Diskussion um die Go Upgrades bei US Airways

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Hmm, jetzt bin ich schwer am überlegen. Musste mir einen oneway SEA-HPN besorgen for $140 mit vollen Meilen aber. Bin aber schon ewig nicht mehr US Y geflogen - und dann noch domestic und red eye :confused:
Ich glaube die $250 wären sinnvoll investiert. Anderseits kann ich auch warten bis kurz vorher und sehen, wie die Auslastung ist und hoffen einen oder zwei Sitze neben mir frei zu haben, was die 5 Stundne auch erträglich machen sollte.
Lese ich das richtig auf deren Seite, dass ein domestic upgrade nur ab 24 Stunden vor Abflug angefragt werden kann? #

Grüße aus dem sonnigen JAC

Was hat denn das nun mit unserem Hauptthema, den Kamelen, zu tun ? :D

Aber ich denke die Investition ist schon ok, ja leider erst 24h vor Abflug des Fluges welchen du upgraden willst.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
War mumielein denn froh die alte Behausung wieder mal zu sehen :p ?

Total. Hat mich sofort durch die engen sauerstofflosen Gänge in die Grabkammer gehetzt, wo ich mich mit letzter Kraft in den einladend drappierten Sarkophag legen und dahinscheiden wollte (war an dem Tag ja echt sehr krank und kraftlos).

Dann ist mir aber eingefallen, dass sie die Meilen erben würde, und bei meinem aktuellen Kontostand kam ein vorzeitiger Tod nicht recht in Frage, habe mich dann also nochmal an die Oberfläche geschleppt.

PS: Der Sarkophag war full lie-flat, ähnlich Reihe 1 im US 333.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..wo ich mich mit letzter Kraft in den einladend drappierten Sarkophag legen und dahinscheiden wollte..
Da waer der Meilenuebertrag natuerlich ueberfaellig geworden. The "wrath of the mummy" wird ja normalerweise durch solche, fuer uns noch lebende, trivialen Handlungen ausgeloest: Sarkophag oeffnen, Bandagen als Toilettenpapier benutzen etc.

Du waerst also in die Fussstapfen Carters Teams getreten .. sozusagen.
..Dann ist mir aber eingefallen, dass sie die Meilen erben würde, und bei meinem aktuellen Kontostand kam ein vorzeitiger Tod nicht recht in Frage//
Whadda? I habe gedacht die hattest Du alle schon verflogen? Do bist doch noch am SZG DO vom MileageMonster zum TicketMaster verkommen :eek: .
Der Sarkophag war full lie-flat, ähnlich Reihe 1 im US 333.
Wieso zum Geier weisst Du das? Das gehoert doch in die Kategorie von Wissen, das man hier und heute nicht so leicht zugeben darf so wie: 'wieso weiss Weero wie man mit dem Cosmos Chemiekasten Sprengstoffe synthetisiert oder wieso kann er die Namen von 1000 Pornosternchen alphatbetisch oder nach Koerpergewicht geordnet aufsagen"....

Diese Dinge geben zu denken! Heisst das, dass Du mal an Bord einer Langstrecken US Maschine warst :eek:????
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Du wirst eben erschreckend masochistisch. :p
Gut. Ich habe mich eben damit angefunden, dass ich bei meinen heutigen Rates einfach meist Coach fliegen muss.

Aber bei gewissen Airlines - i.e. SQ & UA - ist das eben auch leicht machbar.

Muesste ich LH Langstrecke in Eco fliegen - ganz zu schweigen von EK oder AF oder auch TG) - dann suchte ich mir nen neuen Job.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Muesste ich LH Langstrecke in Eco fliegen - ganz zu schweigen von EK oder AF oder auch TG) - dann suchte ich mir nen neuen Job.

Ich hätte mit LH-Langstrecke kein Problem, da ich als SEN ja immer am Notausgang sitzen würde.

Abgesehen davon hätte ich genug Meilen und eVoucher, um die nächsten 40 LH-Langstreckensegmente in die C upzugraden. Und anschließend durch die bezahlten Y-Segmente noch genug neue Meilen für ein paar weitere Upgrades. Und dann notfalls immer noch genug Geld, um mir jedes Jahr ein oder zwei Dutzend SWUs zu den aktuellen Raten (< 200 EUR) zu kaufen. Und damit würde ich zumindest gut über die Runden kommen.

