N
no_way_codeshares
Guest
ANZEIGE
LH? 4U? Selbst schuld, wer fliegt denn noch sowas?
Als ehemals überzeugter LH-Vielflieger kann ich nur eines sagen:
Und auch wenn es einige LH-Fans nicht gerne hören/lesen wollen, ich wiederhole es gerne immer wieder,
Es gibt Highlevel - Airlines, bei denen nicht gestreikt wird!
Zum Beispiel Swiss, aber auch arabische. Und der Service ist mittlerweile mindestens so gut wenn nicht schon lange besser.
Deshalb habe ich seit geraumer Zeit meine LH-Buchungen drastisch reduziert.
Ich bin bestimmt kein ausgeprägter LH-Fan, aber das ist schlichtweg unfair und geht an der Sache völlig vorbei.
Weder bemerke ich jetzt gravierende Unterschiede zwischen LX und LH (auf Eco-Kurz- und Mittelstrecken finde ich den Service bei LH sogar weniger schlecht), noch könnte ich zur Vermeidung von 4U Innerdeutsch oder überall in Europa von LH/4U auf die Wüstencarrier oder LX ausweichen.
Ein Vergleich von 4U und den "Arabischen" Airlines ist für mich insofern unzulässig. Die Wüstencarrier müssen auch nicht so ein dichtes Netz von kleineren Flughäfen in Deutschland und Europa verbinden und wer Langstrecken-Business mit selbigen geflogen ist, weiss auch, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und - zugegebenermassen - billiger ist: Zu vielen Fernost-Destinationen ist die Wüste ein erheblicher Umweg, das Umsteigen wird erschwert durch überfüllte Lounges, Flughäfen (AUH) oder Busfahrten und lange Lauferei (DXB) und das Flugerlebnis eingeschränkt durch zum Teil ebenfalls veraltetes Sitzmobiliar (EK) oder überfordertes Kabinenpersonal (EY).
Und da Du von Streiks (klar, in diesem Thread) und "Highlevel-Airlines" schreibst: Bei TAP wird zwischen Weihnachten und Neujahr gestreikt, die AA-Flugbegleiter haben gerade ihren neuen Vertrag abgelehnt und (Highlevel) bei Cathay Pacific wollen die Piloten nur noch nach Vorschrift arbeiten!