DKB Sammelthread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
ANZEIGE
für mich ist eher die Frage, wem ich eher zutraue, längerfristig einen guten Service und solide Konditionen zu bieten. Glücklicherweise steht bei mir da keine Entscheidung an, denn ich wüsste nicht, auf wen ich da tippen sollte. Vermutlich eher DKB, da dort "kostenfreies Gesamtpaket" Teil des Markenclaims ist und dafür nicht der Anspruch besteht, jeden als Kunden haben zu wollen. Kann sich natürlich ändern, und wie man aktuell sieht, heißt es nicht, dass nicht vermehrt "Nebenleistungen" extra bepreist werden.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Fidor als Vergleich kenne ich nicht aus erster Hand.

Allerdings hatte mich mit keiner Bank solche technischen Probleme bzw. solche technischen "Nervereien" wie mit der DKB. Und ich meine damit noch nichtmal, dass die Webseite nicht erreichbar ist - konzertierte DoS-Attacken sind sicher Herausforderungen für viele Banken. Aber zig verschiedene Logins mit verschiedenen PINs bzw. Passwörtern, undurchsichtiges Online-Login-System allgemein, unzuverlässige Push-Mitteilungen in den mobilen Apps (gerade wenn als vertrauenswürdiges Gerät zum Login benutzt). Dazu vor Jahren Kartenaustausche aus Sicherheitsgründen, eine Sperrung aufgrund Auslandsüberweisung von 50 EUR hatte ich auch mal.

Zusammen mit den langsamen Überweisungen bin ich froh, dass ich das Konto nicht als Haupt-Zahlungskonto verwende.

Positiv hervorstellen muss ich allerdings die - auch langfristig - guten Konditionen und die Qualität der Antworten des Kundendiensts.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
zig verschiedene Logins mit verschiedenen PINs bzw. Passwörtern

Du kannst für beide TAN-Verfahren das selbe Passwort setzen. Die zwei Logins sind sicher nicht ideal, aber die müssen sich ja auch nur in einem Buchstaben untzerscheiden. Perfekt hat es aus meiner Sicht die Sparda Hessen gelöst, da gibt es einen Zugang und es wird einfach vor jeder TAN gefragt, welches Verfahren ich nutzen möchte.
Insgesamt ist die DKB-Lösung aber immer noch viel besser als ING & Co. wo man sich für ein Verfahren entscheiden muss. Zwei TAN Verfahren parallel nutzen zu können, verringert die Gefahr, sich auszusperren.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
Wobei ich das auch nervig finden würde bei jeder Transaktion erst gefragt zu werden. Ich persönlich finde das Verfahren so ganz gut.
Habe in Banking4 den Pushtan Zugang eingegeben, den ich zu 99,9% nutze. Chiptan nur als Backup. So werde ich nicht immer genervt gefragt was ich nutzen möchte.
Und so ist es wie mit allem, der eine hasst es, der andere liebt es. .....
genauso mit der DKB App. Mich nervt an der Ing, dass ich für viele Dinge (gerade mit Aktien) immer wieder auf Web geschubbst werde. Bei derDKB ist es es zwar etwas altbackener, aber dafür kann ich wirklich ALLES dort machen.
Das schätze ich viel mehr als Optik oder was auch immer. Für mich ist Bank etwas, das muss nicht fancy sein, sondern gut funktional.
Das PSD2 so einen Einfluss nimmt auf das Handling (Visa Karte kann nicht gut abgefragt werden etc.), war leider im Vorhinein abzusehen. Dies trifft auf nahezu alle meinen Banken zu.
Manchmal sind sogar die ach so tollen Fintech noch schlimmer.... N26 zum Beispiel fragt jedes Mal nach dem OK, wenn ich mit Banking4 eine Abfrage mache.
Da lobe ich mir schon fast die Umsetzung der DKB, wo wenigstens die Girokonten 90 Tage ohne Eingabe auskommen.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
Und so ist es wie mit allem, der eine hasst es, der andere liebt es. .....

So ist es: die Wünsche und Geschmäcker sind verschieden und das macht das Leben interessant. Wenn jeder genau das selbe wollte, gäbe es nur noch eine Bank (die "Beste") und wir hätten hier nichts zu besprechen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.843
Das sage ich auch immer.:idea: Ich finde es nur traurig, hier dann wegen bestimmter Vergleiche angegegangen zu werden. (n)Jeder soll suchen, was für ihn am Besten ist!(y)
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Mich nervt an der Ing, dass ich für viele Dinge (gerade mit Aktien) immer wieder auf Web geschubbst werde. Bei derDKB ist es es zwar etwas altbackener, aber dafür kann ich wirklich ALLES dort machen.
Ist die DKB-App ja auch nur die Webseite in mobiler Ansicht gewrappt...
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.843
Tja, dass sind halt die Unterschiede. Ich habe z.B. kein Problem, ins Web zu gehen. (y)Sondern für mich ist eine Banking App. völlig irrelevant. Ich mache kein App. Banking!:stop:
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
576
479
STR
Naja, in Zeiten von 2FA geht an einer App eigentlich kaum ein komfortabler Weg vorbei. Deswegen: Ja, das ist objektiv ein großes Plus der DKB.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
Tja, dass sind halt die Unterschiede. Ich habe z.B. kein Problem, ins Web zu gehen. (y)Sondern für mich ist eine Banking App. völlig irrelevant. Ich mache kein App. Banking!:stop:

Wobei man über Sicherheit/ Unsicherheit streiten kann.
Die meisten Angriffe passieren auf Webzugriffe und nicht auf Appzugriffe. (fishing auf Website)
 
D

DermitdemGolftanzt

Guest
Du hast glaub ich nicht verstanden, dass Fidor ganz andere Ansätze, eine andere Zielgruppe und einfach ein ganz anderes Portfolio hatte.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Du wirst hier nicht angegangen. Aber Positionen und Äußerungen werden hier auch kritisch diskutiert. Und das ist auch gut so.

Kritisch diskutieren heißt also, dass jemand, der eine andere Meinung hat, bestimmt irgendwas nicht verstanden hat?! Fänd‘ ich jetzt auch übergriffig.

Die DKB hat heute im Online-Banking mit der Möglichkeit geworben, bei Aldi Süd mit der Visa-Karte Bargeld abzuheben.
 
  • Like
Reaktionen: traveler089

traveler089

Erfahrenes Mitglied
28.04.2020
295
37
Entstehen der DKB weniger Kosten wenn man bei Aldi oder bei einem Automaten abhebt?
Gibt es eine Grenze, wie hoch der Einkauf sein muss?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Kritisch diskutieren heißt also, dass jemand, der eine andere Meinung hat, bestimmt irgendwas nicht verstanden hat?! Fänd‘ ich jetzt auch übergriffig.

Die DKB hat heute im Online-Banking mit der Möglichkeit geworben, bei Aldi Süd mit der Visa-Karte Bargeld abzuheben.

Zur Diskussion gehört es halt auch, dass man es aushält, wenn der Gesprächspartner völlig andere Ansichten vertritt und vielleicht sogar die eigene Meinung auseinandernimmt. Bei einer solchen Diskussion greife ich ja nicht mein Gegenüber als Person an, sondern setze mich mit seiner Position auseinander.
Aber es ist ja leider inzwischen gesellschaftlicher Trend, dass man Meinungen nicht mehr kritisieren darf, da man sonst intolerant ist und diskriminiert.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.521
718
Kurzes Update bezüglich meines Posts:

Heute kam die Schufa Auskunft rein (aus Gründen auch direkt die kostenpflichtige Auskunft). Nach der Beantragung hat die Schufa zweimal nachgefragt nach Pass, Heiratsurkunde, Anmeldung etc. Ich tippe weiterhin auf evtl. eine Verwirrung der Datensätze. Denn die Auskunft ist gut, "Orientierungswert" << 200, Bankenscore B.

Oder spielt wirklich die Nationalität eine Rolle?!

Vielleicht probieren wir es mit etwas zeitlichem Abstand einfach noch einmal.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Amic
A

Anonym82212

Guest
Meiner Erfahrung nach kann schon eine kleine Änderung der Daten zur Annahme führen.
Also einfach etwas warten und nochmal probieren.
Als Schüler wurde ich abgelehnt, als Student (mit sonst exakt gleichen Angaben und ähnlicher Schufa) sofort angenommen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.717
2.346
So langsam aber sicher, wird die DKB-Visa unzuverlässig.
Letztens bei Revolut und nun bei Transferwise Ablehnung von 1.000€.

Kleinere Summen gingen dann durch, allerdings fehlte auch dort der Code und man musste auf alternative Sicherheitsmethoden gehen. Mit PushTAN.
Wenn man erstmals nicht aufpasst, geht gar nichts, da zu oft abgerufen wird.

Habe dann schnell mit Openbank bezahlt, ging auch schnell vom Tagesgeld auf das Girokonto vorab Geld geschoben.