Diskussion um die Go Upgrades bei US Airways

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Wo wir gerade von SYD Adressen sprechen... ich kenne jemanden der kuerzlich via LH Australia Upgrades from a W ticket mit Partner Plus Benefit Punkten durchgefuehrt hat :eek:

Dachte das ginge nicht mehr !?

Sind da Ausnahmen fuer Australien im Spiel ?
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gibt es UGS Mitglieder ausserhalb der USA ?
Ist glaube ich ein ziemlich USA centred Klub, oder ?

Zumindest theoretisch sollte aber die qualifizierung fuer UGS einfacher sein wenn man z.B. FRA als Heimatflughafen und sehr viel Premium traffic auf UA hat.

Schon innerhalb der USA tun sich ja Welten der Unterschiede zwischen UGS Qualifikationen in SFO/ORD oder z.B. DFW/TPA auf.

War FT User Triple3 nicht die letzen Jahre in FRA ?
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Ich kenne ein ehemaliges UGS-Mitglied (London-based) persönlich. Seit er nicht mehr UGS ist, hat er seine UA-Flüge massiv heruntergeschraubt, weil es mehr als anstrengend geworden ist als normaler 1K ;)
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Gibt es UGS Mitglieder ausserhalb der USA ?
Ist glaube ich ein ziemlich USA centred Klub, oder ?
333 war jahreland UGS.

Ich kenne zwei GS in Australien, die viel weniger fuer's UA fiegen ausgeben als ich ...

Aber seit zwei Jahren hat UA so eine Promo: 50K Full Fare Miles fuer US Residents haelt Deinen UGS, alles andere tut's nicht.

Ich kenne zwei GS in EU, welche mit einem vielfachen Spent als der durchschnittliche GS ihre Status verloren haben.

UA ist da voellig durchgeknallt - rcs hat 100% recht.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Wo wir gerade von SYD Adressen sprechen... ich kenne jemanden der kuerzlich via LH Australia Upgrades from a W ticket mit Partner Plus Benefit Punkten durchgefuehrt hat :eek:

Dachte das ginge nicht mehr !?

Sind da Ausnahmen fuer Australien im Spiel ?
Ich denke, das hat mit den schlechtgeschulten (eigentlich wollte ich ja "schwachsinnigen" schreiben aber dann wird der TicketMaster ev sauer) Manila Call Centre Mitarbeitern zusammenhaengt.

Ich habe ja noch bis mitte 2005 den Exec Bonus auf meinen LH/TG Codeshares erhalten. Fuer einmal arbeitet der Unverstand zu Gunsten der Pax.


A propos UGS: die Theorie dass der Spent Station basiert ist, halte ich einfach fuer nen FT Aberglauben. UA hat gar keine Moeglichkeit den Spent zu messen.

Wie gesagt, ich kenne zwei GS in Sydney, welche nicht die Haelfte von meinen Ausgaben auf 016 Stock Tickets haben (einer ist knapp unter 20K) und ich bin 1K.

Ich habe mich immer gefragt, weshalb US Firmen so ein ellenlanges Customer Committment statement haben - der Grund dafuer ist, dass sonst die Guenstlingswirtschaft voellig ueberwucherte. UA waere in 2 Stunden dort, wo QF ist (friends get upgraded only once relatives are processed...), wenn die keine eisernen Regeln haetten.

Bei GS haben sie keine also entscheiden Saufkumpane, Puffbruederschaften und Stationmanager, wer die Karte bekommt (n)(n)(n).
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Transatlantische Flüge von US kann man per Go Upgrade aufwerten und in C fliegen. Kostenpunkt 500$. Für dieses Upgrade erhält man bei M&M auch C Meilen.

Inneramerikanische Flüge kann man für 50$ je angefangene 500 Meilen upgraden und fliegt dann in der F:)confused:;)). Hier erhält man F Meilen (3-fach) bei M&M.

Ob das Sinn macht, stelle ich mal hier zur Diskussion.

Kann nur von meinen letzten Flügen mit US berichten und fand es vom Produkt okay! Aber das Produkt steht und fällt mit den Mitarbeitern.

Kann gerne heute Abend mal die Speißekarten einscannen und hier hochladen (wenn gewünscht).

Gibt es das Angebot noch in dieser Form?
 
M

matchcut30

Guest

Dazu mal zwei Fragen.
Auf der US Seite wird ja hauptsächlich von "GoFirst", jedenfalls offenbar vom inneramerikanischen Stammklientel, das auf die domestic F upgraden will, gesprochen. Ich finde die Kombi aus einem billigen Eco-R/T-Tarif >450Eur mit dem TATL-Leg für 500$ geupgradet in C ganz attraktiv. TXL-FRA/BRU überlebe ich in Y und PHL/CLT-LAX überlebe ich auch. aber die Atlantikstrecke in Y, das wäre für mich ein Ausschlusskriterium...

