DKB Sammelthread

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
ANZEIGE
Wie man auf die Idee kommen kann, dass der Trend wieder zu mehr kostenlosen Modellen gehen wird, wenn die Praxis genau das Gegenteil zeigt, ist schon ziemlich bemerkenswert.
Weil die Banken mit Kundeneinlagen wieder Geld verdienen können, dass war zu minus Zins Zeiten etwas anders. Des weiterem gibt es Nischen Produkte wie z.b. Revolut nun seit fast 10 Jahren am Markt, inkl. Banklizenz und Einlagensicherung... also auch immer mehr nicht Nerds getrauen sich diese Produkte auszuprobieren oder zumindest als Zweitkonto/Karten Alternative zu nutzen.

Und bis auf die Girocard fallen bei den üblichen Verdächtigen wie z.b. der DKB, heute noch keine Kontoführungsgebühren an... zumindest nicht, wenn man es als Hauptkonto nutzt @nahezu jeder wird mehr als 700 Euro Einnahmen im Monat haben.

btw.. Man kann das ganze auch beim Tagesgeld gut beobachten... Da stehen die Banken bereits wieder in Konkurrenz.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
882
2.476
Sehe ich genauso, jetzt wo man mit dem Geld der Kunden wieder was verdienen kann wäre es nicht sehr schlau an der Gebührenschraube zu drehen.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.985
1.595
Außer beim Tagesgeld sehe ich gerade überhaupt keinen Konkurrenzkampf im Bankengeschäft. C24 ist die einzige mir bekannte Bank die in letzter Zeit überhaupt die Konditionen (Kreditkarten, Girokonto) verbessert hat.
 

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
466
176
Und bis auf die Girocard fallen bei den üblichen Verdächtigen wie z.b. der DKB, heute noch keine Kontoführungsgebühren an... zumindest nicht, wenn man es als Hauptkonto nutzt @nahezu jeder wird mehr als 700 Euro Einnahmen im Monat haben.
Ja da sollte selbst das Bürgergeld drüber liegen 😉
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.009
7.074
Man sieht aber, und das ist das, was ich schon länger schreibe, die Bankenlandschaft verändert sich gerade massiv wieder und die Zeiten mit "Ich will alles kostenlos haben" sind nahezu vorbei.
Das habe ich schon vor 20 Jahren gehört. Bislang bekommt man noch problemlos sehr gute Girokonten und Kreditkarten komplett kostenlos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie man auf die Idee kommen kann, dass der Trend wieder zu mehr kostenlosen Modellen gehen wird, wenn die Praxis genau das Gegenteil zeigt, ist schon ziemlich bemerkenswert.
Von "Trend" hat m.W. hier niemand etwas geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44 und Maynooth

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.775
12.577
der Ewigkeit
Wie man auf die Idee kommen kann, dass der Trend wieder zu mehr kostenlosen Modellen gehen wird, wenn die Praxis genau das Gegenteil zeigt, ist schon ziemlich bemerkenswert.
...vor allen Dingen, weil der ganze Zinshype sich extrem dem Ende neigt.
Der Leitzinssatz fällt, die Inflationsrate fällt - aber das wishfull thinking, dass das Tagesgeld auf 5% explodiert
scheint traumtänzerisch nach wie vor massiv ausgeprägt.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.318
3.611
Ich würde TAN2Go aber dennoch installieren, da es für einige wenige Sachen im alten Webbanking noch benötigt wird. Bei mir ist TAN2Go allerdings seit Ewigkeiten schon total verwaist.

Tan2go funktioniert nur per Brief neu zu aktivieren, eine andere Möglichkeit wurde mir zumindest nicht angeboten.

Interessant:

Die Firma hat mir nach 3 Jahren ein neues iPhone spendiert, und ich habe sämtliche Banking-Apps auf das neue iPhone übertragen.

Die DKB ist die einzige Bank (außer der Sparkasse, aber da konnte ich den neuen Aktivierungsbrief innerhalb von 5min in der Filiale holen), welche ich erst nach Zusendung des neuen Aktivierungsbriefes per Post vollständig auf dem neuen iPhone nutzen kann.

Alles andere (Revolut, Advanzia, Paycenter, DeuBa, und auch Exoten wie Six Payments,…) ging ohne extra Brief bzw. mit vorhandenen Aktivierungscodes oder neuem Code per Email.
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang und Robbens

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Beim Gerätewechsel kannst Du die neue App ohne Registrierungsbrief installieren und freischalten. TAN2Go ist nur noch für das alte Webbanking. Ich denke nicht, dass das Registrierungsverfahren für TAN2Go nochmal geändert wird, da es eh bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.318
3.611
Beim Gerätewechsel kannst Du die neue App ohne Registrierungsbrief installieren und freischalten. TAN2Go ist nur noch für das alte Webbanking. Ich denke nicht, dass das Registrierungsverfahren für TAN2Go nochmal geändert wird, da es eh bald nicht mehr zur Verfügung stehen wird.

Ich nutze die neue App.
TAN2Go benötige ich aber noch manchmal (habe es heute benötigt).
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Ich nutze als Multi-Banking-App die App der Sparkasse.
Dort kann ich offensichtlich erst dann wieder meine DKB-Konten vollständig nutzen bzw. einrichten, wenn ich vorher TAN2go installiert habe.

Stimmt. Da gibt es wohl noch keine andere Möglichkeit. Mal schauen, was die sich da für die Zukunft einfallen lassen werden.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.985
1.595
Ja, TAN2go brauchst manchmal noch. Gerade wenn du was ausm alten OB machst, ist es noch unerlässlich.

