• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
ANZEIGE
Die Push-Notifications aber nur für die Visa-Karte? Wieso nicht auch für die Girocard, wenn das doch ohne Weiteres möglich ist?

Habe ich ausprobiert. Die DKB Girocard nutze ich so gut wie nie. Entweder zahle ich mit meiner M&M Mastercard, mit Boon oder in bar.
 
A

Anonym53868

Guest
Es geht sehr wohl, siehe ING. Dass es Vormerkungen sind spielt dabei keine Rolle. Die gibt es bei Visa/MC auch, heißt da nur "Autorisierung".
Eine "richtige" Girocard hat ein relativ hohes Offline-Limit (oft im Bereich von 500 Euro) und wird obendrein relativ häufig im ELV-Verfahren eingesetzt. Im Unterschied zu den meisten Offline-PIN-fähigen Kreditkarten wird das Offlineverfahren i.d.R. sogar am Terminal bevorzugt. Sowohl bei Girocard offline als auch bei ELV sieht die Bank die Transaktion aber erst nach ein paar Tagen, sodass prinzipbedingt keine Echtzeit-Infos an den Kunden möglich sind. Implementiert man sie nur für Online-Transaktionen, wirkt das System unzuverlässig.

Banken mit Echtzeit-Infos für Girocard-Transaktionen wie z.B. ING oder comdirect geben m.W. Girocards ohne Offline-Limit heraus. Da ist das etwas leichter vermittelbar: "Notification gibt's nur nach Kontaktloszahlung oder Zahlung mit PIN, nicht bei Zahlung mit Unterschrift".
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Sowohl bei Girocard offline als auch bei ELV sieht die Bank die Transaktion aber erst nach ein paar Tagen, sodass prinzipbedingt keine Echtzeit-Infos an den Kunden möglich sind.

Na und? Kreditkartentransaktionen sind teils auch offline mit entsprechenden Folgen. Man braucht hier im DKB-Thread nun wirklich nicht über das Pro und Contra von Girocard diskutieren. Aber wenn @Meckie behauptet, mit der "veralteten Technik" der Girocard seien keine Push-Benachrichtigungen möglich, dann ist das schlichtweg falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.233
2.856
Aber wenn @Meckie behauptet, die "veraltete Technik" der Girocard sei Schuld daran, dass es keine Push-Benachrichtigungen gibt, dann ist das schlichtweg falsch.

Wieso? Creek hat das doch erklärt und es liegt dann doch eben doch an der Technik der Girocard. Genau das liest man eigentlich immer wieder. Ich habe keine Girocard mehr, aber als ich noch bei der Postbank war und ich habe z.B. beim Netto bezahlt (zumeist leider mit Unterschrift, Pin war aber auch nicht anders), dann waren die Buchungen immer erst Tage später sichtbar. Das ist bei der DB genauso - gut hier werden die Vormerkungen angezeigt, aber auch diese immer mit (großer) Zeitverzögerung.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wieso? Creek hat das doch erklärt und es liegt dann doch eben doch an der Technik der Girocard. Genau das liest man eigentlich immer wieder. Ich habe keine Girocard mehr, aber als ich noch bei der Postbank war und ich habe z.B. beim Netto bezahlt (zumeist leider mit Unterschrift, Pin war aber auch nicht anders), dann waren die Buchungen immer erst Tage später sichtbar. Das ist bei der DB genauso - gut hier werden die Vormerkungen angezeigt, aber auch diese immer mit (großer) Zeitverzögerung.
Du solltest aber wissen, dass Girocard äußerst beliebt ist im Handel, den die Bank garantiert eine sichere Zahlung ganz im Gegensatz zu Electronic Cash mit Unterschrift. Zeig mir eine bessere Alternative zu Girocard. Die Steigerung kann nur eine Kreditkarte sein.
Und es gibt Banken wie die Sparkasse wo man sofort die Vormerkung sieht. Also gehen würde es.

