Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.444
11.545
der Ewigkeit
ANZEIGE
Frau Merkel bekommt dafür den höchsten Orden die die Republik zu vergeben hat. Insgesamt kann man sich schon fragen was in den letzten Jahrzehnten so schiefgelaufen ist.
Niemand von der aktuellen Regierung nimmt beim Anheften des Ordens an den knalligen Blazer teil,
aktuelle Kaliber wie Franz Müntefering (ja, der lebt noch) haben allerdings zugesagt,
um der Veranstaltung Glanz & Gloria zu verleihen.
Das sagt eigentlich schon alles zur Wertigkeit des Großkreuzes des Bundesverdienstordens.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.976
3.908
Herrlich,
es geht schon los - zahlt bereits alles ein für die nächsten Wahlen und besonders die in 2025:



Daraus: " zeigt eine Studie von McKinsey: Deutschland wird in Zukunft seine Spitzenlast nicht abdecken können. Schon 2025 werden der Studie zufolge 4 Gigawatt fehlen – ausgerechnet! 2030 steigt die fehlende Grundlast schon auf 30 Gigawatt."

Madrid oder Mailand? Hauptsache Italien ...
Grundlast oder Spitzenlast? Hauptsache Strom ...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.414
FRA
Laut Wikipedia ist Frau Dr. Kasner-Merkel eine hamburger Physikerin, die maßgeblich am Atomausstieg der Bundesrepublik beteiligt war.
Was ist das nur für eine Unsitte Menschen mit dem falschen Namen anzureden ?
Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin ist eine geborene Kasner, Ihr heutiger Mann heisst Joachim Sauer, ein Doppelname wäre dann höchstens Angela Sauer-Merkel. Korrekt ist aber Angela Merkel (geb. Kasner).
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.424
4.918
Z´Sdugärd
Ihr versucht echt mit allen Mitteln Halb - und Unwahrheiten zu verbreiten?
Den Unterschied zwischen jahrhundertelanger Strahlung und Glasfaser/Kunstharzmüll erkennst du schon?
Übrigens werden die nicht recyclingfähigen Rotorblätter in Deutschland nicht verbuddelt sondern verbrannt…. Als Brennstoff zB. in der Zementherstellung und ersetzt damit Schweröl.
Quelle: SWR
Auch so. Und du meinst das Verbrennen von Gefahrenstoffe ist besonders prickelnd?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Was ist das nur für eine Unsitte Menschen mit dem falschen Namen anzureden ?
Angela Merkel, ehemalige Bundeskanzlerin ist eine geborene Kasner, Ihr heutiger Mann heisst Joachim Sauer, ein Doppelname wäre dann höchstens Angela Sauer-Merkel. Korrekt ist aber Angela Merkel (geb. Kasner).
Typische Mechanismen von Schwurblern, Reichsbürgern und anderen Verwirrten.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Auch so. Und du meinst das Verbrennen von Gefahrenstoffe ist besonders prickelnd?
Es geht mir hier nicht um meine Meinung.
Die ist völlig irrelevant da ich unwichtig bin.
Allerdings werden hier eben regelmäßig Unwahrheiten von Seiten der Atomkraftbefürwortern verbreitet, das nervt einfach und will ich nicht so stehen lassen.
Falls an meiner Meinung tatsächlich Interesse bestehen sollte…
Wenn es nach mir gehen würde hätte ich kein Problem damit wenn die ganze Energieversorgung Europas gemeinschaftlicher laufen würde und jedes Land das macht was es gut kann und gut heran kommt.
Von mir aus Frankreich Atomkraft, Italien/Spanien Photovoltaik, Ostblock Kohle/Gas, Nordeuropa Wärme/Wasserkraft und Deutschland von allem ein bisschen und ein Transitland/Verteiler.
Diese ganze Hysterie mit zusätzlichen Verboten und Subventionen sollten abgeschafft werden, bzw. das Preisverhältnis entsprechend des Energiegehaltes sein.
Es kann m.M.n. nicht sein das Diesel mit 9 kWh Energiegehalt eben nicht das 9-fache kostet als der Strom. Damit bin ich aber nicht dafür Diesel zu verteuern sondern Strom zu verbilligen. Wenn der Strom für 2-6 ct/kWh gehandelt wird finde ich Preise von 40-70 ct/kWh als frech. Und das hat nichts mit der Atomkraft zu tun sondern damit das sich viel zu viele die Taschen voll machen.
Genauso wie mir die ganzen Umweltschützer die ständig alles blockieren wegen irgendnem scheiß Vogel, Frosch oder Eichhörnchen genauso auf den Sack gehen.
BTT
Trotzdem wurde der Atomausstieg beschlossen, mehrfach bezahlt und seit letzter Woche vollzogen. Ich kann damit sehr gut leben und Deutschland insgesamt wahrscheinlich auch. Die Panik die jetzt schon wieder gemacht wird ist für mich die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird wie die angeblichen Blackouts die im letzten Winter kommen sollten.
Mit solcher Panik werden reiche Leute einfach noch reicher…. So sieht’s aus.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Mit solcher Panik werden reiche Leute einfach noch reicher…. So sieht’s aus.
Das Problem ist das sämtliche Parteien die in Deutschland seit ich denken kann in erster Linie die Interessen reicher und sehr reicher Leute vertreten, daher wird das handeln öfter als "ungerecht" empfunden, aber es wird so bestellt/gewählt.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.850
4.414
FRA
Das Problem ist das sämtliche Parteien die in Deutschland seit ich denken kann in erster Linie die Interessen reicher und sehr reicher Leute vertreten, daher wird das handeln öfter als "ungerecht" empfunden, aber es wird so bestellt/gewählt.
Entweder kannst Du noch nicht so lange denken oder Du bist auf mind. einem Auge blind.

Gehört aber beides nicht hierher.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Entweder kannst Du noch nicht so lange denken oder Du bist auf mind. einem Auge blind.

Gehört aber beides nicht hierher.
Nur weil man auch mal an die Interessen der "kleinen Leute" denkt heisst es nicht das man in erster Linie an die Interessen der "reichen Leute" denkt, man kann das beides gleichzeitig zun.

Ich kann so ca. 45 Jahre politisches Deutschland einordnen, und ich denke ich bin da nicht besonders blind. Für mich fängt Reichtum aber auch nicht bei 100K/pa oder 10 Millionen Vermögen an - das sind alles arme Schlucker.

Aber nur die Basics: Spitzensteuersatz = gesenkt. Erbschaftssteuer = nicht reformiert. Vermögenssteuer = wird nicht mehr erhoben. Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien nach 10 Jahren = steuerfrei. Hilft alles den "kleinen Leuten"? Verstehe.

Der Spitzensteuersatz fällt heute an wenn du einen einigermassen vernünftigen Job hast und führt dazu das sich Menschen wie Friedrich Merz (mehr als 1 Millionen im Jahr) oder Olaf Scholz (Haushaltseinkommen auch so ca. 500K/pa) als "Mittelschicht" oder "sich nicht als reich" betrachten.

Ich kann deren Sicht im übrigen teilen, nur entspricht sie leider nicht der Realität, und daher verschiebt sich das ganze ein wenig.

Hier gehört zudem vieles nicht hier her.
 
Zuletzt bearbeitet:

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Das abschalten der AKWs wäre heute kein Thema bei den Menschen und den Medien wenn Energie nicht so teuer wäre, Fridays for Future wurden verspotet aber heute wollen alle den Klimaretter geben (inkl. den Springer Medien), dabei geht es nur um das eigene Konto.

Die Energie ist ja dank der Energiewende so teuer
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.444
11.545
der Ewigkeit
Das Problem ist das sämtliche Parteien die in Deutschland seit ich denken kann in erster Linie die Interessen reicher und sehr reicher Leute vertreten, daher wird das handeln öfter als "ungerecht" empfunden, aber es wird so bestellt/gewählt.
OK, neben der Anti-Atomkeule jetzt noch die Neidkeule.
Bei welchem Jahresbrutto fängt bei Dir denn reich und sehr reich an
und das entspricht dann genau wieviel Prozent der a.) Wahlberechtigten, b.) runtergebrochen auf die jeweiligen Parteien im Bundestag
und c.) ihrer Wahlergebnisse?
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und Simineon

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Die Energie ist in Deutschland so teuer, weil die Länder, denen hintenrum viele der lokalen Energiefirmen gehören, da ordentlich was aufschlagen. Immer schon. Das hat ja auch die dezentrale Energieerzeugung so lange verhindert. Die Länder wollen nicht, dass man ihnen in die Quere kommt beim Kassieren.

Das trägt auch dazu bei, richtig
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
OK, neben der Anti-Atomkeule jetzt noch die Neidkeule.
Bei welchem Jahresbrutto fängt bei Dir denn reich und sehr reich an
und das entspricht dann genau wieviel Prozent der a.) Wahlberechtigten, b.) runtergebrochen auf die jeweiligen Parteien im Bundestag
und c.) ihrer Wahlergebnisse?
Hattest du gelesen was für mich "arme Schlucker" sind?

Reich = Vermögen im Bereich 200Millionen und mehr. Oder Jahreseinkommen 15Millionen++

Aber klar Neid ........
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.444
11.545
der Ewigkeit
Hattest du gelesen was für mich "arme Schlucker" sind?

