Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
ANZEIGE
... und hätten damit vermutlich genau so viel Erfolg wie die Deutsche Bahn damals. Mit "wir glauben" gewinnt man vor Gericht jedenfalls keinen Blumentopf. Ich halte es für schwierig bis unmöglich, den wahren Streikgrund vor Gericht zu belegen, weswegen eine Klage auf Unterlassung in meinen Augen wenig erfolgversprechend wäre.

Selbst der deutlich ausgedehntere Bahnstreik mit deutlich mehr Betroffenen wurde als verhältnismäßig akzeptiert, daher es ist gant kalr, dass LH weiß, dass das Argument der Unverhältnismäßigkeit nicht zieht, ist also reine Propaganda.

Nicht zulässige Streikgründe kassieren die Gerichte dagegen schnell ein (bei den Lotsen z.B.).
 
  • Like
Reaktionen: 747830

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Hu, also gut Verdiener dürfen nicht streiken, und Energie und Verkehr nicht, ich denke die Liste der Ausnahmen lässt sich ständig und gut ergänzen.

Man kann sich allerdings fragen ob Grundrechte noch zeitgemäss sind, werden sie doch ständig mit Füßen getreten, und es interessiert die allerwenigsten.

Ja, die Liste kann man endlos verlängern, weil es heute tauglichere Mittel gibt zur Verständigung von Sozialpartnern.

Ich wollte nur meine gegenteilige Meinung zu diesem Thema kundtun aufgrund des Posts von Perisai. Eine Diskussion sollten wir in einem anderen Thread führen.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Und Außensicht tut oft auch gut:
""Recht haben sie", sagt der Pariser Zeitungsverkäufer, gefragt, was er vom Streik der deutschen Lokführer hält. Auch die pensionierte Lehrerin meint: "Jeder muss sein Beefsteak verteidigen." Und der Ingenieur zuckt die Schultern: "Warum sollten die Eisenbahner jenseits des Rheins anders sein? Deutschland ist ein ganz normales Land."

wenn ich diese Antwort hören will, dann frage ich natürlich einen Franzosen. Mit weniger selektiver Aussensicht findest Du auch andere Meinungen dazu.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.321
FRA/QKL
wenn ich diese Antwort hören will, dann frage ich natürlich einen Franzosen. Mit weniger selektiver Aussensicht findest Du auch andere Meinungen dazu.

Betrachtet man sich die Vergütung und Altersversorgung der Lokführer und vergleicht diese mit den LH Piloten, dann kann man auch zu einer sehr selektiven Meinung kommen.

Streikrecht, ja. Arbeitskampf, ja. Aber wieso ausgerechnet eine der bestbezahlten und auch im Alter bestens versorgten Berufsgruppen in einem Arbeitskampf inzwischen zum 12. Mal davon Gebrauch macht ist unverständlich und schon lange nicht mehr nachvollziehbar.

Die Unterstützung ist übrigens auch bei der Kabinenbesatzung inzwischen schon länger bei 0 angelangt. So zumindest meine Wahrnehmung in den Gesprächen. Das ist nur noch eine reine Zweckgemeinschaft während der Flüge. Aber im Hotel geht man sich komplett aus dem Weg.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Betrachtet man sich die Vergütung und Altersversorgung der Lokführer und vergleicht diese mit den LH Piloten, dann kann man auch zu einer sehr selektiven Meinung kommen.

Streikrecht, ja. Arbeitskampf, ja. Aber wieso ausgerechnet eine der bestbezahlten und auch im Alter bestens versorgten Berufsgruppen in einem Arbeitskampf inzwischen zum 12. Mal davon Gebrauch macht ist unverständlich und schon lange nicht mehr nachvollziehbar.

Die Unterstützung ist übrigens auch bei der Kabinenbesatzung inzwischen schon länger bei 0 angelangt. So zumindest meine Wahrnehmung in den Gesprächen. Das ist nur noch eine reine Zweckgemeinschaft während der Flüge. Aber im Hotel geht man sich komplett aus dem Weg.
Meine Kabinenkontakte sagen da teilweise was anderes, was Kabine und Cockpit eint, ist die Abneigung gegen Spohr.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.321
FRA/QKL
Meine Kabinenkontakte sagen da teilweise was anderes, was Kabine und Cockpit eint, ist die ABbeigung auf Spohr.
Schön für dich. Ich hatte letzte Woche wieder mal ein paar interessante Gespräche. Was die Kabine aktuell eint scheint der Hass auf die VC zu sein und der Wunsch, dass das LH Management sich nicht erpressen lässt und alle anderen Gruppen bei LH dann noch mehr (finanziell) darunter leiden müssen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: danix

