• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

DKB Sammelthread

ANZEIGE

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
ANZEIGE
Also wenn Du Dich mit den identischen Credentials, die Du damals als Du die neue DKB-App erstmals eingerichtet hast für deren Ersteinrichtung verwendet hast, heute und jetzt noch erfolgreich ins Online-Banking unter Verwendung der TAN2go-App für 2FA einloggen kannst, dann weiß ich auch nicht.

Sorry.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.479
842
DUS, AMS, FRA
Also wenn Du Dich mit den identischen Credentials, die Du damals als Du die neue DKB-App erstmals eingerichtet hast für deren Ersteinrichtung verwendet hast, heute und jetzt noch erfolgreich ins Online-Banking unter Verwendung der TAN2go-App für 2FA einloggen kannst, dann weiß ich auch nicht.

Sorry.
Ich hab den Support angeschrieben. Bisher keine Rückmeldung. Habe allerdings auch wenig Hoffnung.
 
  • Like
Reaktionen: antwort

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Mal was anderes. Ich nehme an, dass die DKB eigentlich möchte, dass ihr Konto primär und vielleicht auch als einziges Konto genutzt wird. Das bedeutet, dass man primär und wenn es nach der DKB geht NUR mit einer Visa Debit dasitzt und keine Girocard mehr hat. Gerade kam von der DKB folgende Mail:

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Um eine missbräuchliche Nutzung zu
verhindern, haben wir daher Ihre Visa Debitkarte mit sofortiger Wirkung für alle Zahlungen gesperrt.

Was ist passiert?

Wir selbst und auch die am Kartennetzwerk beteiligten Unternehmen
nutzen Betrugspräventionssysteme. Diese machen uns darauf aufmerksam,
wenn der Verdacht besteht, dass Kartendaten betrügerisch eingesetzt
worden sein könnten. Ziel der Betrugsabwehr ist es, dass wir schon vor
einem Kartenmissbrauch handeln können, um wirtschaftlichen Schaden für
Sie abzuwenden. Daher tauschen wir Ihre Visa Debitkarte aus.

Okay, doofe Situation mir ist in den vergangenen Jahrzehnten NIE eine Girocard vorsorglich gesperrt worden, Kreditkarten schon ein paar mal. Nun ist das aber auf einmal vielleicht die einzige Karte und man sitzt erstmal ohne da. Wie kommt man an Geld bei einer Direktbank, wenn die Karte gesperrt ist?

Ich nehme an, dass sich die DKB bei sowas Gedanken gemacht hat und der Kartenaustausch schnell geht:
Sie erhalten in den nächsten 2 Wochen automatisch und kostenlos eine neue Visa Debitkarte mit neuer Kartennummer.

ZWEI WOCHEN???
Die DKB ist mein primäres Konto, ich mache aber gerade drei Kreuze, dass ich zwar die Girocard gekündigt habe aber aus Gründen die Kreditkarte weiterlaufen habe. Wäre die Debitkarte mein einziger Zugriff auf das Konto, wäre ich gerade bei Suchen nach einer neuen Bank.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: breyon, de1 und KvR

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.144
980
BFV
Bei der Credit war es bei meiner letzten Sperre vor ca. zwei Monaten so, das sie für online Zahlungen gesperrt wurde, Zahlungen vor Ort aber noch funktionierten.
Auch hätte ich die, telefonisch, für dringende Zahlungen temporärer freischalten können.

