Stimmt wohl leider. Aber was ich meinte, ist, dass wenn die LH dicht machen sollte, auch die Vorstände erstmal arbeitslos sind und sich vielleicht noch Fahrlässigkeit in der Unternehmensführung vorwerfen lassen müssten (und noch viel, viel mehr verdienen als sie wert sind).
So ein Vorwurf perlt am Herrn Vorstand rückstandslos ab. Das wissen wir ja nun nicht erst seit E.on und RWE, VW, Porsche (ich höre hier mal auf). Und da der Herr Vorstand jedes Jahr ein mehrfaches des Gehalts vom Herrn Abiturienten mit Flugschein im Cockpit verdient hat, ist es ihm noch viel "egaler", was mit der LH passiert.
Wie auch immer: die Zahlkasper sind und bleiben wir.
Falls ich den Eindruck erweckt haben sollte, LH-Vorstände gegen Piloten in Schutz nehmen zu wollen: ich kann gar nicht sagen, welche Gruppe ich mehr verachte.
Wir Normalverdiener haben sie gemästet - und jetzt koten sie uns auf den Kopf.
Sie tun es, weil sie es können. Und sie können es, weil alle Regierungen seit 1949 es ihnen ermöglicht haben. Am Anfang mit einer gewissen Berechtigung, heute nur noch im Zuge der Systemkorruption.
Vorgestern habe ich in einer Talkshow die Skiläuferin Maria Höfl-Riesch gesehen. Ich hielt das erst für seichte Unterhaltung. Sie berichtete von der intensiven Förderung mit Steuermittleln, die sie von Kind an in Deutschland als Rennläuferin erfahren hat usw. Dann fiel in einem Nebensatz die Information, daß sie ihren Wohnsitz in Kitzbühel hat (also hier keine Steuern zahlt).
Dieser Staat gibt Unsummen aus, einem jungen Menschen eine lukrative Karriere als Sportstar zu ermöglichen, oder einen Arbeitslosen / Einwanderer zu einem Kofferträger zu schulen - und sowie diese Menschen den Job haben, werden sie geldgeil und unverschämt. Man sollte ihnen diese Möglichkeiten daher gar nicht erst bieten.