Für mich ist das, was R.H. da von sich gibt, er spricht bei dem Weitergeben seines Vorschlags von "anschwärzen", entlarvender, als alles bislang bekannte.
Erinnert mich an die Worte: niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.
Demokratie? Nicht mit Grün.
Mit Grün: Das Volk hat zu gehorchen.
Achja... Ich denke schon, dass "das Volk" weiterhin auch etwa solche Dinge wie "Zugang zu Trinkwasser" möchte, auch für die folgenden Generationen. Nur, wie erreicht man das? Es gibt da zwei Möglichkeiten: Entweder, es wird jetzt teuer, oder es wird später extrem teuer. Du kannst eben gegen Physik schlecht argumentieren, und dass bei erhöhter CO2-Konzentration in der Atmosphäre die Temperatur steigt, ist Physik, um nur mal eine der "Nebenbendingungen" zu nennen, die hier hineinspielen.
Natürlich "kann das Volk wollen", dass Schweine fliegen und Steine nach oben fallen, nur dummerweise tun sie das nicht, egal was wer will. Ich weiß nur eines: Ich weiß, was "volkt", wenn Politiker nur kurzfristig denken und Populisten hinterherrennen, die meinen, dass "Augen zu" eine gute Strategie wäre. Merkelsche Politik bedeutete, "bloß niemandem wehtun", und in Krisenzeiten "mal Aktivismus machen". Das geht natürlich für eine Weile gut und erzeugt auch Wählerstimmen, nur auf langfristige Probleme reagieren kann man so eher schlecht.
Ich wäre da also insbesondere extrem vorsichtig, "dem Volk" da irgendwas in den Mund zu legen, was vielleicht der eigenen Gesinnung entspricht, denn "was das Volk will" ist manchmal nicht so einfach zu interpretieren, und manchmal nicht so einfach "zu wollen", insbesondere wenn dem Naturgesetze im Weg stehen.