Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE

hagi52156

Erfahrenes Mitglied
18.03.2012
254
55
ANZEIGE
Danke dir, habe den ersten eingelöst!
MERCI!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.218
Naja. Die Preise die die DB im Flex-Tarif aufruft, sind nicht nur für Studenten jenseits aller Realität.
Dafür kannste ja teilweise ein Auto mieten und damit fahren. Alleine. Und bist noch billiger dran.

Wer nicht viel Geld hat, hat dafür oft mehr Zeit. Von daher gibt's dafür sicherlich einen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.083
7.421
LEJ
Die Preise die die DB im Flex-Tarif aufruft

Wieso Flex Preis?

Frankfurt/Berlin für heute Abend, 20:14-00:31, 59€ im Sparpreis
Gleiche Strecke für morgen, div. Fahrten (Abfahrt 13:19 / 20:14 / 20:16 / 7:14 / 10:14 / ...) für 48-54€ im Sparpreis
Übermorgen sieht es ähnlich aus

Frankfurt-München habe ich jetzt nicht geprüft.

Muss, darf und soll ja jeder machen wie er will, der Fernbusverkehr ist ja nicht von alleine in den letzten Jahren so gewachsen. Aber selbst einem Studenten mit wenig Geld sollte die eigene Freizeit doch etwas wert sein.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Muss, darf und soll ja jeder machen wie er will, der Fernbusverkehr ist ja nicht von alleine in den letzten Jahren so gewachsen. Aber selbst einem Studenten mit wenig Geld sollte die eigene Freizeit doch etwas wert sein.

Als man Früher für 1€ mit dem Bus von Hamburg nach Berlin fahren konnte, habe ich das auch ein paar Mal genutzt. Ob die Fahrt nun 3 Stunden mit Bus dauert oder 2 mit dem ICE war mir da immer egal.
Nur die anderen Reisenden haben mich davon abgebracht, denn im Zug gehe ich im Zweifel einen Wagen weiter oder setze den Zugbegleiter drauf an wenn jemand Radau macht. Aber im Bus sitzt du zwangsweise auf engstem Raum neben z.B. Personen die betrunken sind und alle anderen an ihrem Rausch teilhaben lassen.
 

gruenmann

Aktives Mitglied
04.02.2012
237
1
Wieso Flex Preis?

Frankfurt/Berlin für heute Abend, 20:14-00:31, 59€ im Sparpreis
Gleiche Strecke für morgen, div. Fahrten (Abfahrt 13:19 / 20:14 / 20:16 / 7:14 / 10:14 / ...) für 48-54€ im Sparpreis
Übermorgen sieht es ähnlich aus

Und genau diese Preise gibt es nur, weil es die Fernbusse gibt... :) sonst könnten wir alle schön ab 3 Tage vor Abfahrt den Flexpreis blechen (der dann sicherlich noch teurer wäre, da es keine Nullrunden gegeben hätte über die Jahre). Daher, egal wie sehr man die Fernbusse hasst und sich über deren Publikum lustig macht, man sollte nicht vergessen, dass erst sie einem das günstige Bahnfahren ermöglicht haben...
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Aber selbst einem Studenten mit wenig Geld sollte die eigene Freizeit doch etwas wert sein.

Grundsätzlich ja, nur: zu meiner Studentenzeit war ich oft so knapp bei Kasse (Bafög-Höchstsatz minus Münchner Mietpreise) dass selbst 20€ nicht drin gewesen wären. Also konnte ich entweder zu Hause bleiben (blöd wenn die Freundin in einer anderen Stadt wohnt) oder Wege suchen günstig zu Reisen. Fernbusse gab es damals fast noch nicht, also blieben noch die Ländertickets (damals war es noch üblich recht spontan oder mit etwas Risiko sogar noch im Zug eine Gruppe zu finden), Mitfahrgelegenheiten, oder per Anhalter fahren - habe ich öfters gemacht wenn wirklich gar kein Geld übrig war. Und wenn mal etwas Geld übrig war habe ich die günstigsten Sparpreise gebucht, egal wie früh oder spät der Zug dann ging.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.901
1.361
Ich hätte noch diverse 10% Gutscheine von Flixbus kostenlos abzugeben.
Einlösbar sind diese noch bis Ende Januar, das Reisedatum kann aber später sein.
Bei Interesse bitte eine private Nachricht senden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
die kommenden beiden Wochen gibt es bei Lidl für knapp 10 € Gutscheine für eine innerdeutsche umsteigefreie Freifahrt mit Flixbus (Flixtrain ist angeblich ausgenommen) zwischen 17.02. und 28.04.2020 (Tage um Ostern herum ausgenommen). Mag vielleicht für manche interessant sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.315
15.093
www.red-travels.com
Naja. Die Preise die die DB im Flex-Tarif aufruft, sind nicht nur für Studenten jenseits aller Realität.
Dafür kannste ja teilweise ein Auto mieten und damit fahren. Alleine. Und bist noch billiger dran.

Wer nicht viel Geld hat, hat dafür oft mehr Zeit. Von daher gibt's dafür sicherlich einen Markt.

Also wieder fixe Fahrten der Busse mit Flextickets der Bahn zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Birnen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...-macht-regierung-verantwortlich/25491910.html

Der Fernbus-Marktführer hat angekündigt, sein Angebot teilweise zu reduzieren. Grund dafür sei die beschlossene Umsatzsteuersenkung für die Bahn.
„Den ländlichen Raum werden wir nicht in dem heutigen Maße halten können, wir werden Takte reduzieren, Linien einkürzen müssen und Arbeitsplätze werden verloren gehen“, sagte Konzernchef André Schwämmlein der „Wirtschaftswoche“
Interessante Strategie. Einerseits setzt man so die Politik unter Druck nachzubessern, zum anderen hat man nun einen perfekten Sündenbock gefunden um endlich nie rentabel gewesene Strecken platt zu machen.
Gerade der betroffene "ländliche Raum" hat in den seltensten Fällen eine IC oder ICE Anbindung und damit auch keine Alternative oder günstigere Bahntickets - also nichts, was sich auf die generellen Fahrgastzahlen der Fernbusse auswirkt...

 
  • Like
Reaktionen: frogger321

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Dabei profitiert Flixtrain doch genauso von der Mehrwertsteuersenkung (die sie nicht weitergeben).
Es geht hier nur darum, zu versuchen, öffentlichkeitswirksam Druck auf die Politik auszuüben. Was passt da besser als "Benachteiligung im ländlichen Raum" und "Arbeitsplatzverlust". Hätte er besser noch "familienfeindlich" und "klimaschädigend" einbauen sollen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.217
Ja, das ist großer Schwachsinn, den Flixbus verbreitet. Hier geht es nur darum, unrentable Strecken zu schliessen. Ich fahre zugegeben selten mit Flixbus, da ich "unpassend" wohne, aber die wenigen male, wo ich mit Flixbus gefahren bin (Nebenstrecken bzw. die 3x in Italien) waren die Busse durchgehend mit maximal 50% besetzt, das selbe gilt/galt aber auch schon für Postbus, Meinfernbus, IC Fernbus (da liegt die Auslastung bei 7 Fahrten deutlich unter 50% im Schnitt ...) bzw. auch für meine Fahrten mit National Express in UK und anderer Anbieter.

Wenn dann jeder nur 10-15€ für 200-300km gezahlt hat, ist klar, dass kein Anbieter damit Geld verdienen kann.

Auslastung macht Flixbus nur auf Rennstrecken a la HAM-BER, BER-HAJ, ZRH-MUC, Freiburg-MUC usw.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Ja, das ist großer Schwachsinn, den Flixbus verbreitet. Hier geht es nur darum, unrentable Strecken zu schliessen. Ich fahre zugegeben selten mit Flixbus, da ich "unpassend" wohne, aber die wenigen male, wo ich mit Flixbus gefahren bin (Nebenstrecken bzw. die 3x in Italien) waren die Busse durchgehend mit maximal 50% besetzt, das selbe gilt/galt aber auch schon für Postbus, Meinfernbus, IC Fernbus (da liegt die Auslastung bei 7 Fahrten deutlich unter 50% im Schnitt ...) bzw. auch für meine Fahrten mit National Express in UK und anderer Anbieter.

Wenn dann jeder nur 10-15€ für 200-300km gezahlt hat, ist klar, dass kein Anbieter damit Geld verdienen kann.

Auslastung macht Flixbus nur auf Rennstrecken a la HAM-BER, BER-HAJ, ZRH-MUC, Freiburg-MUC usw.

Wobei auf der Linie ZRH-MUC im Bodenseeraum (Konstanz, Meersburg, Friedrichshafen) der größte Teil der Fahrgäste zusteigt. Und alle diese Städte sind von der DB nur unzureichend oder mangels Bahnhof gar nicht bedient, mit extrem langen Fahrtzeiten in die nächstgelegenen Großstädte.
Meersburg-München mit Flix 2h55, mit der DB 4h.

Die Doppelstockbusse auf dieser Linie sind schon desöfteren ausgebucht. Vor kurzem war ich einmal Mittwoch mittags von Memmingen nach München unterwegs. Wir waren zu dritt. Das lohnt sich bei einem Preis von 7,99 natürlich bei Weitem nicht. Und das obwohl Flix mit 1h30 exakt genauso schnell ist wie die DB, die für diese kurze Strecke satte 23€ (Länderticket) aufruft.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Bei der Jammerei über die Ungerechtigkeit bei der Senkung der Umsatzsteuer vergisst Flixbus zu erwähnen dass Fernbusbetreiber im Gegensatz zur Bahn keine Streckenabgaben zu entrichten haben, also keine LKW-Maut für die Nutzung der Fernstraßen.

Gerecht wäre es aus meiner Sicht wenn diese "Subventionierung" entfallen würde, die Senkung der Umsatzsteuer dann aber auch für Fernbusanbieter gilt. Vermutlich gefiele diese Art der Gleichstellung Flixbus aber auch wieder nicht.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
492
391
Flixbus storniert heute per SMS.

Schreibt aber nicht, um welche Fahrt es geht. In der App sind noch alle Fahrten sichtbar.

Klasse. Offenbar rechnen die nicht damit, dass Kunden mehr als einmal bei denen buchen. ;)
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.596
3.218
Nettes Angebot, wenn einem die Strecke was bringt.
Ist aber mehr eine Wette darauf, dass es Pinkbus dann noch geben wird.

Zahlung nur per PayPal, womit man leider keine Sicherheit auf Chargeback hat.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
bei Gutscheinen gilt bei Paypal m.W. auch kein Käuferschutz.