DKB Sammelthread

ANZEIGE

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Kommt im 1. HJ 2020. Vermutlich mit dem Redesign der App.

Dank PSD2 und deren 2FA und den damit nicht mehr funktionierenden Benachrichtigungsfunktionen in Banking 4A bin ich nun auch auf der Suche nach Konten mit kostenlosen Kontowecker.

@sir_hd woher hast du die Info das ein Kontowecker geplant ist?
 
S

sir_hd

Guest
Dank PSD2 und deren 2FA und den damit nicht mehr funktionierenden Benachrichtigungsfunktionen in Banking 4A bin ich nun auch auf der Suche nach Konten mit kostenlosen Kontowecker.

@sir_hd woher hast du die Info das ein Kontowecker geplant ist?

Kein Kontowecker, nur Push. Wer Interesse hat, die Mitarbeiter der DKB auf Twitter folgen - dort hat einer schon ein paar Sachen angekündigt: DKB RegTech, DKB Politics, Tobias May, M Petzold etc
 
  • Like
Reaktionen: JFI

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Kein Kontowecker, nur Push. Wer Interesse hat, die Mitarbeiter der DKB auf Twitter folgen - dort hat einer schon ein paar Sachen angekündigt: DKB RegTech, DKB Politics, Tobias May, M Petzold etc

Gut wenn die Push Nachricht zuverlässig über Kontobewegungen informiert wäre das ja was.
Hab ehrlich gesagt auf Twitter nichts dazu gefunden außer diesen Beitrag.. Kein Plan was die damit meinen.
[FONT=&quot]https://twitter.com/DKB_de/status/1143146635142356992?s=20[/FONT]
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.364
455
STR

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Jemand eine Ahnung welcher Partner hinter dem Multibanking von der DKB steht?
Wer macht sowas sonst generell? Kenne nur figo.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.560
1.182
Oberfranken
Gebrauchtwagenkauf ? würde passen.
Handwerksfirmen bezahlen.

Hmm, sind das Händler mit vielen bunten Fähnchen? Ich habe vor 5 Jahren meinen Jahrewagen bei einem Toyotahändler mit Girocard (ELV) bezahlt. KK wurde nicht akzeptiert. Das ist einfacher und vor allem sicherer als Barzahlung, wenn man 200 Km mit der Bahn anreist.

Wenn es um Handwerksfirmen geht, die Arbeiten an einem Gebäude erledigen und man den Lohn von der Steuer absetzen möchte, sollte man bargeldlos bezahlen, sonst wird das vom FA nicht anerkannt. Das kann auch eine Überweisung oder Lastschrift sein.
 
M

monk

Guest
Hmm, sind das Händler mit vielen bunten Fähnchen? Ich habe vor 5 Jahren meinen Jahrewagen bei einem Toyotahändler mit Girocard (ELV) bezahlt. KK wurde nicht akzeptiert. Das ist einfacher und vor allem sicherer als Barzahlung, wenn man 200 Km mit der Bahn anreist.

Wenn es um Handwerksfirmen geht, die Arbeiten

Aber für den Händler unsicher, da die Lastschrift platzen könnte.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.560
1.182
Oberfranken
Aber für den Händler unsicher, da die Lastschrift platzen könnte.

Wir hatten Zahlung mit Girocard und PIN vereinbart, deshalb habe ich das Tageslimit von der PSD Bank für ein paar Tage auf 15k € hochstellen lassen. Ich war auch überrascht, dass ich statt PIN Eingabe unterschreiben musste. Entweder hat das Gerät selbst auf ELV umgeschaltet (ist das möglich?) oder der Händler hat das gemacht, um Kosten zu sparen. Anscheinend habe ich bei der Probefahrt ein paar Wochen vorher einen vertrauenswürdigen Eindruck gemacht. :)
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Sie wollen Smartphone oder Tablet nicht nutzen?

Kein Problem! Melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Passwort an und geben Sie danach zusätzlich eine TAN ein. Die TAN erzeugen Sie dann mit TAN2go oder chipTAN.

325472601571f31e1bf00674c368d335.gif
Aha, TAN2go nutze ich dann wo, wenn nicht auf Smartphone oder Tablet ?

Bleibt also als einzige Log in Möglichkeit chipTAN, lächerlich

325472601571f31e1bf00674c368d335.gif
 
M

monk

Guest
Was ist daran lächerlich? Dank PSD2 geht neben dem Smartphone/Tablet (mit App oder mTAN) ja nur noch der TAN-Generator. Was erwartest du also?
 
M

monk

Guest
zB mTAN, das einfachste, funktioniert ja bei vielen anderen auch
Geht auch auf einem normalen Handy, ohne Smart
Stimmt. Aber wer hat denn heutzutage noch ein normales Handy, aber kein Smartphone? Selbst alle im Alter von 65-75 die ich kenne haben ein Smartphone.
Nur meine 96-jährige Oma hat keins. Die hat aber auch kein Online-Banking.
 
Moderiert:

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Stimmt. Aber wer hat denn heutzutage noch ein normales Handy, aber kein Smartphone? Selbst alle im Alter von 65-75 die ich kenne haben ein Smartphone.

Es geht um eine Alternative, die ich zB auch auf dem Smartphone nutzen kann
ohne mir das Gerät mit weiteren, ansonsten überflüssigen Apps zuzumüllen

Ich brauch kein Banking auf dem Phone, es gibt nichts was nicht warten könnte bis ich wieder am Laptop bin
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Es geht um eine Alternative, die ich zB auch auf dem Smartphone nutzen kann
ohne mir das Gerät mit weiteren, ansonsten überflüssigen Apps zuzumüllen

Ich brauch kein Banking auf dem Phone, es gibt nichts was nicht warten könnte bis ich wieder am Laptop bin
Dann kleb dir den chipTAN-Generator an den Laptop :-D

*Mimimimimimi*
 
M

monk

Guest
Bei mir ist das Update auf 3.1.0 nun sowohl auf Android als auch auf iOS da. Aber ich finde keine Möglichkeit der Gerätebindung, auch nicht wie beschrieben direkt nach dem Start.

Kommt das etwa erst später mit rein? Ich hatte es bisher so verstanden, dass man ab dem Update koppeln kann und spätestens ab 10.09. muss.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.163
1.004
BFV
ANZEIGE
Ich konnte mein iPhone koppeln.
Dann habe ich gelesen das man nur ein Gerät koppeln kann und wollte zum meinem Android Phone wechseln.
Das ging aber nicht.

Habe dann die Hotline angerufen.
Die waren verwundert das es mit dem iPhone schon ging.
Und sagten das es soll offiziell erst ab dem 10.09 gehen sollte.