DKB Sammelthread

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
Wobei man über Sicherheit/ Unsicherheit streiten kann.
Die meisten Angriffe passieren auf Webzugriffe und nicht auf Appzugriffe. (fishing auf Website)
Fishing findet aber nicht auf der Website der Bank statt, sondern auf einer anderen Website, auf die man den Nutzer gelockt hat.
Wer darauf reinfällt, installiert sich bestimmt auch eine tolle verbesserte App aus dubioser Quellen.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.714
2.345
Bitte nicht verallgemeinern.

Dein problematisches Nutzungsverhalten ist schon ein sehr spezielles und bei vielen Issuern unerwünscht.
Was ist denn daran problematisch?

Ich mache das nicht oft, bei Revolut lade ich mittlerweile per Instant auf.
Meilen oder ähnlich generiere ich auch nicht.

Nein, irgendwie hat die DKB intern etwas verändert.
Ich hatte nie Probleme bei Transferwise zu „bezahlen“.

Letztendlich kann ich dann aber auch bei Transferwise Instant zahlen oder Openbank nutzen, da liegt eh Geld rum auf dem TG.
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
436
181
Fishing findet aber nicht auf der Website der Bank statt, sondern auf einer anderen Website, auf die man den Nutzer gelockt hat.
Wer darauf reinfällt, installiert sich bestimmt auch eine tolle verbesserte App aus dubioser Quellen.

War nur ein Beispiel
Browser Plugins etc. können auch viel abfischen. Auf Sandbox Systemen wie Android oder iOS ist man das schon wesentlich geschützter.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
Was ist noch mal der späteste Zeitpunkt für eine ausgehende Überweisung bei der DKB, damit das Geld wenigstens am Folgetag verarbeitet wird?
Habe gestern um 16:40 Uhr eine Überweisung gemacht und diese ist bis jetzt leider noch nicht angekommen.

EDIT: 2min später und gerade in kam die Push-Nachricht für den Geldeingang bei bunq an, hat sich also erledigt :)
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
899
477
DKB hat jetzt auf ihrer Webseite Verischerungspakete unter "Produkte/Karten".
Die Revolving cc haben sie aber bisher noch nicht eingeführt.
 

Ranodrol

Reguläres Mitglied
11.06.2020
60
0
Habe seit mehreren Tagen Probleme beim Topup von Kreditkarten mit meiner DKB Visa (HH).
Nach Freigabe in der App schlägt die 3DS Verifikation immer fehl. Hat noch jemand das Problem zufällig?

EDIT: Ging nach gefühlten 6-7 Versuchen dann endlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.697
1.900
Habe seit mehreren Tagen Probleme beim Topup von Kreditkarten mit meiner DKB Visa (HH).
Nach Freigabe in der App schlägt die 3DS Verifikation immer fehl. Hat noch jemand das Problem zufällig?

EDIT: Ging nach gefühlten 6-7 Versuchen dann endlich.
Nicht beim Topup, aber beim Online Bezahlen und anschließender Verifizierung in der App. Das funktioniert seit kurzem nur mehr schlecht.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

kobi2

Aktives Mitglied
16.09.2019
181
73
DKB hat jetzt auf ihrer Webseite Verischerungspakete unter "Produkte/Karten".
Die Revolving cc haben sie aber bisher noch nicht eingeführt.


Die Versicherungsleistung ist mit einer irgendwie gearteten Bezahlung über die DKB abhängig.
Zitat:
"Versicherungsschutz besteht im Rahmen der Mietwagen-Vollkaskoversicherung und der Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, sofern die in Anspruch genommene Dienstleistung vollständig über das DKB-Cash oder mittels der dazu erhaltenen DKB-VISA-Card oder Girokarte bezahlt wurde. Der Versicherungsschutz wird auch dann aktiviert, wenn die Zahlung über einen Internet-Zahlungsdienstleister, z. B. PayPal, mit Belastung des DKB-Cash oder der DKB
VISA-Card erfolgt ist. Bei der Auslandsreisekrankenversicherung besteht der Versicherungsschutz unabhängig eines Einsatzes bzw. Ausgleiches über das DKB-Cash oder die dazugehörige DKB-VISACard oder Girokarte."

Für 82,80 € Jahresgebühr mit höchstens 5000 € Versicherungssumme (allerdings höchstens 100 € SB) sind doch die Versicherungsleistungen der Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung der DKB schlechter als die der Sparkassen Visa/MC Gold mit 10.000 € und (meistens) unabhängig vom Karteneinsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
635
56
Dafür ist halt die SB geringer und die versicherten Personen sind nicht nur Familie.
Hängt sehr von den Bedürfnissen ab.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Vielleicht ist das der "erste" Schritt! Und im nächsten Quartal; also im vierten; kommen dann verschiedene Kartenprodukte! Also so rechtzeitig zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Vielleicht ist das der "erste" Schritt! Und im nächsten Quartal; also im vierten; kommen dann verschiedene Kartenprodukte!
Wäre das nicht doppelt gemoppelt, wenn man die Versicherungen ohnehin individuell dazu buchen kann? Faktisch fehlt ja nur noch eine Teilzahlungsoption, dann ist man gleichauf mit anderen Kreditkarten. Vielleicht noch Punkte sammeln für den DKB Club (gibt es den noch?), ist halt fraglich wer das braucht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Wartet doch mal ab. Nur weil es eine Umfrage gab heißt es nicht, dass die Produkte auch in dieser Form kommen werden.

Kann mir auch vorstellen, dass man SplitPay via Solaris macht. Die DKB hat ja in der Vergangenheit schon mit verschiedenen Fintechs zusammengearbeitet.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Kann mir auch vorstellen, dass man SplitPay via Solaris macht.
Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Anders als Amex, hat die DKB eine Banklizenz und könnte Teilzahlung selber anbieten... Was sie meines Wissens mit der Hilton und Lufthansa Karte ja auch bereits tut?

Also ein System was bereits vorhanden ist, outsourcen und dafür noch bezahlen (bzw. Gewinnverlust)? Bezweifle ich.
 

Jetoaita

Aktives Mitglied
17.04.2020
181
58
Hessen
???

Hallo,
hat noch jemand diese Email erhalten?
Ist das seriös?

Danke schon mal!
 

Anhänge

  • 20200907_195026.jpg
    20200907_195026.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 253

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC
hat noch jemand diese Email erhalten?
Ist das seriös?

1. Absender nennt sich "DKB Bank" -> eine derartige Bezeichnung habe ich bei der DKB oder "Deutsche Kreditbank" noch nicht gelesen
2. Grammatikfehler im Text
3. keine persönliche Ansprache mit Deinem Namen
4. Aufbau von Druck mit unverhältnismäßiger Frist (5 Tage)

Nein, das ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit nicht seriös.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.075
31.322
MUC