Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
ANZEIGE
Das "Warum ist die Banane krumm" Spiel kann man aber auch bis zum Sankt Nimmerleinstag weitermachen.

Man kann auch bis zum Sankt Nimmerleinstag unrealistische Lösungen in den Raum stellen. LH wird bestimmt nicht in absehbarer Zeit alles auf "Wingsdings" umstellen - den damit werden sie die Piloten ja nicht los.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.895
5.651
Fluchhafen
Man kann auch bis zum Sankt Nimmerleinstag unrealistische Lösungen in den Raum stellen. LH wird bestimmt nicht in absehbarer Zeit alles auf "Wingsdings" umstellen - den damit werden sie die Piloten ja nicht los.

Man kann auch bis zum Sankt Nimmerleinstag unrealistische Forderungen in den Raum stellen. Man müsste sich halt auch einigen wollen.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Tja unterschiedliche Berufsgruppen können eben unterschiedlich agieren, die Piloten verhandeln nun einmal aus einer deutlich stärkeren Position heraus, dem Vorstand scheint dies aber nicht bewusst.

Vor allem, es ist der Vorstand der eine Lösung braucht, die Piloten können auf Grund der Nachwirkung des gekündigten Vertrages gelassen angehen.

Danke, dass nun auch von deiner Seite bestätigt wird, dass VC die Variable ist und der LH-Vorstand die Konstante. Die These, der LH-Vorstand sei nicht einigungsfähig ist damit widerlegt.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Danke, dass nun auch von deiner Seite bestätigt wird, dass VC die Variable ist und der LH-Vorstand die Konstante. Die These, der LH-Vorstand sei nicht einigungsfähig ist damit widerlegt.

Natürlich ist der Vorstand gefragt, er hat das Unternehmen zu leiten, und da muss man eben auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter reagieren.

Wie du auf die Idee kommst das meine Meinung die ich in einem Forum kund tue irgendeine These stützen oder widerlegen kann ist mir allerdings schleierhaft.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Verstehe. In einem von dir geführten Unternehmen würden die meisten Beschäftigten 2-3% Gehaltserhöhung bekommen und der Pförtner 20%. Denn du gehst ja flexibel auf seine Verhandlungsposition ein: Er könnte ja den Schlüsselbund in den Gulli werfen! :cool:
Gehst du aber auf die 20% nicht ein und berufst den Pförtner nicht in den Vorstand, bist du unflexibel und schuld. Auf keinen Fall aber ist der Pförtner anmaßend.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Verstehe. In einem von dir geführten Unternehmen würden die meisten Beschäftigten 2-3% Gehaltserhöhung bekommen und der Pförtner 20%. Denn du gehst ja flexibel auf seine Verhandlungsposition ein: Er könnte ja den Schlüsselbund in den Gulli werfen! :cool:
Gehst du aber auf die 20% nicht ein und berufst den Pförtner nicht in den Vorstand, bist du unflexibel und schuld. Auf keinen Fall aber ist der Pförtner anmaßend.

Ein Pförtner ist ja im Vorstand. Und wenn du den Pförtner mit den Piloten vergleichst dann ist dir nicht bewusst welchen Job diese zur Zeit in dem Unternehmen leisten.

Das du auf die 20% eingehst zeigt ja nur das du nicht begriffen hast worum es hier geht, wir waren hier schon so weit zu sagen das die 20% nicht wirklich besonders viel sind (für sich betrachtet) - da es bei solch einer Forderung realistisch auf max. 3% pro Jahr rausläuft hast du wohl nicht begriffen - 4,5 Jahre mal 3% sind ca. 15% - und ein wenig Verhandlungsspielraum braucht man wohl.

Und in einem von mir geführten Unternehmen würden die Beschäftigen nicht pauschal einen bestimmten Prozentsatz als Lohnerhöhung bekommen - das halte ich für einen der größten Fehler im System.

Es geht aber in der Sache nicht darum was du oder ich machen würden, sondern wie sich die Tarifpartner verhalten - und ein Vorstand der es nicht schafft sich innerhalb von 5 Jahren mit seinen Mitarbeitern zu einigen beherrscht seinen Job nicht - und wenn er sich nicht einigen möchte, dann muss er zumindest eine Lösung finden damit die Kunden nicht regelmässig darunter leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jim

Guest
Die Bild springt jetzt auf den Zug auf...

Jährlich drei Prozent Lohnplus, Rente mit 55 | Die Luxus-Privilegien der Lufthansa-Piloten *** BILDplus Inhalt *** - Wirtschaft - Bild.de

Ist leider im Paid-Bereich. Inhalt aber wie folgt:


Piloten genießen Privilegien, die andere Arbeitnehmern nicht haben...
Folgende sind aufgezählt:
► Jedes Jahr steigt ihr Gehalt automatisch um 3 Prozent (unabhängig vom Tarifvertrag)!
► Ein Pilot verdient bis zu 250 000 Euro/Jahr, fast 21 000 Euro/Monat.
► Mit 55 dürfen Piloten in Frührente, beziehen bis zum Rentenalter 60 Prozent des Gehalts
► Zur gesetzlichen Rente gibt es bis zu 3800 Euro Betriebsrente/Monat obendrauf.


Und wo ist jetzt das Problem? Alles Punkte die LH mit den Gewerkschaften einvernehmlich verhandelt hat.
Wobei die Realität doch etwas anders aussieht, als Bild hier beschreibt.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Naja, wenn man zum Beispiel behauptet, es hätte seit 5 Jahren keine Erhöhung der Gehälter mehr gegeben, dann ist das ja schlicht und ergreifend die Unwahrheit.

Das sagt keiner - das lest ihr hier raus. Es heisst es hat seit 5 Jahren keine Tariferhöhung gegeben - und das ist vollkommen richtig. Wenn man die Grundlagen solcher Verhandlungen nicht versteht (verstehen will) dann sollte man sich nicht dazu äussern.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Die Gesamtlösung (EW & LH) wurde in Sondierungsgesprächen bereits verhandelt und dann wollte man auf LH Seite plötzlich nichts mehr davon wissen als es ans unterschreiben ging. Nach so einer Aktion würde ich mir auch jeden Trumpf bis zum Schluss aufheben. Solange nicht für/wegen EW gestreikt wird ist das auch alles rechtens.


Wenndemsoist,warum hat die VC, dass bis dato nicht medial ausgeschlachtet ? Ich höre es zum ersten mal....und ändert ein wenig an der ganzen Sache schon....
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Das sagt keiner - das lest ihr hier raus. Es heisst es hat seit 5 Jahren keine Tariferhöhung gegeben - und das ist vollkommen richtig. Wenn man die Grundlagen solcher Verhandlungen nicht versteht (verstehen will) dann sollte man sich nicht dazu äussern.

Nein, die Rede war von Reallohnverlust, was man mit der schönen Grafik zu Beginn belegen wollte. Das ist dann natürlich maximal die Halbwahrheit und trifft nur auf jene zu, die praktisch in der Endstufe als CoPi feststecken.

Aber jetzt mal ganz ehrlich: Bei dem Theater, was die Piloten seit Jahren mittlerweile veranstalten, ist es doch mehr als klar, dass man seitens Lufthansa alles mögliche dafür tut, die Tür "nach oben" zuzumachen und solange man keine Einigung mit der VC erreicht hat, wird man diese Tür auch nur im absoluten Notfall wieder aufsperren. Das Ende des KTV ist für mich als Außenstehenden nur eine Frage der Zeit, weil finanziell einfach weder tragbar noch angemessen in dieser Form. Alles, was die Piloten mit ihrem Widerstand erreichen, ist die Beschleunigung dieses Prozesses, denn am Ende sind sie doch ein relativ einfach auszutauschendes Gut, welches am Markt eigentlich im Überfluss vorhanden ist. Das hat nun auch die Lufthansa langsam begriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.924
9.212
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Wenndemsoist,warum hat die VC, dass bis dato nicht medial ausgeschlachtet ? Ich höre es zum ersten mal....und ändert ein wenig an der ganzen Sache schon....

Was genau meinst du jetzt? Dass das Gesamtpaket gescheitert ist? Das kann man dem Video der PK entnehmen.
Dass LH sich auf der Zielgeraden nicht mehr erinnern konnte was verhandelt wurde, wurde in einem durchgesickerten Schreiben an die Mitglieder der VC ausgeführt. Müsste auch weiter vorne in diesem Thread stehen.

Und genau solche Aktionen auf Seiten des LH Managements sind es die mich - bei aller gerechtfertigter Kritik an VC - zu der Aussage führen, dass beide Seiten hier unfair spielen. Anstatt aufeinander zuzugehen (beide Seiten!) wird hier am laufenden Band gefoult was das Zeug hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: aib, ngronau und LH88

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.727
19
Was wurde eigentlich aus der Mio-Forderung an VC für den ungerechtfertigten Streik letztes Jahr? Hat die es schon in einen Gerichtssaal geschafft?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.389
ZRH / MUC
Anstatt aufeinander zuzugehen (beide Seiten!) wird hier am laufenden Band gefoult was das Zeug hält.

Gefoult wird vor allem einer: Der Kunde. Er ist der einzige im Dreieck, der zwei stärkere Gegner hat...

Mir ist eigentlich egal, wer der Bösewicht ist - LH oder VC. Stehen gelassen würde ja ich. Ich weiss wenigstens, dass ich - im Vergleich zur Münchner Verkehrsgesellschaft und zur Billag - problemlos einen anderen Anbieter wählen kann...
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Hab ich was verpasst? Ist irgendwo ein Streik angedroht worden? Wer ist es denn diesmal? Piloten, Crew, Technik, Zulieferer, Putzfrau von Spohr?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Gefoult wird vor allem einer: Der Kunde. Er ist der einzige im Dreieck, der zwei stärkere Gegner hat...

Mir ist eigentlich egal, wer der Bösewicht ist - LH oder VC. Stehen gelassen würde ja ich. Ich weiss wenigstens, dass ich - im Vergleich zur Münchner Verkehrsgesellschaft und zur Billag - problemlos einen anderen Anbieter wählen kann...
So ist es, von daher bin ich auch recht entspannt und bei diesem Thema offengestanden ziemlich emotionslos.
Für Q1 haben ich gen USA schon alles auf BA gebucht, mal sehen ob die Parteien sich bis dahin irgendwie geeinigt haben.

Wenn nicht, geht es halt in Q2 so weiter. :)
Ja mei.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi
F

feb

Guest
Nicht ich habe in meinem Post (#2341) Bezug auf Führerbart und Himmler genommen, sondern lediglich auf eine solche Bezugnahme durch deinen Gesinnungsgenossen Weselsky hingewiesen:(...)

Ich bleibe dabei: Bezugnahmen auf Himmler und Hitlerbärtchen sind und bleiben degoutant. Und feb und Wesely sind Gesinnungsgenossen? I think I spider!

"Degoutant", um bei deiner ebenso bemühten wie hier völlig deplazierten Wortwahl zu bleiben, ist es allein, solche Nazitypen auch noch zu goutieren...

Das ich das erleben darf: Eine Nazikeule für mich =;. Ich nehme das mit Humor und Jungforisten im Alter von immerhin schon sechs Tagen genießen bei mir Welpenschutz.
 
F

feb

Guest
Naja, wenn man zum Beispiel behauptet, es hätte seit 5 Jahren keine Erhöhung der Gehälter mehr gegeben, dann ist das ja schlicht und ergreifend die Unwahrheit.

Wir reden - darüber sollten wir uns einig sein - über konkrete Tarifverhandlungen und einen konkreten Tarifkonflikt. Daher ist der Hinweis auf anderweitige Gehaltserhöhungen eine Nebelkerze.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Ganz ehrlich meine Meinung.
Es macht doch keinen Sinn immer wieder die Argumente rauf und runter zu rattern.
Mir ist es mittlerweile vollkommen egal wer was will.
Ich stehe zwar voll auf der Seite von Lufthansa aber das einzige was mich interessiert ist dass die Fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Das Lange

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.629
12.487
FRA/QKL
Nein, die Rede war von Reallohnverlust,
Das ist einer dieser tollen Begriffe. Niemand ist erfreut über einen Reallohnverlust. Allerdings ist dieser gesellschaftlich gar nicht zu vermeiden, denn höhere Löhne (kein Reallohnverlust) führen automatisch zu höheren Preisen (Kaufkraftverlust) und damit wieder zu Reallohnverlust. Und der Ökonom der mir erklärt, dass es dieses Spielchen ohne Verlierer gibt, den schlage ich für die nächsten Nobelpreise in allen Kategorien vor. :yes:

Und wenn schon Reallohnverlust nicht vermeidbar ist, dann evtl. bitteschön bei denen wo es auf den letzten Hunderter nicht unbedingt ankommt.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.078
2.169
FFM
ANZEIGE
300x250
Und wo ist jetzt das Problem? Alles Punkte die LH mit den Gewerkschaften einvernehmlich verhandelt hat.
Wobei die Realität doch etwas anders aussieht, als Bild hier beschreibt.

Und WANN hat die LH diese Punkte mit der Gewerkschaft so verhandelt? Aus welcher Zeit stammen diese Punkte? Vielleicht merkt die LH, dass es so nicht mehr weitergeht. Zeiten ändern sich und die einzigen die das offenbar nicht begreifen wollen sind die Herren und Damen der Lüfte.