ANZEIGE
Das ist natürlich ärgerlich. Dann fällt die Karte für uns wohl raus. Vielen DankBeide können die Umsätze der Credit sehen, aber Einstellungen zur Kreditkarte (Card Control etc) kann nur der Karteninhaber vornehmen
Das ist natürlich ärgerlich. Dann fällt die Karte für uns wohl raus. Vielen DankBeide können die Umsätze der Credit sehen, aber Einstellungen zur Kreditkarte (Card Control etc) kann nur der Karteninhaber vornehmen
Ist doch auch normal bei einem GEMEINSCHAFTSkonto?Beide können die Umsätze der Credit sehen, aber Einstellungen zur Kreditkarte (Card Control etc) kann nur der Karteninhaber vornehmen
Stimmt schon, aber nicht alle sind bei Barclays bereits Kunden und wenn jetzt jemand eine Kreditkarte sucht, wäre damit wohl Neukunde. Die Zeiten sind vorbei, wo alles kostenlos und ohne Einschränkung ist. Auf langer Sicht wird's wohl auch Bestandskunden betreffen, wie überall.Für Neukunden
Ich denke nicht. Weil wenn wir uns was schenken wollen zu Weihnachten, Geburtstag usw. Dann soll der andere ja nicht sehen wo was gekauft wurde. Es soll ja eine Überraschung sein.Das ist das falsche Konzept für euch.
Was ist denn der Nachteil an dem Aufsatz? Managst Du beide Karten normalerweise? Card Control ist ja höchstpersönlich. Oder soll deine Frau Deine Umsätze nicht sehen?Das ist natürlich ärgerlich. Dann fällt die Karte für uns wohl raus. Vielen Dank![]()
Verstehe. Holt Euch jeder noch ein Einzelkonto zusätzlich mit KK.Ich denke nicht. Weil wenn wir uns was schenken wollen zu Weihnachten, Geburtstag usw. Dann soll der andere ja nicht sehen wo was gekauft wurde. Es soll ja eine Überraschung sein.
Das kann man aber ja mit anderen Karten auch lösen. Du wirst ja nicht nur die DKB Karte habenIch denke nicht. Weil wenn wir uns was schenken wollen zu Weihnachten, Geburtstag usw. Dann soll der andere ja nicht sehen wo was gekauft wurde. Es soll ja eine Überraschung sein.
Kann sie gerne. Aber halt nicht jeden Umsatz wie oben bereits erwähnt.Oder soll deine Frau Deine Umsätze nicht sehen?
Stimmt haben bis jetzt die Barclays beide. Aber da ist ja einiges im Umbruch. Daher muss ne Alternative her für den Fall der Fälle.Du wirst ja nicht nur die DKB Karte haben![]()
Was steht denn alles zur Auswahl? Also an Karten? Für diese Zahlungen kann man ja notfalls auch jede x beliebige Debitkarte nehmen.Stimmt haben bis jetzt die Barclays beide. Aber da ist ja einiges im Umbruch. Daher muss ne Alternative her für den Fall der Fälle
DKB Debit , Giro und ne Barclays. Ich würde auch für die ggfs. neue Karte zahlen. Mir wäre wichtig Lastschrifteinzug, weltweit Kostenlos Bargeld abheben ubd ohne Gebühren in Fremdwährung zahlen.Was steht denn alles zur Auswahl? Also an Karten?
Das stimmt wohl...Aber wie lange noch?
Alle ändern irgendwann irgendwas.
Siehe DKB, Amex, Barclays …
Ich denke nicht, dass das bisher ein großes Problem war. Schließlich gab es genug weitere Angebote. Man sieht aber, und das ist das, was ich schon länger schreibe, die Bankenlandschaft verändert sich gerade massiv wieder und die Zeiten mit "Ich will alles kostenlos haben" sind nahezu vorbei.Egal wo. Aber die Diskussionen hier zeigen insgesamt, dass die allermeisten hier nicht bereit sind auch nur 1 Cent für ein Produkt zu zahlen und dann lieber wechseln.
Das glaube ich nicht... ich glaube viel eher, so lange die Zinspolitik einigermaßen so bleibt, dass es wieder mehr kostenfreie bzw. günstige Kontomodelle geben wird.Ich denke nicht, dass das bisher ein großes Problem war. Schließlich gab es genug weitere Angebote. Man sieht aber, und das ist das, was ich schon länger schreibe, die Bankenlandschaft verändert sich gerade massiv wieder und die Zeiten mit "Ich will alles kostenlos haben" sind nahezu vorbei.
Dann hoffen wir mal, dass du Recht behälst, weil für uns Kunden wären deine Einschätzungen natürlich besser.ich glaube viel eher, so lange die Zinspolitik einigermaßen so bleibt, dass es wieder mehr kostenfreie bzw. günstige Kontomodelle geben wird.
So sehe ich das leider auch.Wie man auf die Idee kommen kann, dass der Trend wieder zu mehr kostenlosen Modellen gehen wird, wenn die Praxis genau das Gegenteil zeigt, ist schon ziemlich bemerkenswert.