Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
232
FRA
ANZEIGE
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Nein, die Rede war von Reallohnverlust, was man mit der schönen Grafik zu Beginn belegen wollte. Das ist dann natürlich maximal die Halbwahrheit und trifft nur auf jene zu, die praktisch in der Endstufe als CoPi feststecken.

Steht denn irgendwo geschrieben, dass jeder Co automatisch ein Anrecht auf den 4. Streifen hat?
Am Boden wird auch nicht jeder automatisch befördert oder hätte ein Anrecht darauf.
Auch da ist es irgendwann rum mit Steigerungsbeträgen
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Ich vertraue auf selbiges (y) Da bucht man einmal zwei Mal im Jahr bei dem Verein ...

Bisher noch keine Ankündigung. Also kann es morgen dann doch entspannt losgehen. Aber die Woche war doch schon ganz schön stressig...

Ich habe auch dreimal bei LH dieses Jahr gebucht. Bisher zweimal mit Streikandrohung. Im Dezember steht noch ein Flug an. Auf jeden Fall vorerst das letzte Mal mit LH.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Bisher noch keine Ankündigung. Also kann es morgen dann doch entspannt losgehen. Aber die Woche war doch schon ganz schön stressig...

Habe nächsten Dienstag einen Langstrecken Flug mit LH und irgendwie innerlich mich schon damit abgefunden den Geburtstag meiner +1 zu verpassen.
Spar ich mir wenigstens das Geschenk[emoji4]
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Steht denn irgendwo geschrieben, dass jeder Co automatisch ein Anrecht auf den 4. Streifen hat?

Ist (jetzt wohl war) wahrscheinlich so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz bei Lufthansa, vermute ich. Wurde halt schon immer so gemacht. Der Unterschied damals zu heute ist allerdings, dass die Lufthansa jetzt ganz einfach den (Bedarfs-)Hahn zudreht, weil sie im Kampf gegen die Mitbewerber festgestellt hat, dass das ganze Modell nicht zukunftsfähig ist. Das haben die Piloten allerdings noch nicht verstanden, oder es interessiert sie einfach nicht (nach mir die Sintflut...). Ich bin mittlerweile ehrlich gesagt auch nicht mehr sehr optimistisch, dass sich dieser Zustand jemals ändern wird. Also bleibt denjenigen, die tragischerweise zu LH "gezwungen" werden, nur, sich auch in den kommenden Jahren auf die jährlichen Entschädigungsmeilen zu "freuen".=;
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Noch streiken wir doch gar nicht.

Ich wage mal die Prognose, daß Ihr damit bis in den Dezember reinwartet, schließlich kommen die richtig großen Umsätze erst zu Weihnachten / Silvester. Und ein Streik muss ja weh tun... ;)
Also immer (noch) schön das Pulver trocken halten. =;
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.387
ZRH / MUC
Ich tippe daher auf Streik kurz vor Weihnachten bzw. zum Jahreswechsel!

Es reicht doch, jetzt die Nebelkerze zu zünden, dass "irgendwann und jederzeit mit Streik" gerechnet werden muss.
Für mich ist ganz einfach: Keine LH-Buchungen, bis das nicht konkret und explizit widerrufen ist.

Wie gesagt - den Stress tu ich mir nicht mehr an. Einmal kalt erwischt zu werden und sich völlig hilflos zu fühlen (Callcenter IST, damals noch als SEN!) hat gereicht.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Für mich ist ganz einfach: Keine LH-Buchungen, bis das nicht konkret und explizit widerrufen ist.

Wobei man sich ja mittlerweile nie sicher sein kann wann es wieder zu einem Streik/Streikankündigung kommt, auch nach einem zweifelhaften Widerruf dieser Truppe.
Wie sagte Albert Einstein bereits? "2 Dinge sind unedlich. Das Universum und die Gier der LH Piloten. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher".
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Es reicht doch, jetzt die Nebelkerze zu zünden, dass "irgendwann und jederzeit mit Streik" gerechnet werden muss.

Ich denke, dass die Presseberichterstattung der letzten Tage sicherlich auch dafür gesorgt hat, dass es aktuell ein eher ungünstiger Zeitpunkt sein könnte:
WELT - Die Lufthansa-Piloten wollen ein Fünftel mehr Lohn
Lufthansa: Piloten drohen mit Streik, bestehen auf Privilegien - FOCUS Online
Jährlich drei Prozent Lohnplus, Rente mit 55 | Die Luxus-Privilegien der Lufthansa-Piloten *** BILDplus Inhalt *** - Wirtschaft - Bild.de
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Ich wage mal die Prognose, daß Ihr damit bis in den Dezember reinwartet, schließlich kommen die richtig großen Umsätze erst zu Weihnachten / Silvester. Und ein Streik muss ja weh tun... ;)
Also immer (noch) schön das Pulver trocken halten. =;

Hat es Flysurfer nicht letztes Jahr schön ausgedrückt?
"Die Piloten streiken dann, wenn es die meisten Passagiere trifft. Aber sie Streiken nicht, wenn es sie selber treffen würde. Daher wird über die Feiertage nicht mit einem Streik zu rechnen sein, da da die Piloten ja selbst im Urlaub sind."
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich denke, dass die Presseberichterstattung der letzten Tage sicherlich auch dafür gesorgt hat, dass es aktuell ein eher ungünstiger Zeitpunkt sein könnte:
Ist der Ruf erst ruiniert...

Mir fehlt irgendwie ein bisschen der Glaube, dass die Piloten mangelnde Unterstützung und Rückhalt in der Bevölkerung interessiert. Für mich klingt das alles eher nach "Nach uns die Sintflut."
 
  • Like
Reaktionen: Anne
F

feb

Guest

Da hast du wirklich die Creme de la creme der deutschen publizistischen Landschaft aufgelistet. Wenn du dich in deinen Belangen wirtschaftspolitisch unterrichten willst, ziehst du - darauf wette ich mein (altes, abgelaufenes:D) SENkärtchen - ganz sicher nicht die BILD zu Rate und Focus / DIE WELT beäugst du mit Vorsicht.

Aber schon richtig, gute Stimmung für die Piloten machen diese Blätter ganz sicher nicht. Damit befinden diese Blätter sich ja auch im trauten Einklang mit den hiesigen Fans des LH- Vorstandes und bilden zusammen die wirtschaftspolitische Speerspitze diese Landes :eek:.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Da hast du wirklich die Creme de la creme der deutschen publizistischen Landschaft aufgelistet. Wenn du dich in deinen Belangen wirtschaftspolitisch unterrichten willst, ziehst du - darauf wette ich mein (altes, abgelaufenes:D) SENkärtchen - ganz sicher nicht die BILD zu Rate und Focus / DIE WELT beäugst du mit Vorsicht.
Die breite Masse geht aber ganz genau nach diesen Beispielen aus der deutschen publizistischen Landschaft. Da hat die PR-Abteilung der LH diesmal wirklich beste Arbeit geleistet - reichweitenstärker geht kaum ;)
 
F

feb

Guest
Hat es Flysurfer nicht letztes Jahr schön ausgedrückt?
"Die Piloten streiken dann, wenn es die meisten Passagiere trifft. Aber sie Streiken nicht, wenn es sie selber treffen würde. Daher wird über die Feiertage nicht mit einem Streik zu rechnen sein, da da die Piloten ja selbst im Urlaub sind."

Vielleicht ist die VC doch nicht so volltrottelig, wie sie hier unablässig dargestellt wird. Oder glaubst du, es wäre zweckmäßig, einen Streik national so zwischen 24.00 Uhr und 05.00 Uhr auszurufen?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.201
Die breite Masse geht aber ganz genau nach diesen Beispielen aus der deutschen publizistischen Landschaft. Da hat die PR-Abteilung der LH diesmal wirklich beste Arbeit geleistet - reichweitenstärker geht kaum ;)

Wenn man genug Webung beim Axel schaltet darf man sich so einiges wünschen...

