Diskussionen zu Kernenergie (aus "Elektromobilität")

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.048
12.040
irdisch
ANZEIGE
Das sind alles Dinge, die nur mit Subventionen laufen und sonst nicht. Genau wie die grünen Phantastereien. Man muss sich von diesen Illusionsfeuerwerken verabschieden, egal woher sie kommen.
Normaler Markt ist wieder gefragt, nicht immer alle bürokratisch behindern und alles durch Steuern und Gebühren teuer machen, bis jeder wegzieht.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.293
4.385
Das sind alles Dinge, die nur mit Subventionen laufen und sonst nicht.

Wir haben in diesem Thread schon zigfach und endgültig und nachweislich (inkl. des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages!) nachgewiesen, dass die Kernkraft keinerlei Subventionen erhalten hat, es sei denn, man setzt Forschung und Entwicklung als Subvention bei der KK an, bei den EE aber nicht.

Und im Gegenteil: weil keine Subventionen in die KK geflossen sind, musste die Regierung in den vergangenen Jahren immer wieder Milliardensummen an Schadensersatz und Ausfallersatz zurückzahlen, weil Deutschland schneller aus der KK ausgestiegen ist, als vereinbart.

Aber gut, die EE haben ja erst rund 850 Milliarden Subventionen bekommen, und ihr steht mit eurer Energiewende und Energieversorgung dort, wo ihr jetzt steht:

Kein Umweltschutz, keine CO2-Reduzierung, enormer Flächenverbrauch, enormer Rohstoffverbrauch, Naturbild verschandelt, die europaweit höchsten Energiekosten, mutmaßlich sogar die teuersten in der Welt, mit Ausnahme von irgendwelchen Inseln.

Genau wie die grünen Phantastereien.
Tja.
Man muss sich von diesen Illusionsfeuerwerken verabschieden, egal woher sie kommen.
Uja.
Normaler Markt ist wieder gefragt, nicht immer alle bürokratisch behindern und alles durch Steuern und Gebühren teuer machen, bis jeder wegzieht.
In diesem Fall ist die Bürokratie ein eher kleines Hindernis und wird nur benutzt, um den EE Sonderregeln zu verpassen und die KK schneller abzubauen oder keine Genehmigungen mehr zu erteilen.

Rest siehe in den Habeck KK-Papers, was da gelaufen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Lauter und chrigu81

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.048
12.040
irdisch
Ich widerspreche mit den angeblich nicht vorhandenen KK-Subventionen, wiederhole das aber nicht schleifenartig. Einfach oben nachlesen, ist unbestritten und nachweisbar, egal ob du es akzeptierst, Pardon ob "ihr" es akzeptiert.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.164
1.578
Da sitzt man nichtsahnend beim Abendessen und muss so einen Käse lesen.

Am Samstag, 12 Uhr mittags, sollen die Kühltürme fallen. Zwei 160-Meter-Monumente mit Sprengungen zu Boden gebracht – rund 56.000 Tonnen Stahlbeton, binnen Sekunden zu Schotter gemacht. Es ist der sichtbarste Akt eines politischen Projekts: des deutschen Atomausstiegs.

Der Vergleich mit den Buddha-Statuen von Bamiyan drängt sich auf, nicht wegen Religion, sondern wegen der Symbolik: Im März 2001 zerstörten die Taliban ein über Jahrhunderte gepflegtes Kulturerbe – sie setzten ein Zeichen, das die eigene Weltanschauung gegen Geschichte und Kompetenz setzte.
Junge, Junge. Sonst gehts gut, oder?
Hast Du mal einen Talibanführer gefragt, ob es sich inzwischen als Grüner identifiziert oder ob die WELT von Allah geschaffen wurde (Vorsicht, kann Missverständnisse hervorrufen)?

Da auch dieser WELT-Beitrag nur so von Ideologie strotz, hier zur neutralen Information über die grundsätzlich seit 1960 existierenden und mehrfach fortgeschriebenen gesetzlichen Regelungen in Deutschland:

Bei Bauten im Außenbereich und Wegfall der genehmigten Nutzung ergibt sich in Deutschland eine Rückbauverpflichtung, auch mit Bezug auf den Landschaftsschutz.
Das gilt gleichermaßen für KKW, WEA, Biomasse, Solar oder auch Gärtnereien - oder was da sonst noch rumsteht (sog. priviligierte Nutzung).
Für Kirchen besteht diese Rückbauverpflichtung nicht, insbesondere weil sie nicht im Außenbereich stehen dürfen.

Ansonsten erklär die Kühltürme zum UNESCO Weltkulturerbe.
Dann könnte es sein, dass das Denkmalschutzgesetz rechtliche Priorität genießt.
Die Anwohner werde es Dir danken :rolleyes:
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.293
4.385
Ich widerspreche mit den angeblich nicht vorhandenen KK-Subventionen, wiederhole das aber nicht schleifenartig. Einfach oben nachlesen, ist unbestritten und nachweisbar, egal ob du es akzeptierst, Pardon ob "ihr" es akzeptiert.
Falsch. Es gibt und gab keine Subventionen. Und wenn es selbst der Wissenschaftliche Dienst unter einer CDU-SPD Regierung und dann unter der Ampel festgestellt hat, gibt es daran nicht mehr viel zu rütteln. Wer noch mehr dazu lesen will, soll in die Habeck KK-Papers schauen. Da lauert ein Erkenntnisgewinn.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist völlig sinnlos mit dem Nein-Doch-Falsch-BlaBla Poster zu diskutieren.
Richtig. Weil dir mutmaßlich die Fakten und damit die Lust ausgegangen sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da sitzt man nichtsahnend beim Abendessen und muss so einen Käse lesen.


