Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
LH? 4U? Selbst schuld, wer fliegt denn noch sowas?
Als ehemals überzeugter LH-Vielflieger kann ich nur eines sagen:
Und auch wenn es einige LH-Fans nicht gerne hören/lesen wollen, ich wiederhole es gerne immer wieder,
Es gibt Highlevel - Airlines, bei denen nicht gestreikt wird!
Zum Beispiel Swiss, aber auch arabische. Und der Service ist mittlerweile mindestens so gut wenn nicht schon lange besser.
Deshalb habe ich seit geraumer Zeit meine LH-Buchungen drastisch reduziert.

Ich bin bestimmt kein ausgeprägter LH-Fan, aber das ist schlichtweg unfair und geht an der Sache völlig vorbei.
Weder bemerke ich jetzt gravierende Unterschiede zwischen LX und LH (auf Eco-Kurz- und Mittelstrecken finde ich den Service bei LH sogar weniger schlecht), noch könnte ich zur Vermeidung von 4U Innerdeutsch oder überall in Europa von LH/4U auf die Wüstencarrier oder LX ausweichen.
Ein Vergleich von 4U und den "Arabischen" Airlines ist für mich insofern unzulässig. Die Wüstencarrier müssen auch nicht so ein dichtes Netz von kleineren Flughäfen in Deutschland und Europa verbinden und wer Langstrecken-Business mit selbigen geflogen ist, weiss auch, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und - zugegebenermassen - billiger ist: Zu vielen Fernost-Destinationen ist die Wüste ein erheblicher Umweg, das Umsteigen wird erschwert durch überfüllte Lounges, Flughäfen (AUH) oder Busfahrten und lange Lauferei (DXB) und das Flugerlebnis eingeschränkt durch zum Teil ebenfalls veraltetes Sitzmobiliar (EK) oder überfordertes Kabinenpersonal (EY).
Und da Du von Streiks (klar, in diesem Thread) und "Highlevel-Airlines" schreibst: Bei TAP wird zwischen Weihnachten und Neujahr gestreikt, die AA-Flugbegleiter haben gerade ihren neuen Vertrag abgelehnt und (Highlevel) bei Cathay Pacific wollen die Piloten nur noch nach Vorschrift arbeiten!
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Bei der SWISS rumort es ja schon jetzt im Voraus gewaltig. War ja auch schon genug Presse die letzten Wochen...Neue Eskalation zwischen Swiss und Piloten - News Wirtschaft: Unternehmen - tagesanzeiger.ch


Na und?? Was sollmir das jetzt sagen??
Nach inzwischen ca. 8 weiteren zuverlässig stattgefundenen Swiss-Flügen kann ich mich nur wiederholen!
Gut, dass ich anstatt LH Swiss gebucht habe - keine Streik weit und breit.
Die o.a. Swiss - internen Kämpfe werden nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
299
55
Ich bin bestimmt kein ausgeprägter LH-Fan, aber das ist schlichtweg unfair und geht an der Sache völlig vorbei.
Weder bemerke ich jetzt gravierende Unterschiede zwischen LX und LH (auf Eco-Kurz- und Mittelstrecken finde ich den Service bei LH sogar weniger schlecht), noch könnte ich zur Vermeidung von 4U Innerdeutsch oder überall in Europa von LH/4U auf die Wüstencarrier oder LX ausweichen.
Ein Vergleich von 4U und den "Arabischen" Airlines ist für mich insofern unzulässig. Die Wüstencarrier müssen auch nicht so ein dichtes Netz von kleineren Flughäfen in Deutschland und Europa verbinden und wer Langstrecken-Business mit selbigen geflogen ist, weiss auch, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und - zugegebenermassen - billiger ist: Zu vielen Fernost-Destinationen ist die Wüste ein erheblicher Umweg, das Umsteigen wird erschwert durch überfüllte Lounges, Flughäfen (AUH) oder Busfahrten und lange Lauferei (DXB) und das Flugerlebnis eingeschränkt durch zum Teil ebenfalls veraltetes Sitzmobiliar (EK) oder überfordertes Kabinenpersonal (EY).
Und da Du von Streiks (klar, in diesem Thread) und "Highlevel-Airlines" schreibst: Bei TAP wird zwischen Weihnachten und Neujahr gestreikt, die AA-Flugbegleiter haben gerade ihren neuen Vertrag abgelehnt und (Highlevel) bei Cathay Pacific wollen die Piloten nur noch nach Vorschrift arbeiten!

ok, Du hast teilweise Recht. Zugegeben, wer auf Deutschland-interne Flüge angewiesen ist, ist bei LH und Billigtochter 4U nach wie vor richtig. Ggf. Alternative AB ansonsten gibt es wenig Alternativen, zumal ja die Bahn genauso oft streikt.