Reich = Vermögen im Bereich 200Millionen und mehr. Oder Jahreseinkommen 15Millionen++

Aber klar Neid ........

Was ich wo von wem gelesen habe ist sekundär,
primär bezog sich meine Frage auf diesen Post von Dir:

Das Problem ist das sämtliche Parteien die in Deutschland seit ich denken kann in erster Linie die Interessen reicher und sehr reicher Leute vertreten, daher wird das handeln öfter als "ungerecht" empfunden, aber es wird so bestellt/gewählt.

Deshalb würden mich die 3 nachgefragten Zahlen immer noch freuen oder wurde einfach wieder
mal nur Einer rausgehauen?
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Ich dachte wegen Krieg usw.

Aber schon mal darüber nachgedacht wer alles an der Energiewende verdient? Ich denke es geht eher darum.

Jaja und warum betrifft uns der Krieg so sehr? Weil wir kein Gas mehr von Russland bekommen. Warum brauchen wir Gas aus Russland? Weil wir damit auch Strom herstellen. Und warum stellen wir damit Strom her? ;) Du kennst die Antwort.


Es ist ja auch nicht verkehrt dass an der Energiewende verdient wird, es muss halt trotzdem irgendwo bezahlbar bleiben
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
349
538
Jaja und warum betrifft uns der Krieg so sehr?

Ich kürze dein Zitat mal:
Der Krieg hat uns bereits 2014 bei Beginn betroffen.
Damals begab man sich vollends in die Abhängigkeit eines faschistischen Staates. Wohlwissend was das bedeuten kann.
Komischerweise fanden das diejenigen die jetzt so laut schreien, irgendwie nicht so wild.
Was haben sie also gemacht, statt die Energiewende voranzutreiben? Nix. Blockiert und so getan als ginge uns das alles nichts an.
Und nun wollen sie davon nichts mehr wissen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Jaja und warum betrifft uns der Krieg so sehr? Weil wir kein Gas mehr von Russland bekommen. Warum brauchen wir Gas aus Russland? Weil wir damit auch Strom herstellen. Und warum stellen wir damit Strom her? ;) Du kennst die Antwort.


Es ist ja auch nicht verkehrt dass an der Energiewende verdient wird, es muss halt trotzdem irgendwo bezahlbar bleiben
Eine Energiewende wäre auch möglich ohne den Einzelnen so stark zu belasten.
 

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Ich kürze dein Zitat mal:
Der Krieg hat uns bereits 2014 bei Beginn betroffen.
Damals begab man sich vollends in die Abhängigkeit eines faschistischen Staates. Wohlwissend was das bedeuten kann.
Komischerweise fanden das diejenigen die jetzt so laut schreien, irgendwie nicht so wild.
Was haben sie also gemacht, statt die Energiewende voranzutreiben? Nix. Blockiert und so getan als ginge uns das alles nichts an.
Und nun wollen sie davon nichts mehr wissen.

Ja Meister, irgendwo muss der Strom aber herkommen! Atom ist nicht gewollt, Kohle ist nicht gewollt, Gas ist nicht gewollt, da bleibt nicht mehr viel über.

Eine Energiewende wäre auch möglich ohne den Einzelnen so stark zu belasten.

Wo soll das ganze Geld denn herkommen? Wieder die ominöse Reichensteuer?
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Man könnte den Strommarkt wirklich liberalisieren und die noch überall existierenden, regionalen Monopolanbieter aushebeln. Das würde den Ländern aber Milliarden wegnehmen und das wollen die natürlich nicht. Auf jeden Fall müsste man das kommenden Stromverbrauchswachstum, was kommt, wenn alle zwangsweise Wärmepumpen und E-Autos haben müssen, den Ländern als Profit-Abschöpfungsquelle entziehen. Sonst zahlen die Verbraucher mehrfach.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl und LH88

NeaeraMS

Erfahrenes Mitglied
19.04.2022
368
556
Man könnte den Strommarkt wirklich liberalisieren und die noch überall existierenden, regionalen Monopolanbieter aushebeln. Das würde den Ländern aber Milliarden wegnehmen und das wollen die natürlich nicht. Auf jeden Fall müsste man das kommenden Stromverbrauchswachstum, was kommt, wenn alle zwangsweise Wärmepumpen und E-Autos haben müssen, den Ländern als Profit-Abschöpfungsquelle entziehen. Sonst zahlen die Verbraucher mehrfach.

Das Geld würde man sich an anderer Stelle zurückholen, das kennen wir doch bereits.
 
  • Like
Reaktionen: LH88