• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
ANZEIGE
...ausser, wenn die Zahlung eben nicht geklappt hat - das Handy jedoch trotzdem vibriert. So wie bei meiner letzten fehlgeschlagenen Revolut-Zahlung (die dann zwei, drei Tage vorgemerkt war, bevor sie storniert wurde).

Schafft dann mehr Verunsicherung als dass es aufklärt.

Diesen Fall hatte ich auch einmal bei Rossmann mit der AmEx. Karte musste damals nicht gesteckt werden. Nach dem Hinweis "Bitte Karte entfernen" dies getan und sofort eine SMS erhalten. Die Kasse sagte jedoch, die Zahlung sei fehlgeschlagen. Nach einigem Hin und Her (ich weigerte mich, ein weiteres Mal zu zahlen, hatte ich doch die Information, es sei bereits geleistet worden), auf der anderen Seite wollte man sich damit (verständlicherweise) nicht zufrieden geben.

Ein Anruf bei AmEx, sowie bei der bei Rossmann zuständigen Stelle brachten Klarheit: Zahlung wurde von Rossmann automatisch abgelehnt. Das Ganze passierte, weil die Karte zu früh entfernt wurde. Somit zahlte ich nochmal zum ersten Mal.
Von der Rossmann-Hotline wurde mir dann noch ein wertvoller Tipp für die Zukunft gegeben:"Die Karte nicht sofort entfernen, wenn das im Display steht. Die Geräte brauchen immer noch einen Moment." Dann macht der Hinweis wirklich Sinn.

Jetzt mal ehrlich: Warum soll ich ein "anständiges Polster" auf meinem Konto vorhalten müssen, nur weil andere Firmen nicht zu einem vorhersehbaren Zeitpunkt abbuchen können?

Weil es "dein Problem" ist, deinen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Und wenn dann eine Buchung mal daneben geht, ist das Geschrei wieder groß.
Warum also auf seinem Standpunkt beharren, wenn man Problemen einfach vorbeugen kann? Zumal unvorhergesehene Ereignisse immer mal passieren, die verhindern, im letztmöglichen Zeitpunkt noch schnell ausreichend von einem auf das andere Konto zu übertragen.
 
S

sir_hd

Guest
Der DKB Service zeigt sich gerade mal wieder von seiner besten Seite: Limiterhöhung auf der Kreditkarte beantragt, Möglichkeit zur Änderung im Online Banking jedoch gesperrt. E-Mail an den Kundenservice. Nach 3 Wochen nun eine Antwort, dass das Limit nicht erhöht werden kann. Im Satz danach aber eine Bestätigung, dass man den Dispo um 200€ erhöhen wird... :confused: Hä?

Anrufe auf die Hotline gestern und heute zu jeder Tageszeit werden grundsätzlich abgelehnt. DKB Mitarbeiter auf Twitter schlagen vor, über Facebook um einen Rückruf zu bitten. Auch dort meldet sich inzwischen niemand mehr zurück. Das ist gerade ein wirklich trauriger Zustand. (n)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Nun ja. Im Netz liest man ja auch zur Zeit nicht gerade Lob für den Service der DKB!
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Gregor von deutscheskonto.org, der ja bekanntermaßen immer sehr positiv zur DKB eingestellt ist (vermutlich dort auch Provisionen erhält), hat in seinem Sonntagsvideo vom 21.10.2018 die Situation so dargestellt:
"Immer mehr Kunden gehen aufgrund der Konditionenverschlechterung von ihrer alten Bank weg. Deshalb hat die DKB dieses Jahr pro Monat eine fünfstellige Zahl neuer Kunden zu bewältigen. Das ist ein Riesen-Problem für eine Bank."
Er bittet um Verständnis und rät, einen Rückruf anzufordern.

Seite mit Video: https://www.deutscheskonto.org/de/videokurse/dkb/kundenservice/#aktuell
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Gregor von deutscheskonto.org, der ja bekanntermaßen immer sehr positiv zur DKB eingestellt ist (vermutlich dort auch Provisionen erhält), hat in seinem Sonntagsvideo vom 21.10.2018 die Situation so dargestellt:
"Immer mehr Kunden gehen aufgrund der Konditionenverschlechterung von ihrer alten Bank weg. Deshalb hat die DKB dieses Jahr pro Monat eine fünfstellige Zahl neuer Kunden zu bewältigen. Das ist ein Riesen-Problem für eine Bank."
Er bittet um Verständnis und rät, einen Rückruf anzufordern.

