• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
ANZEIGE
Wie ich heute gelesen habe, plant wohl die DKB auch Google Play und Apple pay einzuführen. Projekt Diamond heißt das wohl. Vielleicht findet jemand dazu mehr...

Du meinst diese Quelle? 22/11/18: Was die Sparkassen mit Apple planen, Cash für Cashlink, HSH

Nun haben wir uns erklären lassen, dass die Finanz Informatik (also der IT-Dienstleister Ihres Sektors) zwei große Updates jedes Jahr anbietet, im kommenden Jahr seien das der „Release 19.0“ (April) und der „Release 19.1“ (November). Angeblich (hier indes werden aus losen Informationen allmählich bloße Gerüchte) ist die Integration von Apple Pay nun regulär für den „Release 19.1“ vorgesehen. Wer es jedoch ein bisschen eiliger habe (die DKB?), könne womöglich schon im „Release 19.0“ berücksichtigt werden (wobei wir hier jetzt sogar den schmalen Grat zwischen Gerücht und Spekulation überschreiten).
 

Sauger345

Neues Mitglied
23.11.2018
10
0

Ja genau. Zudem habe ich in einem Twitter Beitrag (bei Deutsches Konto verlinkt) gelesen, das es wohl eine Zahl Möglichkeit für Apple geben soll und Android nicht diskriminiert werden soll.

mobile.twitter.com/robinzoellner/status/1063051790332125184
mobile.twitter.com/DKB_Regulatory/status/1063098787315499008
mobile.twitter.com/DKB_Regulatory/status/1063110879649193984

Da apple NFC nicht frei gibt, müsste es also Apple Pay sein und das andere vermutlich google Pay...

Zusammen mit diesem Text und der Tatsache das irgendwelche Weichen schon gestellt sind und dem nun vorhandenen Card Control (wenn auch nur für apple derzeit :( ) ist denke ich irgendetwas im Busch. Oder sehe ich da was falsch?
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Nochmal zum Thema Hotline:
Kann es sein, dass die DKB hier auch wieder zwischen Aktiv- und nicht-Aktiv-Kunden unterscheidet?
Habe heute dort angerufen und mich beim ersten Anruf bei der Angabe der Kontonummer vertippt. Direkt im Anschluss gab es eine Info, dass es erhöhtes Anrufaufkommen gibt und ich bitte später anrufen möge - klick - Verbindung beendet.
Direkt nochmal angerufen, die korrekte Kontonummer eingegeben und 3 Minuten später hatte ich eine sehr kompetente Mitarbeiterin am Telefon.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Nochmal zum Thema Hotline:
Kann es sein, dass die DKB hier auch wieder zwischen Aktiv- und nicht-Aktiv-Kunden unterscheidet?
Habe heute dort angerufen und mich beim ersten Anruf bei der Angabe der Kontonummer vertippt. Direkt im Anschluss gab es eine Info, dass es erhöhtes Anrufaufkommen gibt und ich bitte später anrufen möge - klick - Verbindung beendet.
Direkt nochmal angerufen, die korrekte Kontonummer eingegeben und 3 Minuten später hatte ich eine sehr kompetente Mitarbeiterin am Telefon.

Kann dir zwar keine richtige Antwort dazu geben, aber bei mir kommt es öfters bei anderen Hotlines vor. Ich warte XX Minuten und lege auf. Rufe dann sofort wieder an und innerhalb wenigen Sekunden habe ich jemanden dran. Kann ein "Bug" sein.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Kann ein "Bug" sein.
Ist vermutlich kein Bug. Ich habe mit diesem Thema beruflich zu tun. Es ist nicht einfach, Ressourcen in einen Call Center wirtschaftlich zu planen, denn Anrufer verhalten sich oft unberechenbar. Es gibt mathematische Modelle zur optimalen Ressourcenplanung, aber die besten Modelle bringen nichts, wenn man nebenbei noch Arbeitszeitengesetze, Urlaub, Krankenstand und unvorhergesehene Ereignisse einplanen muss.
Es gibt oft Zeitfenster wo sich minutenlang „nichts“ tut, gefolgt von einem flashmobartigen Andrang. Gleiches gilt für durchschnittliche Gesprächszeiten mit teilweise hohen Ausreißern bei komplexeren Sachverhalten oder der klassischen Omi, der man alles ganz langsam und dreimal erzählen muss, weil sie schlecht hört...
Mit buchbaren Rückrufen wird versucht, die Anrufe zeitlich besser zu verteilen und Schwachlastzeiten mit eben diesen Rückrufen effizienter zu nutzen.
Google mal nach „Erlang C“.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Ist vermutlich kein Bug. Ich habe mit diesem Thema beruflich zu tun. Es ist nicht einfach, Ressourcen in einen Call Center wirtschaftlich zu planen, denn Anrufer verhalten sich oft unberechenbar. Es gibt mathematische Modelle zur optimalen Ressourcenplanung, aber die besten Modelle bringen nichts, wenn man nebenbei noch Arbeitszeitengesetze, Urlaub, Krankenstand und unvorhergesehene Ereignisse einplanen muss.
Es gibt oft Zeitfenster wo sich minutenlang „nichts“ tut, gefolgt von einem flashmobartigen Andrang. Gleiches gilt für durchschnittliche Gesprächszeiten mit teilweise hohen Ausreißern bei komplexeren Sachverhalten oder der klassischen Omi, der man alles ganz langsam und dreimal erzählen muss, weil sie schlecht hört...
Mit buchbaren Rückrufen wird versucht, die Anrufe zeitlich besser zu verteilen und Schwachlastzeiten mit eben diesen Rückrufen effizienter zu nutzen.
Google mal nach „Erlang C“.

