ANZEIGE
Vielleicht wäre es Zeit sich einen professionelleren Dienstleister zu suchen, als die Sparkassen IT. Da könnte man sich auch ein zeitgemäßes Kernbankensystem nutzen und müsste nicht diesen Mist von der Sparkasse nutzen, bei dem 400 Provinzbanken + Regionalverbände + Weitere Wasserköpfe mitreden wollen. Ich vermute ernsthaft, dass man seitens der Sparkassen IT so etwas nicht hat kommen sehen... Was will man auch erwarten von einem Unternehmen, was in den letzten 10 Jahren so viele Fusionen durchgemacht hat, wie die S-IT. Die sind viel zu sehr mit sich selber beschäftigt, als sich um die IT-Sicherheit zu kümmern. Man kann nur hoffen, dass die Kernsysteme ordentlich abgesichert sind...