ANZEIGE
Ist seit letzter Woche da. Allerdings ohne neue PIN, die alte bleibt.
Die PIN bleibt nur, wenn man vorher schon Vpay hatte. Wer von der Maestro kommt, bekommt eine neue PIN.
Aber immerhin, nach 3,5 Wochen kam meine Girocard auch neulich.
Ist seit letzter Woche da. Allerdings ohne neue PIN, die alte bleibt.
@Meckie Nicht mal einen Monat registriert und alles durcheinander bringen, dann auch noch persönlich werden, das sind mir hier die liebsten.
Die DKB hält an der unsäglichen, technisch eher auf dem Sperrmüll gehörende, Girocard fest aber gesteht ein, das mit ihr Zukunft gar nicht möglich ist, in dem sie erst mal gar nicht erst versucht diese mit Echtzeitbuchungen und Push-Notification zu versehen.
Die vier Nerds, die auf Push Notifications und Echtzeitbuchungshinweise stehen weil ihre drei Girokonten ständig am Anschlag bzw. Limit sind und die nächste Umschuldung nur eine Frage der Zeit ist, sind nun mal -glücklicherweise- nicht die Zielgruppe der DKB.
Blamieren tun sich ganz andere...
Ich finde es eher nervig. Ich lass mir so was nur ab 500 Euro Transaktionen schicken @z.B. AmexWieso so zynisch? Soll halt Leute geben, die auf solche technischen Details Wert legen resp. darin einen Mehrwert im Vergleich zu anderen Anbietern sehen.
Einen Doppelcheck? Wozu soll das gut sein? Wenn dein Handy etwas anderes sagt als das Terminal beim Händler, wird das dem Händler nicht wirklich interessieren. Oder machst du das nur wegen dem Vibrieren in der Hosentasche?Ich mag das ab dem ersten Euro. Dann hat man den Double-Check, dass eine Transaktion auch wirklich geklappt hat. Das Handy vibriert in der Hosentasche manchmal schon bevor das Terminal die Zahlung bestätigt.
Die vier Nerds, die auf Push Notifications und Echtzeitbuchungshinweise stehen weil ihre drei Girokonten ständig am Anschlag bzw. Limit sind und die nächste Umschuldung nur eine Frage der Zeit ist, sind nun mal -glücklicherweise- nicht die Zielgruppe der DKB.
Blamieren tun sich ganz andere...
ErtapptOder machst du das nur wegen dem Vibrieren in der Hosentasche?![]()
Kannst du auch was anderes als andere Leute haltlos als arm und verschuldet zu bezeichnen?
Muss man doch gar nicht. Hat doch keiner behauptet. Es ist eine Komfortfunktion, wie so vieles im Leben. Wer es nicht braucht, soll es halt nicht nutzen, aber nicht andere deshalb blöd anmachen und haltlos verunglimpfen.Jetzt mal ehrlich. Warum muss man in Echtzeit über jede Kontobewegung informiert werden? Das kann doch nur interessant sein, wenn die Gefahr besteht, dass die nächste Belastung das Konto über die Klippe springen lässt.
Wenn man ein anständiges Polster hat, ist es egal ob die Lastschrift zwei Tage früher oder später ausgeführt wird.
Bitte was? Hast du dir die Ergüsse von daukind mal durchgelesen? Das hat nichts mit "Meinung" zu tun.Interessant, diese Toleranz. Wer nicht der gleichen Meinung ist, "stänkert blöd rum". Dann noch viel Spaß in Deiner kleinen Welt und willkommen auf meiner Ignoreliste.
Ich mag das ab dem ersten Euro. Dann hat man den Double-Check, dass eine Transaktion auch wirklich geklappt hat. Das Handy vibriert in der Hosentasche manchmal schon bevor das Terminal die Zahlung bestätigt.
Weiß nicht ob du ihre Antwort noch lesen kannst.... Aber das "blöd rum stänkern" war auf Daukind seinen Beitrag und nicht auf dich bezogen.Interessant, diese Toleranz. Wer nicht der gleichen Meinung ist, "stänkert blöd rum". Dann noch viel Spaß in Deiner kleinen Welt und willkommen auf meiner Ignoreliste.
Mit der DKB Visa funktioniert die Push Nachricht jedenfalls schon mal gut. Ich habe gerade noch am Geldautomaten eine Nachricht bekommen. Kann man so lassen.
Kurze Frage, für die Hilton Honors Karte ist Card Control nicht bzw. noch nicht verfügbar, richtig?
Klappt das bei euch und dann auch sofort?
Bei mir zwei mal probiert und kein Push...
Für Kreditkarten finde ich Push auch überflüssig, aber bei Girokonten fände ich es für Geldeingänge ganz nett
...ausser, wenn die Zahlung eben nicht geklappt hat - das Handy jedoch trotzdem vibriert. So wie bei meiner letzten fehlgeschlagenen Revolut-Zahlung (die dann zwei, drei Tage vorgemerkt war, bevor sie storniert wurde).Ich mag das ab dem ersten Euro. Dann hat man den Double-Check, dass eine Transaktion auch wirklich geklappt hat. Das Handy vibriert in der Hosentasche manchmal schon bevor das Terminal die Zahlung bestätigt.
Jetzt mal ehrlich: Warum soll ich ein "anständiges Polster" auf meinem Konto vorhalten müssen, nur weil andere Firmen nicht zu einem vorhersehbaren Zeitpunkt abbuchen können?Jetzt mal ehrlich. Warum muss man in Echtzeit über jede Kontobewegung informiert werden? Das kann doch nur interessant sein, wenn die Gefahr besteht, dass die nächste Belastung das Konto über die Klippe springen lässt.
Wenn man ein anständiges Polster hat, ist es egal ob die Lastschrift zwei Tage früher oder später ausgeführt wird.