Wie gesagt, "kann". Bin kein Profi, aber immer wieder schön vom Profi in dem Gebiet zu lernen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und gambrinus

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Ja genau. Zudem habe ich in einem Twitter Beitrag (bei Deutsches Konto verlinkt) gelesen, das es wohl eine Zahl Möglichkeit für Apple geben soll und Android nicht diskriminiert werden soll.

mobile.twitter.com/robinzoellner/status/1063051790332125184
mobile.twitter.com/DKB_Regulatory/status/1063098787315499008
mobile.twitter.com/DKB_Regulatory/status/1063110879649193984

Da apple NFC nicht frei gibt, müsste es also Apple Pay sein und das andere vermutlich google Pay...

Zusammen mit diesem Text und der Tatsache das irgendwelche Weichen schon gestellt sind und dem nun vorhandenen Card Control (wenn auch nur für apple derzeit :( ) ist denke ich irgendetwas im Busch. Oder sehe ich da was falsch?

Naja. Wenn bei iOS nur ApplePay geht und bei Android alle möglichen Alternativen ist für mich lange nicht gesagt, dass "keine Diskriminierung" nun konkret Gpay bedeutet. Wobei ich das hoffe - ich habe keine Lust auf eine zusätzliche App und bleibe sonst bei dem Umweg Paypal.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.696
797
Nochmal zum Thema Hotline:
Kann es sein, dass die DKB hier auch wieder zwischen Aktiv- und nicht-Aktiv-Kunden unterscheidet?
Habe heute dort angerufen und mich beim ersten Anruf bei der Angabe der Kontonummer vertippt. Direkt im Anschluss gab es eine Info, dass es erhöhtes Anrufaufkommen gibt und ich bitte später anrufen möge - klick - Verbindung beendet.
Direkt nochmal angerufen, die korrekte Kontonummer eingegeben und 3 Minuten später hatte ich eine sehr kompetente Mitarbeiterin am Telefon.
Nein, habe auch als Aktiv Kunde schon sehr lange gewartet, bis nach 10min automatisch getrennt wurde
 
  • Like
Reaktionen: Tord

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Ist es hier im Forum schonmal jemandem bei der DKB passiert, dass eine Auslandsüberweisung gestoppt wurde ?

Ich bin wirklich geschockt, dass bei einer Überweisung von 1220 Euro und Ausland (EU) die Überweisung zwar in Auftrag geht, abernicht von der Bank ausgeführt wird.
Es steht kein Datum/Tan im Vermerk und es kam eine E-Mail, in der um Freigabe des Auftrags gebeten wird
Ich dachte bis jetzt, dass Überweisungen immer ausgeführt werden und bin ein bisschen geschockt , wie stark wir doch kontrolliert werden.

Lg
 
  • Like
Reaktionen: monk

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist es hier im Forum schonmal jemandem bei der DKB passiert, dass eine Auslandsüberweisung gestoppt wurde ?
Ja, mit wesentlich geringerem Betrag.

Sicherheitsmassnahme - die arbeiten halt, wie andere Banken auch, mit Risikoparametern. Ist auch nichts unnormales, hatte ich auch schon bei einer anderen Bank (was aber nicht heisst, dass alle es so machten). Auf der andereb Seite wird sich die (eine vernünftige) Bank auch dran „gewöhnen“, sprich dein Nutzungsprofil berücksichtigen, wenn du häufiger solche Aufträge hast.

