ANZEIGE
Scheint bei den Sparkassen halt auch davon abzuhängen über welche Girozentrale es läuft
Laut Wikipedia heute zu 75 Prozent dem Freistaat Bayern und 25 Prozent dem Bayerischen Sparkassenverband.
So ein Quatsch!! Die DKB ist eine Vollbank, da kann n26, fidor etc. nur davon träumen!Die DKB ist eigentlich die Bank der DDR, die - was eigentlich nicht verwunderlich sein sollte - im Sparkassenverband aufgegangen ist. Die DKB hat sicherlich nichts mehr mit der DDR zu tun, aber sie teilt immer noch in vielen Bereichen die Schwerfälligkeit der damaligen Staatsbank der DDR und jetzt die der Sparkassen.
Beides sind schwerfällige Bankensysteme auf Staatsraison gemünzt. Da ist nix mit Modernität, nix mit innovativen "Neuigkeiten".
Könnt ihr vergessen.
Wer bei der DKB ein Konto eröffnet, eröffnet ein Konto in die Vergangenheit gerichtet, sicherlich nicht in die Zukunft.
Das Konzept ist halt momentan nicht so hip und hyped.Die DKB ist eine Vollbank
Doch, es ist schon länger hip und hyped als manch andere, nur sind einige zu blind, um es zu sehen! ;-)Das Konzept ist halt momentan nicht so hip und hyped.
https://www.dkb.de/info/card-control/Beides sind schwerfällige Bankensysteme auf Staatsraison gemünzt. Da ist nix mit Modernität, nix mit innovativen "Neuigkeiten".
Könnt ihr vergessen.
Wer bei der DKB ein Konto eröffnet, eröffnet ein Konto in die Vergangenheit gerichtet, sicherlich nicht in die Zukunft.
So ein Quatsch!! Die DKB ist eine Vollbank, da kann n26, fidor etc. nur davon träumen!
Ich kann alles online erledigen, von den Zahlungen, Depot, Krediten etc. wo ist das Problem??
Geht‘s noch ein bisschen emotionaler?Die DKB bleibt und ist die DDR-Staatsbank. Das es hier einigen gefällt... sagt eigentlich schon alles... die DKB steht für Nix. Außer für Staatswirtschaft... sie ist nicht modern, nicht global, sie ist der DDR-Todesstreifen in Bank gepresst.
Nicht nur Banken können mental in der DDR-Zeit stehen geblieben sein.Die DKB bleibt und ist die DDR-Staatsbank. Das es hier einigen gefällt... sagt eigentlich schon alles... die DKB steht für Nix. Außer für Staatswirtschaft... sie ist nicht modern, nicht global, sie ist der DDR-Todesstreifen in Bank gepresst.
Eben nicht. Sie ist keine Staatsbank mehr, sondern ein Kreditinstitut.Die DKB bleibt und ist die DDR-Staatsbank.
Krasse Aussage. Ich bin seit 2006 bei dieser Bank und weiterhin äußerst zufrieden.Außer für Staatswirtschaft... sie ist nicht modern, nicht global, sie ist der DDR-Todesstreifen in Bank gepresst.
Allerdings. Der Meinung bin ich auch.Ich finde, die DKB wird von vielen immer noch unterschätzt.
Nicht nur das. Vollwertiges Girokonto mit Girocard und VISA (Credit!) für Kinder ab 0. Mit Zugang über Online-Banking der Eltern. Inklusive Depot.- Zusatzkarten für eigene minderjährige Kinder
Ich bin seit 2003 dabei, der Rest der Familie folgte 2004 bzw. 2005. Für meinen Vater (der am kritischsten war) ist heutzutage Bank gleich DKB. Er war bei der SchmidtBank, die 2005 Pleite ging. Als die Filiale als Commerzbank neu eröffnet hat, war er für kurze Zeit just arbeitslos, das erste mal im Leben. Bargeldabhebungen am Automaten gingen nicht mehr, er musste jedesmal persönlich am Schalter vorsprechen. Obwohl man ihn als Kunde seit 20 Jahren kannte. Er empfand das als entwürdigend und wechselte daraufhin zur DKB. Heute ist er über 70 und sagt nicht „überweise es auf mein Konto“, sondern „überweise es auf mein DKB“.Krasse Aussage. Ich bin seit 2006 bei dieser Bank und weiterhin äußerst zufrieden.
Ich bin sicher, dass er der Erste sein wird, der bei seinem Bäcker mit ApplePay und seiner hinterlegten DKB-Visa zahlen wird...![]()
Hä? Sowohl Fidor als auch N26 sind Vollbanken.So ein Quatsch!! Die DKB ist eine Vollbank, da kann n26, fidor etc. nur davon träumen!
Hä? Sowohl Fidor als auch N26 sind Vollbanken.
Gambrinus weiss Bescheid ;-)Hä? Sowohl Fidor als auch N26 sind Vollbanken.
Bisschen überraschend fände ich es allerdings, wenn die DKB vom Start weg dabei wäre - angesichts dessen, dass teilnehmende Banken von Apple auf der Webseite ja schon vorangekündigt wurden.