Seite mit Video: https://www.deutscheskonto.org/de/videokurse/dkb/kundenservice/#aktuell
Nach spätestens dieser Aussage mit vermeintlich internen Infos, kannst das "vermutlich" streichen ;) (Wenn nicht sogar bereits viel früher)

Für mich ist das trotzdem dummes Zeug... Selbst wenn es so wäre, darf das nicht Problem des Kunden sein.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Ich finde die Erfahrungen hier mit der DKB wirklich interessant und war auch von der Durchschnittsbewertung bei Trustpilot etwas geschockt. Vielleicht habe ich Glück, aber ich habe seit inzwischen 14 Jahren Hauptkonto, Gemeinschaftskonto, Depot und neuerdings auch Vermietungskonten bei der DKB und hatte noch nie das Gefühl, dort schlecht aufgehoben zu sein.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Normalerweise muss man mit seiner Direktbank auch nicht ständig reden, da die automatisierten Prozesse zuverlässig laufen sollten. Wenn aber doch mal Redebedarf besteht, würde ich schon gerne jemanden erreichen. Vor ein paar Monaten war mein Depot plötzlich leergefegt und doppelte Umsätze auf der M&M-Kreditkarte. Telefonisch habe ich in beiden Fällen niemanden erreicht. Das Depot war am nächsten Tag wieder da und die doppelten Umsätze ein paar Tage später wieder gutgeschrieben. Aber alles stillschweigend erledigt, auf meine E-Mails hat auch niemand reagiert.

Aktuell habe ich mal per E-Mail angefragt, warum die Hilton Visa nicht in das Push-System eingebunden ist (obwohl in den Bedingungen explizit aufgeführt). Antwort gibt es natürlich auch nicht.

Und ich werde mich nicht beim Zuckerberg anmelden, um Antworten zu bekommen:rolleyes:
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Ich war füher DKB Kunde. Ich habe allerdings aus verschiedenen Gründen dort gekündigt. Mein subjektiver Eindruck bei dern großen drei war auch nicht besonders pro DKB. Sondern nach meiner Meinung und meinen Erfahrungen waren sowohl Comdirect als auch ING DiBa vom Service her besser! Dafür halt von den Konditionen weniger gut. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, worauf sein Schwerpunkt liegt!
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Ich finde die Erfahrungen hier mit der DKB wirklich interessant und war auch von der Durchschnittsbewertung bei Trustpilot etwas geschockt. Vielleicht habe ich Glück, aber ich habe seit inzwischen 14 Jahren Hauptkonto, Gemeinschaftskonto, Depot und neuerdings auch Vermietungskonten bei der DKB und hatte noch nie das Gefühl, dort schlecht aufgehoben zu sein.
Ich bin auch seit vielen Jahren Kunde bei der DKB. Ich habe auch absolut keine Probleme.... Allerdings! - Möchte ich auch nichts von der DKB. Es "läuft" eben einfach... ohne großartigen Änderungen.
 

Lunerre

Aktives Mitglied
24.09.2018
192
66
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese plötzliche und drastische Verschlechterung der Erreichbarkeit von DKB zeitlich zusammen fällt mit dem wohl sehr erfolgreichen „Neustart“ der Amazon-VISA bei der LBB.

Die Hotline dieser anderen Berliner Bank ist jetzt trotz Kundenansturms jederzeit und sofort telefonisch erreichbar. Nicht dass da Mitarbeiter oder gar ganze Callcenter abgeworben wurden... [emoji13]
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Weil es "dein Problem" ist, deinen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Und wenn dann eine Buchung mal daneben geht, ist das Geschrei wieder groß.
Nennen wir es mal "Verpflichtung" statt "Problem".
Ein "Problem" habe ich nicht wirklich damit.
Und wenn, dann übernähme ich auch die Verantwortung dafür.