Junge, Junge. Sonst gehts gut, oder?
Mir geht es ausgezeichnet, ich weiß aber ehrlich nicht, was du möchtest, siehe unten.
Hast Du mal einen Talibanführer gefragt, ob es sich inzwischen als Grüner identifiziert oder ob die WELT von Allah geschaffen wurde (Vorsicht, kann Missverständnisse hervorrufen)?

Da auch dieser WELT-Beitrag nur so von Ideologie strotz, hier zur neutralen Information über die grundsätzlich seit 1960 existierenden und mehrfach fortgeschriebenen gesetzlichen Regelungen in Deutschland:

Bei Bauten im Außenbereich und Wegfall der genehmigten Nutzung ergibt sich in Deutschland eine Rückbauverpflichtung, auch mit Bezug auf den Landschaftsschutz.
Das gilt gleichermaßen für KKW, WEA, Biomasse, Solar oder auch Gärtnereien - oder was da sonst noch rumsteht (sog. priviligierte Nutzung).
Für Kirchen besteht diese Rückbauverpflichtung nicht, insbesondere weil sie nicht im Außenbereich stehen dürfen.

Ansonsten erklär die Kühltürme zum UNESCO Weltkulturerbe.
Dann könnte es sein, dass das Denkmalschutzgesetz rechtliche Priorität genießt.
Die Anwohner werde es Dir danken :rolleyes:
Du hast schon verstanden, dass ALLES zu dem Bericht gehört, oder? Ich habe da nicht einen Satz zu geschrieben, alles nach "Zitat" ist Bericht; bitte einfach richtig lesen und verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.164
1.578
Du hast schon verstanden, dass ALLES zu dem Bericht gehört, oder? Ich habe da nicht einen Satz zu geschrieben, alles nach "Zitat" ist Bericht; bitte einfach richtig lesen und verstehen.
Verstehe schon dass das zu dem Bericht gehört.

Aber ich werde nicht verstehen, warum man einen derartigen Schwachsinn auch noch unkommentiert und ohne einen eigene kritische Würdigung/Beitrag weiterverbreiten muss. Das muss man doch dann als Deine Meinung verstehen, oder habe ich da irgendwo was übersehen?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
5.293
4.385
Verstehe schon dass das zu dem Bericht gehört.

Aber ich werde nicht verstehen, warum man einen derartigen Schwachsinn auch noch unkommentiert und ohne einen eigene kritische Würdigung/Beitrag weiterverbreiten muss. Das muss man doch dann als Deine Meinung verstehen, oder habe ich da irgendwo was übersehen?
Ich halte es wirklich für nicht nachvollziehbar/erklärbar, dass ihr in Zeiten von drastischen Energiemangel die hocheffiziente, hocheffektive und CO2- sowie schadstoffarme KKW abbaut, deren Brennstoff sogar in Deutschland verfügbar ist und euch (fast wieder) autark machen würde, so wie von 1990 bis 2012.

Mehr noch, die Kühltürme sprengt, damit Fakten geschaffen werden, die man bei einem Rückbau nicht hätte und die Kernkraft weiter nutzen könnte.

Diese Sprengung an den Höchstleistungen deutscher Ingenieurskunst, welche weltweit nicht erreicht wurden, ist nicht gut.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.393
1.382
Zürich
Da sitzt man nichtsahnend beim Abendessen und muss so einen Käse lesen.


Junge, Junge. Sonst gehts gut, oder?
Hast Du mal einen Talibanführer gefragt, ob es sich inzwischen als Grüner identifiziert oder ob die WELT von Allah geschaffen wurde (Vorsicht, kann Missverständnisse hervorrufen)?

Da auch dieser WELT-Beitrag nur so von Ideologie strotz, hier zur neutralen Information über die grundsätzlich seit 1960 existierenden und mehrfach fortgeschriebenen gesetzlichen Regelungen in Deutschland:

Bei Bauten im Außenbereich und Wegfall der genehmigten Nutzung ergibt sich in Deutschland eine Rückbauverpflichtung, auch mit Bezug auf den Landschaftsschutz.
Das gilt gleichermaßen für KKW, WEA, Biomasse, Solar oder auch Gärtnereien - oder was da sonst noch rumsteht (sog. priviligierte Nutzung).
Für Kirchen besteht diese Rückbauverpflichtung nicht, insbesondere weil sie nicht im Außenbereich stehen dürfen.

Ansonsten erklär die Kühltürme zum UNESCO Weltkulturerbe.
Dann könnte es sein, dass das Denkmalschutzgesetz rechtliche Priorität genießt.
Die Anwohner werde es Dir danken :rolleyes:
Die Sprengung ist eine Machtdemonstration. Abtragen per Bagger wäre ja zu einfach...