• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

tixxundtraxx

Reguläres Mitglied
24.08.2017
71
5
ANZEIGE
Könnte auch sein, dass Android Nutzer genauso scharf auf mobiles bezahlen sind, ihre Hardware und Ökosystem einfach viel pragmatischer und emotionsloser sehen als es die Apple Kundschaft tut. :D Vor allem weil es bei Android längst mit diversen Anbietern praktisch für jeden geht, während iOS Nutzer eben nicht mitspielen können...

Der Glaubenskrieg Apple vs Google geht in die nächste Runde
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Die ISIC VISA scheint nun wohl leider gänzlich aus dem Kunden Konto entfernt worden zu sein.
Keinerlei Anzeige mehr in jeglichen Menüs wie kartenlimit, Finanz Status usw.
Schade. Der kostenlose internationale Studentenausweis und die VISA in einem war toll.
Ob trotzdem noch Zahlungen durch gehen habe ich nicht getestet.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Den Studienkredit bieten sie übrigens auch nicht mehr an. War eine Alternative zum KfW-Studienkredit. Afaik etwas teurer im Zins und man durfte vorher nur begrenzt Verbindlichkeiten bei anderen Banken haben.

Kann man als Student mit normalem DKB-Cash zusätzlich eine ISIC bekommen? Oder muss man dafür extra ins Studenten-Giromodell wechseln?
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Den Studienkredit bieten sie übrigens auch nicht mehr an. War eine Alternative zum KfW-Studienkredit. Afaik etwas teurer im Zins und man durfte vorher nur begrenzt Verbindlichkeiten bei anderen Banken haben.

Kann man als Student mit normalem DKB-Cash zusätzlich eine ISIC bekommen? Oder muss man dafür extra ins Studenten-Giromodell wechseln?

Was ist denn der Unterschied zwischen DKB-Cash-Normal und DKB-Cash-Student? Gibt es überhaupt diese Aufteilung? Ich habe ein DKB Konto seit ca. 5-6 Monaten und habe mich für die ISIC-Variante entschieden, weil ich Student bin.

Bekommen habe ich: DKB-Cash Konto (nirgends ein Vermerk, das ich Student bin), DKB-VISA (die normale, schwarze), ISIC Zugangscode per E-Mail.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Den Studienkredit bieten sie übrigens auch nicht mehr an. War eine Alternative zum KfW-Studienkredit. Afaik etwas teurer im Zins und man durfte vorher nur begrenzt Verbindlichkeiten bei anderen Banken haben.

Kann man als Student mit normalem DKB-Cash zusätzlich eine ISIC bekommen? Oder muss man dafür extra ins Studenten-Giromodell wechseln?
Eine ISIC bekommt jeder Azubi über die Gewerkschaft kostenlos bzw. jeder Student über die Uni mit Immatrikulation für 15 € im Jahr. Das hat ja nichts mit der DKB zu tun.
Die ISIC-Seite wirbt immer noch mit dem DKB-Konto. Es gibt zwar nicht mehr die ISIC-Kreditkarte, dafür aber den ISIC-Ausweis kostenlos dazu.
https://www.isic.de/de/karten/dkb-cash/
 
Zuletzt bearbeitet:

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Eine ISIC bekommt jeder Azubi über die Gewerkschaft kostenlos bzw. jeder Student über die Uni mit Immatrikulation für 15 € im Jahr. Das hat ja nichts mit der DKB zu tun.
Die ISIC-Seite wirbt immer noch mit dem DKB-Konto. Es gibt zwar nicht mehr die ISIC-Kreditkarte, dafür aber den ISIC-Ausweis kostenlos dazu.
https://www.isic.de/de/karten/dkb-cash/

ISIC Zugangscode bekommt man von der DKB, mit dem man kostenlos 1 Jahr ISIC hat (virtueller Ausweis). Wenn man den physischen Ausweis auch will, muss man einmalig für diese zahlen (Preis habe ich nicht mehr im Kopf).
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.653
56
HAJ
Wie lange müssen die 700 eigentlich drauf bleiben, bevor man weiter überweisen darf, damit es zählt als Geldeingang?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ich lass es immer nur 5 oder 6 Tage. Und das auch nur so lang, da der Durchgang mit Daueraufträgen „durchautomatisiert“ ist. Da es aus dem Ausland reinkommt muss ich mir so keine Sorgen machen, dass mir da Sams-, Sonn- und unterschiedliche Bankarbeitstage dazwischenfunken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Ich hatte bisher wie die meisten Studenten zwei Kreditkarten bei der DKB. Einmal die "normale" und dann noch die Kombination aus ISIC und Kreditkarte. Jetzt habe ich vor ca. einer Woche ein Schreiben bekommen, dass die ISIC-Kreditkarte eingestellt und mir daher zum 31.01.2019 diese Karte gekündigt wird. Bei anderen Gelegenheiten habe ich hier im Forum schon gelesen, dass es sich für die Schufa ziemlich schlecht macht, wenn man von einer Bank die Karte gekündigt bekommt. Solange das aber nur passiert, weil das Programm eingestellt wird, kann ich das auch einfach so durchlaufen lassen, oder sieht das jemand anders?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.330
355
emv.smart-upstart.de
Ich hatte bisher wie die meisten Studenten zwei Kreditkarten bei der DKB. Einmal die "normale" und dann noch die Kombination aus ISIC und Kreditkarte. Jetzt habe ich vor ca. einer Woche ein Schreiben bekommen, dass die ISIC-Kreditkarte eingestellt und mir daher zum 31.01.2019 diese Karte gekündigt wird. Bei anderen Gelegenheiten habe ich hier im Forum schon gelesen, dass es sich für die Schufa ziemlich schlecht macht, wenn man von einer Bank die Karte gekündigt bekommt. Solange das aber nur passiert, weil das Programm eingestellt wird, kann ich das auch einfach so durchlaufen lassen, oder sieht das jemand anders?
Ich hatte den Fall noch nicht, denke aber, dass es hier konkret keinen Unterschied macht, ob die DKB den Vertrag beendet, oder du selbst. Ich meine, die Schufa wird nicht erfahren, von welcher Seite die Kündigung kam.