Umsteigezeiten? Ja, es erfordert manchmal etwas mehr Koordination um diese akzeptabel kurz zu halten.
Will heißen, der Planungsvorgang ist etwas aufwendiger.

Man kann immer bessere und schlechtere Beispiele finden. Hier ein paar Vergleiche:
Langstreckenbusiness bei LH? Nach wie vor sind viele Flieger mit der Schrägrutsche ausgestattet, da habe ich z.B. bei TK oder LX einen ganz anderen Komfort erlebt!
Volle Lounge? Die Lounge in IST mag vielleicht gut voll sein (wie sieht es denn in Stosszeiten in FRA oder MUC aus?), dafür bietet sie aber unvergleichlich mehr als jede LH Lounge.
Umsteigen und Lauferei? Na, ich bin auch schon mit LH Langstrecke in FRA gelandet und musste ewig unterirdisch von einem Terminal zum anderen laufen, dabei als Transitpassagier erneut die Sicherheitskontrollen passieren und dann im Anschlußterminal warten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
ok, Du hast teilweise Recht. Zugegeben, wer auf Deutschland-interne Flüge angewiesen ist, ist bei LH und Billigtochter 4U nach wie vor richtig. Ggf. Alternative AB ansonsten gibt es wenig Alternativen, zumal ja die Bahn genauso oft streikt.

Umsteigezeiten? Ja, es erfordert manchmal etwas mehr Koordination um diese akzeptabel kurz zu halten.
Will heißen, der Planungsvorgang ist etwas aufwendiger.

Man kann immer bessere und schlechtere Beispiele finden. Hier ein paar Vergleiche:
Langstreckenbusiness bei LH? Nach wie vor sind viele Flieger mit der Schrägrutsche ausgestattet, da habe ich z.B. bei TK oder LX einen ganz anderen Komfort erlebt!
Volle Lounge? Die Lounge in IST mag vielleicht gut voll sein (wie sieht es denn in Stosszeiten in FRA oder MUC aus?), dafür bietet sie aber unvergleichlich mehr als jede LH Lounge.
Umsteigen und Lauferei? Na, ich bin auch schon mit LH Langstrecke in FRA gelandet und musste ewig unterirdisch von einem Terminal zum anderen laufen, dabei als Transitpassagier erneut die Sicherheitskontrollen passieren und dann im Anschlußterminal warten.

Die von mir durchaus vorgezogene Alternative AB dünnt ihr Netz zwecks Ausrichtung auf AUH leider dermassen aus, dass ich sie fast nirgendwo mehr nutzen kann.

TK ist ein schlechtes Beispiel. Zwar ist die Lounge, bis auf Abflüge nach 23h, wenn aufgeräumt wird und das Angebot sinkt, genial! Aber auch bei TK läuft ein nicht unerheblicher und noch schwerer als bei LH berechenbarer Anteil der Langstrecken mit Rutsche und die ist bei TK noch schlechter als bei LH. Ausserdem gibt es genug dokumentierte Unzufriedenheit mit dem Kabinenpersonal von TK hier im Forum, die ich leider bestätigen muss.
 
A

Anonym-36803

Guest
M.E. heißt dies, dass man seitens des Managements nicht bereit ist, sich so ungefähr "in der Mitte" zu treffen. Das lässt nichts Gutes erwarten.

Ich glaube, das Problem lag eher daran, dass Cockpit unter Gesamtschlichtung auch Eurowings sieht, und LH dies natürlich nicht möchte. LH meinte aber auch, dass man durchaus bereit sei, andere Themen in die Schlichtung mit aufzunehmen (also nicht nur die Vorruhestandsregelung), Eurowings sei aber eine unternehmerische Entscheidung, die nicht mit VC verhandelt würde.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Genau so ist es: das "Wingskonzept" steht nicht zur Diskussion
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Damit ist jetzt aber auch aller Welt klar, dass Wings der Knackpunkt ist, um den sich hier alles dreht. Nur wird es schätzungsweise nicht für ein Verbot der Streiks reichen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Die neue Eurowings ist weder LH-KTV noch LH-Marke oder LH-Flugnummer. Damit hat die VC nicht viel zu sagen.
Dagegen ist "Jump" "richtig LH", fliegt auch allerdings mit Cityline-Piloten. Nach dieser, mit der VC vereinbarten, Methode darf LH wohl sogar bis zu sechs Prozent ihres eigenen Aufkommens befördern.
 
A

Anonym-36803

Guest
Nur VC würde auch gern (jetzt schon?) mit LH über Eurowings verhandeln - noch bevor das neue Konzept gestartet ist:
Sie reagierte damit auf eine Entscheidung der Lufthansa, eine Gesamtschlichtung abzulehnen. Dann wäre es außer um die Pilotenversorgung unter anderem auch um den Tarifstreit bei der Billigtochter Eurowings gegangen.