1. Gilt die 24h-Frist auch für TATL-Flüge mit Envoy? Gibt es da andere Erfahrungen? Was sagen die Menschen mit Reisebüroerfahrung? Kann man das umgehen, ohne vollzuzahlen?

2. Für mein letztes Envoy Upgrade musste ich statt der bisher verlautbarten 500$ plötzlich 600$ zahlen. Ich dachte, vielleicht wegen den neuen Suites, aber nix da, war noch ein alter A332 mit den Reclinern. Die US-Tante meinte, weil es ein "Nachtflug" wäre... ist das neu / jetzt immer so?
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Dazu mal zwei Fragen.
Auf der US Seite wird ja hauptsächlich von "GoFirst", jedenfalls offenbar vom inneramerikanischen Stammklientel, das auf die domestic F upgraden will, gesprochen. Ich finde die Kombi aus einem billigen Eco-R/T-Tarif >450Eur mit dem TATL-Leg für 500$ geupgradet in C ganz attraktiv. TXL-FRA/BRU überlebe ich in Y und PHL/CLT-LAX überlebe ich auch. aber die Atlantikstrecke in Y, das wäre für mich ein Ausschlusskriterium...

1. Gilt die 24h-Frist auch für TATL-Flüge mit Envoy? Gibt es da andere Erfahrungen? Was sagen die Menschen mit Reisebüroerfahrung? Kann man das umgehen, ohne vollzuzahlen?

2. Für mein letztes Envoy Upgrade musste ich statt der bisher verlautbarten 500$ plötzlich 600$ zahlen. Ich dachte, vielleicht wegen den neuen Suites, aber nix da, war noch ein alter A332 mit den Reclinern. Die US-Tante meinte, weil es ein "Nachtflug" wäre... ist das neu / jetzt immer so?

War schon immer so (zumindest seit ich die letzten 2 Jahre vermehrt US fliege. ! Nachtflüge (USA--> Europa ) 600 USD, Tagflüge (Europa--> USA) 500 USD.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Komisch... haben die Go Upgrade abgeschafft ??? Denen scheint es wohl momentan zu gut zu gehen. Laut expertflyer ist Business mit > 9 noch weit offen, aber jetzt habe ich 3mal angerufen und jedesmal: Sorry, Sir, No Upgrade Space available.

Es geht um den US701 morgen früh... oh mein Gott... mist ist schon Angst und Bange... ich werde doch morgen hoffentlich nicht zum ersten Mal USAir in Eco über den Teich fliegen müssen :eek::sick:
 

justme

Reguläres Mitglied
21.03.2011
43
0
Hab vor ein paar Wochen auch GoEnvoy genutzt (FRA-CLT-FRA) und in beiden Richtungen das Upgrade bekommen.

FRA-CLT sogar den Envoy Sleeper-Sitz ohne Aufpreis, für CLT-FRA hatten leider 2 US-Chairmans Vorrang auf die 2 freien Sleeper-Sitzer

Was interessant war: FRA-CLT war pünktlich 24 Std. vorher upzugraden, für CLT-FRA wurden die Sitze erst ca. 8 Stunden vor Abflug freigegeben und ich musste 4x anrufen.

PS: Schade das es keine 2-fachen Meilen mehr gibt ... :(
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Und? Hastes noch nach vorne geschafft?

Nein, es gab zwar dann am Flughafen welche zu kaufen, aber irgendwie hatte ich dann keine Lust mehr... Strafe muss sein und die 500 USD habe ich dann lieber anderweitig ausgegeben. Das war allerdings ein Fehler: Die Sitze im A333 sind ja so eng... wie soll denn da ein ausgewachsener Mann mit Wohlstandswampe reinpassen ?? Geht mal gar nicht! Zum Glück war der Flug schlecht gebucht und mein Sitznachbar hat sich umgesetzt, so dass ich mich quer über 2 Sitze ausbreiten konnte. Aber es war eine Warnung für mich: Eco in der USAIR A333: Never ever again !
 
M

matchcut30

Guest
Nein, es gab zwar dann am Flughafen welche zu kaufen, aber irgendwie hatte ich dann keine Lust mehr...

?! Haste denn wenigstens einen Tarif > 400 Euro abgreifen können? Weil... 300 Euro übern Teich + 500 Dollar GoUpgrade lohnt schon wieder, deshalb die Frage.

Aber es war eine Warnung für mich: Eco in der USAIR A333: Never ever again !

Das nimmt sich vermutlich nicht viel mit der US-Eco auf Boeing 757 oder sonstigen Ys auf den Strecken. Nur sind die (relativ sicheren) Kaufupgrades bei US Air eben eine nette Sache, wenn man einen günstigen Y-Tarif bekommen hat...