Warum also auf seinem Standpunkt beharren, wenn man Problemen einfach vorbeugen kann? Zumal unvorhergesehene Ereignisse immer mal passieren, die verhindern
Gutes Stichwort.
Ich gebe das bzgl. Kreditkartentransaktionen einfach mal weiter an die "Kollegen" hier:

Für Kreditkarten finde ich Push auch überflüssig
Das einzig Intersssante ist eventuell noch das Ausland wie Polen wo einem vom Händler DCC nach PIN-Eingabe untergeschoben wird.
Aber sonst muss ich jetzt auch nicht über jeden Einkauf informiert werden.
Jetzt mal ehrlich. Warum muss man in Echtzeit über jede Kontobewegung informiert werden?
Szenario Fehlbuchung eines Händlers (z.B. Doppelbuchung, das kann auch nur präautorisierende "Kaution" sein) - oder Kreditkartenmissbrauch.

Wenn ich per Push über die Transaktion informiert werde, kann ich vorzeitig reagieren.
Bevor meine Karte das Limit erreicht - oder aufgrund Betrugsverdacht gesperrt wird.
Nach der ersten missbräuchlichen Transaktion folgen ja oft in schneller Folge weitere.

Es wird in beiden Fällen ganz sicher nicht besser, wenn ich die Probleme erst später mitbekomme - ganz im Gegenteil. Auch dann nicht, wenn ihr sagt, ihr selbst ach so tolle hohe Limits, dass ein vierstelliger Fehlbuchungsbetrag nichts macht, oder ihr habt noch so viele alternative andere Karten dabei, dass ihr selbst es einfach gemütlich mit gesperrter Karte aussitzt, im Vertrauen auf den folgenden Chargeback-Prozess.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Mein subjektiver Eindruck bei dern großen drei war auch nicht besonders pro DKB. Sondern nach meiner Meinung und meinen Erfahrungen waren sowohl Comdirect als auch ING DiBa vom Service her besser!
Mein subjektiver Eindruck (ich habe es schon ein- oder zweimal im Forum genannt):

- comdirect hat seit längerem schlicht keine rechtskonformen Preisangaben auf der Webseite oder im Preisverzeichnis, trotz mehrerer Hinweise dazu, und des Eingeständnisses der Fachperson mir gegenüber am Telefon.
- DKB hat aufgrund meiner "Beschwerde" ihr Preisverzeichnis angepasst, um konform zu sein (und deshalb die, zugegeben etwas sperrige Formulierung "Bargeldabhebung an Geldautomaten der DKB AG sowie an Geldautomaten, an denen ein direktes Kundenentgelt im Rahmen des Deutschen Geldautomaten-Systems erhoben wird" im Preisverzeichnis. Wobei man sich auch da streiten könnte, ob das im Sinne der Erfinder der Verordnung ist...)

Mehr muss ich persönlich zu meinem Service-Eindruck wohl nicht sagen.


Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese plötzliche und drastische Verschlechterung der Erreichbarkeit von DKB zeitlich zusammen fällt mit dem wohl sehr erfolgreichen „Neustart“ der Amazon-VISA bei der LBB.

Die Hotline dieser anderen Berliner Bank ist jetzt trotz Kundenansturms jederzeit und sofort telefonisch erreichbar. Nicht dass da Mitarbeiter oder gar ganze Callcenter abgeworben wurden...
Ich habe eher den Eindruck, es hinge zeitlich mit den auch hier im Forum massiv geschilderten Problemen der Plattformumstellung der MIles&More-Karten zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Nennen wir es mal "Verpflichtung" statt "Problem".
Ein "Problem" habe ich nicht wirklich damit.
Und wenn, dann übernähme ich auch die Verantwortung dafür.


Gutes Stichwort.
Ich gebe das bzgl. Kreditkartentransaktionen einfach mal weiter an die "Kollegen" hier:


Szenario Fehlbuchung eines Händlers (z.B. Doppelbuchung, das kann auch nur präautorisierende "Kaution" sein) - oder Kreditkartenmissbrauch.

Wenn ich per Push über die Transaktion informiert werde, kann ich vorzeitig reagieren.
Bevor meine Karte das Limit erreicht - oder aufgrund Betrugsverdacht gesperrt wird.
Nach der ersten missbräuchlichen Transaktion folgen ja oft in schneller Folge weitere.

Es wird in beiden Fällen ganz sicher nicht besser, wenn ich die Probleme erst später mitbekomme - ganz im Gegenteil. Auch dann nicht, wenn ihr sagt, ihr selbst ach so tolle hohe Limits, dass ein vierstelliger Fehlbuchungsbetrag nichts macht, oder ihr habt noch so viele alternative andere Karten dabei, dass ihr selbst es einfach gemütlich mit gesperrter Karte aussitzt, im Vertrauen auf den folgenden Chargeback-Prozess.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mein von dir zitierter Beitrag bereits etwas älter ist. Aber deine Antwort hat mit der Aussage meines Posts nicht wirklich etwas zutun.

Ich hatte ursprünglich auf deinen Beitrag und die aus meiner Sicht eigenwillige Einstellung, immer erst stichtagsgenau für Ausgleich auf dem Konto zu sorgen, da schließlich jeder zum vereinbarten Zeitpunkt von deinem Konto buchen könne/solle, geantwortet. (So jedenfalls erinnere ich die Aussage deines Postings. Ich habe das nicht nochmal nachgeschaut.)

Daraufhin habe ich sinngemäß geantwortet, dass dieses Vorgehen geradezu darauf angelegt ist, dass es irgendwann einmal schief geht. Und es im Grunde dein Problem ist, zum Zahlungszeitpunkt dieser Verpflichtung nachkommen zu können. Ich habe es deshalb so lapidar mit "dein Problem" umschrieben, weil deine Aussage war, es sei das Problem deiner Gläubiger, zum passenden Zeitpunkt abzubuchen.

Zu den Vor- und Nachteilen von Push-Benachrichtigungen habe ich nichts geschrieben.

In diesem Zusammenhang ist mein Beitrag jedenfalls falsch dargestellt.
 

sebastian.

Reguläres Mitglied
09.01.2018
99
0
Hat schon jemand die regulären Austauschkarten hinsichtlich VPay kontaktlos getestet? Offiziell soll es zwar erst nächstes Jahr losgehen, aber kann ja sein, dass die neuen Karten das schon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Ich bin seit ein paar Monaten auch DKB Kunde. Einmal das Aktiv Girokonto und die HH Visa.
Jetzt steht ja überall, das man weltweit Bargeld kostenlos abheben kann.

Habe jetzt 3x Geld geholt...IngDiba, Sparkasse und Volksbank...jedesmal musste ich für die Abhebung bezahlen...

Irgendwie bin ich anscheinend zu blöd für das Geschäftsmodell...Muss ich die Visa nehmen dafür ? Habe das jetzt immer mit der EC Karte versucht...
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Ich bin seit ein paar Monaten auch DKB Kunde. Einmal das Aktiv Girokonto und die HH Visa.
Jetzt steht ja überall, das man weltweit Bargeld kostenlos abheben kann.

Habe jetzt 3x Geld geholt...IngDiba, Sparkasse und Volksbank...jedesmal musste ich für die Abhebung bezahlen...

Irgendwie bin ich anscheinend zu blöd für das Geschäftsmodell...Muss ich die Visa nehmen dafür ? Habe das jetzt immer mit der EC Karte versucht...
Ja genau. Wer lesen kann... Gilt nur mit Visa.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.125
287
Hmm, was soll man dazu sagen?

1. Es heißt seit 2007 "Girocard"
2. Vor dem Abschluß eines Vertrages sollte man die Vertragsbedingungen lesen und verstehen
3. Gibt es Unklarheiten, hilft häufig ein Blick auf die Webseite des Anbieters oder dessen Hotline
4. Gilt es hier Forum als unschicklich solche Fragen zu stellen, da sich die Antwort aus 3. oder dem Studium dieses Threads ergibt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

w4qq4s

Reguläres Mitglied
09.05.2014
61
8
Neues Kontenmodell DKB ab 01.12.2016

Die Karte kann zurzeit nur Girocard kontaktlos
 

Sauger345

Neues Mitglied
23.11.2018
10
0
ANZEIGE
Wie ich heute gelesen habe, plant wohl die DKB auch Google Play und Apple pay einzuführen. Projekt Diamond heißt das wohl. Vielleicht findet jemand dazu mehr...