BTW: hat die DKB eigentlich noch keine Überweisungsvorlagen in die neue App programmiert?
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Bisher nicht. Also keine echten Überweisungsvorlagen. Nur, das man die vorherigen Überweisungen nutzen kann.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.318
3.611
Die Spk-App ist praktisch, wenn ich auf einen Blick die Kontostände (und Buchungen) aller Konten sehen möchte. Läuft stabil, kostet nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Helmut_W und AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.126
7.415
Interessant:

Die Firma hat mir nach 3 Jahren ein neues iPhone spendiert, und ich habe sämtliche Banking-Apps auf das neue iPhone übertragen.

Die DKB ist die einzige Bank (außer der Sparkasse, aber da konnte ich den neuen Aktivierungsbrief innerhalb von 5min in der Filiale holen), welche ich erst nach Zusendung des neuen Aktivierungsbriefes per Post vollständig auf dem neuen iPhone nutzen kann.

Alles andere (Revolut, Advanzia, Paycenter, DeuBa, und auch Exoten wie Six Payments,…) ging ohne extra Brief bzw. mit vorhandenen Aktivierungscodes oder neuem Code per Email.
Das ist tatsächlich sehr verwunderlich. Kann ich aber genau so bestätigen, alles geht per sofort oder unkompliziert, nur bei der DKB nicht. Normalerweise sollte es ja wenigstens irgendwann mal einfacher werden, sofern die App gar nicht mehr benötigt wird. Kann vermutlich noch dauern.
Die Spk-App ist praktisch, wenn ich auf einen Blick die Kontostände (und Buchungen) aller Konten sehen möchte. Läuft stabil, kostet nichts.
Nutze ich auch so.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.392
3.100
Kann ich aber genau so bestätigen, alles geht per sofort oder unkompliziert, nur bei der DKB nicht.

Mit der neuen App und dem neuen Webbanking funktioniert schon alles recht einfach. Überweisungen, Daueraufträge, Freigaben, die Anmeldung usw. Alles TAN-los und nur mit einer App. Da kenne ich etliche Banken bei denen es wesentlich umständlicher geht.

Was halt überhaupt nicht mehr dazu passt ist das TAN2Go, das noch für wenige Sachen im alten Web-Banking benötigt wird. Hier sollte die DKB mal in die Puschen kommen und das neue Webbanking soweit auszubauen, dass das olle alte Banking auch weg kann.

Du bist ja so nen Sparkassen-"Fan". Du wirst es nicht glauben, ich habe vor 2 Wochen hier bei der Stadtsparkasse ein Konto eröffnet um die Sparkasse einfach mal wieder zu testen... nach langer Zeit. Ich werde dazu morgen mal was im Sparkassen-Thread schreiben. Einige Sachen dort find ich okay, andere gehen gar nicht. Aber mehr dazu an passender Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.126
7.415
Was halt überhaupt nicht mehr dazu passt ist das TAN2Go, das noch für wenige Sachen im alten Web-Banking benötigt wird. Hier sollte die DKB mal in die Puschen kommen und das neue Webbanking soweit auszubauen, dass das olle alte Banking auch weg kann.
Das ist es, da fehlt leider die letzte Konsequenz, um endlich weiter voranzukommen. Sowas verwirrt die meisten dann einfach, alles läuft soweit, nur dann benötigt man ggf. doch wieder die alte TAN App, irgendwie unverständlich.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.318
3.611
Du bist ja so nen Sparkassen-"Fan". Du wirst es nicht glauben, ich habe vor 2 Wochen hier bei der Stadtsparkasse ein Konto eröffnet um die Sparkasse einfach mal wieder zu testen... nach langer Zeit. Ich werde dazu morgen mal was im Sparkassen-Thread schreiben. Einige Sachen dort find ich okay, andere gehen gar nicht. Aber mehr dazu an passender Stelle.

Ich brauche ein absolut stabiles und zuverlässiges Haupt-Konto. Jede Überweisung und jede Lastschrift muss zu 100% klappen.
Das Spk-Konto habe ich schon ca. 15 Jahre. Kostet jetzt trotz viel Geldeingang mit Girocard monatlich 4 oder 5€. Peanuts.

Ich mache da keine Experimente.

So wie heute gehe ich bei Bedarf hin, und komme 10min später mit dem neuen Aktivierungscode raus. Habe in DE viele kostenlos nutzbare ATM,…

Jedoch werde ich bei der Spk vermutlich nie etwas anderes als das Konto kaufen ;).

DKB ist mir als Hauptkonto zu wacklig.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.245
1.333
Wir sind hier im DKB Thread. Es gab bei der DKB tagelange Ausfälle einzelner Bereiche, doppelte Lastschriften, das App-Disaster, Werbe-Lügen, aggressives Gendern,…

Absolute no go‘s für ein Hauptkonto.
Aber die Sparkasse gibt beim Gendern inzwischen auch ordentlich Gas.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.898
3.624
ANZEIGE
Wir sind hier im DKB Thread. Es gab bei der DKB tagelange Ausfälle einzelner Bereiche, doppelte Lastschriften, das App-Disaster, Werbe-Lügen, aggressives Gendern,…

Absolute no go‘s für ein Hauptkonto.
Da geb ich dir recht. Aber auch sonst spricht IMHO so gar nichts für die DKB als Hauptkonto.