Und beim Focus zitiere ich mal Volker Pispers: "Der Spiegel - für Gehirnamputierte" :p
 
A

Anonym-36803

Guest
Aber schon richtig, gute Stimmung für die Piloten machen diese Blätter ganz sicher nicht. Damit befinden diese Blätter sich ja auch im trauten Einklang mit den hiesigen Fans des LH- Vorstandes und bilden zusammen die wirtschaftspolitische Speerspitze diese Landes :eek:.

Man muss kein "Fan des LH-Vorstandes" sein um die Aktionen und Forderungen von VC kritisch zu sehen.

Ich finde einige Entscheidungen des LH-Vorstandes fragwürdig, habe aber dennoch kaum Verständnis für VC. Und nu?
 
  • Like
Reaktionen: danix
F

feb

Guest
Die breite Masse geht aber ganz genau nach diesen Beispielen aus der deutschen publizistischen Landschaft. Da hat die PR-Abteilung der LH diesmal wirklich beste Arbeit geleistet - reichweitenstärker geht kaum ;)

Ja, gute Arbeit von der LH-PR, gewiß (das Werbevolumen der LH könnte aber auch eine klitzekleine Rolle gespielt haben). Aber welchen Effekt hat diese PR? Verhindert sie den Streik? Fördert sie den baldigen Tarifabschluss? Ich denke eher nicht... aber der LH- Vorstand steht gut da und wird, wenn der Aufsichtsrat erneut sein Füllhorn ausschüttet, nur wenig Gegenrede in der Presselandschaft erfahren.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Was sagt denn die von feb zugelassene Presse? Lobeshymmnen auf VC und den Klassenkampf?
 
F

feb

Guest
Man muss kein "Fan des LH-Vorstandes" sein um die Aktionen und Forderungen von VC kritisch zu sehen.
Ich finde einige Entscheidungen des LH-Vorstandes fragwürdig, habe aber dennoch kaum Verständnis für VC. Und nu?

Das ist ja das lustige: Wenn es um Wings, NEK, Champagnermarken etc geht ist der LH- Vorstand eine Versagertruppe, aber wenn es gegen eine Gewerkschaft geht....
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Das ist ja das lustige: Wenn es um Wings, NEK, Champagnermarken etc geht ist der LH- Vorstand eine Versagertruppe, aber wenn es gegen eine Gewerkschaft geht....

Die VC ist übrigens nicht ganz unschuldig an WINGSdings, wären die vor Jahren kompromissbereiter gewesen, hätten wir vielleicht gar kein WINGSdings!

Ich bin definitiv kein Fan des LH Vorstandes und auch kein Fan von anderer Arbeitnehmerunterdrückung.

ABER in Anbetracht des Pilotenmarktes und das es viele Piloten gibt, die deutlich weniger verdienen als die LH (VC) Kutscher, kann ich mich auch nicht nur ein Millimeter auf die VC Seite stellen. Was LH denen bietet, ist eigentlich noch viel zu viel und zementiert allenfalls weiterhin die teuren LH Preise.

Es soll jeder Pilot anständig entlöhnt werden, für mich klar. Ich will auch gesunde, ausgeschlafene und fähige Piloten.
Aber eben auch keine eingebildeten Luxusfreaks mit garantierter Frühpension, wie sie sonst niemand kriegt, auch nicht solche, die es wesentlich nötiger hätten!

Insofern finde ich es durchaus angebracht, dass die Presse hier mal eindeutig Stellung bezieht!
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Suche hier im Forum die Userbezeichnung "feb" in Kombination mit "zugelassene Presse", "Lobeshymne" und "Klassenkampf". Viel Ausdauer hierbei.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass es ziemlich mutig ist, gleich 3 Quellen als ungegeignet zu disqualifizieren, nur weil sie nicht die eigene Meinung wiedergeben, aber selbst keine Quellen zu nennen.;)
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.917
9.201
ANZEIGE
300x250
Suche hier im Forum die Userbezeichnung "feb" in Kombination mit "zugelassene Presse", "Lobeshymne" und "Klassenkampf". Viel Ausdauer hierbei.

Erst wirst du im rechten, dann im linken Spektrum verortet. Ein Schelm wer dächte du wärst ein Liberaler [emoji14]
 
  • Like
Reaktionen: feb