Ist das bei der Debit wirklich anders und die wird komplett abgeschaltet?
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.474
2.238
Mal was anderes. Ich nehme an, dass die DKB eigentlich möchte, dass ihr Konto primär und vielleicht auch als einziges Konto genutzt wird. Das bedeutet, dass man primär und wenn es nach der DKB geht NUR mit einer Visa Debit dasitzt und keine Girocard mehr hat.
Wie kommst du darauf das die DKB möchte das du keine Girocard mehr hast? Die Girocard wird vom Großteil der Kunden sicherlich für die meisten Zahlungen in Deutschland verwendet, die DKB will mit ihren 0,99€ mtl. halt nur etwas an der Karte zusätzlich verdienen.
Die DKB hat am meisten davon, wenn jeder eine Visa Debit hat und nutzt und für die Fälle, wo der Händler keine Visa akzeptiert der Kunde dann eben mit Girocard zahlt. So verdient die DKB sicherlich am meisten und der Kunde hat immer eine Karte, welche zu 99% immer akzeptiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
864
2.463
ZWEI WOCHEN???
Die DKB ist mein primäres Konto, ich mache aber gerade drei Kreuze, dass ich zwar die Girocard gekündigt habe aber aus Gründen die Kreditkarte weiterlaufen habe. Wäre die Debitkarte mein einziger Zugriff auf das Konto, wäre ich gerade bei Suchen nach einer neuen Bank.
Es kann auf jeden Fall nicht schaden mal nach einem zweiten Konto auschau zu halten, falls sowas wieder mal vorkommt.
 
  • Like
Reaktionen: breyon und geos

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
960
739
Wie kommst du darauf das die DKB möchte das du keine Girocard mehr hast?
Vielleicht, weil man heute beim Neuabschluss standardmäßig nur noch die Visa Debit erhält?

und für die Fälle, wo der Händler keine Visa akzeptiert der Kunde dann eben mit Girocard zahlt.
Wenn sie das so wollen würden, dann müssten sie standardmäßig (und kostenlos) die Girocard mit ausgeben. Weil zusätzlich extra und kostenpflichtig dazu zu bestellen ist zumindest eine kleine Hürde.

Die Girocard wird vom Großteil der Kunden sicherlich für die meisten Zahlungen in Deutschland verwendet,
Nur war das "Aushängeschild" bei der DKB doch schon immer die Visa (nur früher halt die Kreditkarte). Und wenn die Kunden dementsprechend konditioniert sind, wird bei den meisten von ihnen die Girocard doch nicht die alltägliche (Haupt-) Zahlungskarte sein. Und dann wird es sehr auf die persönlichen Erfahrungen ankommen, wie wichtig denen die Girocard ist, um dafür monatlich zahlen zu dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: breyon

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Weiß zufällig jemand, ob bei Einzahlung via Girocard, am DKB Automat, auch die 1,5% anfallen? Ich finde im Preisverzeichnis nur Informationen bezüglich "Cash im Shop - Einzahlungen".

Und stimmt es wirklich, dass bei Girokonto Neuabschluss, 4,50 Euro im Monat fällig werden? Auch bei einem Aktiv Konto? Das dürfte doch ein KO Schlag für die DKB sein.. da sind ja Ansässige Banken teils günstiger.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Weiß zufällig jemand, ob bei Einzahlung via Girocard, am DKB Automat, auch die 1,5% anfallen? Ich finde im Preisverzeichnis nur Informationen bezüglich "Cash im Shop - Einzahlungen".

Und stimmt es wirklich, dass bei Girokonto Neuabschluss, 4,50 Euro im Monat fällig werden? Auch bei einem Aktiv Konto? Das dürfte doch ein KO Schlag für die DKB sein.. da sind ja Ansässige Banken teils günstiger.

Ja, auch beim DKB Automaten zahlst du beim Einzahlen mit der Girokarte 1,5% Gebühren. Es hat also keinen Vorteil einen DKB Automaten zu nutzen, welche sowieso mysteriös ständig Probleme haben und defekt sind. Spielt eh keine Rolle welche Automaten du nutzt. Alternativ geht auch Cash im Shop für das einzahlen. Es werden auch dort die genannten Gebühren fällig.


Und nein, du hast als Neukunde sowieso drei Monate den Aktivstatus, dadurch ist es am Anfang eh kostenlos. Es besteht also genug Zeit für einen monatlichen Geldeingang zu sorgen und somit ein kostenloses Girokonto zu führen.


