Das aktuelle LH/4Y Business Produkt ist aber tatsächlich im Leisure Segment sinnvoll, da es da kaum Alleinreisende gibt
Da gebe ich dir Recht, wobei es auch da andere Varianten gibt, bei denen du in der Mitte (z.B. QSuite) oder aussen (z.B. EI/TP A321) alternierend Paarsitze für diese Kundengruppe hast, und Einzelsitze für die anderen.
Trotzdem "geschicktes" Marketing eine 15 Jahre alte für die LH Geschäftsreisekundschaft gedachte Konfiguration als "modernes und auf die Bedürfnisse von Privatreisenden zugeschnittenes Produkt" zu verkaufen... Mit diesem Marketinggelaber macht man sich halt völlig unglaubwürdig.
Du kannst das tote Pferd gerne weiter reiten. Die B779 ersetzt die B744 irgendwann mal.
Lesen hilft. Es geht darum die B744 mit der B7
89 zu ersetzen, und das wird für (aktuell) 369-296 = 73 Passagiere ein Problem... (Die Seatmap der Allegris 787 ist noch nicht veröffentlicht)
Deshalb meine Verwunderung. LH sagt
das Nordamerikagechäft ist weiterhin stark, hat aber die Kapazitäten massiv zurückgefahren. Und ehemals starke 747 Strecken an 4Y ausgelagert.
Mit dem Ende von US als Partner in PHL ist das Gateway für die LH auf A343/A330/B789 Niveau geschrumpft.
Noch 10 Jahre nach dem Ende von US hat LH PHL mit B744 oder manchmal auch A346 bedient. Mein letzter Flug vor Corona (Februar 2020, an einem ausgestorbenen Terminal in FRA ankommend...) war PHL-FRA mit einer vollen LH 744.
Und zeitweilig hat ja sogar AA die Route noch parallel dazu angeboten (mit Ex-US Gerät). Und der Flug war witzigerweise gerade in der C immer chronisch ausgebucht.
Warum PHL plötzlich eine Leisure-Destination sein soll, und das auch noch mit viel geringerer Kapazitärt erschließt sich mir nicht.