Vermutlich kann LH sich EW gleich komplett sparen, wenn VC jetzt schon mitredet. Die einzige Möglichkeit für VC sehe ich, wenn sie nach dem Start der EW eine genügend große Basis bei den Sun Express Piloten finden und diese dann wegen mehr Gehalt o.ä. streiken.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Vermutlich kann LH sich EW gleich komplett sparen, wenn VC jetzt schon mitredet..

Es ist mutmaßlich ein bißchen mehr als "mitreden".

Gerüchteweise soll die Supervision Phase der ersten EW Piloten, die bei GWI auf den A320 umgeschult werden sollten, nicht "sehr" erfolgreich gewesen sein.

Oder die GWI TRE/TRI`s hatten eine schlechten Tag...

Wenn das alles so ist wie man das hört, werden die EW Kollegen jetzt bei OS (in sicheren Gewässern) Ihr Type Rating abschließen.

Vielleicht ist es aber auch Zufall - oder die Gerüchte stimmen gar nicht.

Wenn Sie doch stimmen sollten, dann ließe sich dies wieder als "taktisches Keiltreiben" der VC interpretieren.
Man könnte zu dem Schluß kommen, dass die EW unter dieser Ausgangslage "über die Klinge springen wird" - exakt wie von John_Rebus geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Nicht immer sind LH-Piloten nur blöde, arrogante und überbezahlte Busfahrer die Up-Down Knöpfe drücken...

Incident: Lufthansa A321 near Bilbao on Nov 5th 2014, loss of 4000 feet of altitude

"...The Alpha Protection activated forcing the aircraft to pitch down, which could not be corrected even by full back stick input. The crew eventually disconnected the related Air Data Units and was able to recover the aircraft..."

Incident: Lufthansa A321 near Bilbao on Nov 5th 2014, loss of 4000 feet of altitude
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Na, immerhin haben die Hansens beim Werbeartikel-Lesen schneller als in 7:45min den richtigen Punkt auf der Liste vor "FL0" gefunden... Oma Hilde mit ihrem Wischmob, oder Onkel Fred auf Buslinie 34 hätten das sicherlich schneller gelesen :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Ist irgendwas bekannt in Sachen Streit VC/ LH ? Die Vc scheint ja noch eingeschlafen zu sein. Bis heute morgen stand da noch das man bis 01.01.2015 im Urlaub sei.
Ich fliege nämlich am 26.01.2015 nach Orlando.
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Dann werden sie morgen ganz bestimmt extra für Dich streiken.

??? Was ist das denn für ne dümmliche Antwort. Mein Frage zielte darauf weil man , seit einer Nachricht bei HR Online das LH die Gesamtschlichtung ablehnen würde, nix mehr gehört hat. Sitzen die wieder an einem Tisch ?
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.386
383
Reihe 42a
Naja, die V Cockpit hat erstmal Urlaub gemacht. Dann werden sie jetzt in diesen Tagen mit der Lufthansa reden. Dann Option 1) werden sie sich weiter streiten und dann wird gestreikt. Oder Option 2) man versucht's doch friedlich beizulegen. Ich glaube an Infos in der Presse gegen Donnerstag dieser Woche.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Zuletzt wurden alle Streiks kurz- oder maximal mittelfristig angekündigt. Das wird sich wohl auch beim kommenden (der wird wohl zweifelsohne kommen) nicht ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Stevehh

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Gute Idee, dann kannst du ja mal bitte den von dir geschrieben Satz interpretieren mit den schwarzen Buchstaben und den Sinn dieses Satzes darlegen. ;)


:doh:

also jetzt lesen wir noch mal was der User geschrieben hat.

"Ist irgendwas bekannt in Sachen Streit VC/ LH ? Die Vc scheint ja noch eingeschlafen zu sein. Bis heute morgen stand da noch das man bis 01.01.2015 im Urlaub sei.
Ich fliege nämlich am 26.01.2015 nach Orlando. "

Ich lese daraus nicht, dass er nachfragt, ob am 26.01 gestreikt wird. Er hat lediglich allgemeingültig nach Streik gefragt und sein Interesse daran begründet, dass er in naher Zukunft fliegt.

Es wäre vielleicht mal angebracht Fehler einzugestehen, aber ich befürchte das wird mal wieder nichts werden
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.910
4.402
ANZEIGE
300x250
So, jetzt ist Schluss!
Wichtige Flüge Buche ich bei BA/OW.

Tut mir ja leid für die Bude, die ich eigentlich mag, aber irgendwann brauche ich auch mal Sicherheit!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428 und Anne