Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
So, jetzt ist Schluss!
Wichtige Flüge Buche ich bei BA/OW.
Tut mir ja leid für die Bude, die ich eigentlich mag, aber irgendwann brauche ich auch mal Sicherheit!

Hihi. Damit machst du exakt das, was sich die VC wünscht: Ökonomischer Zwang soll die LH zum Tarifabschluss bringen....
 
  • Like
Reaktionen: peter42
P

pmeye

Guest
Hihi. Damit machst du exakt das, was sich die VC wünscht: Ökonomischer Zwang soll die LH zum Tarifabschluss bringen....
Erstmal senkt er damit den Verteilungsspielraum auch an die Piloten. Wenn das alle machen würden, würden vielleicht auch die Herren Piloten verstehen, dass man beim Sägen aufpassen muss, dass man nur Äste erwischt, auf denen man nicht sitzt.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Es war ja klar, dass das jetzt irgendwann wieder losgehen würde. Die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Dazu kommen dann bald die Flugbegleiter und spätestens im März, wenn der MTV beim Boden ausläuft wirds richtig lustig nachdem das Management vor einigen Tagen verlauten ließ, dass das erklärte Ziel für Halbjahr 1 2015 Strategien zu entwickeln die Personalkosten aller Passage Sparten (Boden gesamt, Kabine, Cockpit) auf das Niveau einer europäischen Billigfluglinie zu senken lautet. Die Lunte liegt am Pulverfass (y)
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Einfach Flüge bei Ryanair und Wizzair buchen.
Da streikt keiner und bei Flugpreisen von unter 20 Euro brauche ich auch nicht über Kerosinzuschläge nachdenken!:)
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum
P

pmeye

Guest
Und das Lohndumping Modell noch fördern? Ne danke, dann lieber regelmäßige Streiks bei diversen Airlines.

Wieso dass denn? Es herrscht ja durchaus Bereitschaft, hochpreisig bei LH zu buchen. Nur deren Angestellten-Elite zerstört das Vertrauen, dass auch geleistet werden wird.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
Ich bin verwirrt!

Soll ich nun das "Lohndumping" von Germanwings oder Easyjet nicht mehr unterstützen?
Wie soll ich dann "ungedumpt" ex der deutschen Hauptstadt fliegen?
LH hat ja von rund 20 auf 2 Strecken reduziert. :eek:

Oder wollen mir die LH-Gewerkschafter damit sagen ich soll lieber mit Air Berlin fliegen :confused:
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
Wenn das alle machen würden, würden vielleicht auch die Herren Piloten verstehen, dass man beim Sägen aufpassen muss, dass man nur Äste erwischt, auf denen man nicht sitzt.
Das kann ich nur zum Teil nachvollziehen, denn nach dem was in der Pressemitteilung steht, sägt ja die LH selbst kräftig mit; wenn nicht sogar am Stamm, wenn man in Deiner Metapher bleiben will. Eine Bereitschaft zu lösungsorientiertem konstruktivem und konfliktlösendem Verhandeln scheint ja zumindest auch auf deren Seite nicht gegeben zu sein.
Am Meisten gespannt bin ich allerdings auf den Sanierungsbeitrag vom Lufthansa Vorstand!
 
  • Like
Reaktionen: feb

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Der Vorstand ist bereit zu verhandeln, lediglich nicht das Gesamtpaket inkl. Wingskonzept, wie es die VC verlangt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Diese "Gesamtschlichtung" war ein vergifteter Apfel, den die VC da hingereicht hat.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.912
4.403
Und das Lohndumping Modell noch fördern? Ne danke, dann lieber regelmäßige Streiks bei diversen Airlines.

Da fühle ich mich missverstanden. Ich zahle gerne etwas mehr, wenn ich weiß, dass dafür die Beteiligten fair behandelt werden. Wenn ich aber überhaupt keine Sicherheit mehr habe, ob meine Buchung auch erfüllt wird, dann kann ich leider nicht anders als davon Abstand zu nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Mituns

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich glaube nicht, dass es überhaupt eine "konstruktive und konfliktlösende" Verhandlung geben kann.

Aufsichtsrat und Vorstand sind offensichtlich der Auffassung, dass die geringen Margen im harten globalisierte Wettbewerb eine "gute alte Lufthansa" nicht mehr dauerhaft finanzieren können. Also ist man bereit, das Unternehmen durch die dauernden Streiks vielleicht sogar über die Schmerzgrenze zu belasten. So eine kontrollierte Pleite kann ja auch Flügel verleihen - siehe LX, AA, ....

Zudem wird man auf die Politik spekulieren. Nochmal 500 Mio Schaden bis der Bundestag in die Puschen kommt ist wahrscheinlich langfristig erheblich billiger, als VC und die anderen Gewerkschaften bei Wings mitreden zu lassen ;)

Das Personal bei der LH hat ja lange Zeit gegenüber den Angestellten anderer großer Carrier überproportional gut partizipiert. Ich kenne das noch von der "guten alten" Siemens AG mit Ihren Beamten.

Aber die Zeiten ändern sich eben, und offensichtlich sind wir bei der LH nun beim Thema hop oder top.

Bei VC sieht man das wohl ähnlich, schätzt aber augenscheinlich den Durchhaltewillen des Managements weniger hoch ein.

Time will show...

PS: Vielleicht hätte man nicht gleich mit einer Woche Streik beginnen sollen ;) Das war offensichtlich nicht hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Na, die Flüge unter 20€ finde ich NIE, zumindest nicht, wenn ich irgendwohin will !

Ist eigentlich einfach.
Mit Ryanair ab Bremen geht es für unter 20 Euro zur Zeit nach:
Gotheburg
Lissabon
London
Porto
Stockholm
Manchester
Vilnius
Girona
Tampere
Madrid
Dublin
Riga
Vor 2 Wochen gab es alle Strecken für 9,99 Euro
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.260
11.127
irdisch
Nichts gegen eine gepflegte Tarifauseinandersetzung. Aber es gibt einen Punkt, da wird es Selbstzerfleischung aller Beteiligten. Ich hoffe, LH und VC kriegen die Kurve noch. Man kann auch verhandeln und sich einigen. Diese Show ist eine Zumutung für die zahlenden Kunden.