andere Snäppchen, sollte man sie auffinden. Das mit dem Koffer ist natürlich wie das immer ist: etwas gutes gesehen 4-5 Malls zu vor, damit gerechnet dass es anderswo auch so etwas gab, gibt dann nicht. An Klamotten und so fand ich diesmal den Auswahl nicht so berauschend, und den Back Pack dass mir gefiel (von Swiss Gear) war bei CVS noch recht preisig also wieder weggefahren.
Dann etwas ziellos weiter gefahren zum
Westfield Garden State Plaza. Dort etwas rumgeschaut, und 2x Mal fundig geworden. Der Back Pack (wohl ein älteres Modell) fand ich bei
Bags Plus. Man sieht die sehr guten Bewertungen auf Yelp. Na ja, die Verhandlungen gingen für beide Seiten wohl gut aus und statt USD 90 zahlte ich dann USD 75, ohne Sales Tax versteht sich. Der Back Pack hat sich in der Zwischenzeit schon bewährt, ich bin zufrieden damit.
Der grösseren Koffer musste jetzt noch her, wenn ich nicht mit einem Karton als Gepäck abfliegen wollte
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Bei Macy's und JC Penney fand ich schon etwas, und bei Macy's schlug ich dann zu. Einen Travelpro wurde es, ein Spinner 21" aus der Maxlite 4 Serie, in blau/lila. Für USD 88.20 einen guten Kauf, obwohl ich die gelbe Version schon für USD 40 als Manager Special gesehen habe in den Outlets, meine ich.
Diesen Mall gefiel mir übrigens gut, und ich hörte in zwei Stunden mehr ausser-amerikanische Touristen als in den zwei Wochen zuvor, also es gab wohl mehr Touris
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
So dann das Auto geladen und noch etwas umgeschaut in Best Buy bevor ich wieder los fuhr.
Bilder gibt es von diesen Ausflug nicht, ich war wohl zu fixiert auf den Einkäufen
Aber zuerst eine kleine Visite an
Saddle River County Park. Eine sehr schöne Gegend, ich mache dort gerne einen Spaziergang um den Duck Pond.
Die Bilder täuschen etwas, denn es gab wirklich sehr viele Leute die auch unterwegs waren. Viele Pokemon-GO Spieler auch.
Nach einer Runde etwas geruht und dann weiter zum nächsten Stopp:
Ja ja, Ridgewood NJ. Genau dort wohnte mein Kumpel, und das Örtchen ist einfach super, Small Town USA für die Saab- und Volvo-Fahrer.
Zuerst da gewesen, wo mein Kumpel wohnte:
Ja, steht zum Verkauf, horrender Preis für was es ist (er war zur Miete da, Firma hat gezahlt), aber location, location, location. Aber um soviel zu zahlen für kontinuierliche Huperei vor dem Bahnhof Ho-Ho-Kus, ich weiss es nicht.
Dann weiter zum eigentlichen Zentrum von Ridgewood:
Das Park:
(die Bauarbeiter die dort ein paar Biere tranken machten kein gutes Bild, leider)
Die paar Strassen:
Alles kannte ich schon, und immer wieder schön dort um zu schauen um kurz zu erfahren, wie es sich dort lebt. Ich würde sagen verdammt gut, auch wenn es sich nicht jeder leisten kann dort zu wohnen.
Da wird noch mal illustriert von dieser Supermarktkette,
Whole Foods. Mitterweile ein Ableger von Amazon, und eigentlich eine sichere Anlaufstelle für all Europäer die mal etwas 'normales' kaufen möchten, d.h. etwas 'gesündes'. Jetzt gibt es hier in Ridgewood auch eins.
und eingezoomt:
Man schaue und stöne:
Immerhin, etwas leckeres gab es. Etwas für heute, etwas für morgen
Zuerst dann noch mal los, schon wieder eine Runde von ungefähr 5 km gefunden:
Und dann, ja dann... endlich war ich in der Nähe von einer Five Guys Filiale. Nachdem ich alle Karten durchprobiert hatte und ich dann irgendwie auch verstand dass Kreditkarten von ausserhalb der USA wirklich nicht akzeptiert wurden (das Geld wurde trotzdem mal 14 Tage geblockt), musste ich verzichten auf Vorbestellung.
Ich wusste ja schon ungefähr was ich haben wollte und schnellstens bestellt am Tresen:
Und eine Premiere in den Staaten: es gab Mayonaise zu den Fritten. Herrlich, wie zu Hause!
Die Burger bei Five Guys finde ich immer besonders lecker, ich esse dort gerne:
Nachher noch ein kleines Eis bei MacDonalds gekauft und schon war es Ruhezeit. Kurz wieder zurück gefahren ins Hotel und noch gefragt nach einem Late Check-Out. Ich wurde verwiesen auf den nächsten Tag...
So kommt dann der letzte vollen Tag in den Staaten zu Ende... den letzten Tag mit noch ein paar interessante Ecken dieser Region kommt dann auch natürlich in diesem Thread. Also bleiben sie dran und der Fuchs ist nicht nur aus dem Wald sondern setzt auch seine Prioritäten sehr genau
Als Ausklang dieses Tages... alles war ja zu viert. Was denn genau vier Tore sind habe ich nicht gefunden, es könnte einen Poker sein, oder Double Brace oder einen Haul. Genau so gut könnte es einen Quartett heissen, was natürlich Assoziationen aufruft zu der bekannten
Amiga Quartett Serie.
Viele interessante hat es gegeben, Andy Borg, Nino D'Angelo, Roger Whittaker sogar. Aber wohl eins der ersten die ich damals erwarb muss die von Juliane Werding gewesen sein. Sonne auf der Haut, Nacht voll Schatten, Lohn der Angst aber natürlich am Interessantesten war dann doch Geh' nicht in die Stadt.