Warum machst du dir überhaupt Gedanken über diese Push Nachrichten ?
Noch mehr Müll, der auf dem Bildschirm landet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.233
2.856
Keine Angst das sollte ich nicht nur wissen, sondern das weiß ich auch, dass die Girocard äußerst beliebt im Handel ist. Was aber weniger mit ihren technischen Spezifikationen als denn mit den Kosten zu tun hat.

Die Push-Nachrichten? Ja, die sind komplett ausschaltbar, von daher machst Du Dir ja vielleicht zu viel Gedanken "über den Müll, der auf dem Bildschirm landet." Ich für meinen Teil überlasse das jedem gerne selber, was und wie oft er auf seinen Sperrbildschirm lesen will.

Bessere Alternative zur Girocard? Z.B. die N26 Mastercard Debit. Es geht ja nicht nur um die Push-Nachrichten, sondern auch um Echtzeitbuchungen, die m.E. nach tatsächlich ein echter Mehrwert sind, da man so immer in Echtzeit vom Girokonto gebucht wird.

Natürlich sind das alles irgendwie nur Gadgets. Genauso wie elektronische Überweisungen - eigentlich könnte ich auch wieder zur Sparkasse gehen und meinen Überweisungsvordruck dort abgeben. Natürlich würde das auch vollkommen ausreichen...
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
201
Bessere Alternative zur Girocard? Z.B. die N26 Mastercard Debit. Es geht ja nicht nur um die Push-Nachrichten, sondern auch um Echtzeitbuchungen, die m.E. nach tatsächlich ein echter Mehrwert sind, da man so immer in Echtzeit vom Girokonto gebucht wird.

Die Zahlung wird bei N26 nicht in Echtzeit vom Girokonto abgebucht. Sie wird wie bei jeder anderen Visa/MC zunächst geblockt und meist 2 Tage später final mit Wertstellung zum Vortag gebucht. Das ganze wird nur so dargestellt. Girocard Umsätze werden in der Regel am nächsten Tag gebucht, also meist sogar einen Tag schneller als Visa/MC Umsätze.
Um eine "Echtzeit" Abbuchung angezeigt zu bekommen, könnte man z.B. Banking4 benutzen, da wird der verfügbare Kontostand auch bei einer Zahlung mit Girocard sofort verringert.
 

Lunerre

Aktives Mitglied
24.09.2018
192
66
Vielleicht weiß ja hier jemand bescheid...

Wie kann ein DKB-Cash-Vollmachtnehmer mit eigener VISA das 3D Secure Verfahren nutzen?

Im Onlinebanking (=App) ist das Verfahren nur für die VISA des Hauptnutzers verfügbar.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.233
2.856
Die Zahlung wird bei N26 nicht in Echtzeit vom Girokonto abgebucht. Sie wird wie bei jeder anderen Visa/MC zunächst geblockt und meist 2 Tage später final mit Wertstellung zum Vortag gebucht. Das ganze wird nur so dargestellt.

Du bist ja superschlau :)
Wenn Du mir jetzt erklärst, wo für mich als Nutzer der Unterschied ist, zwischen "wird nur so angezeigt ob" und "wird tatsächlich gebucht", dann bist Du sogar mein Held. Denn für mich als User ist das mal vollkommen Latten. Ich sehe die Buchungen direkt in Echtzeit auf dem Konto. Da beißt die Maus einfach keinen Faden ab... bei Girocard tue ich nämlich GENAU das nicht. Wann und wie dann die Finale Wertstellung erfolgt... Wayne?
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Du bist ja superschlau :)
Wenn Du mir jetzt erklärst, wo für mich als Nutzer der Unterschied ist, zwischen "wird nur so angezeigt ob" und "wird tatsächlich gebucht", dann bist Du sogar mein Held. Denn für mich als User ist das mal vollkommen Latten. Ich sehe die Buchungen direkt in Echtzeit auf dem Konto. Da beißt die Maus einfach keinen Faden ab... bei Girocard tue ich nämlich GENAU das nicht. Wann und wie dann die Finale Wertstellung erfolgt... Wayne?

Du sprichst dediziert davon, dass es Dir eben explizit nicht nur um die Push Nachricht in Echtzeit, sondern um die Buchung in Echtzeit geht, dann korrigiert dich - erneut (wird ja langsam zur Regel) - jemand und dann wirst Du patzig und behauptest allen Ernstes dass es Dir eben genau NICHT um die Buchung in Echtzeit sondern lediglich um die Benachrichtigung geht?

Wenn Du schon gackern möchtest wie ne Große, dann... ach was... vergebene Liebesmüh.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.233
2.856
und behauptest allen Ernstes dass es Dir eben genau NICHT um die Buchung in Echtzeit sondern lediglich um die Benachrichtigung geht?

Nein. Richtig lesen würde da helfen. Mir geht es darum, das es mir egal ist, wenn ich was in Echtzeit auf meinem Konto sehe, ob es sich hierbei um eine Vormerkung (Authentifizierung) oder um die letztlich wirkliche Wertstellung handelt, da es für mich als Girokonto-Nutzer überhaupt keinen Unterschied macht. Ich kaufe etwas und sehe es sofort auf meinem Konto. Wie man das jetzt nennt ist da einfach Latten. Das das alles noch garniert ist mit Echtzeit-Push-Notification. Eine schöne - und in meinen Augen sehr wünschenswerte - Draufgabe.

Wenn ich jetzt DKB-Kunde wäre und hätte mich auf die "große Ankündigung" der DKB gefreut, das heute etwas "ganz tolles" kommt und würde jetzt mit Push-Notification für das Visa-Karten-Konto abgespeist werden. Ich glaube da müsste ich erst mal lachen :D Und eigentlich ging es ja die ganze Zeit auch dadrum.

Der Grund dafür ist eigentlich auch ganz einfach:
Die DKB - und alle anderen "etablierten" deutschen Banken - wollen einfach Teufel komm raus an der Girocard festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Nein. Richtig lesen würde da helfen. Mir geht es darum, das es mir egal ist, wenn ich was in Echtzeit auf meinem Konto sehe, ob es sich hierbei um eine Vormerkung (Authentifizierung) oder um die letztlich wirkliche Wertstellung handelt, da es für mich als Girokonto-Nutzer überhaupt keinen Unterschied macht. Ich kaufe etwas und sehe es sofort auf meinem Konto. Wie man das jetzt nennt ist da einfach Latten. Das das alles noch garniert ist mit Echtzeit-Push-Notification. Eine schöne - und in meinen Augen sehr wünschenswerte - Draufgabe.

Es geht ja nicht nur um die Push-Nachrichten, sondern auch um Echtzeitbuchungen, die m.E. nach tatsächlich ein echter Mehrwert sind, da man so immer in Echtzeit vom Girokonto gebucht wird.

Nicht ich sollte lesen lernen, sondern Du die richtigen Begriffe verwenden. Wenn Du den Unterschied zwischen einer Vormerkung und einer Buchung nicht kennst...
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
580
201
Den Ausführungen von daukind ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
@Meckie Nicht mal einen Monat registriert und alles durcheinander bringen, dann auch noch persönlich werden, das sind mir hier die liebsten.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
Heute habe ich zum ersten Mal auf dem DKB-Girokonto zwei Überweisungen per Instant Paymant erhalten. Die Buchungsart lautet ECHTZEIT-GUTSCHRIFT, die Überweisungen kamen von ABN Amro NL.
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
123
71
DD/DRS
Hat schon jemand seine neue Girocard bekommen, dessen alte 2018 ausläuft? PIN kam bereits vor drei Wochen und die GC sollte eigentlich innerhalb zwei Wochen folgen.

Ebenso bei mir: Hotline überlastet, E-Mail-Nachfrage ohne Reaktion... doch heute ein Lebenszeichen und zwar in Form einer Info im Online-Banking:

+++
Verspätet: Ihre neue V PAY Girokarte
… arbeitet immer noch an Ihrem Aussehen und braucht deshalb etwas länger als im PIN-Brief angegeben. Melden Sie sich bitte erst, wenn Ihnen die Karte bis Mitte Dezember nicht vorliegt.
+++

Scheint ja ein aufwändigeres Kunstwerk zu werden. Schaun wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet: