Und die Erkenntnisse über den Zielort hast Du woher?
Solange EW dorthin fliegt, würde ich mir keine Sorgen machen.
Wenn die LH Gruppe entscheidet z.B. nicht mehr nach TLV zu fliegen, dann haben sie Erkenntnisse, dass die Sicherheit ihrer Crews, Equipment und Passagiere nicht mehr gewährleistet ist. Dann würde ich darüber nachdenken.
Aber im gleichen Zeitraum ist z.B. TK weiterhin nach TLV geflogen.
Ich bin selbst vor dem Beginn des Bürgerkrieges sehr oft nach SAH geflogen. Mal mit EK und oft mit LH über RUH oder JED. Nach dem Angriff auf die US Botschaft hat LH seine Flüge eingestellt. EK ist weiter geflogen und ich auch. Weil ich mir vor Ort selbst ein Bild gemacht hatte.
Der OP will nach Erbil fliegen. Dort nur im Airport bleiben und einen Direct Turnaround versuchen. Wenn möglich airside. Ich sehe die Problematik gar nicht.
Was das Thema Folgeprobleme betrifft: Hier bringen alle immer die Einreise in die USA ins Spiel. Die allerwenigsten haben hier tatsächlich Erfahrung mit der Einreise mit diversen Einreisen aus "banned countries" dort.
Da kursieren die tollsten und besten Vermutungen.
Ebenso was Israel und arabische Stempel betrifft.
Ich kann Euch aus erster Hand sagen:
a) in den meisten Fällen schaut der CBP Officer gar nicht den Pass komplett durch, sondern stellt die Standardfragen
b) ab und zu werden Fragen gestellt und wenn man sie gut beantworten kann und dabei ehrlich bleibt, dann ist es zumeist okay und es entwickeln sich sogar witzige Gespräche daraus
c) und wer immer noch nicht überzeugt ist: Ich habe vor ein paar Jahren meine private Pilotenlizenz in den USA gemacht. Dazu braucht man ein Visum, weil man ja für einen Moment "student" ist. Alle Stempel aus Yemen, Irak, Afghanistan, Pakistan, China, Kambodscha, Vietnam, etc. haben dort zwar interessiert. Aber weil die Geschichte dazu passte (Business, Tourismus, Mileage Run), wurde das Visum ausgestellt und es gab keine Probleme.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.