Ich bin wirklich geschockt, dass bei einer Überweisung von 1220 Euro und Ausland (EU) die Überweisung zwar in Auftrag geht, abernicht von der Bank ausgeführt wird.
Es steht kein Datum/Tan im Vermerk und es kam eine E-Mail, in der um Freigabe des Auftrags gebeten wird
Ich dachte bis jetzt, dass Überweisungen immer ausgeführt werden und bin ein bisschen geschockt , wie stark wir doch kontrolliert werden.
Willkommen in der Realität ;)

Kontrolliert wird ohnehin alles. Meist automatisch, ggf. manuell. Der „falsche“ verdächtige Betreff genügt.
 
  • Like
Reaktionen: Xdrive86

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ähm, mir fehlt diesen Monat eine der Kreditkartenabrechnungen.

Hintergrund: Ich habe zwei Kreditkarten bei der DKB (1x als Kreditkarte, 1x als Tagesgeld, wurde damals noch als richtige physische CC ausgestellt).
Beide CC haben bei mir als Abrechnungstermin monatlich den 22.

Diesen Monat habe ich eine CC-Abrechnung ins Postfach eingestellt bekommen, "Kreditkartenabrechnung per 22.11.2018", Eingangsdatum 23.11.2018.

Für die zweite CC ist bisher keine Abrechnung eingestellt worden. Auf beiden sind Buchungen im letzten Abrechnungsmonat vorhanden.

Hat den Fall noch jemand aktuell? Oder schon mal gehabt?
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Hat die DKB die Überweisungslaufzeiten optimiert? Überweisungen (nicht Instant) von einer Sparkasse werden jetzt immer taggleich auf meinem Konto gutgeschrieben. Auch der Typ der Buchung heißt jetzt anders (früher: Gutschrift, jetzt: GUTSCHR. UEBERWEISUNG). Abgehende Überweisungen werden anscheinend auch taggleich von der empfangenden Bank gebucht (Sparda-Bank West).
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hat die DKB die Überweisungslaufzeiten optimiert? Überweisungen (nicht Instant) von einer Sparkasse werden jetzt immer taggleich auf meinem Konto gutgeschrieben. Auch der Typ der Buchung heißt jetzt anders (früher: Gutschrift, jetzt: GUTSCHR. UEBERWEISUNG). Abgehende Überweisungen werden anscheinend auch taggleich von der empfangenden Bank gebucht (Sparda-Bank West).
Insbesondere ausgehend war sie ja immer sehr langsam. Bis gestern war es bei mir aber immernoch so: Dauerauftrag DKB ausgehend am 26.11., Gutschrift bei ING erst am 27.11.

Bzgl. der Bezeichnung ist es bei mir immer so, dass die Buchungen des aktuellen Tages anders heißen als alle einschließlich am Vortag. Ab morgen heißt die von heute dann aber auch anders. (heute: Großschrift, bis gestern: Groß-/Kleinschreibung; sowie leicht abweichende Bezeichnungen).
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat die DKB die Überweisungslaufzeiten optimiert? Überweisungen (nicht Instant) von einer Sparkasse werden jetzt immer taggleich auf meinem Konto gutgeschrieben. Auch der Typ der Buchung heißt jetzt anders (früher: Gutschrift, jetzt: GUTSCHR. UEBERWEISUNG). Abgehende Überweisungen werden anscheinend auch taggleich von der empfangenden Bank gebucht (Sparda-Bank West).

Postbank an DKB dauert immer noch mind. 1 Werktag, taggleich habe ich da noch nie was gebucht bekommen. Nach 18 Uhr scheint bei der DKB generell nichts mehr anzukommen, siehe Cash im Shop... das wird dann erst am nächsten Tag gebucht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Überweisungen von Sparkasse an DKB... können je nach Tageszeit 2 Stunden dauern.... Eine Überweisung von DKB zur Sparkasse, min. 1 Tag!

So meine Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: monk

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Ich bin Kunde beider Banken und habe andere Erfahrungen. DKB zu Sparkasse 1 Tag, Sparkasse zu DKB ebenfalls 1 Tag.
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
ANZEIGE
Überweisungen von Sparkasse an DKB... können je nach Tageszeit 2 Stunden dauern.... Eine Überweisung von DKB zur Sparkasse, min. 1 Tag!

So meine Erfahrung.

Das kommt sehr stark auf die abgehende Sparkasse an. Berliner Sparkasse (Landesbank Berlin) kommt meist erst am nächsten Tag bei der DKB an.