Unser Geschenk an Neukund*innen
Als Neukund*in schenken wir dir für 3 Monate den Aktivstatus und du kannst damit alle Vorteile des Girokontos nutzen.


Ich finde es übrigens klasse wie im Normalfall 90% der Fragen sehr gut im FAQ beschrieben werden. Es wäre schneller die Frage im FAQ zu suchen und fertig. Stattdessen liest man ständig (z.b auf Twitter) immer wieder die selben Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Wo hast du die Information gefunden ?
Auf der Homepage der DKB finde ich das. Ich.
Im neuesten Preisverzeichnis für "Konten".
Ja, auch beim DKB Automaten zahlst du beim Einzahlen mit der Girokarte 1,5% Gebühren. Es hat also keinen Vorteil einen DKB Automaten zu nutzen, welche sowieso mysteriös ständig Probleme haben und defekt sind.
Danke für die Info... Und ja, vor allem bei alten Banknoten (100 & 200 Euro) erkennt der Automat diese immer als "ggf. Falschgeld" und sendet diese zur Nachprüfung. Bei 1,5% werde ich mir aber eine Alternative zum Einzahlen überlegen... Einige Banken nehmen (ohne Girokonto) z.b. pauschal nur 5 Euro, für "Bar Überweisungen". Was bereits ab circa 350 Euro Einzahlung Sinn ergibt.
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
Bei 1,5% werde ich mir aber eine Alternative zum Einzahlen überlegen... Einige Banken nehmen (ohne Girokonto) z.b. pauschal nur 5 Euro, für "Bar Überweisungen". Was bereits ab circa 350 Euro Einzahlung Sinn ergibt.

Entweder ein zweites Girokonto für solche Zwecke führen, z.b 1822 oder irgendein anderes Girokonto. Je nach Fall macht ein zweites Girokonto eh Sinn, falls die Karte gesperrt wird, etc. Als Alternative, wenn es sehr, sehr selten vor kommt: frag einfach jemanden innerhalb der Familie, ob die es einzahlen und die überweisen können. Sollte es häufiger werden, würde ich wieder zu einem Zeitkonto greifen.

Ich gebe das Bargeld einfach nach und nach aus. Habe seit gefühlt Jahrzehnten nichts eingezahlt und wenn ich Mal 100-200€ bekomme, dann wird damit einfach der nächste wöchentliche Einkauf gezahlt und schon hat man wieder eine gesundes Maß an Bargeld dabei, um seinen Döner zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Bargeld "nach und nach" ausgeben, mache ich in der Regel auch. Bei größeren Summen bevorzuge ich aber eine Einzahlung, die allerdings nur durchschnittlich aller 2 Jahre vor kommt. Da lohnt sich kein zweites Girokonto, zumal ich die ganzen DKB Karten ohnehin nicht nutze (eventuelle Kartensperre).

Das Problem ist hier der "Opa"... Der gerne online shoppt, aber sich weigert, irgendwelche Daten von sich ins Internet zu setzen, geschweige überhaupt eine Kreditkarte hat. Auch im realen Leben, wird da alles mit Bargeld geregelt.... die Girokarte wird lediglich zum Bargeld abheben genutzt (da auch nur, am ATM der Hausbank...). Überweisen möchte er auch nicht, da er nicht möchte, dass die Kontonummer bekannt wird. Auch im Urlaub, wird alles in Bargeld bezahlt, mitgeschleppt und sogar teuer in andere Währung getauscht -.-
 

Alexs

Erfahrenes Mitglied
29.12.2019
835
510
Bargeld "nach und nach" ausgeben, mache ich in der Regel auch. Bei größeren Summen bevorzuge ich aber eine Einzahlung, die allerdings nur durchschnittlich aller 2 Jahre vor kommt. Da lohnt sich kein zweites Girokonto, zumal ich die ganzen DKB Karten ohnehin nicht nutze (eventuelle Kartensperre).

Das Problem ist hier der "Opa"... Der gerne online shoppt, aber sich weigert, irgendwelche Daten von sich ins Internet zu setzen, geschweige überhaupt eine Kreditkarte hat. Auch im realen Leben, wird da alles mit Bargeld geregelt.... die Girokarte wird lediglich zum Bargeld abheben genutzt (da auch nur, am ATM der Hausbank...). Überweisen möchte er auch nicht, da er nicht möchte, dass die Kontonummer bekannt wird. Auch im Urlaub, wird alles in Bargeld bezahlt, mitgeschleppt und sogar teuer in andere Währung getauscht -.-
Das heißt, du bestellst alles für ihn und bekommst dafür dann Bargeld oder wie?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Eine echte Alternative zum 1822direkt wäre ein Comdirect Girokonto!
Man kann dreimal im Jahr kostenlos am Commerbank Automaten Bargeld einzahlen.
(Wenn man im soll ist, noch häufiger!). Der Kundenservice ist genauso "spitze" wie bei der DKB.
Er ist 24 Stunden erreichbar. Neben den 700 € Geldeingang reicht auch monatlich ein Werpapiersparplan
oder Trade beim Depot oder 3 mal bezahlen mit Google Pay oder Apple Pay für die Kostenfreiheit! :idea:
 

seluce

Erfahrenes Mitglied
05.11.2022
644
734
@mattes77, sofern die Commerzbank irgendwo in der Nähe ist. Bringt einem auch nichts, wenn man dafür erstmal ewig irgendwo hinfahren muss. Ich habe in Bremen Nord wo ich wohne aktuell nur Sparkasse, Volksbank und ING (tatsächlich ein ING Automat) in der Umgebung. Wir könnten jetzt alle Banken aufzählen, aber er wird schon wissen was am besten passt.

Er hat bereits geschrieben das ein Zweitkonto keine Alternative ist. Daher schön das du bei der Comdirect zufrieden bist. Aber jetzt zurück zum Thema hier, der DKB.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.708
732
Das heißt, du bestellst alles für ihn und bekommst dafür dann Bargeld oder wie?
Ja... aber das sind nur kleinere Summen. Circa aller zwei Jahre gibt es auch mal größere Anschaffungen, aber auch nicht so hoch, dass sich deswegen ein zweites Girokonto lohnen würde.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.474
2.238
Vielleicht, weil man heute beim Neuabschluss standardmäßig nur noch die Visa Debit erhält?
Hättest du es lieber das die DKB jedem Kunden eine Karte für 0,99€ mtl. automatisch verpasst. Wohl kaum.
Wenn sie das so wollen würden, dann müssten sie standardmäßig (und kostenlos) die Girocard mit ausgeben. Weil zusätzlich extra und kostenpflichtig dazu zu bestellen ist zumindest eine kleine Hürde.
Will sie mit der Girocard etwas verdienen, muss sie die Karte kostenlos machen?
Aber wenn die die Karte kostenpflichtig anbietet will sie die Karte loswerden?
Es gibt nicht immer nur schwarz und weiß. Was ist das für eine komische Logik.

Nur war das "Aushängeschild" bei der DKB doch schon immer die Visa (nur früher halt die Kreditkarte). Und wenn die Kunden dementsprechend konditioniert sind, wird bei den meisten von ihnen die Girocard doch nicht die alltägliche (Haupt-) Zahlungskarte sein. Und dann wird es sehr auf die persönlichen Erfahrungen ankommen, wie wichtig denen die Girocard ist, um dafür monatlich zahlen zu dürfen.
Konditioniert... ich lach mich schlapp.
Die Leute nutzen meist hauptsächlich die Karte, welche am zuverlässigsten bei Ihren Zahlungen funktioniert.
Und du glaubst ja gar nicht wieviele User außerhalb des Forums hier trotz echter Kreditkarte eben bei Käufen meist die Girocard, PayPal und/oder Lastschrift nutzen.
Für viele ist die DKB einfach nur eine Online-Bank mit kostenlosen Konto gewesen mit eine Kreditkarte als Bonus.

Viele die die Girocard aufs Abstellgleis stellen sollten sich im echten Leben mal umschauen was die meisten Menschen beim bezahlen wirklich für Karten nutzen.
Typisch VFT-Bubble würde ich mal sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und mattes77

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
960
739
Es gibt nicht immer nur schwarz und weiß. Was ist das für eine komische Logik.
Natürlich ist nicht alles nur schwarz oder weiß. Aber wenn man heute ein Konto bei der DKB eröffnet, erhält man halt nunmal erstmal nur die Visa Debit dazu; die mit all ihren Vorteilen beworben wird. Und als nicht so gut informierter Kunde, der den Werbeaussagen vertraut, würde man die Girocard dann evtl. erstmal nicht mitbestellen.
Wer dann häufig auf Girocard-only Akzeptanzstellen trifft, entscheidet sich dann vielleicht doch noch nachträglich für die Girocard. Und andere werden dann einfach auf Bargeld ausweichen.
Sind ja nicht all so "ge.l" darauf, unbedingt alles mit Karte zahlen zu müssen, wie die paar Leutchen hier in der Bubbles.

Und du glaubst ja gar nicht wieviele User außerhalb des Forums hier trotz echter Kreditkarte eben bei Käufen meist die Girocard, ... nutzen.
Klar glaube ich das. Aber die Mehrheit der User wird dann wiederum nicht Kunde bei der DKB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler007

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.156
1.687
Nun ja! Ich habe bereits mehrfach in verschieden Threads thematisert, das gerade bei uns auf dem Land die Girocard das primäre Zahlungsmittel ist.

Nun will die DKB sicher nicht, dass die Leute die Girocard "weglegen" oder "aufgeben".
Sondern Sie haben erst einmal eine schöne Summe von Visa kassiert, um die Girocard über kurz oder lang zu "killen".
Sie selbst sind aber natürlich nicht dumm. Durch die "erzwungene" Vorraussetzung einer Nutzung der Girocard für Chip Tan bzw. zum Einzahlen
an den eigenen Automaten (ganz abgesehen von der wirklichen Akzeptanz der Visa Debit Karte unabhängig vom Marketing Bla Bla der Bank)
hat man gerade durch die "älteren" Bestandskunden einen "sicheren" Kostenbeitrag für das Konto. (viele dieser Kunden haben bestimmt auch die
Visa Kredit behalten. Schließlich ist diese ja auch keine "schlechte Karte!)
Wie ebenfalls mehrfach thematisiert hat die DKB nun einmal im Vergleich zur ING und Comdirect ein "echtes" Problem mit ihren Kosten!:idea:
 

Mistmade

Erfahrenes Mitglied
19.02.2022
765
575
Habe mein Konto noch. Dispo wurde halbiert. Ob das wegen der ausbleibenden Zustimmung oder Abzug meines Gehaltes passiert ist, bleibt herauszufinden.
Mit großer Sicherheit Abzug des Gehaltes. War damals bei mir genauso. Da kam das Gehalt nicht mehr, nach etwa 2 Monaten Schreiben bekommen, dass das Dispo ja nur aufrecht erhalten werden kann, wenn ein regelmäßiger Gehaltseingang verzeichnet werden kann. Von 5400 runter auf 2200
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.794
2.363
ANZEIGE
Mit großer Sicherheit Abzug des Gehaltes. War damals bei mir genauso. Da kam das Gehalt nicht mehr, nach etwa 2 Monaten Schreiben bekommen, dass das Dispo ja nur aufrecht erhalten werden kann, wenn ein regelmäßiger Gehaltseingang verzeichnet werden kann. Von 5400 runter auf 2200
gehalt war bei mir 9 Monate weg.