So gesehen hätte ich mit LH wirklich überhaupt keine Probleme.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ich hätte mit LH-Langstrecke kein Problem, da ich als SEN ja immer am Notausgang sitzen würde.
:eek::mad::confused:(n):rolleyes: :vomit: :stinkefinger:

Ich natuerlich als Senator nisch....
..Abgesehen davon hätte ich genug Meilen und eVoucher, um die nächsten 40 LH-Langstreckensegmente in die C upzugraden.
Als ob Du je Meilen fuer Langstreckenupgrades verwendetest!!! Da bist Du fast so religioes wie ich.

SWUs sind nur ne Loesung fuer C->F - sind viel zu riskant bei Y travel .. da koennte man ja in der Coach enden :( .
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
da koennte man ja in der Coach enden :( .

Ist mir in den 3 Jahren, in denen ich meistens LH Y gekauft und mit SWU Upgrade gemacht habe, kein einziges Mal passiert.

Aber wie gesagt, sonst halt 100% Notausgang als SEN, kann man ja telefonisch vorreservieren. Und so einen Platz hatte ich vor dem Upgrade auch immer als Backup.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Ist mir in den 3 Jahren, in denen ich meistens LH Y gekauft und mit SWU Upgrade gemacht habe, kein einziges Mal passiert...
:neid:
Aber wie gesagt, sonst halt 100% Notausgang als SEN, kann man ja telefonisch vorreservieren. Und so einen Platz hatte ich vor dem Upgrade auch immer als Backup.
Ja aber Du hast halt diese SEN Line aus dem Paralleluniversum - die kann auch Seat Blocking zuschalten und sagt Dir nicht: "Die Notausgaenge sind exklusiv fuer Familien mit kleinen Kindern reserviert" und aehlich Sch... usselige Sachen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ja aber Du hast halt diese SEN Line aus dem Paralleluniversum - die kann auch Seat Blocking zuschalten und sagt Dir nicht: "Die Notausgaenge sind exklusiv fuer Familien mit kleinen Kindern reserviert" und aehlich Sch... usselige Sachen.

Natürlich sagt sie das nicht. Notausgang klappt aber in MEL, CPT und IST genauso gut wie in BER oder Kassel. Alle schon durchprobiert. Natürlich immer nur die deutschen Agenten, englische sind ja dafür da, die Klientel zu quälen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Westbound. Auf der 763.

Habe die falschen Coupons geladen und hatte nur RCC Vouchers auf mir. Dennoch - Exit Row und E+ war richtig gemuetlich, obwohl die E+ 100% voll war und die E- fast leer.

Trotzdem nicht wirklich schlecht ! Wobei das Bild ja oft genau umgekehrt ist, E- voll und E+ fast leer !

Falls du uebrigens Verwendung fuer onboard Drink Cupons hast kann ich diese gerne zuschicken. Ich trinke nichts an Bord ausser einem Port / Champagne in C oder F (o.g. Beispiel war mehr bildlich zu verstehen) :)

Habe zwar mit UA extra noch darum gefochten die Cupons zu bekommen nachdem sie mir ein absolut laecherliches 1K "Welcome Kit Vaild until January 2010" zugeschickt haben aber da ging es mehr ums Prinzip. Am Ende hat UA also ein FedEx Priority Overnight nach Deutschland geschickt das sowohl eine neue UA Karte wie auch die Drink Voucher beinhaltete. Anstatt null kosten zu haben und sie direkt mitzuschicken hat dies nun mindestens 40$ (selbst mit FedEx Account) gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Trotzdem nicht wirklich schlecht ! Wobei das Bild ja oft genau umgekehrt ist, E- voll und E+ fast leer !
Die machen voellig skrupellos Werbung fuer die E+ in ZRH. Die haben zwei Nichts auch Sitze in der Exit Row verkauft (buy up) und haben mich gebeten, meinen Sitz aufzugeben, damit die Herren zusammensitzen koennen. Habe das mit einem sehr finsteren Blick abgelehnt.
Falls du uebrigens Verwendung fuer onboard Drink Cupons hast kann ich diese gerne zuschicken. Ich trinke nichts an Bord ausser einem Port / Champagne in C oder F (o.g. Beispiel war mehr bildlich zu verstehen) :)
:hug:
Ich trinke zwar fast auch nichts - aber die Dinger sind bei schoenen Maedels sehr beliebt. Und da ich ausser Drink Chits sonst keine Reize aufweise ....

Ich habe bis heute keine 1K Card. Musste in ZRH und IAD mit der SEN Karte in die Lounge :mad:. Unfaehige Idioten.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die machen voellig skrupellos Werbung fuer die E+ in ZRH. Die haben zwei Nichts auch Sitze in der Exit Row verkauft (buy up) und haben mich gebeten, meinen Sitz aufzugeben, damit die Herren zusammensitzen koennen. Habe das mit einem sehr finsteren Blick abgelehnt.

:hug:
Ich trinke zwar fast auch nichts - aber die Dinger sind bei schoenen Maedels sehr beliebt. Und da ich ausser Drink Chits sonst keine Reize aufweise ....

Ich habe bis heute keine 1K Card. Musste in ZRH und IAD mit der SEN Karte in die Lounge :mad:. Unfaehige Idioten.

Hoert sich nach UA an...

Habe allerdings bisher kaum schoene Maedels auf UA Fluegen getroffen, ausser wenn ich nach LAS oder MIA fliege, nur dann sehe ich zu dass ich fruehzeitig auf F upgrade und meist scheiden sich die Wege da wieder am schmutzigen roten Teppich (ausser ich sponsere ein Co-Upgrade, ist allerdings erst 1x passiert) :D

Ruf bei UA an und mach richtig Terror. Wo ich wegen der Drinks angerufen habe (bei WHQ in Chicago) war ich gerade in den USA und als ich in Deutschland ankam war als Absendedatum auf dem FedEx ein Tag nach meinem Anruf vermerkt. Komisch dass es aufmal so schnell geht eine 1K Karte herzustellen nachdem ich auf die Erste 9 Wochen gewartet habe (n)

Bekanntlich ist es ja immer besser bei der Airline eine Profiladresse ausserhalb des Stammlandes anzugeben (LH SEN ab 100K, bei UA Kompensationsvoucher als International etc).
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..Bekanntlich ist es ja immer besser bei der Airline eine Profiladresse ausserhalb des Stammlandes anzugeben (LH SEN ab 100K, bei UA Kompensationsvoucher als International etc).
Das war in der Tat fuer Aeonen der Fall ... aber nun haben alle die Stammgaeste entdeckt.

LH bot tonnenweise Promos und Programme an, welche fuer nicht DE Residents so gut wie unzugaenglich waren.

Natuerlich wurden nun in der naechsten Runde der Enhancements diese Boni auch wieder getilgt...

Aber bei UA: die Double EQM war ja nur mit Nordamerika Adresse gueltig ... das war gar nicht nett :( .
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Aber bei UA: die Double EQM war ja nur mit Nordamerika Adresse gueltig ... das war gar nicht nett :( .

Solltest du nochmal in dieses Problem laufen ist meine Postfachadresse bzw Hausanschrift in den USA immer mit etwas volumen verfuegbar ;)

Die Doofheit von UA ist eh nicht mehr zu uebertreffen und die chance dass so etwas gemerkt wird gleich null.

Falls du in dieser Zeitspanne nicht gerade tonnenweise Material von UA brauchst (LH SWU, Ersatzkarten etc) dann ist das immer eine sehr galante Methode.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Solltest du nochmal in dieses Problem laufen ist meine Postfachadresse bzw Hausanschrift in den USA immer mit etwas volumen verfuegbar ;)
Danke schoen!
Die Doofheit von UA ist eh nicht mehr zu uebertreffen und die chance dass so etwas gemerkt wird gleich null....
Du meinst dass Adress-Sharing? Na .. das koennen sie ja gar nicht merken - meine SYD Adresse ist jaauch mit einer Freundin geteilt.

Das mit der rassistischen DEQM haben sie aber schon gemerkt, weil ich ihnen einen Brief geschrieben habe, auf den in Singa Stockhiebe stuenden.

Anwort von UA: "we apologize for the invonvcenineces you had to experience on youre flight from Chicago to Narita on March 18.." und dann lag eine $300 Voucher drin. ORD-NRT bin ich seit zwei Jahren nicht mehr geflogen, weil der nun auf der muelligen 744 abgehalten wird .. offenbar alles kein Problem fuer UA...