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
933
102
Rebellieren eigentlich die jüngeren Piloten nicht innerhalb der VC ? Den Realisten sollte ja klar sein, dass die Luft dünner wird, je mehr die "älteren" aus dem Pensionstopf einfordern ?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Im Unternehmen findet sich aktuell kaum noch einer, der den VC Streik gutheißt. Ganz im Gegenteil. Es gibt eine breite ablehnende Front gegenüber den vereinigten Clowns. Am Boden, in der Kabine, in der Verwaltung, überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

feb

Guest
So, das wars jetzt für mich. Der erneute Streik bringt dass Fass zum überlaufen. Ich werde auf andere Fluggesellschaften ausweichen. Lange war ich treuer zufriedener Senator Kunde. Aber was sich die Piloten und die arrogante Gewerkschaft Cockpit hier leistet ist einfach nur peinlich und frech. Mein Frust bezieht sich nicht auf die Lufthansa. Schade, dass ich gehen muss, aber so kann ich meine Reisen nicht planen. DANKE COCKPIT!

Du bist ein ganz Braver. Machst genau das, was die VC will - wirtschaftlichen Druck auf die LH ausüben(y).
 
F

feb

Guest
Im Unternehmen findet sich aktuell kaum noch einer, der den VC Streik gutheißt. Ganz im Gegenteil. Es gibt eine breite ablehnende Front gegenüber den vereinigten Clowns. Am Boden, in der Kantine. In der Verwaltung, überall.

Hmm. Ich habe - offenbar im Gegensatz zu dir - nur ganz wenige Quellen zur Beurteilung der Stimmung im Unternehmen:

- Eine FB im Bekanntenkreis, die für das LH-Management nur hier nicht zitierbare Worte übrig hat - kaum als repräsentativ anzusehen.
- Kurze Besuche auf flugbegleiter.net oder flycity.de geben nichts dafür her, dass der LH- Vorstand dort Freunde hat.
- Besucht man die Webseiten von UFO oder ver.di findet sich nur eine breite Ablehnung der Vorstandspolitik und keineswegs nennenswerte Kritik an der VC.

Daher erlaube mir, dass ich rätsele, wo die breite ablehnende Front steht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Das kannst du jetzt noch so oft wiederholen. Richtiger wird es dadurch nicht, nur weil du einen oder zwei FB mit anderer Meinung kennst.

Die Meinung persönlich bekannter FB ist aber wesentlich authentischer und vertrauenswürdiger, als die gefilterte Smalltalkmeinung einem Kunden gegenüber... ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.897
13.321
FRA/QKL
Die Meinung persönlich bekannter FB ist aber wesentlich authentischer, als die gefilterte Smalltalkmeinung einem Kunden gegenüber... ;)
Ach so, ich kenne keinen/keine FB persönlich. Gut, dass ich das jetzt auch weiß. :doh:

Du malst dir deine Welt auch immer so wie du sie gerade brauchst. Lies doch einfach mal die anderen Posts hier. Offensichtlich 100% Bestätigung dessen was ich in den letzten Monaten vielfach so vernommen habe und 100% konträr zu deinen authentischen Meinungen. :blah:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.324
1.177
Lies doch einfach mal die anderen Posts hier. Offensichtlich 100% Bestätigung dessen was ich in den letzten Monaten vielfach so vernommen habe und 100% konträr zu deinen authentischen Meinungen.

Habe ich gemacht, zwei Posts drüber hat feb mich gerade bestätigt, also passen die 100% definitiv nicht.

Nochmals YMMV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Für mich heisst es für den nächsten Langstreckenflug, in diesen Fall Kanada, dann wird eben Air Canada genommen. Muss ich zwar einmal zwischendurch runter, aber hey bin zumindest einigermassen sicher das die fliegen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.363
irdisch
Generell Star-Langstreckenflüge auf Nicht-LH-Metall zu nehmen ist gefühlt "sicherer", wenn man nicht noch Zubringer braucht, die auch ausfallen können.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Ach so, ich kenne keinen/keine FB persönlich. Gut, dass ich das jetzt auch weiß. :doh:

Du malst dir deine Welt auch immer so wie du sie gerade brauchst. Lies doch einfach mal die anderen Posts hier. Offensichtlich 100% Bestätigung dessen was ich in den letzten Monaten vielfach so vernommen habe und 100% konträr zu deinen authentischen Meinungen. :blah:

Und feb´s geschätzte Meinung muss man auch etwas differenzierter sehen: wer verdi und UFO fragt (also 2 Gewerkschaften) kann kaum erwarten dass diese breite Zustimmung zur GL zeigen zumal sie ja auch Berufsgruppen vertreten, die auch im clintch mit der GL liegen.
Das gilt im grossen Masse auch für die Mitglieder bei Flugbegleiter.net, wie der Name schon sagt.
Dann doch lieber das gesprochene Wort von Beteiligten; darauf baue ich dann doch eher.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland