Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Ich glaube auch nicht, dass das Gerichtsurteil VC verbietet, einen Tarifvertrag bei EW zu verhandeln und abzuschließen. Und so lange das nicht zur Zufriedenheit von VC gelöst ist, lässt man weiterhin keine Einigung bei LH zu.

Die Gesamtlösung (EW & LH) wurde in Sondierungsgesprächen bereits verhandelt und dann wollte man auf LH Seite plötzlich nichts mehr davon wissen als es ans unterschreiben ging. Nach so einer Aktion würde ich mir auch jeden Trumpf bis zum Schluss aufheben. Solange nicht für/wegen EW gestreikt wird ist das auch alles rechtens.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Allerdings werden die besagten 3% jährliche Steigerung und die Gewinnbeteiligung immer wieder totgeschwiegen. Somit ist die medienwirksam gezeigte Negativkurve der Gehälter wohl auch als Seifenblase zu sehen.
Und natürlich versucht VC auf Umwegen die Entwicklung ausserhalb des KTV zu verhindern - nut haben sie durch das Urteil gelernt und nennen dieses Ziel nicht mehr (öffentlich)
@feb/LH88: eure "eingefrorenen" Gehälter sind bei garantierten 3%/Jahr ja wohl nicht haltbar
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk3883

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Allerdings werden die besagten 3% jährliche Steigerung und die Gewinnbeteiligung immer wieder totgeschwiegen. Somit ist die medienwirksam gezeigte Negativkurve der Gehälter wohl auch als Seifenblase zu sehen.
Und natürlich versucht VC auf Umwegen die Entwicklung ausserhalb des KTV zu verhindern - nut haben sie durch das Urteil gelernt und nennen dieses Ziel nicht mehr (öffentlich)
@feb/LH88: eure "eingefrorenen" Gehälter sind bei garantierten 3%/Jahr ja wohl nicht haltbar

Ich habe nicht von eingefrorenen Gehältern gesprochen - sondern es ging darum das es keine Tariferhöhung gab.

Es steht doch ausser Frage das die LH Piloten sehr gute Verträge haben - sie tun halt alles damit es so bleibt. Ich wüsste nicht was daran verwerflich ist, das ist doch eher menschlich. Es geht doch darum das der Vorstand, aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage ist sich mit den Mitarbeitern zu einigen - und wenn du mir jetzt sagen willst das die Piloten von LH Hornochsen sind die die Realitäten nicht erkennen (und du das ernsthaft glaubst) - dann muss man sich überlegen ob man überhaupt in ein Flugzeug von LH einsteigen kann - da solche Typen in einer Krisensituation bestimmt nicht vernünftig handeln werden.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

Das Lange

Reguläres Mitglied
09.11.2013
43
0
FRA
Mal eine Frage zu einem Teilbereich in dem ganzen Thema:
Hab mir gerade den Zusammenschnitt der Pk angeschaut. Ein Thema ist die "loss of licence" Versicherung, und dass die kein Bestandteil der Arbeitgeberleistung (bei Germanwings) ist.
Klingt für mich wie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die die meisten (wenn nicht alle) Berufsgruppen imho selber zahlen. Gibt es bei da bei den Piloten etwas besonderes, was es zum legitimen Streitpunkt macht?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Das "eingefroren" kam von feb;
Es ist keinesfalls verwerflich, wenn jemand seine alten Tarife/Privilegien behalten möchte.
In den Angeboten (VC Sprachgebrauch Forderungen der LH) kannst du sehen, dass sich für Bestandsmitarbeiter - analog Boden und Kabine - fast nichts ändert.
Das Gehaltsthema war bereits so gut wie erledigt - jetzt wird es wieder neu verhandelt, weil die gewünschte "Gesamtlösung inkl. Wings" nicht funktioniert hat. Gehaltsthema ist damit nur vorgeschoben
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym38428

Guest
Naja, die meisten Piloten haben überhaupt keinen Plan B. Aber warum der AG das absichern soll, kann man sich sicher fragen.

Vornehmlich erstmal a) weil das immer schon so war und b) dass ganze auch rein preislich ein anderes Level als eine gewöhnliche BU eines Schreibttischtäters erreicht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
jetzt wird es wieder neu verhandelt, weil die gewünschte "Gesamtlösung inkl. Wings" nicht funktioniert hat. Gehaltsthema ist damit nur vorgeschoben

Wenn du siehst welche Motivation VC treibt, sollte das der Vorstand doch auch sehen - und dann auf eine Lösung hinarbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: feb
A

Anonym-36803

Guest
Vornehmlich erstmal a) weil das immer schon so war und b) dass ganze auch rein preislich ein anderes Level als eine gewöhnliche BU eines Schreibttischtäters erreicht.

Dafür verdienen die Piloten ja auch ein Vielfaches von dem eines Schreibtischtäters.
 

Das Lange

Reguläres Mitglied
09.11.2013
43
0
FRA
...dass ganze auch rein preislich ein anderes Level als eine gewöhnliche BU eines Schreibttischtäters erreicht.

BU soll ja grundsätzlich einen gewohnten Standard absichern. Wenn ich ein entsprechend hohes Gehalt habe, muss ich mehr Zahlen um das Gehalt / den Standard abzusichern. Der andere Faktor (Risiko oder "Eintritt des Wagnis" nennt man es glaube die Versicherung) kann ich nicht beurteilen. Denke Lizenzentzug geht über hauptsächlich über Gesundheit, oder? Das hat jeder ja bis zu einem gewissen Punkt selbst in der Hand.
 
A

Anonym38428

Guest
Dafür verdienen die Piloten ja auch ein Vielfaches von dem eines Schreibtischtäters.

Durchaus ... Verhandlungsspielraum ist durchaus gegeben und ich habe bisher nun wahrlich nicht den Eindruck gehabt, seitens der VC würde völlige Realitätsferne propagiert ... aber letztlich hat man einen nachwirkenden Tarifvertrag und vordringliches Interesse besteht seitens des Arbeitgebers, hier zu einer Änderung zu kommen.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Ist ja nun schon einige Zeit vergangen seit der Ankündigung, dass nun gestreikt wird. Schon ungewöhnlich, dass dann bislang noch nicht wirklich etwas Konkretes angekündigt ist. Aber mir nur recht. Ich hoffe dann mal, dass ich vielleicht am Freitag doch noch ohne Probleme fliegen kann.
 
A

Anonym38428

Guest
Ist ja nun schon einige Zeit vergangen seit der Ankündigung, dass nun gestreikt wird. Schon ungewöhnlich, dass dann bislang noch nicht wirklich etwas Konkretes angekündigt ist. Aber mir nur recht. Ich hoffe dann mal, dass ich vielleicht am Freitag doch noch ohne Probleme fliegen kann.

Ich vertraue auf selbiges (y) Da bucht man einmal zwei Mal im Jahr bei dem Verein ...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Na da sind du und VC für Tarifverhandlungen erstaunlich dicht beieinander - du findest 3% pro Jahr noch Ok (macht bei 5 Jahren rückwirkend 15%) die VC wollen 20% - das macht pro Jahr 1% - ich glaube das könnte man denen in Verhandlungen abringen.

Zinseszins nicht vergessen!
 
M

Mr. Burns

Guest
BTW: Dein Ton und die Bezugnahmen auf Führerbart und Himmler sind komplett degoutant.

Nicht ich habe in meinem Post (#2341) Bezug auf Führerbart und Himmler genommen, sondern lediglich auf eine solche Bezugnahme durch deinen Gesinnungsgenossen Weselsky hingewiesen:

GDL-Chef: Claus Weselsky*entschuldigt sich für Behinderten-Vergleich - SPIEGEL ONLINE

Weselsky hat fast wortgetreu aus den Gesetzesmaterialien zitiert, die dann hierzu geführt haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_Verhütung_erbkranken_Nachwuchses

"Degoutant", um bei deiner ebenso bemühten wie hier völlig deplazierten Wortwahl zu bleiben, ist es allein, solche Nazitypen auch noch zu goutieren...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
@ Peter: ja ich finde 3% pro Jahr soweit ok DENN sie haben diese 15 (16%) bereits bekommen
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.402
264
MUC
Die Bild springt jetzt auf den Zug auf...

Jährlich drei Prozent Lohnplus, Rente mit 55 | Die Luxus-Privilegien der Lufthansa-Piloten *** BILDplus Inhalt *** - Wirtschaft - Bild.de

Ist leider im Paid-Bereich. Inhalt aber wie folgt:


Piloten genießen Privilegien, die andere Arbeitnehmern nicht haben...
Folgende sind aufgezählt:
► Jedes Jahr steigt ihr Gehalt automatisch um 3 Prozent (unabhängig vom Tarifvertrag)!
► Ein Pilot verdient bis zu 250 000 Euro/Jahr, fast 21 000 Euro/Monat.
► Mit 55 dürfen Piloten in Frührente, beziehen bis zum Rentenalter 60 Prozent des Gehalts
► Zur gesetzlichen Rente gibt es bis zu 3800 Euro Betriebsrente/Monat obendrauf.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Wem auch immer man ein "mehr" an Schuld aufladen möge - was macht ein Vorstand welcher binnen 5 Jahren nicht fähig ist einen Tarifabschluss zu erzielen, wenn es mal wirkliche Probleme gibt?
Nun wollen wir mal bei den Tatsachen bleiben und feststellen, dass dieser Vorstand und n der genannten Zeit eine ganze Reihe von Abschlüssen erzielt hat, nur eben nicht mit VC, die sogar eine Schlichtung verweigern.
Ist doch absolut üblich mit Maximalforderungen in eine Verhandlung zu gehen.
Welche Verhandlungen? Die, die man nach Verkündung von 20% abbricht?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Nun wollen wir mal bei den Tatsachen bleiben und feststellen, dass dieser Vorstand und n der genannten Zeit eine ganze Reihe von Abschlüssen erzielt hat, nur eben nicht mit VC,

Tja unterschiedliche Berufsgruppen können eben unterschiedlich agieren, die Piloten verhandeln nun einmal aus einer deutlich stärkeren Position heraus, dem Vorstand scheint dies aber nicht bewusst.

Vor allem, es ist der Vorstand der eine Lösung braucht, die Piloten können auf Grund der Nachwirkung des gekündigten Vertrages gelassen angehen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.126
6.052
Fluchhafen
Tja unterschiedliche Berufsgruppen können eben unterschiedlich agieren, die Piloten verhandeln nun einmal aus einer deutlich stärkeren Position heraus, dem Vorstand scheint dies aber nicht bewusst.

Vor allem, es ist der Vorstand der eine Lösung braucht, die Piloten können auf Grund der Nachwirkung des gekündigten Vertrages gelassen angehen.
Laden Dicht machen und Wingsdings für alle. Scheint den Piloten aber nicht bewusst zu sein.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Laden Dicht machen und Wingsdings für alle. Scheint den Piloten aber nicht bewusst zu sein.


Und warum wird es nicht gemacht? Weil es nicht so einfach geht wie du hier postest. Die bekommen ja jetzt noch nicht mal genug Piloten für die Wings, obwohl in D 5000 Verkehrspiloten (angeblich) nach Arbeit suchen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.126
6.052
Fluchhafen
ANZEIGE
300x250
Und warum wird es nicht gemacht? Weil es nicht so einfach geht wie du hier postest. Die bekommen ja jetzt noch nicht mal genug Piloten für die Wings, obwohl in D 5000 Verkehrspiloten (angeblich) nach Arbeit suchen.

Das "Warum ist die Banane krumm" Spiel kann man aber auch bis zum Sankt Nimmerleinstag weitermachen.