<-- solange alles positiv gelaufen ist und das Zahlverhalten positiv war.
 
  • Like
Reaktionen: Shuai

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.157
1.687
Ich habe gestern auf einer Familenfeier etwas interessantes erfahren. Mein Cousin ist DKB AKtivkunde. Er hat mir erzählt, dass er inzwischen bei uns am Ort mit der DKB Visa bei absolut gar keinem Automaten mehr Geld abheben kann.:mad: Am Anfang des Jahres sei ihm das nur bei der Postbank passiert. Dann bei der örtlichen VR-Bank. Und jetzt auch noch bei der Sparkasse. Es komme immer die Meldung: "Diese Anwendung ist aus technischen Gründen nicht möglich.":rolleyes: Kundendienst der DKB sagt, das das Problem der Kartensperre bekannt sei. Ich habe ihm jetzt zum Bargeld abheben mit der Girocard im Supermarkt geraten. Oder über "Cash im Shop" beim örtlichen DM!;)
 
  • Like
Reaktionen: JFI und NFC

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Ich habe gestern auf einer Familenfeier etwas interessantes erfahren. Mein Cousin ist DKB AKtivkunde. Er hat mir erzählt, dass er inzwischen am Ord mit der DKB Visa bei absolut gar keinem Automaten mehr Geld abheben kann. Es komme immer die Meldung: "Diese Anwendung ist aus technischen Gründen nicht möglich." Kundendienst der DKB sagt, das das Problem der Kartensperre bekannt sei. Ich habe ihm jetzt zum Bargeld abheben mit der Girocard im Supermarkt geraten. Oder über "Cash im Shop" beim örtlichen DM!

Habe in 73xxx keine Probleme. War bestimmt an mindestens 10 verschiedenen Automaten hier im Umkreis.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ich habe gestern auf einer Familenfeier etwas interessantes erfahren. Mein Cousin ist DKB AKtivkunde. Er hat mir erzählt, dass er inzwischen bei uns am Ort mit der DKB Visa bei absolut gar keinem Automaten mehr Geld abheben kann.:mad: Am Anfang des Jahres sei ihm das nur bei der Postbank passiert. Dann bei der örtlichen VR-Bank. Und jetzt auch noch bei der Sparkasse. Es komme immer die Meldung: "Diese Anwendung ist aus technischen Gründen nicht möglich.":rolleyes: Kundendienst der DKB sagt, das das Problem der Kartensperre bekannt sei. Ich habe ihm jetzt zum Bargeld abheben mit der Girocard im Supermarkt geraten. Oder über "Cash im Shop" beim örtlichen DM!;)
Sicher, dass er überall immer über 50 € abheben wollte? Klingt für mich eher nach einer Ablehnung aufgrund Unterschreitens des Mindestbetrags.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Sicher, dass er überall immer über 50 € abheben wollte? Klingt für mich eher nach einer Ablehnung aufgrund Unterschreitens des Mindestbetrags.

Dito. Bei mir in PLZ 73 sperrt die Sparkasse ebenfalls, da kommt als Fehlermeldung "Diese Karte ist für diese Funktion nicht zugelassen."
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
955
86
MUC
Hab im Umkreis von München auch mal das Problem. Aber die DKB hat dies dann gelöst. Leider kann man aber nur maximal 300€ abheben.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Es komme immer die Meldung: "Diese Anwendung ist aus technischen Gründen nicht möglich.
Diese Meldung kommt beim Versuch, weniger als 45,00 € abzuheben.

Dito. Bei mir in PLZ 73 sperrt die Sparkasse ebenfalls, da kommt als Fehlermeldung "Diese Karte ist für diese Funktion nicht zugelassen."
Kommt dieser Meldung, dann werden bestimmte Karten von Direktbanken komplett ausgesperrt. Machen haupsächlich nur noch Sparkassen, bei mir in PLZ 78 und 79 auch der Fall. Bei VR-Banken habe ich schon lange keine Sperre mehr erlebt.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Kommt dieser Meldung, dann werden bestimmte Karten von Direktbanken komplett ausgesperrt. Machen haupsächlich nur noch Sparkassen, bei mir in PLZ 78 und 79 auch der Fall. Bei VR-Banken habe ich schon lange keine Sperre mehr erlebt.

Mir ist diese Sperre egal - ich gehe statt auf die rechte Straßenseite (Sparkasse) direkt gegenüber (Commerzbank), da funktioniert die Karte problemlos.
Bestätigt nur meine Meinung über die Sparkassen.. :)
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Schön für Dich, aber es sollte jedem schon aufgefallen sein, dass in den meisten Teilen unseres Landes nur SK oder VR verfügbar ist. Wenig hilfreicher Kommentar .

Was mich an dem Start der Diskussion aber stutzen lässt, ist das es auch bei der Postbank gesperrt sein soll. Die gehören zur Deutschen Bank und bei den grossen Banken wie DB, CB oder HVB hab ich bislang noch keine Sperre erlebt. Daher vielleicht doch nochmal wegen dem Mindestbetrag von 50€ nachfragen. Das geht aus dem Post nicht hervor, ob der berücksichtigt wurde.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.157
1.687
ANZEIGE
Danke nochmal für eure Rückmeldungen! Ich werde nochmal nachfragen, ob er wirklich 50 € abheben wollte!!